Erziehung / Verhalten

Tipps zu Verhalten & Erziehung des Vierbeiners. Es braucht nicht immer einen Hundeprofi, um den Welpen, Junghund oder erwachsenen Hund ordentlich zu erziehen. Hundeerziehung ist keine Zauberei, mit dem richtigen Ausbildungskonzept ist die Hundeausbildung ohne Stress konsequent zu meistern.
Themen
heisenberg
Weiß zwar nicht, ob hier noch einer liest, wollte aber dennoch mal kurz mittteilen, wo wir gerade stehen mit unserem Bub. Er ist fast wieder der Alte. Verspielt, verschmust und zeigt gerne, was er alles kann. Muss jetzt aufpassen, dass ich ihn nicht verpeppele :p, klare Struktur und feste Regeln...
2 3 4
Antworten
77
Aufrufe
4K
heisenberg
heisenberg
BabyTyson
Wir reisen mit seiner Gitterbox (Mann flucht jedesmal, wenn er es verlaedt), aber trotz Fluechen bleiben uns dann boese Ueberraschungen im Hotel erspart, weil Trusty ploetzlich einen Knabberanfall bekommt und das Mobilar zerlegt hat ... waere entgegen Charakter, aber you never know.
2 3
Antworten
43
Aufrufe
3K
MadMom2.0
MadMom2.0
Staffanie
Ich drücke mal die Daumen, dass es weiter so läuft. Falls du noch hingehst, schau es dir besser erst mal ohne Hund genau an. Nicht, dass du dir die mühsam erarbeiteten Erfolge auf Grund von Erfahrungen, die dein Hund gar nicht braucht, zu nichte machst. Eine gut geführte Raufergruppe...
2
Antworten
37
Aufrufe
6K
matty
Crabat
Ja da hast du Recht. Bei vielen Dingen hat damit die Angstüberwindung geklappt. Aber die Geräuschangst ist echt so ein Problem bei uns... weiß aber auch nicht wie ich da wirklich ran gehen soll
Antworten
42
Aufrufe
3K
Dan78
Malusch
Schreib ruhig mal wieder was ihr so gemeinsam macht und wie es läuft.
Antworten
7
Aufrufe
1K
matty
CharlotteB
Am besten IMMER eingreifen, bevor was passiert. (ich weiß, leicht gesagt - aber ein guter Vorsatz ist der erste Schritt)
Antworten
19
Aufrufe
4K
bamstaff
B
niki1982
:P Es erklärt aber - ohne jegliche Bewertung - uU die Wortwahl.
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
8K
lektoratte
lektoratte
M
Wenn schon klugsch.eissen,dann richtig. Nicht nur Vertreter unterschiedlicher Spezies können kein Rudel sein, sondern auch Mitglieder der gleichen Spezies bilden nicht automatisch ein Rudel. Das was die meisten Mehrhundehalter zu Hause haben, sind eher Hundegruppen. Rudel sind FAMILIENverbände...
Antworten
22
Aufrufe
2K
Milu
Silver1985
Würde ich auch so interpretieren und dementsprechend Richtung Hund beantworten. Wobei die Situation mit den anderen Hunden wohl (ungesehen) eher so zu bewerten ist, dass der Hund gar nicht mitbekommen hat, was und wer ihn da gerade gepackt hat. Die Situation, wo der Hund auf seinen Platz sollte...
2
Antworten
27
Aufrufe
2K
Coony
L
Bitte nicht einen Satz völlig aus dem Zusammenhang reißen! Ich habe etwas ganz anderes geschrieben! Eben weil eben genau das mit u.a. mit Tipps aus dem Forum passieren würde. Die TE braucht einen Plan, der auf ihre Familie und diesen Hund zugeschnitten ist und die ersten Schritte werden...
2 3
Antworten
43
Aufrufe
5K
matty
matty
KukuBulldog
Ach, bei uns ist das harmlos. Sie läuft mit hochgestelltem Schwanz ein Stück in die Richtung, bleibt stehn und guckt zu mir. Meistens kommt von mir dann: "ist ok". Je nach Geräuschen z.B. Hundegeräusche oder Stimmen mir bekannter HH wird sie zu mir gerufen, bekommt ein "bleib" und ich gehe um...
2
Antworten
25
Aufrufe
3K
chiquita
chiquita
N
Schaust in den Berlinfred Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
13
Aufrufe
2K
matty
matty
BluelineLx
Das Problem hab ich nicht. :gerissen:
2 3 4
Antworten
76
Aufrufe
6K
snowflake
S
Leschwa
Dass Hunde auf Körpersprache / Körperhilfen intuitiv reagieren, während sie die Hörzeichen erst erlernen müssen, ist ja nichts Neues. Wer Hundesport betreibt, ist allerdings gezwungen, die Körperhilfen nach und nach abzubauen und dem Hund klare Bilder zu den entsprechenden Hörzeichen zu vermitteln.
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
4K
Miramar
Miramar
D
Und solange das so ist, Brauchst du gar nicht versuchen das Üben bis zum Verlassen der Wohnung auszudehnen. Die hat enormen Stress, das erklärt auch den Verlust der Stubenreinheit. Und das klingt mir so extrem, dass ich da tatsächlich mal zu einem Trainer raten würde, ich glaube nämlich nicht...
Antworten
10
Aufrufe
914
Dunni
Dunni
E
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, am Gehorsam kann man arbeiten, nicht jedoch am "Charakter" des Hundes. Daher wäre es wichtig zu wissen, mit welcher Intention dein Hund agiert (Unsicherheit, Aggression, Dominanz) Wir haben hier auch einen seit der 8. Woche sozialisierten Hund (mit...
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
Pyrrha80
Pyrrha80
G
Was ich gestern eigentlich zum Garten schreiben wollte: Die TE hat geschrieben, dass sie gezielt mit Leine am Hund mit dem Nachbarn üben will. Das an sich finde ich sinnvoll und gut. Es ist aber mE wichtig, dass der Hund zwischendrin, vor allem in der Lernphase, also tatsächlich mehr als eine...
2 3
Antworten
50
Aufrufe
23K
lektoratte
lektoratte
kaukase
Heut bin ich ein klein wenig stolz auf Bella. Waren gerade spazieren.Auf einmal sauste ein GoldenRetriever ums Eck und auf zu. Er war freilaufend. Frauchen war auf dem Fahrrad. Sie rief dann den Hund, nur der hörte nicht so wie Frauchen wollte. Machte dann aber platz, als Frauchen das sagte...
3 4 5
Antworten
94
Aufrufe
10K
kaukase
kaukase
Fact & Fiction
Eine passende Hündin zu Beethoven zu finden, wäre nicht das Problem. Ist auch geplant. Aber erst muss ich zumindest eine Hüfte operieren lassen, und während der Zeit brauche ich für die Hunde externe Betreuung. Ist eh schon schwierig, jemandem 3 Hunde mit so unterschiedlichen Bedürfnissen...
2
Antworten
38
Aufrufe
3K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Rudi456
Dazu kommt, dass viele Hunde es nichtmal gut gelaunt tolerieren, wenn der eigene Besitzer sie direkt am Halsband packt... Kann also schon verstehen, wenn die andere Hundehalterin da Manschetten hat... Dazwischenstellen war anscheinend auch nicht mehr möglich, weil alles sehr schnell ging. Und...
2 3 4
Antworten
70
Aufrufe
6K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten