V
Vrania
... wurde gelöscht.
Zumal sie der TE ja nicht generell eine schlechte Haltung unterstellen, die Pflegestellenoption ist bei der Konstellation ja für alle Beteiligten besser. Passt es bei den Hunden, dann steht einer Übernahme nichts entgegen, passt es nicht, hat man keinen (unendlich langen) untragbaren Zustand, den man sich irgendwie zu Lasten aller zurechtbasteln muss.
Ja, aber Pflegestellen gibts doch nicht nur für Hunde ab 6. Man könnte einen Welpen/Junghund auch erstmal als Pflegestelle nehmen und gucken, ob das passt. Ich verstehe natürlich, dass der Verein junge Hunde viel besser vermitteln kann, aber dann zu sagen "dann nehmt halt nen alten, die werden wir sonst eh nicht los" hat halt nen komischen Beigeschmack. Ob das wirklich so gemeint ist, weiß ich natürlich nicht, vielleicht ists auch nur der Gedanke "ab nem gewissen Alter sind die Hunde ruhiger, dann passts besser", aber auch da find ichs komisch kategorisch 6 Jahre festzulegen.... gibt genauso ruhige 3 jährige, wie wilde 6 jährige Da könnt man genauso sagen "einen erwachsenen Hund, der vom Wesen her eher ruhiger ist". Oder das ist einfach das Alter, ab dem man die Hunde sonst nicht mehr gut vermittelt kriegt.