Neuer Welpe... was kann ich tun?

Ich habe da eigentlich eher an ein Video gedacht. ;) Fotos sind ja nur Momentaufnahmen und können nur den ungefähren Ablauf der Situation wiedergeben.
Hab mal etwas gesucht: KLICK
Da sind einge kurze und recht maßvolle Maßregelungen zu sehen. Die ganz am Anfang habe ich leider nur noch rudimentär erwischt. Dafür habe ich noch einige Fotos vom selben Tag.

 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH Freund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Muß anscheinend mal die Kamera mitnehmen wenn wir wieder mit nervenden Junghunden unterwegs sind. Hier scheinen so Einige massive Wissenslücken zu haben was hundliche Verhaltensweisen/Komunikation angeht. :unsicher:

ich gehe mit dir einig, was hundliche Verhaltensweisen betrifft...
u habe auch nichts gegen fachgerecht angewandten Schnauzengriff, da muß das timing stimmen.

Aber ich traue nach den posts der TE nicht zu, (und das ist nicht böse gemeint) das fachgerecht zu machen und dann verstört sie ihren Hund nur noch mehr, deshalb der Rat zur Vorsicht. Wir geben hier alle nur Ferndiagnosen und das nachplappern von Dominanz, Schnauzengriff und unterwerfen macht mir bei unerfahrenen HH eher Angst..
dann kommt es nämlich genau dazu, was DU nicht willst: der HH ist für den Hund nicht mehr berechenbar....:hallo:

außerdem bin ich für Verhältnismäßigkeit, zuerst das anwenden der "ruhigen" Ordnungsmaßnahmen und dann die dicken Schritte..
keiner von uns weiß wie der Welpe wirklich ist, vielleicht ist es ein ganz normaler Welpe.;)
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
Da du mich ja direkt ansprichst: Ich hab gar keine Ratschläge gegeben, sondern nur auf gewisse Risiken und Wiedersprüche in gegebenen Ratschlägen hingewiesen. ;)

Ich selbst stehe ja auf dem Standpunkt "Die regeln das weitgehend unter sich.". Wobei ich aber darauf achte das es nicht zu ernsthafteren Verletzungen und/oder Mobbing kommt. Und wenn ein Welpe/Junghund der Meinung ist austesten zu müssen wie weit er gehen kann, mein Gott, dann soll er die Erfahrung auch machen. :eg:
Wenn hingegen der Althund nicht einmal in der Lage ist seine Interessen gegen einen Welpen/Junghund durchzusetzen überlege ich mir eher ob er, anstelle ihn weiter in dieser Konstellation zu halten, als Einzelhund nicht besser aufgehoben wäre (was nicht heist das ER gehen müsste ;)). Es bringt aber auf Dauer wenig/nichts seine Stellung künstlich zu stärken, irgendwann wird die Situation kippen.
 
ja das sehe ich alles auch so. Da wir im Th die Hunde in Gruppen halten, die weitgehend unbeaufsichtigt sind, müssen die das unter sich regeln und tun das auch. Nichtsdestoweniger gibt es Hunde die in der Gruppe einfach nicht zusammen passen. Und die wir nach Möglichkeit dann auch trennen. Ganz selten finden wir auch, dass ein Hund in keine Gruppe paßt, der kommt dann auf eine Pflegestelle...
Ich hatte nicht deine Vorschläge gemeint, sondern die einfachen Anfängervorschläge verteidigt, weil ich denke, dass die TE die braucht. Auch ging es mir nicht um die Interaktion ziwschen den Hunden sondern z. B. was ein Mensch tut wenn ein Welpe schnappt .

Ohne den Welpen gesehen zu haben finde ich es da Overkill / zuviel des Guten, dem Menschen Schnauzengriff und Unterwerfung vorzuschlagen, hatte übr auch nicht gesehen im Fred, dass das jemand getan hatte, die TE kam auf einmal mit dem Bericht an, dass das nichts bringt......also hat sie es versucht, was ich nach wie vor für bedenklich halte....
 
Ich fühle mich ein wenig überrannt. Ich bin nicht so unerfahren, wie ihr denkt, nur wirken die Sachen, die ich so kenne, einfach nicht bei dem Kleinen. Ich halte seit Jahren Pflegehunde und meine Hündin.. ich weiss schon, wie man Hunde hält und auch erzieht. Aber bei dem Kleinen schlägt das halt nicht so wirklich an. Das bedeutet aber nicht, dass ich keinen Plan habe. Ich habe lediglich nach noch mehr Tipps gesucht. Mein Gott, ihr seit doch nichts Besseres, nur weil ihr euch vielleicht besser auskennt. Ihr stellt mich echt wie so ein Dummerchen dar. :rolleyes:

Als ich damals mit meiner Geenie in einer Hundeschule war, da wurde mir der Schnauzengriff und das Unterwerfen empfohlen und es hat auch funktioniert. Daher hab ich's bei dem Kleinen auch probiert, was aber nicht so gut klappt. Und nun soll der Kleine mehr verstört sein, weil ich den Schnauzengriff angewendet habe, oder was? :lol: Mal ganz ehrlich: Man kann's nur noch besser als die Vorbesitzerin machen!
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Man kann's nur noch besser als die Vorbesitzerin machen!

Besser als vorher ist aber eben nicht zwangsläufig auch optimal.

WENN man schon hündische Kommunikation nachahmen will, MUSS das Timing und die Intensität halt auch passen und daran scheitert es bei den meisten Menschen.

Bitte tue dem Zwerg und dir den Gefallen und suche dir Hilfe vor Ort.
Dann hast du eine vernünftige Anleitung wie du weiter arbeiten kannst und es entstehen nicht noch mehr Probleme.

Ich kenne einige Fälle, bei denen die Leute dann bei einmaligen Trainerbesuch ein AHA- Erlebnis hatten ( ganz logisch alles, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen ;) ) und den Trainer dann auch nur einmal brauchten.

Das Geld für EINE Einzelstunde wirst du ja wohl berappen können...zur Not würde ich es mir irgendwo leihen.
 
Ich würde den Welpen in kompetente Hände abgeben
 
Also das ist ja wohl mal ne Frechheit. Ich soll also den kleinen Coco in eine neue Familie geben, nur weil ich ein paar Probleme mit der Erziehung habe? Das ist ja nun wohl nicht euer Ernst. Hier gibt's so viele Threads, wo die Leute Fragen zu ihren Welpen stellen und da wird doch auch nicht gleich geraten, dass sie ihre Hunde abgeben sollen. Der Kleine fühlt sich hier mittlerweile sehr wohl und nähert sich mir auch langsam an. Mit meiner großen Hündin versteht er sich auch schon besser. Er macht schon kleine Fortschritte, auch wenn's bei uns noch nicht ganz top läuft. Deshalb werde ich ihn bestimmt nicht weggeben, zumal er's hier wirklich gut hat.

Ich finde eure Reaktionen teilweise echt nicht schön. Manchmal kommt's so rüber, als wollten einige hier sagen, dass es für den Welpen eine Qual bei mir ist. Dabei mache ich gar nicht so viel falsch. Ich hab ihn auch echt schon sehr lieb gewonnen. Wie ihr so oft gesagt habt: Ihr seit nicht vor Ort und könnt daher keine richtigen Ratschläge geben. Aber dann könnt ihr doch wohl kaum sagen, dass er's woanders besser hätte. Ich fühle mich gerade echt angegriffen. Zumal ich mich total für das Wohl der Tiere einsetze, Mitglied im Tierschutzverein bin etc. Also werde ich meinen Hund wohl kaum quälen. Wenn ich der Ansicht wäre, dass er woanders besser aufgehoben wäre, dann würde ich auch ein neues Zuhause für ihn suchen.

Ich werde mir nun eine gute Hundeschule raussuchen, wo er in die Welpengruppe gehen kann und möglichst auch Einzelstunden nehmen. Aber es läuft gerade wirklich besser. Ich zeige ihm alles, gewöhne ihn an Alltagssituationen und er ist schon weniger ängstlich. Gestern haben wir schön "sitz" geübt und das hat er prima gemacht. ;)
 
Ich verstehe einfach nicht, was ihr gegen mich habt? Hat nicht jeder von euch mal klein angefangen? Man lernt doch sein ganzes Leben noch dazu. Ich halte es auch für "gefährlich", wenn neue User, die sich auch unsicher sind, teilweise eure Antworten auf solche Fragen lesen.. die trauen sich dann doch gar nicht mehr, selbst Fragen zu stellen. :(
 
Niemand hat was gegen Dich, warum auch, niemand kennt dich real . Aber du hast ja jetzt deinen Ansatzpunkt und gehst in eine Hundeschule ..was will man in Moment mehr?
 
Ja. Das ist wahrscheinlich echt das Beste. Er macht sich auch schon echt besser. Was ich irgendwie süß fand: Gestern auf der Straße hab ich mich mit nem anderen Hundehalter unterhalten und wollte sein Nelchen streicheln, da ist der Kleine schnell zu mir gerannt, weil er eifersüchtig war. :love:

Heute nacht hat er sich scheinbar meinen Lieblingsschuh aus'm Flur geholt und den total kaputt gebissen. Meine eigene schuld, ich hätte ihn besser wegstellen sollen. Aber bis dato hat er nie was angeknabbert, deshalb hab ich nicht damit gerechnet. Babies halt. :D Schade, dass ich ihn nicht auf frischer Tat erwischt habe, um ihm das zu verbieten.

Ich wollte euch mal fragen: Wie alt sollte der Kleine sein, dass er kastriert werden kann? Also was ist da so der "perfekte" Zeitpunkt bzw. wann habt ihr eure Rüden kastrieren lassen? Möchte da nämlich nicht zu lange warten, wenn er größer wird.
 
benutz mal hier die suchfunktion zum thema kastration..da wirste einiges finden.
 
Ich wollte euch mal fragen: Wie alt sollte der Kleine sein, dass er kastriert werden kann? Also was ist da so der "perfekte" Zeitpunkt bzw. wann habt ihr eure Rüden kastrieren lassen? Möchte da nämlich nicht zu lange warten, wenn er größer wird.
Der perfekte Zeitpunkt ist NIE (es sein denn er hat gesundheitliche Probleme). Was versprichst du dir denn von einer Kastration und wo liegen die Vorteile für den Hund wenn massiv in seinen Hormonhaushalt eingegriffen wird?
 
naja jan..vllt. is die hündin ja intakt ...
Ja und? Ich hab hier auch einen intakten Rüden und immer auch mindestens eine intakte Hündin. Wo ist nun das Problem?

Wenn man unfähig oder zu faul ist während der paar heissen Tage im Jahr etwas mehr auf seine Hunde zu achten sollte man keine gemischtgeschlechtliche Gruppe halten. Das mit den Bienchen und Blümchen ist ja nun nicht sooo neu.
 
Aha.. nun darf man seine Rüden also auch nicht mehr kastrieren. :rolleyes:
Der Grund ist, dass meine Geenie intakt ist und sie sehr agressiv wird, wenn sie von Rüden bestiegen wird. Das war schon immer so. Da ist dann auch nichts mehr mit.. ach, dann achte ich halt mehr auf die Beiden.. ich möchte es gar nicht so weit kommen lassen, dass der Kleine anfängt geil auf sie zu werden, mal ganz davon ab, dass das auf Dauer für beide nicht schön wäre.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Neuer Welpe... was kann ich tun?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Wenn schon klugsch.eissen,dann richtig. Nicht nur Vertreter unterschiedlicher Spezies können kein Rudel sein, sondern auch Mitglieder der gleichen Spezies bilden nicht automatisch ein Rudel. Das was die meisten Mehrhundehalter zu Hause haben, sind eher Hundegruppen. Rudel sind FAMILIENverbände...
Antworten
22
Aufrufe
2K
Milu
D
Hallo, also ich habe Hermann als Welpe/Junghund auch 4 Mahlzeiten gegeben. Heute gibts 2 mal am Tag was zu mampfen. Grüße
Antworten
10
Aufrufe
899
Hermann+Ich
Hermann+Ich
Haruka
Hallo und herzlich willkommen hier :hallo: Viel Spaß und liebe Grüßla aus BW
Antworten
18
Aufrufe
816
Spell_2103
S
M
Ah - ich seh grade... bei uns gab es einen sehr guten, ausführlichen Artikel dazu. Aber die Überschrift dazu hatte ich im Newsletter gelesen, und die lautete, sehr missverständlich: "Alongshan-Virus und Fleischallergie durch Zecken - Welche Erreger von Zecken übertragen werden können – und was...
Antworten
6
Aufrufe
355
lektoratte
lektoratte
Crabat
@helki-reloaded Ok. Musst du aber meinetwegen nicht mehr. :hallo:
Antworten
199
Aufrufe
8K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten