Meine älteste Hündin Kitty ist 17 1/2 geworden.
Vielleicht liegt es an meinem Alter aber gerade die alten Hunde sind doch sehr "bequem".
Nicht mehr so anstrengend wie in jungen Jahren sondern ruhiger.
Sie wissen wie sie sind, wie ich bin und wie alles mit uns funktioniert.
Ich brauche nichts mehr erziehen, herrlich!
So zauberhaft Welpen und junge Hunde sind, so anstrengend sind sie auch.
Zudem sind Russell erst mit 5 - 6 Jahren fertig.
5 Jahre weiter werden sie schon zu Senioren. Viel zu schnell.
Wenn sie sehr alt werden, 15, 16, 17, entwickeln sie manche Marotte.
Kitty machte unglaublich Stress beim Auto fahren und wurde noch sturer als sie ohnhin schon war.
Aber zum einen sind alle Russell stur, ich sag immer nachhaltig.

Und zum anderen wird man nicht 17 1/2 wenn man nicht stur ist.
Immer Kopf hoch und weiter gehts.
Mit 17, blind, schwerhörig, abhauen und im Flüsschen schwimmen gehen.

Ich hatte fast einen Herzinfarkt.
Gerade meine alten Hunde werden sehr verwöhnt.
Ich weiß wie schnell es jetzt gehen kann und genieße jede Minute und auch jede Marotte.
So viel Freude wie sie mir geschenkt haben, da steht ihnen jede Marotte zu.
Ist dein Hund denn krank
@AlteOma und du wünschst dir das er erlöst wird?