Ein Hund/Rasse für Lekto

Ich kenne zwar nette Beagle, aber finde, die sind total unaufmerksam.

Ich kann ja nen Dackel empfehlen, aus nicht jagdlicher Zucht, guter Erziehung,und schnellem reagieren, kann man sie auch ohne Leine laufen lassen. :)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DoGie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
DoGie, wir wohnen definitiv in einem nicht-dackelgeeigneten Haus. Da geht's den ganzen Tag nur Treppauf-Treppab.
 
Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich die doch nicht umgehend in die Tat umsetze?

Darauf muss ich leider nochmal zurück kommen.

Hallo, geht's noch? :verwirrt:
Natürlich solltest du dich aufgrund unserer Vorschläge sinnvoll begründet für eine der vorgegebenen Rassen entscheiden. Ich würd sagen so zwei Wochen können noch Vorschläge gemacht werden, dann muss eine Entscheidung her!

Und ein Jahr noch warten mit Hundeanschaffung? Ph, wozu machen wir uns hier Gedanken???
Aber es gibt bestimmt fähige KSG-Mitglieder, die dir Züchter oder Tiere im Tierheim raussuchen. So wirst du in naher Zukunft deinen von uns ausgesuchten Hund in den Arm nehmen können. :love:

Wo kommen wir denn sonst hin, wenn jeder meint hier eigene Entscheidungen treffen zu dürfen! :eg: Wir wollen dir doch nur helfen. :) Du musst nur unsere Ratschläge befolgen.




*Ironie off* :albern:
 
Wo Sonnenschein Recht hat, hat sie Recht. Wir sollten die nächste Phase einleiten und Lekto schon mal Welpenbilder schicken.

shetland-sheepdog-sheltie-welpen-suchen-noch-zuhause-820430-1.jpg
 
Der Mehrheitsbeschluss ging hier aber doch Richtung Pudel und das sind - soweit ich das beurteilen kann - definitiv keine Pudelwelpen :stop:


Vielleicht würde es mehr Sinn machen, wenn wir versuchen, die Welpenbilder dem Fabi zukommen zu lassen :albern:
Der wäre vielleicht schneller zu überzeugen, als Lekto :eg:
 
Der Mehrheitsbeschluss ging hier aber doch Richtung Pudel und das sind - soweit ich das beurteilen kann - definitiv keine Pudelwelpen :stop:


Vielleicht würde es mehr Sinn machen, wenn wir versuchen, die Welpenbilder dem Fabi zukommen zu lassen :albern:
Der wäre vielleicht schneller zu überzeugen, als Lekto :eg:

Das glaube ich allerdings nicht. Ich glaube dem fabi müsstest du erstmal erklären, warum es für ihn toll wäre wenn ein Hund da wäre. Ich glaube dem würden da auch ein paar kontrargumente einfallen. :love:
 
Ich kenne zwar nette Beagle, aber finde, die sind total unaufmerksam.

Ich kann ja nen Dackel empfehlen, aus nicht jagdlicher Zucht, guter Erziehung,und schnellem reagieren, kann man sie auch ohne Leine laufen lassen. :)

Das unterschreibe ich so. Der Beagle meiner Schwester ist ein rechter Sonnenschein, allerdings ist es keine Freude mit ihr spazieren zu gehen. Lucy schnüffelt sich überall fest, sucht im Garten Löcher im Zaun zum Abhauen. Freilauf ist mal gar nicht, die geht stiften und schnüffelt sich weg - dabei ist es auch uninteressant ob meine Hunde dabei sind, oder nicht. Ich möchte keinen Beagle geschenkt haben.

Allerdings finde ich Pudel super, Großpudel sind prima für Familien geeignet (aber nicht in Bommelschur).
 
Der Mehrheitsbeschluss ging hier aber doch Richtung Pudel und das sind - soweit ich das beurteilen kann - definitiv keine Pudelwelpen :stop:


Vielleicht würde es mehr Sinn machen, wenn wir versuchen, die Welpenbilder dem Fabi zukommen zu lassen :albern:
Der wäre vielleicht schneller zu überzeugen, als Lekto :eg:

Das glaube ich allerdings nicht. Ich glaube dem fabi müsstest du erstmal erklären, warum es für ihn toll wäre wenn ein Hund da wäre. Ich glaube dem würden da auch ein paar kontrargumente einfallen. :love:

Ach was - nachdem er inzwischen ja gesehen hat, dass man Hunde auch erziehen kann... :albern:
 
Wir haben ja auch drei Beagle in der Familie , sind super mit den Kindern , aber ansonsten schon ne Plage :D , klauen wie die Raben , buddeln sich unter Zäunen durch , hauen ab und kommen wieder , wenn sie meinen , dass es der richtige Zeitpunkt dafür ist ,- und insgesamt schon ziemlich beratungsresistent , bzw. verhandeln alles wieder neu.

Beibringen kann man ihnen eine Menge , Klickern (freies Formen ) klappt prima und sie sind in der Regel sehr freudig ,- aber eigentlich sind es ja auch Meutehunde , die Artgenossen brauchen , finde ich auch schon aus dem Grund nicht so ideal als einzelnen Familienhund.

LG Barbara
 
Wenn wir schon bei den unfairen Methoden gelandet sind, dann habe ich hier auch mal was. ;)

il_570xN.468569094_8taj.jpg


...
 
Die gibts sogar in original Dobi-Farbe! :)

big_27287823_0_450-337.jpg


Pudel sind soooo toll! :)

Gruß
tessa
 
Die sind ja auch herzig. :)

Hat Zuwider nicht auch einen in Lohfarben?

...
 
Hier kommt Pudel. Schon erzogen. Definitiv kinderlieb.
 

Anhänge

Ich mag Spitze sehr.
Immerhin ist mein Spitzmischling 21 Jahre alt geworden.
Aber ob ein Spitz das ist, was Lekto sucht, da bin ich mir nicht so ganz sicher.
2 kleine Kinder, die von anderen Kindern besucht werden, jemand, der mit Hunden nichts am Hut hat, Reihenhausgarten...
Ein wenig speziell sind viele schon, (weswegen ich sie mag), jedoch evtl. ab und an ;) mal ein wenig bellen und nicht ganz so selten Fremde mal in die Haxen kneifen, wenn die sich nicht an die Regeln halten, das tun einige schon.
Allerdings kenne ich den letzten Jahre vor allem Spitze aus dem TS.

Hmm, also ich kenne auch mittlerweile Einige, vor allen Dingen eben durch den eigenen und die sind alle keine Kläffer und auch keine Beißer, ich dachte wirklich, dass wäre eher so ein Ammenmärchen, weil eben früher fast jeder Hof einen Spitz hatte und diese natürlich auch ihr Zuhause verteidigt haben...

Wenn ich so von meinem eigenen Exemplar ausgehe, der bellt zb nie, außer wenn er sich mal von meiner Hündin anstecken lässt und bei begründetem Verdacht, also wenn jemand Fremdes die Wohnung betritt und er mag Kinder sehr gerne.

Aber Pudel finde ich auch klasse:)

Ben wird jetzt übrigens 15 und ist außer ein paar Dingen, die die Zwerge eben leider oft bekommen, noch fit :)
 

Anhänge

Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ein Hund/Rasse für Lekto“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Sieht für mich nach einem stark übergewichtigen Listenhundmix aus.
Antworten
6
Aufrufe
741
IgorAndersen
IgorAndersen
A
Ich kenne es so, dass man die Haltegenehmigung braucht, bevor der Hund ins Haus kommt.
Antworten
6
Aufrufe
1K
Ninchen
Ninchen
A
@Miramar Wie immer sehr gut erklärt und auf den Punkt! :dafuer:
Antworten
6
Aufrufe
1K
bxjunkie
bxjunkie
guglhupf
Nee, sie sagt schon: Der "sei sicher nicht" unter dem Auto vorgekommen, dafür war er viel zu faul!" Vielleicht war er auch schon taub und tatterig und wollte einfach gerade gehen, als der Hund vorbeikam, weil er diesen gar nicht bemerkt hatte... Einen Hund, der angeleint unter das Auto kriecht...
Antworten
246
Aufrufe
13K
lektoratte
lektoratte
N
Alles gut :) kann deine Frage verstehen..ich bin aber jemand, der nicht feiern geht, keinen Alkohol trinkt und der Hund ist mein Hobby bzw alles für mich und tritt somit immer in den Vordergrund und hat Vorrang vor allem.
Antworten
98
Aufrufe
6K
Niklas77
N
Zurück
Oben Unten