Mein TWH-SiberianHuskyMix zerfetzt unsere Einrichtung und knurrt meine Kinder an

Sitzt nicht am Chiemsee die Animal Learn Hundeschule? Sicher nicht das nonplusultra in der Hundeerziehung aber auch nicht extrem schlecht finde ich....

Ich mag da vielleicht extrem sein aber ich möchte nicht das meine Tochter unsere Hunde umarmt, sie kann mit ihnen kuscheln (wenn sie z.B. am Boden sitzt ruft sie Jake zu sich und er legt sich zu ihr oder er geht zu ihr auf die Couch) sie streicheln, mit ihm spielen alles kein Thema aber ins Hundebett legen oder eben umarmen habe ich schon immer, auch bei den Neufis, nicht gewollt obwohl ich gerade den Neufundländern voll vertraut habe.
Sie war aber eben noch sehr klein und hat sehr fest gedrückt wenn sie etwas im Arm hatte.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Junior ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
er meinte als wir Chesmu bekommen haben war mein Sohn nicht dabei er kam erst später dazu...drum hatte er eine sofortige Bindung zu Budkess...

Chesmu hat also innerhalb weniger Stunden eine enge Bindung zu dem anderen Hund aufgebaut?

als mein Sohn am abend dazu kam war es ein sogenannter Eindringling...aber als er merkte er gehört dazu akzeptiere er ihn aber das wars dann auch schon...

Akzeptanz bei einem Hund beinhaltet also auch Wegknurren und Umrempeln?



Ein Hund, welcher - nach wenigen Stunden bereits - auf einen anderen Hund fixiert ist, entwickelt zeitgleich einen Beschützerinstinkt gegen eine Person, welche (ebenfalls nur wenige Stunden) nach seinem Einzug in das Haus gekommen ist?



Chesmu ist also auf den anderen Hund fixiert und betrachtet das Kind als akzeptierten Eindringling, ist aber eifersüchtig, weil eben jenes nicht zu ihm kommen darf - was eine natürliche Reaktion darstellt?



Chesmu hat also Angst davor, dass das Kind Budkes etwas tun will - sieht das Kind also als Bedrohung für Budkes - und soll jetzt lernen, das dem nicht so ist, indem das Kind auch ihn kuschelt und streichelt?



Das heisst, das die Hunde nicht unter sich ausmachen, wer in der Rangfolge höher steht - sondern ihr eine demokratische Lösung vorgebt?



Chesmu zerstört Gegenstände, weil er frustriert darüber ist, das ... was? (sorry - da komme ich nicht mehr hinterher).

mit mehreren Hunden wird erst was gemacht wenn er die wichtigsten Regeln beherrscht auch die das er nicht hört wenn er einen Hund sieht...da müssen aber beide Hunde das lernen...

Das heisst, dass das Problem mit dem Kind erst dann angegangen wird (seitens des Trainers), wenn beide Hunde im guten Grundgehorsam stehen?

--> Ich frage das alles nur, damit ich es nicht falsch verstehe. Ich persönlich sehe das nämlich komplett anders - aber ich bin auch kein Hundetrainer.

bis jetzt hat Chesmu weder geschubst noch geknurrt, wird natürlich belohnt wenn er auf seinen Platz bleibt...noch lasse ich meinen Sohn nicht an ihn ran nur wenn der Trainer dann bei uns ist damit ich sehe wann es ok ist und wann nicht...

Gut so.

Ich hab keine Ahnung hab nur das gesagt was er mir sagte :/ ne er will sich jetzt schon kümmern, nur Hundeschule is zu früh laut ihm...er kommt privat dann zu mir nach hause....ich bin auch keine trainerin drum vertrau ich ja auf sein wort....hmpf also is das alles schwachsinn?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Ich hab keine Ahnung hab nur das gesagt was er mir sagte :/ ne er will sich jetzt schon kümmern, nur Hundeschule is zu früh laut ihm...er kommt privat dann zu mir nach hause....ich bin auch keine trainerin drum vertrau ich ja auf sein wort....hmpf also is das alles schwachsinn?

Ich persönlich halte das alles für blanken Unsinn und die Ausgeburt irgend eines möchtegern Hunde Trainers (sie spriessen ja wie Pilze aus dem Boden - eine geschützte Berufsbezeichnung und/oder gar transparente "Ausbildungs"inhalte gibt es nicht) - den würde ich mit Pauken und Trompeten aus dem Haus jagen! Ich halte seine Einschätzung eher für gefährlich denn dienlich - das kann gut und gerne und ganz entspannt nach hinten los gehen. Mit Ansage und Begründung, warum!

Aber das ist jetzt sicher wieder unsachlich und pampig und eh uninteressant - also warum fragst Du mich eigentlich noch nach meiner Meinung? Ich wollte lediglich wissen, ob ich Dich - und damit die Aussagen des Trainers - richtig verstanden habe. :gruebel:
 
Ein wenig :verwirrt::crazy: klingt es für mich auch, falls er das wirklich so dargestellt hat.

Bei den Schlafplätzen meiner Hunde halte ich es immer so, dass die wrklich ausschließlich den Hunden gehören.
Das ist ihr Rückzugsort und dort hat außer dem Hund keiner etwas zu suchen.
Sie können sicher sein, wenn sie dort hin geschickt werden, da haben sie dort auch ihre Ruhe und das ist mir wichtig.
Zum Kuscheln und Streicheln ist darüber hinaus ausreichend Platz vorhanden.
 
Wenn ich dazu als TWH Besitzer was sagen darf?

Lass die Finger von den Trainer!
Der hat keine Ahnung vom TWH!
Dein TWH braucht ab sofort ne klare Ansage!
Wenn Dein Kind mit "seinen Hund" kuschelt
setz Dich zum TWH und beschäftige Dich mit ihm
(streicheln, kämmen, leckerchen geben) Das ist dann die TWH Zeit!
Übe ein Abbruchkommando mit Deinen Hunden ein.
Das bringst auch Deinen Kindern bei!
Was das Kaputt machen der Stofftiere anbelangt "untersuchen" TWH gerne alles.
Also nimm alles Spielzeug weg! Kopfarbeit ist für alle Hunde sehr wichtig.

Zum Kuscheln mit dem TWH ist es noch viel zu früh.
Je nach dem wie verfressen der TWH ist kann Dein Kind sicher mal ein Möhrchen als Leckerchen geben.
Meine Enkeltochter hat meinen Schäfenmix Milch im Hundefläschchen gegeben um ihm den Streß zu nehmen. Meine TWH hatte mit meiner Enkeltochter keinen Streß.

Aber achte immer darauf das sich der TWH zurück ziehe kann!
Hier mal ein Video wie wir Spocky nach und nach den Streß genommen haben, der ist aber auch verfressen!
SAKURA gibt Spocky Fläschchen IM MAI 2013 020 - YouTube
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Wenn Dein Kind mit "seinen Hund" kuschelt
setz Dich zum TWH und beschäftige Dich mit ihm
(streicheln, kämmen, leckerchen geben) Das ist dann die TWH Zeit!

Ich dachte, es steht gar nicht fest, ob es ein TWH ist, dann würde ich mich auch gar nicht auf die Rasse versteifen sondern den Hund so lange nix bewiesen ist behandeln wie nen normalen Hund;)

Und das zitierte halte ich persönlich für fragwürdig.
Auch ein TWH - wenn es denn einer sein sollte - kann und muss lernen eine Frustration auszuhalten.
Es ist wohl kaum möglich, den Hund immer zu bespaßen, nur weil das Kind sich gerade mit dem Labbi beschäftigt - ich würde so einen Quark gar nicht erst anfangen sondern vom Hund das verlangen, was gerade geschieht, nämlich dass er sich da schlicht und ergreifend rauszuhalten hat - da kann man ihn dann auch gerne loben, wenn er das tut (!) aber doch bitte nicht mit einem Alternativprogramm bedüddeln.:verwirrt:
 
@ Casualita

wenn Dein Bericht von der Trainer-Stunde tatsächlich den Tatsachen entspricht, dann würde ich an Deiner Stelle schwerstes Magengrimmen haben was die Kompetenz des Trainers angeht und nach Alternativen Ausschau halten
 
Ich hab keine Ahnung hab nur das gesagt was er mir sagte :/ ne er will sich jetzt schon kümmern, nur Hundeschule is zu früh laut ihm...er kommt privat dann zu mir nach hause....ich bin auch keine trainerin drum vertrau ich ja auf sein wort....hmpf also is das alles schwachsinn?

Ich persönlich halte das alles für blanken Unsinn und die Ausgeburt irgend eines möchtegern Hunde Trainers (sie spriessen ja wie Pilze aus dem Boden - eine geschützte Berufsbezeichnung und/oder gar transparente "Ausbildungs"inhalte gibt es nicht) - den würde ich mit Pauken und Trompeten aus dem Haus jagen! Ich halte seine Einschätzung eher für gefährlich denn dienlich - das kann gut und gerne und ganz entspannt nach hinten los gehen. Mit Ansage und Begründung, warum!

Aber das ist jetzt sicher wieder unsachlich und pampig und eh uninteressant - also warum fragst Du mich eigentlich noch nach meiner Meinung? Ich wollte lediglich wissen, ob ich Dich - und damit die Aussagen des Trainers - richtig verstanden habe. :gruebel:


ja hast du...ich hab es so wiedergegeben wie er es mir sagte :/ hmmmm kam mir auch spanisch vor aber wie gesagt hatte noch nie einen trainer also bin ich in der hinsicht laie...also guck ich lieber weiter
 
Wenn ich dazu als TWH Besitzer was sagen darf?

Lass die Finger von den Trainer!
Der hat keine Ahnung vom TWH!
Dein TWH braucht ab sofort ne klare Ansage!
Wenn Dein Kind mit "seinen Hund" kuschelt
setz Dich zum TWH und beschäftige Dich mit ihm
(streicheln, kämmen, leckerchen geben) Das ist dann die TWH Zeit!
Übe ein Abbruchkommando mit Deinen Hunden ein.
Das bringst auch Deinen Kindern bei!
Was das Kaputt machen der Stofftiere anbelangt "untersuchen" TWH gerne alles.
Also nimm alles Spielzeug weg! Kopfarbeit ist für alle Hunde sehr wichtig.

Zum Kuscheln mit dem TWH ist es noch viel zu früh.
Je nach dem wie verfressen der TWH ist kann Dein Kind sicher mal ein Möhrchen als Leckerchen geben.
Meine Enkeltochter hat meinen Schäfenmix Milch im Hundefläschchen gegeben um ihm den Streß zu nehmen. Meine TWH hatte mit meiner Enkeltochter keinen Streß.

Aber achte immer darauf das sich der TWH zurück ziehe kann!
Hier mal ein Video wie wir Spocky nach und nach den Streß genommen haben, der ist aber auch verfressen!
SAKURA gibt Spocky Fläschchen IM MAI 2013 020 - YouTube


es ist ja nicht sicher das er ein twh ist..arzt sagte ja...twh besutzer sagen nein und wenn dann nur ein mix von einem twh
 
@ Casualita

wenn Dein Bericht von der Trainer-Stunde tatsächlich den Tatsachen entspricht, dann würde ich an Deiner Stelle schwerstes Magengrimmen haben was die Kompetenz des Trainers angeht und nach Alternativen Ausschau halten

werde ich machen...mein mann sagt auch der redet schwachsinn er war leider nicht dabei und der trainer hat ja nicht mal den hund gesehen sondern nur meine geschichte sich angehört...er will am mittwoch mal vorbei kommen aber dann sag ich ihm lieber ab
 
Auch ein TWH - wenn es denn einer sein sollte - kann und muss lernen eine Frustration auszuhalten. Es ist wohl kaum möglich, den Hund immer zu bespaßen, nur weil das Kind sich gerade mit dem Labbi beschäftigt - ich würde so einen Quark gar nicht erst anfangen sondern vom Hund das verlangen, was gerade geschieht, nämlich dass er sich da schlicht und ergreifend rauszuhalten hat - da kann man ihn dann auch gerne loben, wenn er das tut (!) aber doch bitte nicht mit einem Alternativprogramm bedüddeln.:verwirrt:

Danke. Ich hoffe - für das Kind - das der Knall nicht nach hinten losgeht ... :unsicher:
 
Wenn ich dazu als TWH Besitzer was sagen darf?

Lass die Finger von den Trainer!
Der hat keine Ahnung vom TWH!
Dein TWH braucht ab sofort ne klare Ansage!
Wenn Dein Kind mit "seinen Hund" kuschelt
setz Dich zum TWH und beschäftige Dich mit ihm
(streicheln, kämmen, leckerchen geben) Das ist dann die TWH Zeit!
Übe ein Abbruchkommando mit Deinen Hunden ein.
Das bringst auch Deinen Kindern bei!
Was das Kaputt machen der Stofftiere anbelangt "untersuchen" TWH gerne alles.
Also nimm alles Spielzeug weg! Kopfarbeit ist für alle Hunde sehr wichtig.

Zum Kuscheln mit dem TWH ist es noch viel zu früh.
Je nach dem wie verfressen der TWH ist kann Dein Kind sicher mal ein Möhrchen als Leckerchen geben.
Meine Enkeltochter hat meinen Schäfenmix Milch im Hundefläschchen gegeben um ihm den Streß zu nehmen. Meine TWH hatte mit meiner Enkeltochter keinen Streß.

Aber achte immer darauf das sich der TWH zurück ziehe kann!
Hier mal ein Video wie wir Spocky nach und nach den Streß genommen haben, der ist aber auch verfressen!
SAKURA gibt Spocky Fläschchen IM MAI 2013 020 - YouTube

Kein Hund, NEIN, es ist der legendäre, der mysteriöse, der unglaubliche, der unantastbare TWH :lol::lol::lol:
 
bei der ganzen aktion habe ich ein mieses bauchgefühl.aus verschiedenen richtungen.
zuerst mal die tolle TA-rasseinfo. man glaubt es nicht.
dann,wenn ein WH drin sein sollte,selbst wenn es nur ein vager verdacht ist, dann sollte man dies beim umgang durchaus berücksichtigen.nein,WH sind keine aliens. aber sie sind in einigen dingen nicht wie mamas labrador. und dem sollte man respekt zollen.
viele davon haben zeitlebens hinsichtlich ihrer bezugsperson zb eine art an sich,die auf trennung(sei es auch zb mit sichtkontakt), oder beschäftigung ihrer person mit menschen oder anderen tieren, mit frust, verzweiflung etc und den konsequenzen daraus agiert.
dazu sind sie in einigen dingen selbstständiger als manch anderer hund, sensibel, trickreich und willensstark.
dies nicht ganz aus den augen zu verlieren, wäre mir pers hier wichtig.denn wäre es einer, oder misch,und für diese art hund ist er ja noch fast ein baby,dann kommt in 1-2 jahren ev eine überraschung.
heißt wie gesagt nicht, es sind aliens.aber eben doch für normalos oft verzwackte, nicht zu verstehende hunde.

dann das alter überhaupt.kopfloses rumversuchen macht alles nicht besser.
und ein trainer mit, wenn s stimmt, derart konfusen aussagen ist auch nix.
vor allem,an hund-kind arbeite man erst, wenn hund-hund ok ist.aha.tolle idee bei 2j knirps und 2 gr hunden. andersrum wird ein schuh draus.

ich kann aus den ganzen erklärungen der TE nicht rauslesen,was da wirklcih los ist.
es kann normales junghundverhalten sein, gepaart mit unsicherheit auf beiden seiten,nicht gut,vor allem wg des kleinen kindes und der konstellation noch n hund,aber mit fachkraft in den griff zu bekommen.
es kann auch der anfang von etwas sein, was bei weiterer längerandauernder unfähigkeit seitens mensch (nicht bös gemeint,aber dennoch sehr kritisch) sich zum echten problem auswachsen wird.
was dann, wieder wg der o.g. konstellation, ein riesenproblem sein wird. anders als in einem hundehaushalt, wie viele hier ihn haben-wo man mit problemen anders umgeht, weil man es nicht primär als problem, sondern schlicht als was zu lösendes ansieht.
und eigentlich keine familie mit hund/en ist - sondern eher mit hunden in einer grossen hundehütte wohnt.
(ihr wisst ,was ich damit sagen will).da hat man andere prioritäten bei schwierigem hund als mama und papa mit kind und labbi-aussi.
und geht demzufolge auch alles anders an.

ichhab wie gesagt kein gutes gefühl,wenn das weiter so vor sich hindümpelt.denn es hat hier eindeutig mehr baustellen,als "chesmu macht probleme,wenn kind zu labbi geht".
gr
 
Und was heißt das jetzt für mich? Soll ich ihn abgeben oder soll ich mich der Sache stellen? Bin total verunsichert...mein Mann sagt abgeben, einige hier sagen abgeben...nun weiss ich nicht was ich machen soll...bin auch ehrlich...meine Kinder sind mir wichtiger...andere widerrum sagen soll ihn behalten sonst "brech" ich ihn...keine Ahnung was die damit meinen...nur das es ihm schadet kann ich mir denken...hmpf...ich hol mir nie wieder einen Hund ins Haus der schon so gross ist :/ mit Welpen kann man besser arbeiten wenn ich ehrlich bin
 
Und was heißt das jetzt für mich? Soll ich ihn abgeben oder soll ich mich der Sache stellen? Bin total verunsichert...mein Mann sagt abgeben, einige hier sagen abgeben...nun weiss ich nicht was ich machen soll...bin auch ehrlich...meine Kinder sind mir wichtiger...andere widerrum sagen soll ihn behalten sonst "brech" ich ihn...keine Ahnung was die damit meinen...nur das es ihm schadet kann ich mir denken...hmpf...ich hol mir nie wieder einen Hund ins Haus der schon so gross ist :/ mit Welpen kann man besser arbeiten wenn ich ehrlich bin

Was du machen sollst musst du komplett selbst entscheiden bzw. Du und dein Mann.

Und nein, du brichst den Hund nicht, wenn du ihn abgibst, das wäre eindeutig der falsche Grund ihn zu behalten!
Eine Abgabe kann für den Hund auch etwas sehr positives sein, wenn er bei einem neuen Besitzer landet der aus welchen Gründen auch immer besser auf den Hund eingehen kann.
Ich kenne beide Seiten der Medaille, wir haben sowohl Hunde übernommen als auch schon einen abgegeben.

Die Überlegung ist eher ob ihr dem Hund bieten könnt, was er braucht und er sich so in euer Leben integrieren kann, dass er keine Gefahr oder große Belastung darstellt und das könnt nur ihr beurteilen.
 
Achso, ein erwachsener Hund kann auch etwas ganz tolles sein.
Man darf das dann eben nur nicht überstürzen sondern muss den vorher mal etwas auf die Probe stellen und auch auf ordentliche Vermittler achten.
 
Und was heißt das jetzt für mich? Soll ich ihn abgeben oder soll ich mich der Sache stellen? Bin total verunsichert...mein Mann sagt abgeben, einige hier sagen abgeben...nun weiss ich nicht was ich machen soll...bin auch ehrlich...meine Kinder sind mir wichtiger...andere widerrum sagen soll ihn behalten sonst "brech" ich ihn...keine Ahnung was die damit meinen...nur das es ihm schadet kann ich mir denken...hmpf...ich hol mir nie wieder einen Hund ins Haus der schon so gross ist :/ mit Welpen kann man besser arbeiten wenn ich ehrlich bin


hi
auch wenn du schon einen hund hast,also vor chesmu, so stelle ich dich doch eher in die laienecke.nicht sauer sein - jeder hat mal angefangen und musste viel lernen.
schau,bei dem trainer, da sagst du selbst,du fandest,das hörte sich ein wenig seltsam an.
hör auf dein bauchgefühl.such dir einen besseren,da kommst du nicht drumrum,wenn du den hund behalten willst.
damit die konstellation jung- und althund und kleinkind für euch alle in absehbarer zeit entspannter wird. und auch bleibt.

ansonsten,wenn das nicht klappt, oder es euch zu viel ist/wird,wäre eine abgabe sicher ok-aber in gute hände.nicht in die hände des nächsten laien !!!
mit "brechen" kann gemeint sein, daß wanderpokale (so nennt man hunde, die dauernd weitergeschoben werden) seelisch schaden nehmen.
ist auch nicht viel anders als bei kleinen kindern (man verzeihe den vergleich), die wohinkommen, dann weitergeschoben werden...das prägt und hinterlässt wunden,ängste,verunsicherungen.

und noch was:mit einem welpen kann man besser arbeiten??????
nein.nicht,wenn man wenig ahnung hat.dann macht man auch aus einem welpen einen hund,der stresst, probleme macht, anstrengend ist.
richtig wäre: ich hole mir gar nicht, oder erst, einen 2.hund,wenn ich mehr weiss,wenn kind grösser ist (so groß,daß es nicht mehr derart viel aufmerksamkeit braucht und auch hinsichtlich hunden verständiger ist, so daß man sich mehr auf eine sache konzentrieren kann etc).
denn einen welpen plus einen althund, das ist auch schon so arbeit genug.
die ansicht,ein welpe ist soviel einfacher - das ist ein irrglaube.das sieht nur vornherum so aus.
sei so gut und geh nochmal in dich.

zu chesmu:entweder jetzt endlich ernsthaft ran an die sache, mit einem GUTEN trainer/schule - oder aber für den hund lieber ein ende mit schrecken (noch ne weitergabe), als ein schrecken ohne ende (verbleib und weiterer stress,den man aufgrund fehlender erfahrung nicht geregelt bekommt).

hab keine angst, an euch arbeiten muss gar nicht so schwer sein,wie es scheint, denn ein guter trainer kann dir eventuell derart helfen,daß ihr binnen kurzer zeit miteinander glücklich werden könnt (je nach eurer und chesmus bereitwilligkeit eben).
wenn es aber aufgrund zeitmanagement etc nicht geht ,euch da reinzuhängen,dann wäre es für alle wohl besser, chesmu kommt wohin,wo man ordentlich auf ihn eingehen kann.ohne dauernd um ein kleinkind rumspringen zu müssen, und vor allem, OHNE das risiko,sollte es doch mal rumpeln wenns dumm läuft samt kind in der mitte, dann dazustehen und nicth zu wissen,was man nun unternehmen soll.
gr
 
ist auch nicht viel anders als bei kleinen kindern (man verzeihe den vergleich), die wohinkommen, dann weitergeschoben werden...das prägt und hinterlässt wunden,ängste,verunsicherungen.


:rolleyes:

Kurze Frage, hat Chesmus groß gelitten, als ihr ihn übernommen habt?
Ich glaube nicht, klang so, als hätte er sich schnell eingelebt.
Wieso sollte ihm das nicht auch ein weiteres mal gut gelingen?

Die meisten Hunde leben sich sehr schnell in neuen Haushalten ein ohne wunden, ängste oder Verunsicherungen.;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein TWH-SiberianHuskyMix zerfetzt unsere Einrichtung und knurrt meine Kinder an“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Die Vermittlung hat geklappt! Orpheus hat seit heute ein neues Zuhause! Marion
Antworten
10
Aufrufe
1K
Marions Rudel
M
guglhupf
@guglhupf Geht auch gar nicht, der Zeitungsartikel im EP ist nicht mehr verfügbar. Ich wollte das nachlesen, um eventuell zu erfahren, warum sich hier jemand nach sechs Jahren so schlecht beurteilt fühlt. Aber zu mehr Recherche konnte ich mich auch nicht aufraffen. :kaugummi:
Antworten
107
Aufrufe
7K
robert catman
robert catman
Pennylane
ich sehe sie heute noch einmal(aber erst spät) und werde nachfragen ob er jetzt besser gefressen und Kot abgesetzt hat. Ich vermute und hoffe auch, dass falls sich noch etwas im Hund befindet, es den Magenausgang nicht passiert. Im Magen könnte es noch ausgewürgt werden. Ist es im Darm dann...
Antworten
12
Aufrufe
34K
Pennylane
Pennylane
crazygirl
Klar, das werden sie vergessen haben. Wer kommt schon auf die Idee das neurologische Veränderungen für agressive Verhaltensweisen verantwortlich sein könnten.
Antworten
156
Aufrufe
10K
HSH Freund
HSH Freund
X
Wie gesagt, wir haben das Fatboy-Teil: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hatten Glück und haben das schweineteure Teil geschenkt bekommen. Allerdings wollte Cain auf der Kügelchen-Füllung nicht liegen, wir haben dann ne Schaumstoffmatraze reingetan. An diesem Bett...
Antworten
6
Aufrufe
4K
Mayerengele
Mayerengele
Zurück
Oben Unten