Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....

Ehe man so etwas als längst überfällig und gut befindet , sollte man sich vielleicht erst einmal intensiv mit der embryonalen Entwicklung zum Fötus beschäftigen , guckt Euch mal eine Schwangerschaft in der dreizehnten Woche an (erstes Trimester ) im US an .

Die bisherige Regelung war okay , aber die angedachte Erweiterung ist aus meiner Sicht eine ethische Sauerei , - und davon abgesehen wird sie ein Heidenchaos bewirken : die eh schon mit Schnappatmung medizinische Versorgung hat einen weiteren Klotz am Bein ,- viele potentiell Betroffene werden die Regelung als eine Art Freifahrtschein auffassen ,- und die Gesellschaft wird einmal mehr gespalten - und aufeinander losgehen .

Es gibt wirklich ausreichend Möglichkeiten eine Schwangerschaft zu verhindern .


Was ich persönlich als ertrebenswert sehe , zum Beispiel , wenn man den Frauen eine Sterilisation ermöglicht , das ist nämlich nicht der Fall .

Das Recht sollte man aber haben , das selbst und ohne Gegenrede und moralischen Druckaufbau zu entscheiden , auch als junger Mensch ,- meine Meinung .
 
Ist ein Fötus in der 13. Woche allein lebensfähig? Kann das Ding alleine atmen, essen, verdauen? Warum soll es mehr Rechte haben, als ein "richtiger" Mensch?

Bei deinem letzten Absatz stimme ich dir zu, eine Sterilisation sollte nicht verweigert werden. Mittlerweile gibt es Facebookgruppen, die Ärzte empfehlen, die eine Steri "ohne Murren" durchführen.
 
Es gab vor kurzem einen Artikel in der Zeit, der zeigt, welches Gewebe in welchem Abbruchsmonat übrigbleibt. Das relativiert die Bilder der Gegner der Schwangerschaftsabbrüche doch um einiges:

 
Ist ein Fötus in der 13. Woche allein lebensfähig? Kann das Ding alleine atmen, essen, verdauen? Warum soll es mehr Rechte haben, als ein "richtiger" Mensch?

Bei deinem letzten Absatz stimme ich dir zu, eine Sterilisation sollte nicht verweigert werden. Mittlerweile gibt es Facebookgruppen, die Ärzte empfehlen, die eine Steri "ohne Murren" durchführen.
Nein , lebensfähig ist es nicht , aber es ist kein "Ding" oder nur ein Zellklumpen , es ist ein Mensch in der Entwicklung , wie geschrieben , guckt mal ein US an der dreizehnten SSW.
 
Eben, es ist in der Entwicklung. Vieles ist schon angelegt, aber für mich weit davon entfernt, ein Mensch zu sein.
Sieht halt jeder anders..für mich sieht das wie ein Mensch aus...ich würde nicht mehr abtreiben in diesem Stadium. Davon abgesehen schlägt das Herz seit der 5.Woche, schon deshalb kann man es nicht mehr als Zellklumpen bezeichnen.
Achtung Bilder könnten empfindsame Menschen triggern!
 
Das ist ein Irrtum: Nicht das Herz schlägt zu der Zeit, sondern Zellen, aus denen sich das Herz entwickelt. Ist zumindest im von mir verlinkten Artikel so beschrieben.
 
In der 13. Woche aber definitiv kein, ausserhalb des Uterus, lebensfähiges Wesen.

Sämtliche Sanktionen gegen einen gewollten Abbruch einer Schwangerschaft erachte ich als frauenfeindlich.

Und nein, natürlich sollte ein gewisser Zeitraum für den Abbruch gesetzt sein.
Hier in der Schweiz, im Kanton Zürich, darf ein Abbruch bis zur 12. Schwangerschaftswoche ohne grosses Bohei vorgenommen werden. Sollten Untersuchungen zeigen, dass der Fötus nicht lebensfähig sein wird, darf ein Abbruch oder eine stille Geburt auch zu einem späteren Zeitpunkt eingeleitet, bzw. vorgenommen werden.
 
guckt Euch mal eine Schwangerschaft in der dreizehnten Woche an (erstes Trimester ) im US an .
Das erste Trimenon geht bis zur zwölften Woche. Und bis dahin ist der Abbruch nach geltendem Recht straffrei, unter Einhaltung des bevormundenden Procederes.
Eine Woche später ist das nicht plötzlich ein ganz anderes Ding. Natürlich entwickelt es sich sukzessive weiter, und damit wird die Abwägung schwieriger, klar. Ich bin auch nicht unbedingt überzeugt, dass man die Legalisierung auf das gesamte zweite Trimenon ausdehnen sollte. Da kann man auf jeden Fall verschiedener Meinung sein .
Was aber wirklich überfällig ist, ist die Legalisierung zumindest in den ersten 12 Wochen, und zwar ohne wenn und aber.
 
Sämtliche Sanktionen gegen einen gewollten Abbruch einer Schwangerschaft erachte ich als frauenfeindlich.

Und nein, natürlich sollte ein gewisser Zeitraum für den Abbruch gesetzt sein.
Hier in der Schweiz, im Kanton Zürich, darf ein Abbruch bis zur 12. Schwangerschaftswoche ohne grosses Bohei vorgenommen werden. Sollten Untersuchungen zeigen, dass der Fötus nicht lebensfähig sein wird, darf ein Abbruch oder eine stille Geburt auch zu einem späteren Zeitpunkt eingeleitet, bzw. vorgenommen werden.
Finde ich gut so.
 
Das ist ein Irrtum: Nicht das Herz schlägt zu der Zeit, sondern Zellen, aus denen sich das Herz entwickelt. Ist zumindest im von mir verlinkten Artikel so beschrieben.
Tja dann stimmt der nicht ;) Man kann das Herz im US in der 6.Woche sogar schlagen sehen. Aber ich bin nun raus aus dem Thema, das wird mir zu emotional.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mauso
bei mir sind es 79% Dalmatiner, 78% Malinois, 78% Dobermann, 77% Boxer :D
Antworten
77
Aufrufe
4K
Pennylane
Pennylane
B
Ich habe nichts anderes geschrieben und zusätzlich, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es herzlos und respektlos gegenüber dem eigenen Hund finde, wenn ein HH in der heutigen Zeit ihn als Wesenkrüppel bezeichnet. Trotzdem war ich dabei, als sehr beeindruckend mit so einem Hund...
Antworten
204
Aufrufe
16K
matty
Candy-dog
Ja, natürlich :) Ist ja auch jedem Züchter und jedem Verein selbst überlassen und sicher aus Sicht des Vereins/Züchters nur zum Wohle der Hunde. Finde das nicht problematisch, nur SINNVOLLER wäre es in meinen Augen schon, wenn der Verein da eben auf individueller Basis urteilen würde. Dass das...
Antworten
22
Aufrufe
10K
Vrania
V
A
@AlteOma Was ist denn aus deinem herzkranken Zweithund geworden?
Antworten
11
Aufrufe
3K
embrujo
embrujo
Zurück
Oben Unten