Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....

  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi heisenberg ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wobei die Politik tatsächlich einiges vergeigt: Ich habe eben gelesen, dass 1/4 aller geförderten Teslas gar nicht in D fahren. Da haben ein Viertel aller Verkäufer die Förderung kassiert und den Tesla dann mit Gewinn ins Ausland verkauft. Solche Möglichkeiten muss die Politik doch einkalkulieren und die Förderung mit einem Passus versehen, dass die Förderung zurückgezahlt werden muss, wenn das Auto innerhalb einer bestimmten Zeit ins Ausland verkauft wird. Es muss denen doch klar gewesen sein, dass einige das nutzen werden, um abzuschöpfen.
 
@lupita11 Selbst wenn wir nicht das ganze Jahr autark sind wäre es beruhigend. Mit Strom zum Heizen laufen bei uns nur die Marmony Infrarotheizungen als Frostwächter bei Abwesenheit im Urlaub. Das Haus ist ein Sonnleitner Holzhaus Bj. 1995, mit ausgebautem Dach insgesamt 110 m2. Beheizt wird es mit einem Grundofen mit dem ich notfalls auch kochen und backen könnte. Meinen Skoda Diesel werde ich fahren bis dass der TÜV uns scheidet, das ist in meinen Augen nachhaltiger als ohne Not neu kaufen, mir hat als es die Abwrackprämie gab das Herz geblutet wie viele "gute" Autos platt gemacht wurden. OT: ich habe lange meinem Haus in Hagenheim mit Fußbodenheizung nachgeheult und empfand es mit Boiler und Holzheizung als Abstieg, mittlerweile bin ich froh darum.
 
Wobei die Politik tatsächlich einiges vergeigt: Ich habe eben gelesen, dass 1/4 aller geförderten Teslas gar nicht in D fahren. Da haben ein Viertel aller Verkäufer die Förderung kassiert und den Tesla dann mit Gewinn ins Ausland verkauft. Solche Möglichkeiten muss die Politik doch einkalkulieren und die Förderung mit einem Passus versehen, dass die Förderung zurückgezahlt werden muss, wenn das Auto innerhalb einer bestimmten Zeit ins Ausland verkauft wird. Es muss denen doch klar gewesen sein, dass einige das nutzen werden, um abzuschöpfen.
Es war ihnen ja auch nicht klar, dass Firmen, die nicht in Not sind, sich für die Gasumlage melden, wenn im Gesetz nicht drin steht, dass sie nur für Firmen ist, die in Not sind.
Also ein bisschen blauäugig scheinen die manchmal wirklich zu sein.
 
Naja bei soviel Mißmut über die hohen Energie-Preise auf der Straße und den sozialen Medien, kommt es mir schon so vor, als wäre das jetzt komplet unverhofft eingetreten ;).
Nö, missmutig kann man nicht nur reagieren, wenn man überrascht ist. Wenn ich etwas kommen sehe, muss ich deswegen ja nicht damit einverstanden sein.
 
Es war ihnen ja auch nicht klar, dass Firmen, die nicht in Not sind, sich für die Gasumlage melden, wenn im Gesetz nicht drin steht, dass sie nur für Firmen ist, die in Not sind.
Also ein bisschen blauäugig scheinen die manchmal wirklich zu sein.
Ich nenne das Lobby, nicht blauäugig. Der einzige, der keine Lobby hat, ist der Bürger.
 
Hm, da wäre ich mir noch nicht mal so sicher. Man hätte ja die Gasumlage auch ähnlich wie die Bankenrettung von den Steuern bezahlen können, womit die Belastung für die einzelnen Bürger fairer ausgefallen wäre. Aus irgendeinem Grund wollte man das aber nicht.

Oder ähnlich wie die Rettung der Lufthansa mit Krediten und Zinsen. Lufthansa hat die Schulden übrigens komplett mit Zinsen zurückbezahlt, Steuerzahler wurden also auch indirekt nicht belastet.

Meiner Meinung nach hat die Regierung mit dieser Art von Gasumlage einen richtig grossen Bock geschossen.
 
Nein, das fasse ich nicht unter Lobby. Das war ja nicht gewollt, das ist ihnen unterlaufen.
ganz sicher wäre ich mir da nicht mehr
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie gehofft haben, dass das niemandem auffällt

Wobei das sicherlich nicht einfach ist, sowas mit der heißen Nadel zu stricken, ohne irgendwelche Lücken zu haben, aufgrund derer es am Ende in Karlsruhe scheitern würde
Aber warum ausgerechnet diese Regierung das auf den Bürger umlegt, kann ich mir wirklich nicht erklären
 
Ich halte das immer noch für eine Erziehungsmassnahme, um die Bürger zu energiesparendem Verhalten zu bringen. So was funktioniert halt am besten über den Geldbeutel.

Alle anderen Länder der EU muten den Bürgern übrigens keine Gasumlage zu.
 
Ich halte das immer noch für eine Erziehungsmassnahme, um die Bürger zu energiesparendem Verhalten zu bringen. So was funktioniert halt am besten über den Geldbeutel.

Alle anderen Länder der EU muten den Bürgern übrigens keine Gasumlage zu.
Was wäre deine Lösung, um die Leute zu Energieeinsparung zu animieren?
 
Ein Preis für Basisstrom, den ein Haushalt realistisch verbraucht, angepasst nach Haushaltsgrösse. Aller Strom, der darüber hinaus verbraucht wird, wird entsprechend teuer, weil Luxus. Dazu jede Menge Anreize und auch Verpflichtungen, damit die Besitzer (Hauseigentümer und Vermieter)energetisch sanieren, modernisieren, umstellen.

In F dürfen zum Beispiel in 3 Jahren nur noch Häuser, ob alt oder neu, verkauft werden, wenn sie eine entsprechend gute Energiebilanz haben. Jemand, der verkaufen möchte, muss dann eben vorab investieren, bekommt dafür dann aber auch einen entsprechenden Verkaufspreis.
 
Ein Preis für Basisstrom, den ein Haushalt realistisch verbraucht, angepasst nach Haushaltsgrösse. Aller Strom, der darüber hinaus verbraucht wird, wird entsprechend teuer, weil Luxus.
unrealistisch, weil das ja für jeden Haushalt extra berechnet werden müsste... damit wäre man in fünf Jahren noch nicht fertig

In F dürfen zum Beispiel in 3 Jahren nur noch Häuser, ob alt oder neu, verkauft werden, wenn sie eine entsprechend gute Energiebilanz haben. Jemand, der verkaufen möchte, muss dann eben vorab investieren, bekommt dafür dann aber auch einen entsprechenden Verkaufspreis.
bleibt abzuwarten, wie viele Objekte dann einfach leer stehen und verfallen, weil die bisherigen Eigentümer eine solche Sanierung gar nicht leisten können
Angesichts dessen, dass eh schon so viel Wohnraum fehlt...
 
In D wäre man sicher nicht in 5 Jahren fertig, da gebe ich Dir Recht gg

Eigentum verpflichtet, was bedeutet, dass man ein Haus nicht verfallen lassen darf. Alternativ übernimmt es der Staat für eine Entschädigung, die um einiges unter dem Wert liegt, saniert es und macht finanzierbaren Wohnraum daraus.

Das ist eine Frage des Wollens und natürlich müsste man sich dazu mit der Vermieterlobby anlegen. Es ist aber typisch deutsch, sofort zu sagen, dass das nicht geht bzw. zu teuer ist. Allerdings werden Staatshilfen auf Dauer mit Sicherheit teurer.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mauso
bei mir sind es 79% Dalmatiner, 78% Malinois, 78% Dobermann, 77% Boxer :D
Antworten
77
Aufrufe
4K
Pennylane
Pennylane
B
Ich habe nichts anderes geschrieben und zusätzlich, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es herzlos und respektlos gegenüber dem eigenen Hund finde, wenn ein HH in der heutigen Zeit ihn als Wesenkrüppel bezeichnet. Trotzdem war ich dabei, als sehr beeindruckend mit so einem Hund...
Antworten
204
Aufrufe
16K
matty
Candy-dog
Ja, natürlich :) Ist ja auch jedem Züchter und jedem Verein selbst überlassen und sicher aus Sicht des Vereins/Züchters nur zum Wohle der Hunde. Finde das nicht problematisch, nur SINNVOLLER wäre es in meinen Augen schon, wenn der Verein da eben auf individueller Basis urteilen würde. Dass das...
Antworten
22
Aufrufe
10K
Vrania
V
A
@AlteOma Was ist denn aus deinem herzkranken Zweithund geworden?
Antworten
11
Aufrufe
3K
embrujo
embrujo
Zurück
Oben Unten