- Klopfer
Heute morgen beim Gassigehen traff ich eine Frau mit Golden Retriever. Ihr Hund machte Smokey an, Smokey machte ihren Hund an (beide an der Leine, also von beiden Seiten nix passiert). Wir entschuldigten uns beide für das Verhalten unserer Vierbeiner und kamen ins Gespräch (zu unserer Überraschung wurden die Hunde auch ruhig, beäugten sich aber kritisch...).
Sie erzählte mir, das ihr Hund nur mit seinesgleichen friedlich spielt und kein Theater macht. Vorher hatte sie damals einen Beagle, der war auch nur mit seinesgleichen zufrieden. Bei Smokey fällt mir ebenfalls auf das er wunderbar mit Hunden zurechtkommt die ihm ähnlich sehen. Ebenfalls benimmt sich Nelson, der Cocker meiner Schwiegereltern, anders wenn er mit einem Cocker zusammen ist wie als wenn er mit einem anderen Hund zusammen ist (Nelson kläfft nicht oder ähnliches, andere Hunde als Cocker - und "sein" Smokey - interessieren ihn einfach nicht).
Irgendwie habe ich das schon häufig gehört das sich Hunde lieber mit Hunden der gleichen Rasse "abgeben", diese besser einschätzen können (Weil sie die Körpersprache/Aussehen besser lesen können?) und es allgemein harmonischer und friedlicher abläuft als "Rasseübergreifend".
Was ist da dran?
Sie erzählte mir, das ihr Hund nur mit seinesgleichen friedlich spielt und kein Theater macht. Vorher hatte sie damals einen Beagle, der war auch nur mit seinesgleichen zufrieden. Bei Smokey fällt mir ebenfalls auf das er wunderbar mit Hunden zurechtkommt die ihm ähnlich sehen. Ebenfalls benimmt sich Nelson, der Cocker meiner Schwiegereltern, anders wenn er mit einem Cocker zusammen ist wie als wenn er mit einem anderen Hund zusammen ist (Nelson kläfft nicht oder ähnliches, andere Hunde als Cocker - und "sein" Smokey - interessieren ihn einfach nicht).
Irgendwie habe ich das schon häufig gehört das sich Hunde lieber mit Hunden der gleichen Rasse "abgeben", diese besser einschätzen können (Weil sie die Körpersprache/Aussehen besser lesen können?) und es allgemein harmonischer und friedlicher abläuft als "Rasseübergreifend".
Was ist da dran?