Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....

Tja dann stimmt der nicht ;) Man kann das Herz im US in der 6.Woche sogar schlagen sehen. Aber ich bin nun raus aus dem Thema, das wird mir zu emotional.

Nicht das Herz, sondern die Zellen, die sich zum Herz entwickeln.

Ich finde es sehr wichtig, dass die Begrifflichkeiten exakt sind. Für eine Frau, die eine Abtreibung vornehmen lassen möchte, ist es ein großer Unterschied, ob da das fertige Herz schlägt oder die Zellen, die das Herz bilden werden.
 
Tja dann stimmt der nicht ;) Man kann das Herz im US in der 6.Woche sogar schlagen sehen.
Machst du es dir da nicht ein bisschen leicht, dass ein Artikel, der etwas anderes sagt als der, auf den du dich beziehst, unbesehen einfach nicht stimmt?
Also, in dem Artikel, den ich jetzt gelesen habe, steht zwar auch, dass in der 5. Woche das Herz zu schlagen anfängt. Aber das relativiert sich doch stark im Zusammenhang des ganzen Textes.

5. und 6. Schwangerschaftswoche:
Die Keimscheibe entwickelt sich weiter und besteht nun aus drei Schichten, aus denen später in weiteren unzähligen Teilungsschritten sämtliche Organsysteme und Gewebe des Körpers entstehen.
Im Laufe der sechsten Schwangerschaftswoche beginnen die ersten Organe, Form anzunehmen, und auch Kopf, Rumpf und Ansätze der Gliedmaßen sind erkennbar. Diese Woche stellt einen Meilenstein in der Entwicklung des Embryos dar: das beginnt zu schlagen und der Embryo bildet ein eigenes Kreislaufsystem aus. Der Embryo ist nun rund fünf Millimeter groß.



Eine Keimscheibe aus drei Schichten, insgesamt fünf Millimeter groß, aber ein funktionierendes schlagendes Herz? Schon ein richtiges kleines Menschlein womöglich? Sorry, aber nein.
 
Aber wenn Frauen abtreiben müßen, und hören dann noch, es ist schon ein Mensch, usw. dann wird es noch schwerer. Keine Frau treibt einfach mal so ab. Die Entscheidung ist schwer genug.
Glaub mir das weiß ich..und doch es gibt auch Frauen die machen das "mal eben" ich kenne sogar zwei...bzw. die waren damals noch jung, so alt wie ich und hatten schon 3 Abtreibungen hinter sich, und das obwohl es damals schwerer war.
 
Das grundsätzliche Problem bei einer Frist ist, dass innerhalb von ein paar Stunden aus einem "Zellhaufen" oder einem nicht lebensfähigen Embryo ein zu schützendes Wesen wird. Egal, wie lang oder kurz die Frist ist.
 
Was heißt "mal eben"? Woran machst Du das fest? An fehlenden Schuldgefühlen oder Trauer danach?
 
Was heißt "mal eben"? Woran machst Du das fest? An fehlenden Schuldgefühlen oder Trauer danach?
An dem wie sie sich äußerten, an ihrem Verhalten. Und mit 17 schon 3 Abbrüche? Ja fiel denen bestimmt sehr schwer. Ich hatte auf jedenfall emotional damit zu kämpfen..bis heute. Und nun bin ich endgültig raus, ich hätte mich gar nicht einmischen sollen, sorry dafür.
 
Das erste Trimenon geht bis zur zwölften Woche. Und bis dahin ist der Abbruch nach geltendem Recht straffrei, unter Einhaltung des bevormundenden Procederes.
Eine Woche später ist das nicht plötzlich ein ganz anderes Ding. Natürlich entwickelt es sich sukzessive weiter, und damit wird die Abwägung schwieriger, klar. Ich bin auch nicht unbedingt überzeugt, dass man die Legalisierung auf das gesamte zweite Trimenon ausdehnen sollte. Da kann man auf jeden Fall verschiedener Meinung sein .
Was aber wirklich überfällig ist, ist die Legalisierung zumindest in den ersten 12 Wochen, und zwar ohne wenn und aber.
Erstes Trimester geht einschließlich der 13. Woche .

Und damit ist das für mich erledigt , meine Meinung/Einstellung war das jetzt ,und die habe ich begründet.
 
Kein Problem :love:

Ich denke, dass das von Frau zu Frau einfach verschieden ist. Ich hatte nie damit zu kämpfen, war deswegen nicht traurig oder habe es bereut. Das einzige Gefühl, was ich hinterher hatte, war eine große Erleichterung und Dankbarkeit, dass ein Abbruch überhaupt unter guten Bedingungen (ärztliche Versorgung) möglich war.

Ich weiss aber auch, dass es Frauen gibt, die grosse Probleme haben, einen Abbruch zu verarbeiten und noch Jahre später darunter leiden.
 
Aber wenn Frauen abtreiben müßen, und hören dann noch, es ist schon ein Mensch, usw. dann wird es noch schwerer

Man muss aber auch nicht lügen und vom „Zellklumpen“ sprechen, wenn es gar nicht stimmt.

Die Gründe für die Abtreibung bestehen ja unabhängig davon?

„Man sieht schon deutlich, was es mal werden soll, aber es spürt mangels Nervensystem und Gehirn noch keine Schmerzen“ ist nicht falsch und würde eine wirklich aufgeklärte, nicht schöngeredete Entscheidung ermöglichen.

Mit „Zellklumpen“ schießt man sich selbst ins Knie, wenn es eben keiner mehr ist…
 
Aber wenn Frauen abtreiben müßen, und hören dann noch, es ist schon ein Mensch, usw. dann wird es noch schwerer. Keine Frau treibt einfach mal so ab. Die Entscheidung ist schwer genug.
Nun gibt es inzwischen allerdings die Pille danach. Ohne Rezept in jeder Apotheke. Wenn man aufgrund der Umstände unsicher ist, ist das doch eine deutlich bessere Option als eine Abtreibung. Muss natürlich zeitnah geschluckt werden. Sprich man muss in die Apotheke gehen anstatt wochenlang zu hoffen, dass es nicht geklappt hat. Manch ein junges Mädel bekommt dann auch mal erzählt wie das so funktioniert im Körper.
 
Ich finde das einen wichtigen Schritt und begrüße das sehr.

Das Argument, dass es doch genug sichere Verhütungsmittel gibt, finde ich absolut daneben. Jedes Verhütungsmittel kann versagen. Selbst eine Sterilisation ist nicht zu 100% sicher.

Auch die Pille danach wirkt nicht immer. Hat der Eisprung schon stattgefunden wirkt sie nicht mehr, denn sie verschiebt nur den Eisprung nach hinten, in der Hoffnung, dass die Spermien bis dahin nicht mehr befruchtungsfähig sind. Wer die Pille danach nehmen will, muss also über seinen Zyklus sehr genau bescheid wissen um beurteilen zu können, ob das was bringt. Welche Frau weiß das denn sicher, wenn sie nicht gerade die symptothermale Methode anwendet?

Leute, die vor Kliniken die Abbrüche vornehmen rumlungern und die Frauen belästigen finde ich ganz schlimm. Jede Frau, die einen Abbruch vornehmen lässt, hat vorher in einer Schwangerschaftkonfliktberatung alle Wege und Möglichkeiten aufgezeigt bekommen wie es mit Kind gehen kann. Da muss niemand kommen und Bilder von Föten zeigen und Mord schreien.
 
Ein frischgeborenes kann man auch nicht in der natur liegen lassen, das überlebt alleine auch nicht.

1, nicht schwanger werden ( sollte echt kein problem darstellen, wenn man zwei hirnzellen hat)
2. abtreiben vor der 12 woche, oder wie das früher in holland war, nachdem die periode ausbleibt wird ohne test eine abtreibung durchgeführt, d.h. Meist in der 4 woche.
 
Ich habe 2007 abgetrieben und es wurde einem alles andere als leicht gemacht. Bis hin zu Brochüren über künstliche Befruchtung für hoffnungslos verzweifelte Frauen mit Kinderwunsch im Wartezimmer der Klinik (die keine künstliche Befruchtung durchführt). Bereut habe ich es nie.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mauso
bei mir sind es 79% Dalmatiner, 78% Malinois, 78% Dobermann, 77% Boxer :D
Antworten
77
Aufrufe
4K
Pennylane
Pennylane
B
Ich habe nichts anderes geschrieben und zusätzlich, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es herzlos und respektlos gegenüber dem eigenen Hund finde, wenn ein HH in der heutigen Zeit ihn als Wesenkrüppel bezeichnet. Trotzdem war ich dabei, als sehr beeindruckend mit so einem Hund...
Antworten
204
Aufrufe
16K
matty
Candy-dog
Ja, natürlich :) Ist ja auch jedem Züchter und jedem Verein selbst überlassen und sicher aus Sicht des Vereins/Züchters nur zum Wohle der Hunde. Finde das nicht problematisch, nur SINNVOLLER wäre es in meinen Augen schon, wenn der Verein da eben auf individueller Basis urteilen würde. Dass das...
Antworten
22
Aufrufe
10K
Vrania
V
A
@AlteOma Was ist denn aus deinem herzkranken Zweithund geworden?
Antworten
11
Aufrufe
3K
embrujo
embrujo
Zurück
Oben Unten