- Janinchen
Wir haben uns gedacht, dass unsere Geenie (1 1/2 Jahre, Boxer-Staffie-Mix) sich bestimmt über einen kleinen Freund freuen würde. Wir hatten nämlich vor einiger Zeit eine Pflegehündin, die auch noch ein Welpe war und als wir sie vermittelt hatten, da war unsere Geenie total traurig. Deshalb haben wir uns dann für einen Zweithund entschieden.
Gestern habe ich dann mit einem Kumpel mit seinem Auto den Welpen 30km von unserem zuhause abgeholt. Er war sozusagen ein "Unfall" mit acht anderen kleinen Rackern und wurde von privat vermittelt für 150€ Schutzgebühr. Hab mir Fotos schicken lassen und fand ihn echt süß. Wir sind dann also dahin gefahren. Die Frau hatte zwar ein Haus, aber alles dort war total asozial, genau wie sie und die Welpen haben nicht gerade schön gehaust. Für mich war dann klar: Ich nehme auf jeden Fall einen mit, denn hier möchte ich den Kleinen nicht bleiben lassen. Also habe ich mir einen 12 Wochen jungen Rüden ausgesucht, der nun Coco heißt und habe ihn mit Schutzvertrag mit nach hause genommen.
Das ist der kleine Coco:

Er soll wohl ein Rottweiler-Labrador-Bernersennen-BorderCollie-Mischling sein.
Auf jeden Fall ist er zuckersüß und auf den ersten Blick auch gesund und munter. Allerdings hat er durch die Haltung (ich nehme an, dass die Frau nicht sonderlich gut mit den Kleinen umgegangen ist, so wie es rüberkam) einige Verhaltensauffälligkeiten, die ihm dringend abtrainiert werden müssen. Zudem mag meine Hündin ihn hier nicht so ganz akzeptieren, aber es sind nicht mal 24 Stunden rum, also wird sich das hoffentlich noch legen. Ich kenne das so gar nicht von ihr.
Ich wollte euch nun einfach mal nach Ratschlägen fragen, was ich gegen die "Verhaltensauffälligkeiten" tun kann. Wäre lieb, wenn ihr mir da was sagen könntet.
Zum einen ist es so, dass er manchmal regelrecht schnappt und das auch nicht gerade sanft. Dann mag er nur in die Wohnung machen (bei ihr kam er wahrscheinlich nie aus dem Haus raus, weil die Welpen dort alle reingemacht haben) und wenn ich mit ihm rausgehe, dann mag er draußen nicht machen, sondern hat sogar richtig Angst; er mag nicht auf den Arm genommen werden, weil er da so ne Angst kriegt, dass er richtig zittert; er ist total ängstlich im Allgemeinen und traut sich nicht so recht an neue Dinge ran; er schnappt mittlerweile auch nach meiner Geenie (mit unserer Katze kommt er allerdings prima zurecht); er mag nicht an der Leine gehen, sträubt sich dagegen und bleibt einfach sitzen... solche Dinge halt. Dazu jault er auch fast den gesamten Tag und schläft unnormal wenig. Vor allem.. was mich stutzig macht: Er pinkelt total viel und oft. Alle paar Minuten und dann auch immer ganz schöne Mengen. Ich bin ein wenig überfordert, weil ich auch ganz vergessen hatte, wie anstrengend Welpenerziehung werden kann.
Kann mir da jemand was raten?
Gestern habe ich dann mit einem Kumpel mit seinem Auto den Welpen 30km von unserem zuhause abgeholt. Er war sozusagen ein "Unfall" mit acht anderen kleinen Rackern und wurde von privat vermittelt für 150€ Schutzgebühr. Hab mir Fotos schicken lassen und fand ihn echt süß. Wir sind dann also dahin gefahren. Die Frau hatte zwar ein Haus, aber alles dort war total asozial, genau wie sie und die Welpen haben nicht gerade schön gehaust. Für mich war dann klar: Ich nehme auf jeden Fall einen mit, denn hier möchte ich den Kleinen nicht bleiben lassen. Also habe ich mir einen 12 Wochen jungen Rüden ausgesucht, der nun Coco heißt und habe ihn mit Schutzvertrag mit nach hause genommen.
Das ist der kleine Coco:

Er soll wohl ein Rottweiler-Labrador-Bernersennen-BorderCollie-Mischling sein.

Ich wollte euch nun einfach mal nach Ratschlägen fragen, was ich gegen die "Verhaltensauffälligkeiten" tun kann. Wäre lieb, wenn ihr mir da was sagen könntet.
Zum einen ist es so, dass er manchmal regelrecht schnappt und das auch nicht gerade sanft. Dann mag er nur in die Wohnung machen (bei ihr kam er wahrscheinlich nie aus dem Haus raus, weil die Welpen dort alle reingemacht haben) und wenn ich mit ihm rausgehe, dann mag er draußen nicht machen, sondern hat sogar richtig Angst; er mag nicht auf den Arm genommen werden, weil er da so ne Angst kriegt, dass er richtig zittert; er ist total ängstlich im Allgemeinen und traut sich nicht so recht an neue Dinge ran; er schnappt mittlerweile auch nach meiner Geenie (mit unserer Katze kommt er allerdings prima zurecht); er mag nicht an der Leine gehen, sträubt sich dagegen und bleibt einfach sitzen... solche Dinge halt. Dazu jault er auch fast den gesamten Tag und schläft unnormal wenig. Vor allem.. was mich stutzig macht: Er pinkelt total viel und oft. Alle paar Minuten und dann auch immer ganz schöne Mengen. Ich bin ein wenig überfordert, weil ich auch ganz vergessen hatte, wie anstrengend Welpenerziehung werden kann.
