Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....

Ich bin kein Fan der letzten Regierungen und von der jetzigen hatte ich mir wahrlich auch mehr erhofft (wobei eigentlich klar war, was passieren würde, als Lindner auf seinen Posten kam) - aber ich muss zugeben, dass mir dieses Deutschland-Bashing grade gehörig auf den Senkel geht.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi helki-reloaded ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Weil der Kredit bei Vergabe vielleicht gar nicht so auf Kante genäht war.
Lebensbedingungen können sich ändern, Energiepreise können ins Unermessliche steigen...
Und dann darauf zu hoffen, dass sich eine energetische Sanierung 1:1 in einem Verkaufserlös widerspiegeln wird, wenn es nur noch energetisch sanierte Häuser zu kaufen gibt - Ponyhof
Also, ich weiß, dass die Banken in den letzten Jahren teilweise 100% finanziert haben. Das ist echt ein Unding.
Es geht hier aber nicht nur darum "ich möchte unbedingt ein Haus", es geht um unser KLIMA.
 
so ganz dunkel hab ich auch eine leichte Idee davon, wie das mit den Finanzierungen bei den Banken laufen könnte...
Ich kenne hier aber Beispiele wo eben genau das passiert ist. Kein oder kaum Eigenkapital, Rücklagen etc. und dann eine 100%ige Finanzierung. Bricht ein Einkommen weg, ist alles aus und es war doch auch klar, dass die Nebenkosten nicht immer auf dem Niveau bleiben werden.
 
Das Deutschland bashing ist momentan deshalb so extrem mM nach, weil die Regierungen, egal welche, keine Spaltung der Gesellschaft wollen und es deshalb jedem Recht machen will. Mich nervt es auch, dass Lindner jetzt für alles den schwarzen Peter bekommt, u.a. auch für Fehlentscheidungen seiner Vorgänger.
 
Weil Deine Lösung nicht funktioniert gibt es nur diese Alternative?
:lol:

Ich habe nicht geschrieben, dass meine Ideen die einzig mögliche Lösung ist. Ich habe nur geschrieben, dass Deutschland an die Wand fährt, wenn sich nicht grundlegend etwas in der Politik ändert. Wenn es andere Lösungen gibt, die besser sind: Immer her damit.

Zu den eventuellen Kreditausfällen, weil Finanzierungspläne extrem auf Kante genäht sind: Wenn die Bank so gierig ist, dass sie solche Finanzierungen durchgehen lässt, dann soll sie auch dafür haften, wenn es kracht.

In F und in Lux ist übrigens in jedem Kredit eine Versicherung eingepreist, die bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Erwerbsunfähigkeit greift. Das ist staatlich verpflichtend.
 
Schadenfreude finde ich bedenklich, mir tut der Mittelstand leid, momentan erwischt es viele Familienbetriebe, ich kenne zwei Bäckereien die seit zig Generationen betrieben werden und nun zusperren, 8 Euro für Brot zahlt keiner.
ich rede von Hausbesitzern, denen alles wichtiger war, als ihr Gebäude zu sanieren. lohnt sich ja nicht :rede:.

man muss aber auch sagen, dass ganz viele Firmen sich einen Dreck um ihren Energieverbrauch geschert haben und jetzt dafür die Quittung bekommen. Kann ich kein Mitleid mit haben. es gibt schon ewig Förderprogramme, z.b. für Energieberatung im Mittelstand.
 
:D Der SUV als Symbol für einen Gutverdiener. Das können auch andere Dinge sein, die einen Gutverdiener kennzeichnen.
mmh, da kann ich nicht mitreden. für mich steht ein suv für ein Auto, das die Hausfrau fährt, um morgens die Kinder zur Schule zu kutschen. also für absoluten Blödsinn. ist aber selbstverständlich ein Vorurteil,das ich da pflege :D.

Und einen suv - genau wie jedes andere teure Auto - beim Kauf staatlich zu fördern, empfinde ich als Hohn. Gefördert gehören nur kleine, energiesparende Autos. Die Autos, die sich "jeder" leisten kann.

Ob ein Auto 70.000 Euro oder wegen Förderung etwas weniger kostet - macht keinen Unterschied für den Käufer. Aber ob sich die Verkäuferin ein Auto für 20.000 Euro oder mit Zuschuss für 15.000 Euro kaufen würde, macht einen enormen Unterschied. auch ökologisch ist nur das kleine Auto "sinnvoll", sowohl beim Verbrauch als auch bei der grauen Energie in der Herstellung.

Davon ab muss man sich bewusst machen, was es heißt, komplett auf Strom umzustellen. Nämlich zumindest explodierende Strompreise. Freut die EVU, die dann auch noch die letzten AKW-Gurken länger laufen lassen können. Und das ganz risikolos, denn versichert sind die Dinger ja nicht und die "End"lagerung zahlt auch die Allgemeinheit.
 
Davon ab muss man sich bewusst machen, was es heißt, komplett auf Strom umzustellen. Nämlich zumindest explodierende Strompreise. Freut die EVU, die dann auch noch die letzten AKW-Gurken länger laufen lassen können. Und das ganz risikolos, denn versichert sind die Dinger ja nicht und die "End"lagerung zahlt auch die Allgemeinheit.
Und dann ist der Strom immer noch nicht dort, wo er gebraucht wird

Ich habe nach wie vor nicht den Eindruck, dass dieses Problem angegangen wird
 
Und dann ist der Strom immer noch nicht dort, wo er gebraucht wird

Ich habe nach wie vor nicht den Eindruck, dass dieses Problem angegangen wird
was meinst du damit? die akw sind an das Stromnetz angeschlossen. seit Jahrzehnten untätig sind die evu lediglich beim Netzausbau für die erneuerbaren -obwohl sie dafür schon lange Geld kassieren und auch staatlich dazu verpflichtet wären.
 
was meinst du damit? die akw sind an das Stromnetz angeschlossen. seit Jahrzehnten untätig sind die evu lediglich beim Netzausbau für die erneuerbaren -obwohl sie dafür schon lange Geld kassieren und auch staatlich dazu verpflichtet wären.
Frag doch mal deinen Netzbetreiber, für wie viele kw/h pro Haus das Stromnetz in deinem Wohngebiet ausgelegt ist
Und dann rechne mal, wie viele der Häuser auf Wärmepumpen, Wallbox usw umgestellt werden können?
Das wird Berechnungen zu Folge schon lustig, wenn es im Winter kalt wird und alle elektrischen Heizlüfter, die jetzt verkauft wurden, auf einmal angestellt werden

Natürlich muss das alles angegangen werden.
Weiter machen wie bisher funktioniert nicht mehr.
Aber die aktuelle Energiekrise werden wir damit noch nicht lösen und die nächste vermutlich auch noch nicht
 
Frag doch mal deinen Netzbetreiber, für wie viele kw/h pro Haus das Stromnetz in deinem Wohngebiet ausgelegt ist
Und dann rechne mal, wie viele der Häuser auf Wärmepumpen, Wallbox usw umgestellt werden können?
Das wird Berechnungen zu Folge schon lustig, wenn es im Winter kalt wird und alle elektrischen Heizlüfter, die jetzt verkauft wurden, auf einmal angestellt werden

Natürlich muss das alles angegangen werden.
Weiter machen wie bisher funktioniert nicht mehr.
Aber die aktuelle Energiekrise werden wir damit noch nicht lösen und die nächste vermutlich auch noch nicht
ah okay, das meinst du. davon habe ich keine Ahnung. ich kenne das nur umgekehrt, wenn Strom über erneuerbare Energien produziert wird und ins öffentliche Netz muss.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mauso
bei mir sind es 79% Dalmatiner, 78% Malinois, 78% Dobermann, 77% Boxer :D
Antworten
77
Aufrufe
4K
Pennylane
Pennylane
B
Ich habe nichts anderes geschrieben und zusätzlich, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es herzlos und respektlos gegenüber dem eigenen Hund finde, wenn ein HH in der heutigen Zeit ihn als Wesenkrüppel bezeichnet. Trotzdem war ich dabei, als sehr beeindruckend mit so einem Hund...
Antworten
204
Aufrufe
16K
matty
Candy-dog
Ja, natürlich :) Ist ja auch jedem Züchter und jedem Verein selbst überlassen und sicher aus Sicht des Vereins/Züchters nur zum Wohle der Hunde. Finde das nicht problematisch, nur SINNVOLLER wäre es in meinen Augen schon, wenn der Verein da eben auf individueller Basis urteilen würde. Dass das...
Antworten
22
Aufrufe
10K
Vrania
V
A
@AlteOma Was ist denn aus deinem herzkranken Zweithund geworden?
Antworten
11
Aufrufe
3K
embrujo
embrujo
Zurück
Oben Unten