Mein TWH-SiberianHuskyMix zerfetzt unsere Einrichtung und knurrt meine Kinder an

Sitzt nicht am Chiemsee die Animal Learn Hundeschule? Sicher nicht das nonplusultra in der Hundeerziehung aber auch nicht extrem schlecht finde ich....

Würde ich hier eher nicht empfehlen. Ich würde bei diesem Hund und dieser Konstellation lieber auf klare Ansagen setzen als auf Wattebäusche. Ist auch eine Frage der Zeit, die man hat, um Verhaltensänderungen herbei zu führen.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ist auch nicht viel anders als bei kleinen kindern (man verzeihe den vergleich), die wohinkommen, dann weitergeschoben werden...das prägt und hinterlässt wunden,ängste,verunsicherungen.


:rolleyes:

Kurze Frage, hat Chesmus groß gelitten, als ihr ihn übernommen habt?
Ich glaube nicht, klang so, als hätte er sich schnell eingelebt.
Wieso sollte ihm das nicht auch ein weiteres mal gut gelingen?

Die meisten Hunde leben sich sehr schnell in neuen Haushalten ein ohne wunden, ängste oder Verunsicherungen.;)

Trotzdem ist es für keinen Hund gut, wenn er immer wieder mal das Zuhause wechseln muss, das hinterlässt natürlich Spuren.
Bei dem einem mehr beim anderen vllt. nicht so offensichtlich.

Wenn er jetzt nochmal abgegeben wird, dann sollte es in Hände sein, die ihn auch wirklich behalten und deswegen sorgfältig ausgewählt werden.

Ich würde ihn auch nur behalten, wenn gewährleistet wäre, dass ich ihm das geben kann, was er braucht, die Zeit, Nerven und Lust habe ihn vernünftig zu erziehen und mit ihm zu arbeiten. Nicht zuletzt auch die finanziellen Ressourcen für den weiteren Hund.
Man sollte auf jeden Fall ehrlich zu sich selber sein, ob man das leisten wirklich kann, sonst ist er woanders, in geeigneten Händen besser aufgehoben.

Ansonsten, finde ich die Beschreibung seinen Wesens bisher aber nicht kriminell, er ist halt unerzogen, rotzfrech und braucht jemanden der ihm beibringt, wie der Hase läuft.
Mit der nötigen Sorgfalt, was die Kinder betrifft, sehe ich da keine unlösbare Aufgabe oder Gefahr im Verzug, nur einen Junghund der erzogen werden muss und eine Menge Arbeit.

...
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
Kurze Frage, hat Chesmus groß gelitten, als ihr ihn übernommen habt?
Ich glaube nicht, klang so, als hätte er sich schnell eingelebt.
Wieso sollte ihm das nicht auch ein weiteres mal gut gelingen?

Die meisten Hunde leben sich sehr schnell in neuen Haushalten ein ohne wunden, ängste oder Verunsicherungen.;)

aber eben nicht alle,buroni.drum sollte man das thema nicht per se ausklammern.
keiner von uns kennt den hund.
gr
 
Kurze Frage, hat Chesmus groß gelitten, als ihr ihn übernommen habt?
Ich glaube nicht, klang so, als hätte er sich schnell eingelebt.
Wieso sollte ihm das nicht auch ein weiteres mal gut gelingen?

Die meisten Hunde leben sich sehr schnell in neuen Haushalten ein ohne wunden, ängste oder Verunsicherungen.;)

aber eben nicht alle,buroni.drum sollte man das thema nicht per se ausklammern.
keiner von uns kennt den hund.
gr

ja aber man muss es auch nicht dramatisieren und einen Hund mit einem Säugling gleichsetzen:rolleyes:

Es klingt nicht so, als würde die TS leichtfertig mit dem Gedanken umgehen und da kann man sich dann solche Sprüche und Vergleiche auch einfach verkneifen und muss ihr die Entscheidung nicht mit emotionalem Gesülze erschweren.:unsicher:
 
Sitzt nicht am Chiemsee die Animal Learn Hundeschule? Sicher nicht das nonplusultra in der Hundeerziehung aber auch nicht extrem schlecht finde ich....

Würde ich hier eher nicht empfehlen. Ich würde bei diesem Hund und dieser Konstellation lieber auf klare Ansagen setzen als auf Wattebäusche. Ist auch eine Frage der Zeit, die man hat, um Verhaltensänderungen herbei zu führen.

Sehe ich auch so.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Ansonsten, finde ich die Beschreibung seinen Wesens bisher aber nicht kriminell, er ist halt unerzogen, rotzfrech und braucht jemanden der ihm beibringt, wie der Hase läuft.
Mit der nötigen Sorgfalt, was die Kinder betrifft, sehe ich da keine unlösbare Aufgabe oder Gefahr im Verzug, nur einen Junghund der erzogen werden muss und eine Menge Arbeit...

Das ist absolut richtig, sehe ich genau so: Rotzefrecher Junghund der unerzogen ist und seine Grenzen nicht kennt. Kein riesen Problem im Grunde - allerdings nur bei einem Hundehalter, der ein Feeling für diesen Hund hat, aber nicht bei einem überforderten "Frauchen".

Sorry für die Wortwahl - aber hier lebt immerhin auch noch ein 2 Jahre altes Kind im Haushalt, welches bereits angegangen wurde und die TE hampelt immer noch herum, ändert ihre Meinung mehrmals täglich und weiß nicht im Ansatz, was sie nun machen soll, ist total unsicher und verunsichert, agiert nach "Kochrezept" (welches sich auch immer noch ändert und nicht fest steht) und mit Nichten aus Gefühl oder Erfahrung heraus - meint, der Situation angemessen angepasst. Das ist - alles in allem - eine eher unglückliche Konstellation. Ein rüpeliger Junghund ist ausserdem weit besser unter zu bringen, als ein versauter erwachsener Hund oder einer, der das Stigma "hat einem Kind was getan" trägt ... :unsicher: (der Junge muss nur mal blöd gegen eine Tischkante gerempelt werden - schon ist das Geschrei schon wieder groß ...)

Tut mir leid, wenn sich nun wieder jemand angegangen fühlt - aber "entspannt" oder "mal eben gelöst" ist (auf diese Konstellation bezogen) eindeutig anders.
 
:verwirrt:

Diesen "Trainer" würde ich nicht nehmen. Das ist einfach Unsinn, sorry.

Und dann will dein Mann eigentlich, das der Hund abgegeben wird? Ihr müsst euch ja die Arbeit teilen, sonst klappt es nicht. Du alleine wirst das nicht schaffen und du musst dich auf deinen Mann verlassen können.

Wenn er nicht will, dann sind die Würfel eigentlich gefallen. Setzt euch nochmal zusammen und besprecht das Ganze. Der Hund zerbricht nicht zwangsläufig, wenn er vernünftig vermittelt wird. Aber bis dahin braucht ihr Jemanden, der euch vernünftig berät.

Und das hört sich bei diesem Mann nicht so an. Der Hund braucht klare Grenzen und das besser jetzt als gleich. Dazu braucht man weder Lautstärke noch Gewalt, aber gute Nerven.
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber erstmal:
Du hast mit dem Trainer nur telefoniert, ich muss sagen ich habe von einigen Leute schon abendteuerliche Dinge gehört, die ein Trainer angeblich gesagt haben soll...tatsächlich war es vielleicht nur etwas viel Information für die unerfahrenen Halter und so kam einiges durcheinander. ;)
Das allerdings ein "privater" Trainer sagt, der Hund gehört nicht in eine Hundeschule ist auch damit zu erklären, dass der Hr Privat- Trainer dann ja kein Geld verdienen würde. :D

Ich hatte Dir ja eine Anlaufstelle genannt. Du kannst auch immernoch dort anrufen. Am Telefon wirst Du das DA allerdings nicht klären können.

Ich verstehe das Du verunsichert bist und nicht weißt wie Du trainieren sollst, aber zumindest ob Du es versuchen willst, musst Du klar beantworten können. Sonst kann Dir kein Trainer helfen.
 
Kein vernünftiger Trainer gibt eine Einschätzung ab, ohne vorher den Hund in seiner gewohnten Umgebung gesehen zu haben. Mir ist auch nicht bekannt, das Hu de innerhalb weniger Stunden eine so enge Beziehung aufbauen.

So als Tip: die sagen im Regelfall, das man sich wie immer verhalten soll und löchern einen erstmal mit Fragen, um am Ende eine vorläufige Einschätzung zu treffen.

Dann beginnt die Arbeit oder es wird eventuell zur Abgabe geraten. Es nützt nämlich nix, wenn der Halter die Erziehung aus welchen Gründen auch immer nicht umsetzen kann.

Ich finde es immer etwas seltsam, wenn man sich durchsetzen muss, das aber direkt mit Gewalt gleich gesetzt wird, nicht speziell auf dich bezogen, aber manchmal muss man halt eben Grenzen setzen und das nicht immer soft. Viele schreckt das ab, aber das gehört einfach dazu.
 
Ach, der hat die Diagnose übers Telefon gestellt?:verwirrt:

Na, dann muss man sich auch nicht mehr wundern;)
ich hoffe, das hat kein Geld gekostet:uhh:



Die Frage, die sich neben dem Wollen für mich stellt ist die nach dem Können.
Man muss sich auch realistisch zutrauen, dass man so einen Hund mit kleinem Kind, Haushalt und Co neben den eigenen Schwächen (nicht jeder kann mit jedem Hund, ich brauche auch die Weichspülerhunde weil mich alles andere tierisch stresst) gewuppt bekommt.

Ich gebs mal zu, ich vermute, mir persönlich wäre so ein Hund mit kleinem Kind vermutlich zu stressig - für mich sollen Hunde aber auch eine Bereicherung fürs Leben sein und kein Quell von Stress und Ängsten, aber wie gesagt, ich brauch die Weichspüler;)
 
Ich weiß nicht ob der eine Diagnose gestellt hat, oder ob nur ein Gespräch stattgefunden hat.
Eigentlich hatte ich es so verstanden, dass er effektiv nur gesagt hat sie soll nichts machen, solange er nicht da war...außer das Kind dort (noch) nicht hinzulassen. Aber ich hab auch nicht alles gelesen.
Überforderte Hundehalter sind ja oft ziemlich mitteilungsbedürftig, so kommen am Telefon beim ersten Kontakt ja schon ein paar mehr Worte zustande, als nur eine Terminvergabe. ;)

Die Frage nach dem Können muss einer vor Ort beantworten. Oder doch nicht? ;)
 
ist auch nicht viel anders als bei kleinen kindern (man verzeihe den vergleich), die wohinkommen, dann weitergeschoben werden...das prägt und hinterlässt wunden,ängste,verunsicherungen.


:rolleyes:

Kurze Frage, hat Chesmus groß gelitten, als ihr ihn übernommen habt?
Ich glaube nicht, klang so, als hätte er sich schnell eingelebt.
Wieso sollte ihm das nicht auch ein weiteres mal gut gelingen?

Die meisten Hunde leben sich sehr schnell in neuen Haushalten ein ohne wunden, ängste oder Verunsicherungen.;)

hm, nein er fühlte sich sofort wohl bei uns...dachte aber liegt an unserem großen oder so...hach ja schwere entscheidung
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber erstmal:
Du hast mit dem Trainer nur telefoniert, ich muss sagen ich habe von einigen Leute schon abendteuerliche Dinge gehört, die ein Trainer angeblich gesagt haben soll...tatsächlich war es vielleicht nur etwas viel Information für die unerfahrenen Halter und so kam einiges durcheinander. ;)
Das allerdings ein "privater" Trainer sagt, der Hund gehört nicht in eine Hundeschule ist auch damit zu erklären, dass der Hr Privat- Trainer dann ja kein Geld verdienen würde. :D

Ich hatte Dir ja eine Anlaufstelle genannt. Du kannst auch immernoch dort anrufen. Am Telefon wirst Du das DA allerdings nicht klären können.

Ich verstehe das Du verunsichert bist und nicht weißt wie Du trainieren sollst, aber zumindest ob Du es versuchen willst, musst Du klar beantworten können. Sonst kann Dir kein Trainer helfen.

War nicht am telefon sondern bei ihm daheim...er hat auch keine hundeschule sondern trainiert privat....ich fragte ihn ob ich ihn auch in eine hundeschule packen kann und er meinte es is zu früh -.-
 
War nicht am telefon sondern bei ihm daheim...er hat auch keine hundeschule sondern trainiert privat....ich fragte ihn ob ich ihn auch in eine hundeschule packen kann und er meinte es is zu früh -.-

Denk halt nochmal nach. ;) Vielleicht kommst Du ja dann drauf. ;)

Das es nicht am Telefon war, ist doch eine gute Sache. Die Aussagen machen halt nicht viel Sinn und widersprechen sich auch. Deswegen denke ich es könnte sein das Du da etwas durcheinander wirfst. Tun die meisten. :p
Natürlich gibt es auch Trainer die Müll erzählen, aber selten derart wirr, wie hier beschrieben. ;)
 
und ein Schnäppchen ist er dann auch nicht gerade ;)

:unsicher:

auf dass den Nothilfen für Nordische Hunde das Klientel auch zukünftig nicht ausgehe ...
 
Die Anzeige hat sie ja ziemlich schnell nach den letzten Antworten hier im Thema aufgegeben.
Den Preis finde ich auch heftig.
 
Wenn man bedenkt, was der für ne Arbeit machen wird, und das er erstmal wohl nicht unbedingt Bereicherung, sondern eher Aufgabe sein wird, auf jeden Fall.
 
Wie man dem Hörensagen nach (Facebook) entnehmen kann, lebt der Hund wohl gerade im Garten, weil er die Wohnungseinrichtung zerstört hat. Vielleicht wollen sie mit den 400 Euro neue Möbel kaufen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein TWH-SiberianHuskyMix zerfetzt unsere Einrichtung und knurrt meine Kinder an“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Die Vermittlung hat geklappt! Orpheus hat seit heute ein neues Zuhause! Marion
Antworten
10
Aufrufe
1K
Marions Rudel
M
guglhupf
@guglhupf Geht auch gar nicht, der Zeitungsartikel im EP ist nicht mehr verfügbar. Ich wollte das nachlesen, um eventuell zu erfahren, warum sich hier jemand nach sechs Jahren so schlecht beurteilt fühlt. Aber zu mehr Recherche konnte ich mich auch nicht aufraffen. :kaugummi:
Antworten
107
Aufrufe
7K
robert catman
robert catman
Pennylane
ich sehe sie heute noch einmal(aber erst spät) und werde nachfragen ob er jetzt besser gefressen und Kot abgesetzt hat. Ich vermute und hoffe auch, dass falls sich noch etwas im Hund befindet, es den Magenausgang nicht passiert. Im Magen könnte es noch ausgewürgt werden. Ist es im Darm dann...
Antworten
12
Aufrufe
34K
Pennylane
Pennylane
crazygirl
Klar, das werden sie vergessen haben. Wer kommt schon auf die Idee das neurologische Veränderungen für agressive Verhaltensweisen verantwortlich sein könnten.
Antworten
156
Aufrufe
10K
HSH Freund
HSH Freund
X
Wie gesagt, wir haben das Fatboy-Teil: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hatten Glück und haben das schweineteure Teil geschenkt bekommen. Allerdings wollte Cain auf der Kügelchen-Füllung nicht liegen, wir haben dann ne Schaumstoffmatraze reingetan. An diesem Bett...
Antworten
6
Aufrufe
4K
Mayerengele
Mayerengele
Zurück
Oben Unten