Danke für die Bilder

Wow, da bilden sind wirklich zwei unterschiedliche Typen raus!
Sind bei deinen Zweien eigentlich auch größere Unterschiede in Gewicht / Stockmaß? Und wie ticken sie so?
Ich stelle mir das sehr spannend (aber auch anstrengend) mit Geschwistern vor. Ich bräuchte auch jetzt noch nicht unbedingt eine Schwester von Poldi
Vorweg: Ja, nur einen Hund erziehen ist deutlich einfacher und ja, es gibt eine gewisse Eigendynamik, die uns mitunter fordert und natürlich auch anstrengend ist.
Wir haben da auch lernen müssen und uns zu helfen gewusst.
Die Beiden sind völlig unterschiedlich, aber können nicht ohne einander. Die spielen hier auch richtig Fange. Wir haben hier einen halbhohen Raumteiler und da laufen sie dann drumherum. Der Eine wartet auf der einen Seite und der Andere wartet auf der anderen Seite ab, wer quasi der Erste ist, der sich in Bewegung setzt. Beim Küchenblock das gleiche Spiel.

Parker ist extrem anhänglich und verschmust, sehr lernwillig, will gefallen und passt sehr auf. Ansonsten ist er Rambo auf Steroiden.

Dakota ist hingegen alles scheissegal, aber auf eine liebevolle Art. Schmust nur wann sie es will, ansonsten ist das alles Blümchenwelt und so toll das alles jeden Tag neu zu entdecken. Wenn sich irgendjemand stößt oder ein Aua zu hören ist, kommt die Krankenschwester angeflitzt und bringt eine Portion Liebe mit.

Dakota ist höher, länger und schwerer als ihr Bruder, der sogar der erste aus dem Wurf war.
Und dann hier noch alle Drei:
