Alter Hund (stirbt einfach nicht)

  • AlteOma
Hallo,
wie alt sind eure Hunde geworden?
LG
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi AlteOma :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • snowflake
Was ist das denn für ne Überschrift?
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • MadlenBella
Krieg deinen Hintern hoch und geh allein spazieren, der Hund freut sich wahrscheinlich wenn er stattdessen in Ruhe schlafen kann. Und wahrscheinlich solltest du dir danach keinen mehr anschaffen.
 
  • Pennylane
geh doch 20 Min mit dem alten "Mädchen (?) und lauf dann nochmal alleine los? Wo ist das Problem?

Auf das Sterben meines Hundes dringlich zu warten, damit es mir eventuell besser geht ... puh ... mag ich mir gar nicht vorstellen ...
 
  • IgorAndersen
Mädels, nicht provozieren lassen.
Unsere AlteOma macht das gerne so und er oder sie wird es nicht lassen, wenn ihr drauf anspringt.

Zur Frage:

-ca. 14
-ca. 10
-Alter Opa ist aktuell ca. 14 und stirbt auch einfach nicht
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Crabat
Ich bin verwirrt. Wo steht denn was von Gassi?
 
  • MadlenBella
Sie hat den Eingangspost editiert.
 
  • Cornelia T
Meine älteste Hündin Kitty ist 17 1/2 geworden.

Vielleicht liegt es an meinem Alter aber gerade die alten Hunde sind doch sehr "bequem".
Nicht mehr so anstrengend wie in jungen Jahren sondern ruhiger.
Sie wissen wie sie sind, wie ich bin und wie alles mit uns funktioniert.
Ich brauche nichts mehr erziehen, herrlich!
So zauberhaft Welpen und junge Hunde sind, so anstrengend sind sie auch.
Zudem sind Russell erst mit 5 - 6 Jahren fertig.
5 Jahre weiter werden sie schon zu Senioren. Viel zu schnell.

Wenn sie sehr alt werden, 15, 16, 17, entwickeln sie manche Marotte.
Kitty machte unglaublich Stress beim Auto fahren und wurde noch sturer als sie ohnhin schon war.
Aber zum einen sind alle Russell stur, ich sag immer nachhaltig. ;)
Und zum anderen wird man nicht 17 1/2 wenn man nicht stur ist.
Immer Kopf hoch und weiter gehts.
Mit 17, blind, schwerhörig, abhauen und im Flüsschen schwimmen gehen. :eek:
Ich hatte fast einen Herzinfarkt.

Gerade meine alten Hunde werden sehr verwöhnt.
Ich weiß wie schnell es jetzt gehen kann und genieße jede Minute und auch jede Marotte.
So viel Freude wie sie mir geschenkt haben, da steht ihnen jede Marotte zu.

Ist dein Hund denn krank @AlteOma und du wünschst dir das er erlöst wird?
 
  • sleepy
Meine beiden ältesten Hunde sind jeweils 18 Jahre alt geworden. Und ich hätte alles dafür gegeben, wenn sie noch viel länger hätten bei mir sein können.
 
  • deisterbulli
Genau mein Thema :D

Mein Mann und ich haben uns neulich erst darüber unterhalten, wem wir (in Ermangelung an eigenen Kindern), unsere Minibull Hündin vererben könnten.
Nicht weil wir so alt sind und unser Ende naht, sondern weil meine Lütte einfach nicht stirbt, egal wie oft es ihr voraus gesagt wurde....und das finde ich richtig toll:love:

Mit ca 2 Jahren haben wir schon um sie gebangt, weil sie einfach alles hatte was man keinem Hund wünscht.
Von A wie alle möglichen Allergien bis Z wie Zehenamputation und dazwischen noch viele, viele Dinge. Die alle aufzuzählen, füllt ein ganzes Buch und zwar ein dickes.

Aktuell hat sie sich in rasender Geschwindigkeit von einem schweren Vestibularsyndrom erholt, dem zweiten nämlich.
Sie ist jetzt Vierzehneinhalb Jahre jung und neben ein paar Alterserscheinungen fit wie ein Hund in diesem Alter nur sein kann.

Sie will überall dabei sein sein, läuft recht gut mit und wenn sie nicht mehr kann, wird sie in ihrem Bullimobil geschoben.

Wir haben schon Witze gemacht, wie sie nach einem Atomunfall als einzige mit ein paar Kakerlaken auf dieser Welt rumläuft...und...sie isst! :applaus:
Ich liebe diesen kleinen Hund :herzen:

Die Bilder sind aktuell :respekt:
 
  • MadlenBella

Mit ca 2 Jahren haben wir schon um sie gebangt, weil sie einfach alles hatte was man keinem Hund wünscht.
Von A wie alle möglichen Allergien bis Z wie Zehenamputation und dazwischen noch viele, viele Dinge. Die alle aufzuzählen, füllt ein ganzes Buch und zwar ein dickes.

Die Bilder sind aktuell :respekt:

Sie sieht toll aus! :love:

Und der Text darüber gibt mir mit Cassie richtig Hoffnung. Ich hoffe ja auch die bleibt für immer so zäh :luftkuss:
 
  • deisterbulli
@MadlenBella

Wir haben wirklich oft Angst um sie gehabt und sie hat fast jede Katastrophe mitgenommen. Und ich muss zugeben, dass auch ich mehr als einmal gedacht habe, so das war's jetzt.
Aber sie hat sich jedes mal wieder berappelt.

Ganz bestimmt wirst du Cassie noch lange bei dir haben! Dottie sagt, wenn sie das schafft, dann Cassie auch :love:
 
  • MadlenBella
Sie ist ja auch erst 5 und jedes Jahr muss sie mir wieder versprechen, noch mind. 10 Jahre durchzuhalten :love:
 
  • Momo-Tanja
@AlteOma wie alt ist denn dein hund?

meine neele ist jetzt 14 und mir zerreisst es das herz, beim gedanken an ihren tod. sie ist allerdings vom kopf her noch absolut fit, aber leider haben wir mit einigen körperlichen baustellen zu kämpfen.

ich muss ehrlich sagen, dass deine headline in mir starke übelkeit hervorruft...!
 
  • sleepy
Ja, @Momo-Tanja, die Headline wirkt verstörend. Auf mich immer mehr sogar, je häufiger sie in den "Neuesten Beiträgen" auftaucht.
 
  • Pennylane
Es ging darum, dass er/sie/es mit dem alten Hund keine >4 Stunden mehr spazieren gehen kann, das aber aus gesundheitlichen Gründen braucht

Und die "Überlegung" warum er denn nicht stirbt, der Hund. (genauen Wortlaut weiss ich nicht mehr)
 
  • Crabat
Naja, man kann den Hund in einen Wagen setzen.
Man kann alleine gehen.
Man kann einen Zweithund anschaffen.
...
 
  • snowflake
Das muss aber meiner Meinung nach nicht dazu führen, dass so ein Bullshit kommentarlos hingenommen wird.
Wenn es AlteOma erfreut, zu lesen, dass ihr Beitrag Übelkeit hervorruft, dann sei es ihr gegönnt. :kp:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alter Hund (stirbt einfach nicht)“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten