Alter Hund (stirbt einfach nicht)

  • sleepy
Naja, man kann den Hund in einen Wagen setzen.
Man kann alleine gehen.
Man kann einen Zweithund anschaffen.
...
Eben.
Wo ist das Problem?
:verwirrt:
Ich hab schon Leute stundenlang Rollschuhlaufen sehen mit ihrem Hund im Kinderwagen, oder Radfahren mit Anhänger. Dann wird Laufen allemal funktionieren.

Ich finde den Zusammenhang und den Wortlaut des Threadtitels trotzdem komisch... :(
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi sleepy :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Paulemaus
ich nenne sowas "Troll".
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • toubab
Es ging darum, dass er/sie/es mit dem alten Hund keine >4 Stunden mehr spazieren gehen kann, das aber aus gesundheitlichen Gründen braucht

Und die "Überlegung" warum er denn nicht stirbt, der Hund. (genauen Wortlaut weiss ich nicht mehr)

ich komme auch nicht mehr alzu weit, vermute aber schwer das ich noch 15-20 jahre durch halte.
 
  • MadlenBella
Eben.
Wo ist das Problem?
:verwirrt:
Ich hab schon Leute stundenlang Rollschuhlaufen sehen mit ihrem Hund im Kinderwagen, oder Radfahren mit Anhänger. Dann wird Laufen allemal funktionieren.

Ich finde den Zusammenhang und den Wortlaut des Threadtitels trotzdem komisch... :(

Alleine fehlt ihr der Ansporn loszugehen.
Also braucht sie einen jungen Hund.
Wann der alte also endlich das Zeitliche segnet.
Aber direkt gesagt, dass das ja doof ist weil der auch irgendwann alt wird.
 
  • Crabat
Da hilft nur eine Schildkröte auf einem Skateboard :)
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • lektoratte
Nachbarn von mir - ein rüstiges, aber definitiv selbst nicht mehr junges Rentnerpaar - haben sich, nachdem ihr älterer Hund zunehmend nicht mehr laufen konnte - über eBay Kleinanzeigen einen Buggy für Hunde gekauft.

Die schieben ihn jetzt auf ihrer großen Runde und der Hund lässt sich schieben und freut sich wie ein Schneekönig - und wenn er runter will, tut er da lautstark kund.

Nun weiß ich nicht, wie groß der Hund ist, um den es geht, aber sicher gibt es auch da Lösungen, wenn man denn möchte.
 
  • Candavio
Zabi ist auch eingezogen, weil ich keinen Bock hatte alleine loszudackeln.
Nur das ich keinen Hund hatte.
Wäre Polly noch da, wäre sie jetzt 14 und mit der KB-OP letztes Jahr wäre sie für vier Stunden Touren auch nicht mehr geeignet gewesen.
So what, shit happens, dann wäre das halt so gewesen...
Und ich es gerne gemacht...:herzen:
 
  • mailein1989
Alter Hund, 4 Std Gassi.

Hier die Lösung



Ging übrigens auch bis zur Bastei hoch und 400 Stufen wieder runter. Selbstverständlich im Wagen.



Ich hatte bis dato immer mindestens einen jüngeren Hund der laufen wollte. Musste halt ne Lösung her. Daheim bleiben wollte keiner.
Pili hab ich übrigens 4 Jahre geschoben und hätte das gerne noch viele viele weitere Jahre gemacht.
Ich hätte sie auch bis zum Mond und wieder zurück, geschoben.:herzen:
 
  • IgorAndersen
Ich finde auch, wenn man sich ein Tier anschafft, dann muss man ggf. Einschränkungen in Kauf nehmen wenn es sein muss.
Und wenn man möchte, findet man Lösungen.

Mein Hund kann auch keine großen Runden mehr laufen und ja, es fehlt mir immens. Nun fahre ich halt mit ihm Auto zu irgendwelchen schönen Orten, setze ihn in den Fahrradanhänger oder schiebe ihn mit dem Buggy. Geht alles, wenn man denn will.
 
  • Sharima003
Bei Trixie haben wir das auch lange gedacht. Und die Reaktion, wenn Bekannte nach längerer Zeit kamen: Der Hund lebt immer noch?
Bekommen haben wir die als ältere Hündin. Gibt ihr noch ein paar schöne Jahre, war die Aussage vom Tierarzt.
Ich war Schwanger, als ich sie bekommen habe. Und als wir sie haben einschläfern lassen, war meine Tochter fast 11 Jahre.
Nach Einschätzung des Tierarztes war sie knapp 9, als wir sie bekommen haben.
Endfazit: Trixie ist knapp 20 Jahre alt geworden!!
Hier ein Bild, ein paar Wochen vor ihrem Tot:
 
  • Brille
Alter Hund, 4 Std Gassi.

Hier die Lösung



Ging übrigens auch bis zur Bastei hoch und 400 Stufen wieder runter. Selbstverständlich im Wagen.



Ich hatte bis dato immer mindestens einen jüngeren Hund der laufen wollte. Musste halt ne Lösung her. Daheim bleiben wollte keiner.
Pili hab ich übrigens 4 Jahre geschoben und hätte das gerne noch viele viele weitere Jahre gemacht.
Ich hätte sie auch bis zum Mond und wieder zurück, geschoben.:herzen:

:) Ich finde die Anschaffung von dem Wagen war das Beste
Selbst wenn die Jugend Fußkrank ist :D


Und auch wenn’s kalt ist können größere Touren gemacht werden ;)


Cleo hat der Wagen sicherlich sogar das Leben, vor dem völligen Verfall, gerettet – als sie kaum noch laufen konnte, wäre sie sonst (fast) immer zuhause geblieben... so konnte sie immer mit und soviel laufen wie es gut für sie war – jeden Tag, dass hat erhalten und trainiert.
Das ist schon Jährchen her :) und irgendwann waren auch größere Touren wieder möglich ohne den Wagen.
Heute habe ich den Wagen nur auf größeren Runden mit und die beiden Senioren können abwechselnd rein, wie halt gerade benötigt.


Mein Hund kann auch keine großen Runden mehr laufen und ja, es fehlt mir immens. Nun fahre ich halt mit ihm Auto zu irgendwelchen schönen Orten, setze ihn in den Fahrradanhänger oder schiebe ihn mit dem Buggy. Geht alles, wenn man denn will.

:girl_sigh: Die großen Wanderungen und quer durchs Gelände fehlt mir auch arg...
Aber wir hatten so tolle Jahre, soviel aktiv erlebt. Radtouren, Inlinertouren, Joggingrunden, Tageswanderungen...
Jetzt geht das eben nicht mehr und ich finde sie haben es verdient, dass ich mich jetzt eben ihrem Tempo anpasse. Ich kann ja auch nicht mehr alles – der Zahn der Zeit nagt auch an mir
Oder eben nach Alternativen suche :girl_wink:
Jetzt überlege ich sogar für den großen Hänger den Griff zum schieben zu besorgen um wieder mal wandern gehen zu können – da passen dann beide Senioren rein.
:girl_crazy: Sogar alle Drei... und ich bekomme genügend Auslauf und Muskeln an den Armen
 
  • lektoratte
@sleepy

Der letzte ist aber bestimmt schon 10 Jahre her. Da war ich entweder noch schwanger (dann sind es mehr als 12), oder das damals einzige Ü war noch klein.

Es ging also vermutlich um den Hund davor.

Mich erinnert das Ganze übrigens gerade tatsächlich frappierend an meinen eigenen Sprössling.

Immer so 2, 3 Tage, bevor wir aus dem Urlaub oder von meinen Eltern abreisen, beginnt er, sich lauthals darüber zu beschweren, wie doof doch diesemal alles gewesen sei und dass er froh wäre, wenn er endlich nach Hause könnte, dass alles keinen Spaß mache und die Großeltern ja überhaupt nicht mehr nett seien und es überhaupt nicht schön sei, die zu besuchen.

Übrigens genau so, wenn die früher auf Besuch hier waren. Alles toll bis zwei Tage vor der Abreise, dann wurde nur noch gemeckert und Streit gesuch.

Mir war das früher immer ganz arg. Bis meine Mutter mal zu mir sagte, als sei das völlig offensichtlich: "Naja, er mag halt keine Abschiede! Und muss sich jetzt erstmal einreden, dass der Abschied ja was Gutes wäre, weil's vorher ja alles blöd war." :crazy:

(Und sie hatte Recht - spätestens am Tag nach der Rückkehr kommt heute idR doch noch das heulende Elend...)

Jeder Jeck ist anders und manche Jecken sind ein bisschen jecker als andere... :kp:

Edit: Ich sehe gerade, ganz so lange ist es doch noch nicht her. Dann war ich mit Kind 2 schwanger. :sarkasmus:
 
  • hundeundich2.0
@sleepy

Der letzte ist aber bestimmt schon 10 Jahre her. Da war ich entweder noch schwanger (dann sind es mehr als 12), oder das damals einzige Ü war noch klein.

Es ging also vermutlich um den Hund davor.

Mich erinnert das Ganze übrigens gerade tatsächlich frappierend an meinen eigenen Sprössling.

Immer so 2, 3 Tage, bevor wir aus dem Urlaub oder von meinen Eltern abreisen, beginnt er, sich lauthals darüber zu beschweren, wie doof doch diesemal alles gewesen sei und dass er froh wäre, wenn er endlich nach Hause könnte, dass alles keinen Spaß mache und die Großeltern ja überhaupt nicht mehr nett seien und es überhaupt nicht schön sei, die zu besuchen.

Übrigens genau so, wenn die früher auf Besuch hier waren. Alles toll bis zwei Tage vor der Abreise, dann wurde nur noch gemeckert und Streit gesuch.

Mir war das früher immer ganz arg. Bis meine Mutter mal zu mir sagte, als sei das völlig offensichtlich: "Naja, er mag halt keine Abschiede! Und muss sich jetzt erstmal einreden, dass der Abschied ja was Gutes wäre, weil's vorher ja alles blöd war." :crazy:

(Und sie hatte Recht - spätestens am Tag nach der Rückkehr kommt heute idR doch noch das heulende Elend...)


Anfang @hundeundich2.0 Also bei allem guten Willen , da sehe ich wirklich keine Parallele .

Wobei der Angangspost ja fehlt , aber dennoch , nee , wirklich nicht Ende @hundeundich2.0 :rotwerd:

Jeder Jeck ist anders und manche Jecken sind ein bisschen jecker als andere... :kp:

Edit: Ich sehe gerade, ganz so lange ist es doch noch nicht her. Dann war ich mit Kind 2 schwanger. :sarkasmus:

Sorry , da bin ich jetzt irgendwie dazwischen , war nicht meine Absicht.
 
  • Paulemaus
Das war Pacos Stroller. Ich erinnere mich noch lebhaft, wie Chris ihn an den Wochenenden In Noordwijk damit über den Strand gezogen (gewuchtet) hat, bis wir ein ruhiges Plätzchen etwas weiter weg gefunden haben.

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alter Hund (stirbt einfach nicht)“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten