Vegane Küche

  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Lille :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Carli
Lieben Dank für Eure Antworten,
ich werde es wissen lassen, was es am Ende (hoffentlich) wird. Rein kommen am Wochenende ja eh "nur" die Gassigänger und Interessenten mit Anmeldung und 2 G, mit "früher" nicht zu vergleichen. Ich hoffe wir können weiter machen...
 
  • Schorschi
Vegane schwedische Apfeltorte.

 
  • Schorschi
Due sieht gut aus :) Habt ihr einen Tip, welche "Sahne" am besten schmeckt? Weil, Soja ist nicht so mein Ding.

Ich nehme gerne ''Rama zum Aufschlagen''
 
  • snowflake
Ich weiß ja nicht, ob jemand hier Interesse an sowas hat, aber ich habe grade einen Test veganen Aufschnitts gelesen.
Ein Sternekoch hat 7 Produkte getestet. Die meisten bekamen nur 4 von 10 Punkten, weil sie keine Ähnlichkeit mit der Wurst hatten, die sie zu imitieren versuchten. Also was Geruch, Geschmack, Konsistenz betrifft.

Am besten schnitt mit 8 von 10 Punkten der vegane Schinkenspicker Mortadella von Rügenwalder Mühle ab. Sie kam als einzige nach Ansicht des Testers geschmacklich in die Nähe von Wurst.
Zweite wurde My Veggie von Edeka nach Art Lyoner mit 6 Punkten, die gut aussieht und immerhin "genauso wie eine echte Wurst aus einer Plastikverpackung" riecht, aber nicht schmeckt.
Dritte Take it veggie von Kaufland Aufschnitt mit Paprika mit 5 Punkten. Auch hier fand er Aussehen und Geruch in Ordnung, die Konsistenz war aber bröselig.
Die anderen (Rewe-Marke, Green Legend, Alnatura, mein veggie-tag) hatten nur 4 Punkte.

 
  • bxjunkie
Also das vegane Schnitzel und Cordon Bleu von Rügenwalder schmeckt auch fantastisch. Ich nehme das immer. Die vegane Schinkenspicker von denen mag ich auch gerne, aber ich esse da doch lieber Geflügelwurst muss ich gestehen. Und mittlerweile gibt es ja auch bei Aldi die aus Haltungsform 4. Die anderen veganen Varianten (ich weiß nicht welche Firma aber ich hab da mal vegane Leberwurst gekauft, hat iih geschmeckt.)sind irgendwie nicht so meins. Ich mag auch lieber Soja statt Seitan oder Tofu.
 
  • embrujo
Die veganen Rügenwalder Produkte sind echt lecker.
 
  • snowflake
Was "Wurst" angeht, ist die Rügenwalder auch für mich die beste, die ich bisher probiert habe.

Das Schnitzel oder Cordon bleu werde ich dann wohl auch mal probieren. Das habe ich bisher noch nicht.

Eigentlich mag ich ja die "echten" Veggie-Hersteller bevorzugen, also die Überzeugungstäter, und nicht einen Wurstfabrikanten, der wegen des Mitnahmeeffekts diesen Markt nebenbei auch noch bedient. Aber wenn er es am besten hinbekommt ... :kp:
 
  • matty
Das finde ich auch.
Auch die relativ neuen veganen Würstchen und der vegane Aufdchnitt von EDEKA ist wirklich nicht schlecht. Ganz ähnlich den Produkten von Rügenwalder Mühle.
Wenn man die EDEKA Würstchen kalt verwendet, ähneln sie Wienern schon deutlich.
Ich hatte vergangene Woche Nudelsalat, so wie ich ihn von früher kenne, daraus gemacht. Da passten sie gut rein.
(Mir schmecken bei beiden die veganen Erzeugnisse deutlich besser als die vegetarischen.)
 
  • Schorschi
Veganes Gulasch.

 
  • matty
So ähnlich mache ich das auch und ich finde es echt lecker.
 
  • Schorschi
Läuft bei mir unter Kartoffelgulasch und ist wirklich lecker.
 
  • snowflake
Würde bei mir unter Eintopf laufen. :gruebel:
 
  • matty
Also bei mir ist es weder noch. Ich mache es schon aus verschiedenen Gemüsen und Dosentomaten, ganz ähnlich dem Gulasch. Kartoffeln kommen nicht rein.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vegane Küche“ in der Kategorie „KSG-Kochstudio“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten