Erziehung / Verhalten

Tipps zu Verhalten & Erziehung des Vierbeiners. Es braucht nicht immer einen Hundeprofi, um den Welpen, Junghund oder erwachsenen Hund ordentlich zu erziehen. Hundeerziehung ist keine Zauberei, mit dem richtigen Ausbildungskonzept ist die Hundeausbildung ohne Stress konsequent zu meistern.
Themen
pixelstall
Antworten
1K
Aufrufe
58K
snowflake
snowflake
Gothic
Medical Training finde ich auch mega interessant! Bri Cassie waren Pfoten auch lange ein Problem, bei ihr war der Schlüssel dann "schön" clickern, klare Signale und vor allem Mitbestimmung. Anfangs konnte ich komplett ohne Fixieren eine Kralle schneiden, dann ist sie gegangen. Hat ne Pause...
Antworten
2
Aufrufe
107
MadlenBella
MadlenBella
kaukase
vor ein paar Wochen. Sind wieder zum Brunner Weiher gefahren. Da stand ein Lastwagen. Da sonst niemand zu sehn war, hab ich Foki aus dem Auto rausgelassen. Die Leine länger gemacht und an den Weiher. Foki ist nur kurz in den Weiher, gleich wieder raus und zum Auto zurück, immer mit dem Blick zum...
Antworten
9
Aufrufe
515
kaukase
bxjunkie
Mich nervt es tatsächlich, wenn es passiert, aber eher, weil ich dann ja genau weiß, dass ich nicht auf ihn geachtet habe... :sarkasmus: Der Punkt ist: Ich achte normalerweise tatsächlich extrem auf meine Umwelt, mögliche Reize, andere Hunde - das hat man als Halter eines unverträglichen...
2 3 4
Antworten
72
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
L
Im echten Leben bin ich lange nicht so redselig, wie ich hier schreibfreudig bin. :D Und falls doch, hört keiner zu… Also verkneif ich mir das meiste direkt, aber manchmal ist es halt echt schwer.
Antworten
26
Aufrufe
951
lektoratte
lektoratte
T
Na das ging ja mal schnell! :spitze:
4 5 6
Antworten
112
Aufrufe
3K
snowflake
snowflake
S
Das Kopfkino wird dich noch lange verfolgen, aber wenn man mehr als einen Hund hat kann so etwas passieren. Egal was dir jetzt für Gedanken durch den Kopf gehen, es ist vergossener Wein und ändert nichts. Man muss damit leben. Mein Beileid zu deinem Verlust.
Antworten
9
Aufrufe
462
golden cross
golden cross
Klopfer
Ich habe in "Ausdrucksverhalten beim Hund" gelesen, dass die Tiere wohl ihr Leben lang Hunde zumindest bevorzugen die ihnen selbst bzw. ihren Wurfgeschwistern ähnlich sehen. Körperform, Größe, Farbe usw. Ist jetzt auch nicht verwunderlich wenn die Geschwister die ersten Hunde sind die einen prägen.
2
Antworten
29
Aufrufe
2K
Fedora Master
F
dasjanzons
You must be registered for see element. Mal ein kleines Update. Das Training mit dem 2. Trainer zeigt Wirkung. Carlos nimmt immer mehr Pausen , also legt sich wenn wir pausieren immer mehr von alleine hin ist noch nicht immer tiefenentspannt dabei , aber es wird besser. Wenn wir mit dem Auto an...
2 3
Antworten
56
Aufrufe
2K
dasjanzons
dasjanzons
golden cross
Das ist wirklich toll! :)
9 10 11
Antworten
207
Aufrufe
7K
matty
S
Liebe Matti vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche schon so weit alles richtig zu machen. Es ist halt oft eine Herausforderung. Vor allem ist man physisch und psychisch nicht jeden Tag gut drauf und das spüren Hund und Frauchen. Einen schönen Abend noch. Liebe Grüße Sonja
Antworten
4
Aufrufe
321
Sonja Schäfer
S
Spicy
:lol:
Antworten
27
Aufrufe
843
snowflake
snowflake
scotti
Hast du Hilfe gefunden?
Antworten
10
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
N
Eben. Mit zweimal am Tag üben kommste da nicht weit. Es muss das langweiligste der Welt werden, dass man den Raum verlässt. Uns dann gerne auch das komplette Gedöns mit Jacke und Schuhe usw. anziehen, wenn man raus geht ebenfalls 100 mal am Tag üben. Vielleicht erstmal jeden Joghurtbecher...
Antworten
12
Aufrufe
451
Lille
E
Ich käme erst mal gar nicht auf die Idee, dass spielen mit meinem Hund vor allem über Spielzeig läuft. In einem Fall wie diesem würde ich erst mal darauf verzichten, mich interessant machen und wirklich dem Hund ganz ohne Hilfsmittel spielen. Wenn das wieder gut klappt, kommt auch mal das...
Antworten
26
Aufrufe
939
matty
G
Klasse. Ich empfinde, solche Workshops bringen sehr viel, für den Halter, als auch für den Hund.
Antworten
6
Aufrufe
402
Gelöschtes Mitglied 46542
G
Ginger1
Hunde laufen ohne Leine selten(es sei denn einer ist auf Krawall aus) frontal aufeinander zu, da dass als Provokation gewertet wird. Die meisten laufen in einem kleinen Bogen umeinander rum, und dann wird wenn gewollt Kontakt aufgenommen. Die angeleinten Hunde sind meistens deshalb so krawallig...
Antworten
3
Aufrufe
506
bxjunkie
bxjunkie
Manny
Ah stimmt, wo du das mitm letzten Schritt sagst, da klingelt was bei mir^^ Aber genau, soll nur ran…sonst müsste ich ihr ja auch noch beibringen die aufzumachen, damit es praktisch bleibt….und ich will sie lieber nicht auf dumme Ideen bringen, davon hat sie auch so genug :D
Antworten
3K
Aufrufe
99K
Spicy
M
Hey, ich antworte dir, weil ich das von meiner großen kenne! Sie hat stark fixiert, an der Leine gezogen und war echt schwer zu beruhigen. Allerdings hatte ich am Anfang das Glück, andere Hundebesitzer haben uns gemieden. Was aber daran lag, das hier ein Amstaff gewohnt hat der sehr aggressiv...
Antworten
1
Aufrufe
539
zweiherzliebe
Z
Lotusnight
Das würde ich auf keinen Fall machen, denn solche Beißereien müssen ihre Ursache durchaus nicht einfach in den anderen nicht mögen haben. Macht doch genauso weiter, wie du es beschreibst, dann habt ihr schon eine gute Grundlage für die Analyse durch den Trainer geschaffen. Das, was ihr übt...
2
Antworten
24
Aufrufe
2K
matty
Zurück
Oben Unten