Gumminoppen für Stachelhalsband

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Maxx schrieb:
Hey,

ein Stachelhalsband kann keine Abkürzung auf der Strasse der Erziehung sein. :unsicher: Genau solch eine Argumentation unterstreicht den schlechten Ruf dieses Hilfsmittels! :( Ich vermute mal, dass das "an der Leine ziehen" euch wieder einholt!

Hallo Maxx,

es sollte keine Abkürzung sein. Vorher habe ich es mit anderen Mitteln versucht, unter anderem habe ich, wie es mir hier geraten wurde, ständig die Richtung gewechselt, wenn Hund an der Leine zog wie verrückt. Das ging ihm am Ar... vorbei :unsicher:

Wer Barney mal live erlebt hat, weiß wie er gezogen hat und dass kann auf Dauer nunmal nicht gesund sein für einen Hund. Ich bin dann vom Halsband auf das Brustgeschirr ausgewichen, er hat dadurch zwar weniger gezogen, aber gezogen hat er dennoch. Nun läuft er entspannt an der durchhängenden Leine...

Das er wieder anfängt zu ziehen, glaube ich nicht.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Honesty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vielleicht fühlte sich Barney nicht genug ausgelastet und hat deswegen so arg gezogen!?

Hat er immer und überall so arg gezogen?
 
@Staffmama + Eluria: Ist ja in Ordnung, dann lasst eure Hunde weiterhin "wie S.." an der Leine ziehen. Wundert euch aber nicht, wenn Sie bei diesen Temperaturen dann irgendwann nen Herzkasper erleiden...

Jedem seine Meinung...

The Martin schrieb:
Vielleicht fühlte sich Barney nicht genug ausgelastet und hat deswegen so arg gezogen!?

Hat er immer und überall so arg gezogen?

Nein, das kann es nicht gewesen sein. Auch nach ausgiebigen Spaziergängen hat er nicht aufgehört. Ja, er hat überall so gezogen.

Es war teilweise so schlimm, dass ich Angst hatte, er stranguliert sich...
 
Honesty schrieb:
@Staffmama + Eluria: Ist ja in Ordnung, dann lasst eure Hunde weiterhin "wie S.." an der Leine ziehen. Wundert euch aber nicht, wenn Sie bei diesen Temperaturen dann irgendwann nen Herzkasper erleiden...

Jedem seine Meinung...

Meine Bibi läuft zu 99,9% ohne Leine - meist sogar komplett nackig. Ich weiss jetzt nicht, was das mit einem Herzkasper zu tun hat!? :verwirrt:
 
Staffmama schrieb:
Meine Bibi läuft zu 99,9% ohne Leine - meist sogar komplett nackig. Ich weiss jetzt nicht, was das mit einem Herzkasper zu tun hat!? :verwirrt:

Ich schrieb ja, dass Barney auch größtenteils ohne Leine läuft. Allerdings lasse ich ihn an der Straße oder in bebauten Gebieten grundsätzlich nicht ohne Leine laufen, deshalb finde ich es schon angenehmer für ihn und natürlich auch für mich, wenn er da vernünftig an der Leine geht.

Naja, ich denke für einen Hund ist es ziemlich anstrengend, wenn er sich mit aller Kraft in die Leine hängt. Das meine ich mit dem Herzkasper ;)
 
Honesty schrieb:
Nein, das kann es nicht gewesen sein. Auch nach ausgiebigen Spaziergängen hat er nicht aufgehört. Ja, er hat überall so gezogen.

Es war teilweise so schlimm, dass ich Angst hatte, er stranguliert sich...
Spaziergänge sind zwar sehr wichtig und schön für den Hund; reichen als Beschäftigung aber nicht aus. Verschiedene Spiele mit dem Hund, Spiel mit Artgenossen, Nasenarbeit, Buddeln, "Denkübungen", usw. lasten einen Hund viel mehr aus.
Nur durch diese Dinge hat ein Hund richtig "Abenteuer" und wird müde und zieht dann auch nicht mehr.

Vielleicht fühlte sich Barney wegen diesen Dingen nicht genug ausgelastet!?
 
The Martin schrieb:
Spaziergänge sind zwar sehr wichtig und schön für den Hund; reichen als Beschäftigung aber nicht aus. Verschiedene Spiele mit dem Hund, Spiel mit Artgenossen, Nasenarbeit, Buddeln, "Denkübungen", usw. lasten einen Hund viel mehr aus.

Is aber goldig, dass Du das Nadine mal sagst.
Weiss sie das nun endlich auch mal.

*kopfschüttel*
 
Honesty schrieb:
Ich schrieb ja, dass Barney auch größtenteils ohne Leine läuft. Allerdings lasse ich ihn an der Straße oder in bebauten Gebieten grundsätzlich nicht ohne Leine laufen, deshalb finde ich es schon angenehmer für ihn und natürlich auch für mich, wenn er da vernünftig an der Leine geht.

Naja, ich denke für einen Hund ist es ziemlich anstrengend, wenn er sich mit aller Kraft in die Leine hängt. Das meine ich mit dem Herzkasper ;)

Das ist wohl richtig. Angenehmer ist es auf alle Fälle, wenn der Hund NICHT zieht. Ich wohne zum Glück ziemlich ausserhalb, da läuft sie immer ohne Leine. Und in die Stadt oder Restaurant oder ähnliches nehme ich meine Hunde grundsätzlich nicht mit. Daher habe ich kein Problem mit ihrer Unart und einen Herzkasper kann sie auch nicht bekommen. ;)

LG

Christy schrieb:
Is aber goldig, dass Du das Nadine mal sagst.
Weiss sie das nun endlich auch mal.

*kopfschüttel*


Hi hi... Das hab ich auch grad gedacht...
 
SabineW schrieb:
Ich las einige Seiten vorher etwas von einer Art "Feintuning" mittels Stachler. Ähmm..... wie geht denn das? Ist das so etwas, wie der Ring in der Nase des Tanzbären? Ahja: und wenn ich lese, dass Hunde mit Stachler in den Trieb geholt werden, gleich nochmals die blöde Frage: wie geht denn das? Und vor allen Dingen: WARUM macht man das?

*grübel* .... "Feintuning" und "Trieb machen im SD" mittels Stachler hat mir aber immer noch niemand erklärt........ Mich würde die Erläuterung aus dem Munde eines Fachmannes, bzw. einer Fachfrau wirklich mal interessieren.

Dank sagt Sab.:)
 
The Martin schrieb:

das erklär mir mal bitte wie buddeln denn auslastet? :verwirrt:

also mein TH-Hund macht das im Auslauf den ganzen Tag und irgendwie ist der abends nicht müde, der Hausmeister allerdings schon, wenn er die ganzen Krater wieder zugeschaufelt hat...
 
Christy schrieb:
Is aber goldig, dass Du das Nadine mal sagst.
Weiss sie das nun endlich auch mal. *kopfschüttel*
@Christy: Etwas wissen und danach handeln sind 2 paar Schuhe, Christy.
Ich weiß z.B. auch, dass Ludwig viel Beschäftigung braucht; manchmal geht es aber einfach nicht.
Ich weißt auch, wie man Landkarten liest und Auto fährt; trotzdem habe ich in manchen Großstädten Probleme mich zurechtzufinden! ;)
Selbst Leute mit viel Hundeerfahrung können noch manchmal etwas falsch machen (mich eingeschlossen). ;)

@Spell: Ich schätze, dass ist vom Hund abhängig.
 
The Martin schrieb:
Spaziergänge sind zwar sehr wichtig und schön für den Hund; reichen als Beschäftigung aber nicht aus. Verschiedene Spiele mit dem Hund, Spiel mit Artgenossen, Nasenarbeit, Buddeln, "Denkübungen", usw. lasten einen Hund viel mehr aus.
Nur durch diese Dinge hat ein Hund richtig "Abenteuer" und wird müde und zieht dann auch nicht mehr.

Vielleicht fühlte sich Barney wegen diesen Dingen nicht genug ausgelastet!?

Ein Hund lasstet sich schon aus wenn er eine Stunde am Tag ohne Leine herumtoben kann.
Manche Leute machen auch zuviel mit ihrem Hund und sorgen damit eher dafür, dass der Hund total abdreht. Agility zum Beispiel ist für manches Hundewesen eher schädlich als fördernd.
Bordercollies sind beispielsweise schon von Natur her quirlig. Wenn man jetzt auch noch anfängt ihn mit Bällchen oder sonstigen "Spielchen" "auszulasten" wie ihr sagt, wird er noch wirrer.
Nicht umsonst fällt der Border zunehmend mit Beissatacken auf.


Wer hier aber obendrein noch erzählen will, dass es besser für einen Hund ist jahrelang in der Leine zu hängen bis man dann zu dem Entschluss kommt Ablenkungssituationen zu meiden, anstatt effektiv, schnell das Problem zu lösen ist meines Erachtens eben nur nicht in der Lage seinen Hund zu erziehen.
 
Sab, mein Hund reagiert zum Beispiel auf das Klimpern seines Halsbandes. Man RUCKT nicht, man zupft höchstens mal. Andere reagieren da bei einem Stachler genauso.
 
Sorry, ich finde es zum Kotzen, wie hier der Stachler immer wieder propagiert wird - ob als "normales" Erziehungsmittel von einigen oder aber auch als Mittel zum "Feintuning".

Mir wird nie jemand verständlich machen können, warum ein Hund, der die grundlegenden Dinge beherrscht, mittels Stachler oder "Reizstromgerät" derart "feingetuned" werden muß, daß er beim Fuß 1 cm dichter bei mir läuft oder mir noch ein wenig direkter in die Augen schaut.

Bei wirklichen Problemhunden, die gefährlich für die Umwelt sind, könnte ich mich damit noch anfreunden, wenn alle anderen Versuche fehlgeschlagen sind, aber nicht weil mein Hund (der wie in Honesty's Beispiel hier noch dazu eh meist frei läuft) an der Leine zieht.

Schade Nadine, Du hattest mal eine ganz andere Meinung...

HI,

also ich war ja mit Barney bereits in der Hundeschule. Doch die Hundeschule war nicht so klasse. Wenn der Hund nicht hört, gibts Stachler um Nun haben hier zwei neue Hundeschulen aufgemacht und ich dachte mir ich könnte es nochmal versuchen...

Quelle
 
Danke Marion! Zumindest du solltest mich mitterweile kennen und wissen das ich meinen Hund für den Sport nicht mit Starkzwang bearbeite! Wenn ich an meinem Gliederhalsband reißen würde, dann hätte der Hund genausolche Schmerzen wie mit einem Stachler.

Na zum Glück ist keiner darauf eingegangen das ich auch mal ne Gerte nehme, dann könnte man sich daran auslassen das ich meinen Hund vermöbel. *kopfschüttel*

Thema ist jetz für mich wirklich durch, ich lass mich sicherlich nicht in eine Ecke drängen wo ich nicht reingehöre.
 
Meike schrieb:
Sab, mein Hund reagiert zum Beispiel auf das Klimpern seines Halsbandes. Man RUCKT nicht, man zupft höchstens mal. Andere reagieren da bei einem Stachler genauso.
Meike, Du wirst sicherlich selbst erkennen, dass dies recht widersprüchlich ist. Wenn es denn tatsächlich das "Klimpern" wäre, so könnte man auf Stachler komplett verzichten. Tut man aber nicht, weil man dann eine Option verlieren würde. Ich finde die Formulierung "Zupfen" in Verbindung mit Stachler übrigens ganz schön daneben, denn es hängt einzig und allein vom Sitz des Stachlers ab, ob man "höchstens nur zupfen" muss oder nicht. Das ist ja das Gemeine daran.

Sab.

Nachtrag: Meike, Du bist damit nicht persönlich gemeint, ok? ;)
 
The Martin schrieb:
@Spell: Ich schätze, dass ist vom Hund abhängig.

Mich täte mal interessieren, wie Buddeln einen Hund auslastet, beschreibst mir das mal bitte...

@Bürste: das anspruchsvolle am Hundesport ist es, den Hund auch mal "auszuschalten" ;)
 
Spell_2103 schrieb:
Mich täte mal interessieren, wie Buddeln einen Hund auslastet, beschreibst mir das mal bitte...

Wieso hängt Ihr Euch jetzt so an dem Buddeln auf, ist für so manchen Hund schon seine Triebbefriedigung, bzw. für meinen Hund zB idealer Stressabbau ;)
 
Wenn ich an meinem Gliederhalsband reißen würde, dann hätte der Hund genausolche Schmerzen wie mit einem Stachler.

Sabine hat es schon gesagt - Warum dann ein Stachler?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Gumminoppen für Stachelhalsband“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Naja, was diese Tierschutzombudsfrau von sich gibt, ist auch nur theoretisches Geschwätz. Ohne die Umstände zu kenne, warum der Hund die Enkelin gebissen hat irgendwas zu empfehlen, egal ob "Spezial"-Halsband oder Klicker hlft weder dem einen noch dem andern, wenn das Problem irgendwoanders...
Antworten
1
Aufrufe
672
Mich
S
Magst du beschreiben, wie du trainierst? Mit Leine und Halsband, okay, aber wie? Verbal im Fuß halten? Magst kurz beschreiben, wie du das aufbaust? LG Mia
Antworten
467
Aufrufe
29K
Jeany
pfote-im-takt
Kettenhalsband mit Stop? Sind nicht verboten. Auch für private nicht. Hier im Kanton haben alle normale HB und entsprechende Geschirre an.
Antworten
259
Aufrufe
16K
pat_blue
pat_blue
Herr_Chillie
  • Geschlossen
Nochmal: Dies ist die Rubrik "Verordnungen/Rechtliches". Da die eigentliche Frage beantwortet ist, schließe ich hier. Für weitergehenden Diskussionsbedarf gibt es andere Threads.
Antworten
29
Aufrufe
29K
Giladu
O
ich finde das HB sieht aus wir ne Montage... :rotwerd:
Antworten
14
Aufrufe
1K
Spell_2103
S
Zurück
Oben Unten