Ein paar Fragen zum Verhalten des Hundes.

Nur das Knurren unterbinden ist halt auch gefährlich
Ich denke, da muss man wieder unterscheiden, WARUM der Hund knurrt. Hat er Schmerzen oder liegt er schlafend in seinem Bettchen und will seine Ruhe haben, ist das für mich ok, wenn er knurrt. Was für mich aber gar nicht geht, wenn er meint, mit dem Knurren Sachen beanspruchen zu müssen, die MIR gehören (und das ist quasi alles in der Wohnung :D).
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi MyEvilTwin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich lasse mich nicht anknurren, nur bei manipulationen die vielleicht den hund schmerzen bereiten, da lasse ich mit mir reden.

Aber sonnst verschwende ich keine zeit an psychologie, wenn hundi vom sofa obenherab knurrt. Der geht runter und zwar plötzlich.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Ich lasse mich nicht anknurren, nur bei manipulationen die vielleicht den hund schmerzen bereiten, da lasse ich mit mir reden.

Aber sonnst verschwende ich keine zeit an psychologie, wenn hundi vom sofa obenherab knurrt. Der geht runter und zwar plötzlich.

So handhaben wir das auch. Unsere Hunde dürfen jederzeit aufs Sofa. ABER - wenn wir uns dort hinsetzen wollen, muss der Hund Platz machen. Knurrt er dann, fliegt er vom Sofa. Der Wawa meinte auch zweimal, er müsste sein Plätzchen aufm Sofa verteidigen. Zweimal Ansage und dann runter vom Sofa. Nicht geflogen, aber doch mit Nachdruck. Seitdem gab‘s nie wieder Probleme. Ich weiß genau, wie‘s gekommen wäre, wenn ich ihm das hätte durch gegen lassen. Erst kommt das Knurren und dann kommen die Abschnapper. Da hab ich keinen Bock drauf. Dass sie auf‘s Sofa dürfen, sehe ich als Zugeständnis meinerseits. Kein Grund, dass die Hunde meinen, es für sich beanspruchen zu dürfen. Und das wissen sie auch.
 
Ich lasse mich nicht anknurren, nur bei manipulationen die vielleicht den hund schmerzen bereiten, da lasse ich mit mir reden.

Aber sonnst verschwende ich keine zeit an psychologie, wenn hundi vom sofa obenherab knurrt. Der geht runter und zwar plötzlich.
Ja richtig. Du setzt dich durch. Aber du unterbindest nicht das Knurren, sondern du bringst ihm bei, dass er den Platz nicht zu beanspruchen hat. Das ist das, was auch @DobiFraulein meinte: an der Ursache ansetzen, nicht am knurren.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Ihr solltet das Knurren trotzdem konsequent unterbinden.
....
Sowas darf man nicht durchgehen lassen.
Also ich möchte schon das meine Hunde mit mir kommunizieren. Ebenso dürfen sie Etwas beanspruchen wollen. Ob sie es dann auch bekommen wird ja nach Situation entschieden. Wenn die Fronten grundsätzlich geklärt sind ist es kein Drama wenn ein Hund auch mal seine Ansprüche durchsetzen darf.
 
Also ich möchte schon das meine Hunde mit mir kommunizieren. Ebenso dürfen sie Etwas beanspruchen wollen. Ob sie es dann auch bekommen wird ja nach Situation entschieden. Wenn die Fronten grundsätzlich geklärt sind ist es kein Drama wenn ein Hund auch mal seine Ansprüche durchsetzen darf.
Jein.
a) sind hier die Fronten offenbar nicht in diesem Sinne geklärt und
b) kann man sicher mindestens geteilter Meinung sein, ob der Hund seine Ansprüche mittels knurren anmelden und dann durchsetzen darf. Einem Anfänger raten würde ich das sicher nicht.
 
Also ich möchte schon das meine Hunde mit mir kommunizieren. Ebenso dürfen sie Etwas beanspruchen wollen. Ob sie es dann auch bekommen wird ja nach Situation entschieden. Wenn die Fronten grundsätzlich geklärt sind ist es kein Drama wenn ein Hund auch mal seine Ansprüche durchsetzen darf.

Zustimmen bei Ansprüchen wie "du spielst grad zu grob mit mir, deswegen knurr ich" o. "das Kind zieht an meinem Ohr, das tut weh" oder sowas...
 
Knurren ist eine warnung, ein zeichen das etwas nicht gefaellt, als halter sollte mann wissen was nicht gefaellt um einschreiten zu koennen, oder einen schritt zuruck zu machen.
 
Oh, das spielknurren vergessen, das gibbets auch, wenn sie aufgedreht sind, das stoert mich auch nicht.
 
Wenn das Sofa im Zimmer des TE der Platz/Rückzugsort des Hundes ist, muss er sich meiner Meinung nach dort nicht andauernd von den Eltern zwangsbekuscheln lassen.
Die Eltern bekämen von mir die Ansage: Hund wird dort in Ruhe gelassen! Wenn er Kontakt will, soll er von selbst kommen.
 
Wenn das Sofa im Zimmer des TE der Platz/Rückzugsort des Hundes ist, muss er sich meiner Meinung nach dort nicht andauernd von den Eltern zwangsbekuscheln lassen.
Die Eltern bekämen von mir die Ansage: Hund wird dort in Ruhe gelassen! Wenn er Kontakt will, soll er von selbst kommen.

Bei mir duerfen hunde gerne aufs sofa, aber besuch wird deswegen nicht angeknurrt, sie duerfen auch blitzartig vom sofa runter. Es ist nicht das sofa vom hund, er darf dort liegen, es ist ein privileg was jeden moment entzogen werden kann.
 
Bei mir duerfen hunde gerne aufs sofa, aber besuch wird deswegen nicht angeknurrt, sie duerfen auch blitzartig vom sofa runter. Es ist nicht das sofa vom hund, er darf dort liegen, es ist ein privileg was jeden moment entzogen werden kann.

Ist hier auch so.

Aber wenn das beim TE der Rückzugsort ist für den Hund sollte man das auch akzeptieren. Hätte er statts des Sofas eine Box, würde er da ja auch nicht genervt werden.
 
Bei mir duerfen hunde gerne aufs sofa, aber besuch wird deswegen nicht angeknurrt, sie duerfen auch blitzartig vom sofa runter. Es ist nicht das sofa vom hund, er darf dort liegen, es ist ein privileg was jeden moment entzogen werden kann.

Ich denke damit ist gemeint dass wenn das Sofa eigentlich das Körbchen/die Decke, also DER Hundeplatz ist... Das ist hier aber glaube ich nicht der Fall...
 
Also ernsthaft. Auch in der Hundekudde hat der Köter nicht den dicken Max zu machen, nur weil Muddern das Zimmer betritt. Meine Viecher werden auch mal aus ihren Betten geschmissen wenn ich am saubermachen bin. Das sollte sich einmal einer wagen da zu maulen.
 
Ist hier auch so.

Aber wenn das beim TE der Rückzugsort ist für den Hund sollte man das auch akzeptieren. Hätte er statts des Sofas eine Box, würde er da ja auch nicht genervt werden.


Ich gebe jetzt kein rotes kreuz, obwohl das modern ist, aber ich bin damit nicht einverstanden, my home is my castle. Wenn ich gaeste zum essen bekomme, fliegen alle zum wohnzimmer raus, auf wiederschnitzel, platz hin oder her. Oder beim putzen, allemann raus, wer mault, bereut das.
 
Also ernsthaft. Auch in der Hundekudde hat der Köter nicht den dicken Max zu machen, nur weil Muddern das Zimner betritt. Meine Viecher werden auch mal aus ihren Betten geschmissen wenn ich am saubermachen bin. Das sollte sich einmal einer wagen da zu maulen.

Ja wenn ICH (oder wer anders aus der Kernfamilie) das will - Besuch oder anderes Gesocks hat sich an ein paar Regeln zu halten, dafür gehört für mich - lass die Viechers an ihrem Ort in Frieden!

Wobei der TE noch/wieder bei seinen Eltern zu wohnen scheint, dass ist wieder was anderes und der Hund hat sich von allen Familienmitgliedern "schicken" zu lassen. Andererseits sollten erwachsene Menschen wissen, wann der Hund seine Ruhe haben will/sollte. Und wenn der Vater den Hund neckt und irgendwann mal dafür eine verbraten kriegt - tja, Pech gehabt.
 
Aber hier geht es um Kernfamilie, und die Mutter betritt nur den Raum. Das ist wohl ein deutlicher Unterschied zu irgendwelchen Besuchern. Und da gäbs hier nen geharnischten Anschiss. Natürlich wird hier z.B. rücksicht auf Oppa genommen, der schmerzbedingt mal seine Ruhe haben will, aber trotzdem bewegt er sich weg wenn einer von uns das will und würde es auch nie wagen hier irgendwas vor irgendwem zu verteidigen. Es kann nicht sein, dass für erwachsene Familienmitglieder Räume zur Tabuzone werden, nur weil Köter meint seine Eier seien dicker als sein Kopp.
Aber natürlich kann sich jeder gerne in seinem eigenen Haus von nem Köter diktieren lassen in welchen Raum er noch darf.
 
der Hund hat sich von allen Familienmitgliedern "schicken" zu lassen.
Hm ... Die Familie hat bei meinen Hunden im Ernstfall eher weniger zu melden. Meist wird zwar auf deren "Wünsche" entsprechend reagiert/kooperiert, aber nicht zwingend.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ein paar Fragen zum Verhalten des Hundes.“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Ist viele Jahre her, da hatte ich von denen eine 2 stöckige Meerivilla. Vielleicht (hoffentlich) haben die inzwischen optimiert. Dem Käfig fehlte eine ordentliche Kotwanne aus Kunsststoff. Das Beschichtung war nicht urinbeständig und hat sich quasi aufgelöst. Schick aber total unpraktisch.
Antworten
64
Aufrufe
4K
Carli
Cikoooo
  • Geschlossen
Der TE ist gesperrt, Gründe dafür gibt es, antworten kann er nicht mehr, ich denke dann kann man hier auch zu machen.
Antworten
77
Aufrufe
6K
matti
B
Oh ja, da muss ich dir recht geben! "Will to please" ist selten vorhanden, aber wenn sie etwas wollen, wird die ganze Power ausgepackt! Heute haben wir uns länger auf der Straße mit zwei Hundebesitzern unterhalten. Der Malibesitzer hatte seinen Hund im Auto und machte auch keine Anstalten ihn...
Antworten
87
Aufrufe
9K
Lanzelot
L
Meizu
Antworten
37
Aufrufe
5K
Meizu
New_Staffi16
Ist das der Hund auf dem Profilbild? Der hat diesem Bild(!) nach eine Schnauzenlänge wie ein Dobermann, was ich bei der Rasse noch nie gesehen habe. Hast du denn irgendwelche Unterlagen zur Herkunft des Hundes?
Antworten
8
Aufrufe
1K
matty
Zurück
Oben Unten