Welpe will schon seit 4 Stunden nicht mehr raus

Daher finde ich, wenn ich das möchte, eigentlich zu jedem Thema und für jede These eine entsprechende Quelle - ob diese dann richtig ist, muss der näheren Überprüfung erstmal standhalten.

Einiges dazu findet man in der Diplomarbeit "Olfaktorische Kommunikation bei Hunden-
Untersuchung des Markierverhaltens einer Gruppe verwilderter Haushunde in der Toskana" von Valeska Stöhr oder auch in !Ausdrucksverhalten beim Hund" von Feddersen-Petersen.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
aber das rumgepisse ist auch nicht ohne......das reicht vollauf...

Ich hab drei Kater kastriert im Alter von 1,5 bis 2 Jahre die markieren m.E.nicht...dafür geht der jüngste von den Dreien in der Nachbarschaft die anderen Katzen verhauen:(

unsere verhaut fremde hunden wenn sie mal stehen bleiben würden. unser sylvester markiert sogar wenn wir leuten das land zeigen, er lauft stinksauer und spritzenderweise mit, er hat fast ein paar nonnen aufs gewand markiert...


edit, auch die kätzin markiert, weniger aber sie machts, habe das schon ein paarmal gesehen.

Ich achte mal darauf ob die markieren...hier im Haus auf jeden Fall nicht.

Ruft mich die Nachbarin an und berichtet mir das...hab ich gesagt nimm einen Wasserschlauch..mach ihn nass und vertreib ihn...sagt die sie könnte keinem Tier was tun....da frag ich mich doch wer steht hier eigentlch unter Drogen?
 
meine machen das im haus auch nicht, um himmels willen, nur draussen.
 
markieren heisst doch einfach auf sich aufmerksam machen, sei es durch duftspuren oder-und visuell. das machen nur die, die es sich leisten können eine dicke lippe zu riskieren.

Oder die es nötig haben?

Ich denke das hat einfach viele Facetten...und ich finde das sooo interessant, das ich da schon längere Zeit genauer hinsehe.

bei mir waren das immer die offene hosen draufgänger die wie wild gescharrt haben, wo möglich noch mit knurren. natürlich wenn der feind ausser sicht war...


was mich hier immer verblüfft, da kommen rüden einfach vorbei spatziert, buju geht zu denen, lauft zu ein busch, markiert, die rüden riechen daran und gehen weg.....markieren aber nicht drüber.

Naja, ich halte ja vier Hunde, drei markieren und scharren heftig , darunter auch die Hündin. Nur einer macht es nicht, wobei ich da glaube, das es ohne besonderen Grund ist , oder aufgrund seiner Schmerzen der Bänderrisse war.
Ich glaube da wird schlicht verkündet , der Wald gehört uns, wir gehören zusammen.
Die Hündin allein, hätte nie eine *offene* Hose. Aber das Rudel ist stark

Wiff ist auch kein Draufgänger, er ist mein ruhiger souveräner Rüde den man sonst kaum bemerkt
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
neele (meine einzige scharrerin) ist hier die souveräne und unglaublich geduldige chefin. sie muss es in keinster weise raushängen lassen, denn ein blick von ihr genügt und die zwei anderen reagieren.

auch bei hundebegegnungen mit fremdhunden muss neele nicht den dicken max markieren.

:)
 
Hier markiert die eine Katze auch.
Kleine Anekdote: bei unserem ersten Umzug ist sie ueber das Dachfenster raus und hat den Schornstein markiert :lol:
 
neele (meine einzige scharrerin) ist hier die souveräne und unglaublich geduldige chefin. sie muss es in keinster weise raushängen lassen, denn ein blick von ihr genügt und die zwei anderen reagieren.

auch bei hundebegegnungen mit fremdhunden muss neele nicht den dicken max markieren.

:)

bei mir war alina unser schauffelbagger, alles was sie machte war mit lärm und viel aufsehen erregendes verhalten verbunden, sie war nicht geduldig, souverän noch viel weniger, und raufereien nicht abgeneigt ums mal vorsichtig zu sagen.:unsicher:

kurz, warum genau sie das machen weiss ich nicht.
 
Oder die es nötig haben?

Ich denke das hat einfach viele Facetten...und ich finde das sooo interessant, das ich da schon längere Zeit genauer hinsehe.

bei mir waren das immer die offene hosen draufgänger die wie wild gescharrt haben, wo möglich noch mit knurren. natürlich wenn der feind ausser sicht war...


was mich hier immer verblüfft, da kommen rüden einfach vorbei spatziert, buju geht zu denen, lauft zu ein busch, markiert, die rüden riechen daran und gehen weg.....markieren aber nicht drüber.

Naja, ich halte ja vier Hunde, drei markieren und scharren heftig , darunter auch die Hündin. Nur einer macht es nicht, wobei ich da glaube, das es ohne besonderen Grund ist , oder aufgrund seiner Schmerzen der Bänderrisse war.
Ich glaube da wird schlicht verkündet , der Wald gehört uns, wir gehören zusammen.
Die Hündin allein, hätte nie eine *offene* Hose. Aber das Rudel ist stark

Wiff ist auch kein Draufgänger, er ist mein ruhiger souveräner Rüde den man sonst kaum bemerkt

Ich denke auch das es eine deutlich individuelle Geschichte ist. Ich finde das halt sehr spannend zu beobachten...
Meine, vor jetzt schon vier Jahren verstorbene Hündin Thula war der souveränste Hund den ich je erlebt habe...für sie war das Markieren eine überaus wichtge Angelegenheit...ohne Scharren dafür den Popo möglichst hoch am Baum hochgeschoben...und dort wo "ihre" Rüden markiert haben hat sie auch jeden Fall daneben markiert auch wenn sie den Weg ein Stück hätte zurück rennen müssen. Sicherlich auch ein Ausdruck der Zugehörigkeit des Rudels aber in meinen Augen nicht nur.
Thula hatte Pöbeleien/Imponiergehabe nie nötig sie war einfach da und zeigte eine natürliche Autorität die sie nie körperlich durchsetzen mußte...
 
bei mir war alina unser schauffelbagger, alles was sie machte war mit lärm und viel aufsehen erregendes verhalten verbunden, sie war nicht geduldig, souverän noch viel weniger, und raufereien nicht abgeneigt ums mal vorsichtig zu sagen.:unsicher:

kurz, warum genau sie das machen weiss ich nicht.

Same here.
Bertha denkt auch, sie wäre die tollste auf Erden.:eg:
Ich hab hier ne Rüdin. Alles wird markiert, gescharrt wird auch und dabei ist der Kopf gaaaanz weit oben.:rolleyes:
 
bei mir war alina unser schauffelbagger, alles was sie machte war mit lärm und viel aufsehen erregendes verhalten verbunden, sie war nicht geduldig, souverän noch viel weniger, und raufereien nicht abgeneigt ums mal vorsichtig zu sagen.:unsicher:

kurz, warum genau sie das machen weiss ich nicht.
Mehr Schein als sein? Erstmal einen auf Dicken machen und Prollen aber dann den Schwanz einziehen.
Wenig Selbstbewußtsein.

Ist doch bei den Menschen nicht anders. Was manche alles haben, sich alles leisten können, Bombenbeziehungen haben und alles wissen. unglaublich. Wenn man die dann mal trifft und die Wirklichkeit sieht, wird einem schlecht.
Proller und nichts dahinter.
Die, die wirklich was haben und wirklich was können, habens nicht nötig, damit anzugeben und tuns auch nicht.
Haben Hunde auch nicht. Die müssen nicht Scharren und Angeben wie blöd.
Die wissen, wer sie sind und was sie darstellen.
 
bei mir waren das immer die offene hosen draufgänger die wie wild gescharrt haben, wo möglich noch mit knurren. natürlich wenn der feind ausser sicht war...


was mich hier immer verblüfft, da kommen rüden einfach vorbei spatziert, buju geht zu denen, lauft zu ein busch, markiert, die rüden riechen daran und gehen weg.....markieren aber nicht drüber.

Naja, ich halte ja vier Hunde, drei markieren und scharren heftig , darunter auch die Hündin. Nur einer macht es nicht, wobei ich da glaube, das es ohne besonderen Grund ist , oder aufgrund seiner Schmerzen der Bänderrisse war.
Ich glaube da wird schlicht verkündet , der Wald gehört uns, wir gehören zusammen.
Die Hündin allein, hätte nie eine *offene* Hose. Aber das Rudel ist stark

Wiff ist auch kein Draufgänger, er ist mein ruhiger souveräner Rüde den man sonst kaum bemerkt

Ich denke auch das es eine deutlich individuelle Geschichte ist. Ich finde das halt sehr spannend zu beobachten...

Thula hatte Pöbeleien/Imponiergehabe nie nötig sie war einfach da und zeigte eine natürliche Autorität die sie nie körperlich durchsetzen mußte...
Jo, das ist faszinierend zu beobachten.
Auch das Verhalten der anderen in dem Zusammenhang ist interessant zu sehen.
 
raufereien nicht abgeneigt ums mal vorsichtig zu sagen.:unsicher:

kurz, warum genau sie das machen weiss ich nicht.
Mehr Schein als sein? Erstmal einen auf Dicken machen und Prollen aber dann den Schwanz einziehen.
Wenig Selbstbewußtsein.

die hat alles platt gemacht wenn wir sie gelassen hätten, vonwegen schwanz einziehen.

Kenne ich gut..:eg:
Hier werden vor allem die Unsicheren und die Schisser verkloppt, bei selbstbewussten Hunden gibts kaum Probleme..so nen Bully.:love:
 
Mehr Schein als sein? Erstmal einen auf Dicken machen und Prollen aber dann den Schwanz einziehen.
Wenig Selbstbewußtsein.

die hat alles platt gemacht wenn wir sie gelassen hätten, vonwegen schwanz einziehen.

Kenne ich gut..:eg:
Hier werden vor allem die Unsicheren und die Schisser verkloppt, bei selbstbewussten Hunden gibts kaum Probleme..so nen Bully.:love:

ich fand das echt sowas von bescheiden, die ist auch auf ganz alte klapprige hunden los, wenn sie gekonnt hätte, Sie war sehr gross, 76 cm, und kam einfach angeschossen ohne vorwarnung, es gab nur zwei rüden, freunden von buju, die haben sie jedesmal in die schränken gewiesen, mit buju selber kein problem, der war, ist auch nicht zartbesaitet.
KA. warum dieser hund so war, ich glaube aber, das wenn ich sie vom anfang an gehabt hätte, sie nicht so geworden wäre. aber glauben tut man ja bekanntlich nur in der kirche.
 
Hier ist es so, das der Dicke die Spielregeln vorgibt und für Ruhe in der Gruppe sorgt. Dazu muß er normalerweise gar nicht sonderlich aktiv werden, ein Blick oder eine Bewegung reichen normalerweise völlig aus. Allerdings hat er auch kein Problem handfester durch zu greifen. Ähnliches gilt auch für die Zicke. Sie macht ihr Ding. Andere können sich ihr gern anschließen, sollten ihr aber nicht in die Quere kommen.
 
Hier ist es so, das der Dicke die Spielregeln vorgibt und für Ruhe in der Gruppe sorgt. Dazu muß er normalerweise gar nicht sonderlich aktiv werden, ein Blick oder eine Bewegung reichen normalerweise völlig aus. Allerdings hat er auch kein Problem handfester durch zu greifen. Ähnliches gilt auch für die Zicke. Sie macht ihr Ding. Andere können sich ihr gern anschließen, sollten ihr aber nicht in die Quere kommen.

die beide hattest du von welpenbeinen an, das ist soviel einfacher, da kann mann sie einfach machen lassen, buju und alina waren vom anfang an: zwei händen auf einem bauch, sind zusammen gelegen, haben gerne sehr grob gespielt miteinander, hat wirklich gepasst. nur mit fremde hunden, jesses.
 
Hier ist es so, das der Dicke die Spielregeln vorgibt und für Ruhe in der Gruppe sorgt. Dazu muß er normalerweise gar nicht sonderlich aktiv werden, ein Blick oder eine Bewegung reichen normalerweise völlig aus. Allerdings hat er auch kein Problem handfester durch zu greifen. Ähnliches gilt auch für die Zicke. Sie macht ihr Ding. Andere können sich ihr gern anschließen, sollten ihr aber nicht in die Quere kommen.

die beide hattest du von welpenbeinen an, das ist soviel einfacher, da kann mann sie einfach machen lassen, buju und alina waren vom anfang an: zwei händen auf einem bauch, sind zusammen gelegen, haben gerne sehr grob gespielt miteinander, hat wirklich gepasst. nur mit fremde hunden, jesses.
Ne, das hast du jetzt falsch verstanden. ;) Ich meine jetzt nicht meine Hunde untereinander, sondern in einer relativ losen Gruppe wie der Hönow-Gang oder der normalen Gassierunde. Das es untereinander funktioniert (funktionieren muß) ergibt sich zwangsläufig. Da haben auch erwachsen übernommene Hunde wenig Probleme gemacht.
 
alina konnte auch in eine grosse gruppe problemlos laufen, bis ein fremder hund entgegen kam:unsicher:, ich musste immer schauen ob etwas kommt. abrufbar war sie ja, zum glück.

edit: die bestie lauft auch schon leinenfrei mit?
 
Na es soll auch Hunde geben die eben Selbstmörder sind....ich habe da so einen, wenn er meint einen hassen zu müssen, ist nichts mehr zu machen, egal wie wehrhaft der Gegner nun ist, der scharrt übrigens nicht
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welpe will schon seit 4 Stunden nicht mehr raus“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Fehlende Kommata, schätze ich, nachdem ich ihn nun noch zweimal gelesen und versucht habe, ihn umgekehrt zu verstehen.
Antworten
70
Aufrufe
3K
snowflake
snowflake
F
Also erstmal danke @lektoratte und @bxjunkie Ich werde da mal nachfragen, hier werden die Hunde nicht sonderlich gern gesehen. Ich werde da gleich mal anrufen oder hinfahren um mehr zu erfahren bevor ich den dicken hier habe, keine Lust das die wegen Kleinigkeiten den Hund einkassieren und im...
Antworten
9
Aufrufe
550
FloundFranzi
F
JokerofDarkness
Antworten
111
Aufrufe
7K
Lille
Lille
pauline.lsk
Ja, eine Verhaltensänderung der Menschen halte ich auch für sehr wichtig. Evtl. kann jedoch schon eine zielgerichtete Untersuchung zur Vorbeugung für das Auftreten von so argen Problemen beitragen.
Antworten
27
Aufrufe
1K
matty
M
Ich würde gleich mal in die Hundeschule geben und der Trainer soll dir beibringen wie du für deinen Hund ein sicherer halt bist. Ängste können sich steigern und das endet häufig in Aggressionen. Alles gute mit dem Zwerg.
Antworten
67
Aufrufe
3K
Sickgirl
Sickgirl
Zurück
Oben Unten