Neuer Welpe... was kann ich tun?

Außerdem möchte ich ihn regelmäßig ohne Leine laufen lassen. Und wer kann mir da versichern, dass alle Hündinnen kastriert sind? Nachher krieg ich ihn nicht mehr zurück und er begattet am Besten noch ne andere Hündin, klasse. Außerdem ist der Rüde meiner Freundin auch mal weg gelaufen, weil er ne läufige Hündin gerochen hat. Muss mir sowas etwa auch passieren? Ich will ihm alle Freiheiten lassen.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Janinchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aha.. nun darf man seine Rüden also auch nicht mehr kastrieren. :rolleyes:
Der Grund ist, dass meine Geenie intakt ist und sie sehr agressiv wird, wenn sie von Rüden bestiegen wird. Das war schon immer so. Da ist dann auch nichts mehr mit.. ach, dann achte ich halt mehr auf die Beiden.. ich möchte es gar nicht so weit kommen lassen, dass der Kleine anfängt geil auf sie zu werden, mal ganz davon ab, dass das auf Dauer für beide nicht schön wäre.
Ist doch schön wenn man das inm Vorfeld weiß und sich trotzdem nen Rüden dazu holt. Kann man sich bei Bedarf ja passend zurechtschnippeln. Sorry das ich für soviel Egoismus/Blödheit (such dir aus was besser passt!) absolut kein Verständnis habe!
Wenn man sich Tiere anschaft übernimmt man eine Verantwortung. Kann/will man dieser nicht gerecht werden sollte man sich eben keine Tiere anschaffen!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
naja jan..vllt. is die hündin ja intakt ...
Ja und? Ich hab hier auch einen intakten Rüden und immer auch mindestens eine intakte Hündin. Wo ist nun das Problem?

Wenn man unfähig oder zu faul ist während der paar heissen Tage im Jahr etwas mehr auf seine Hunde zu achten sollte man keine gemischtgeschlechtliche Gruppe halten. Das mit den Bienchen und Blümchen ist ja nun nicht sooo neu.

ja jan haben wir hier auch....und ich bin ebenso wie du nicht für kastrationen zur vorbeugung etc. (das das im ts ein notwendig ding is mal außen vor)

aber.....die te hier is zetiweile mit ihrem welpen überfordert, kann ihn nicht händeln...jeder logisch denkende mensch würde da zu einer kastration eines der hunde raten...deine ideologievertretung, man könnte es auch profiliere nennen, hin oder her...
 
naja jan..vllt. is die hündin ja intakt ...
Ja und? Ich hab hier auch einen intakten Rüden und immer auch mindestens eine intakte Hündin. Wo ist nun das Problem?

Wenn man unfähig oder zu faul ist während der paar heissen Tage im Jahr etwas mehr auf seine Hunde zu achten sollte man keine gemischtgeschlechtliche Gruppe halten. Das mit den Bienchen und Blümchen ist ja nun nicht sooo neu.

Jan jetzt urteilst du aber ein wenig hart, nicht jeder ist in der Lage so mit Hunden um zu gehen wie du und der Eine oder Andere. Würde man nur nach dem gehen würde ich keinen einzigen Hund mehr vermitteln können und alle würde versauern ...zumindest der Großteil.

Du solltest nicht immer von dir auf Andere schließen das sie das auch zu können haben und alles locker handhaben das hat nicht immer mit zu faul zu tun.

Zu früh würde ich nicht kastrieren lassen, ein wenig Entwicklung sollte man dem Rüden schon zu gestehen.

Ich habe auch nur Kastraten zu Hause , macht mich das zum faulen schlechten Hundehalter...
 
Außerdem möchte ich ihn regelmäßig ohne Leine laufen lassen. Und wer kann mir da versichern, dass alle Hündinnen kastriert sind? Nachher krieg ich ihn nicht mehr zurück und er begattet am Besten noch ne andere Hündin, klasse. Außerdem ist der Rüde meiner Freundin auch mal weg gelaufen, weil er ne läufige Hündin gerochen hat. Muss mir sowas etwa auch passieren? Ich will ihm alle Freiheiten lassen.
Mangelnde Erziehung als Kastrationsgrund, wird ja immer besser! Meine Hunde laufen zu 100% offline und trotrzdem begatten sie keine läufigen Gassiebekanntschaften (oder werden von diesen begattet).
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Vor allem: Wenn ich ihn nicht kastrieren lasse, dann kommt doch von irgendwem wieder: "Stell dir mal vor, da passiert doch mal ein Unfall. Gibt es nicht schon genügend Tiere im Tierheim?" Also man kann's einem echt nicht recht machen. :rolleyes:

Außerdem sind die Hundis nicht dauerhaft überwacht, also halte ich meine Idee für verantwortungsbewusst. Sie müssen schon mal zwei Stunden alleine sein. Jetzt zwar noch nicht, aber bald gehe ich zur Abendschule für drei Stunden und mein Männe kommt nicht so von der Arbeit, dass er genau dann da ist, wenn ich aus'm Haus muss.
 
Jetzt übertreibst du's aber: Ich war schon so oft mit Geenie auf ner Hundeauslauffläche und was meinst du, wie die Rüden da versucht haben sie zu besteigen? Die haben sie teilweise zu fünft "gejagt", dass sie da rankonnten und die Besitzer konnten sie auch nicht zurückrufen. Willst du damit sagen, dass das fünf unfähige Hundebesitzer waren?
 
Naja gut aber eine Kastration sollte nicht die Arbeit am Gehorsam ersetzen nur damit man seinen Rüden frei laufen lassen kann..DAS ist wirklich keine gute Argumentation
 
Ich hab da ja mehrere Argumente genannt. Auch halt das mit dem Alleinbleiben. Das allein wäre schon ein Grund, ihn auf jeden Fall kastrieren zu lassen.
 
Naja sie meinte wenn er mit der Hündin alleine bleiben soll , das nix passiert
 
Jetzt übertreibst du's aber: Ich war schon so oft mit Geenie auf ner Hundeauslauffläche und was meinst du, wie die Rüden da versucht haben sie zu besteigen? Die haben sie teilweise zu fünft "gejagt", dass sie da rankonnten und die Besitzer konnten sie auch nicht zurückrufen. Willst du damit sagen, dass das fünf unfähige Hundebesitzer waren?
Was die Abrufbarkeit angeht schon. (Wobei man ja auch mit einer läufigen Hündin nicht unbedingt auf eine Auslauffläche geht/gehen muß.) Ich gehe auch ganz normal mit unserer Gruppe Gassie wenn die Zicke läufig ist. Da gibts keine Probleme mit den Rüden.
 
Jan jetzt urteilst du aber ein wenig hart, ...
Ich bin da in guter Gesellschaft.
Ich würde den Welpen in kompetente Hände abgeben
;)
naja jan..vllt. is die hündin ja intakt ...
Ja und? Ich hab hier auch einen intakten Rüden und immer auch mindestens eine intakte Hündin. Wo ist nun das Problem?

Wenn man unfähig oder zu faul ist während der paar heissen Tage im Jahr etwas mehr auf seine Hunde zu achten sollte man keine gemischtgeschlechtliche Gruppe halten. Das mit den Bienchen und Blümchen ist ja nun nicht sooo neu.

Jan jetzt urteilst du aber ein wenig hart, nicht jeder ist in der Lage so mit Hunden um zu gehen wie du und der Eine oder Andere. Würde man nur nach dem gehen würde ich keinen einzigen Hund mehr vermitteln können und alle würde versauern ...zumindest der Großteil.

Du solltest nicht immer von dir auf Andere schließen das sie das auch zu können haben und alles locker handhaben das hat nicht immer mit zu faul zu tun.
Ich habe nicht geschrieben das sich diejenigen keine Hunde halten sollten, sondern das sich diejenigen keine gemischtgeschlechtliche Gruppe halten sollten. Ein kleiner, aber feiner, Unterschied. :hallo:
 
Zumal ich mich total für das Wohl der Tiere einsetze, Mitglied im Tierschutzverein bin etc. Also werde ich meinen Hund wohl kaum quälen. Wenn ich der Ansicht wäre, dass er woanders besser aufgehoben wäre, dann würde ich auch ein neues Zuhause für ihn suchen.
Das ist zwar löblich, kann sich Dein Hund aber auch nix von kaufen. Dann versteh ich aber auch nicht, warum Du Dir dann nen Vermehrerhund holst, wenn Du doch im TS so aktiv bist und Dich auskennst. :verwirrt:

Ja. Das ist wahrscheinlich echt das Beste. Er macht sich auch schon echt besser. Was ich irgendwie süß fand: Gestern auf der Straße hab ich mich mit nem anderen Hundehalter unterhalten und wollte sein Nelchen streicheln, da ist der Kleine schnell zu mir gerannt, weil er eifersüchtig war. :love:
Sehr schön, Eifersucht würde ich auch fördern, schließlich bist Du ja sein Eigentum und hast Dich nicht um andere Hunde zu kümmern ;)

Jetzt übertreibst du's aber: Ich war schon so oft mit Geenie auf ner Hundeauslauffläche und was meinst du, wie die Rüden da versucht haben sie zu besteigen? Die haben sie teilweise zu fünft "gejagt", dass sie da rankonnten und die Besitzer konnten sie auch nicht zurückrufen. Willst du damit sagen, dass das fünf unfähige Hundebesitzer waren?
Wenn sie nicht eingreifen und Ihre Hunde das machen lassen: japp.

Deine Gründe für eine Kastration sind völliger Nonsens. Das Belästigen Deiner Hündin solltest Du unterbinden oder sie kann dem Knirps das klarmachen. Für die Zeit, wo Du nicht da bist, wurden in den letzten Jahren tolle Erfindungen gemacht:





Wenn Dein Hund nicht auf Dich hört, solltest Du vielleicht an der Erziehung arbeiten, damit er nicht wegrennt. Oder ihn nicht ableinen. Welches Körperteil magst Du ihm denn amputieren lassen, wenn er Jagdtrieb hat? Und vielleicht ist eine vernünftige Entwicklung mit Geschlechtsorganen und intaktem Hormonhaushalt für den Hund ja auch ein Teil "Freiheit", die Du ihm ja unbedingt geben willst.
 
Hallo
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, hat sie den Welpen jetzt seit 9 Tagen. Wieviel Erziehung erwartest du denn da von ihr? Erstmal muss der Kleine ja richtig ankommen und sich eine Bindung zwischen den Beiden entwickeln.
Und wenn sie sich dann darüber freut, dass der Winzling sie jetzt als "seinen Menschen" betrachtet, hat sie Recht! Sagt ja keiner, dass sie Eifersucht fördern muss oder will.

Janinchen, hab Geduld! Wenn du am Anfang 'nein' und 'aus' in ihn reinkriegst, ist der Grundstein gelegt.

Gruß
Rene
 
Erziehung war die Alternative zum Kastrieren :unsicher: Und gemeinsame "Arbeit" ist auch nicht das schlechteste Mittel, um Bindung aufzubauen. Wie lange soll der denn erstmal "ankommen", bevor man erzieht? :rolleyes:
 
Als ich damals mit meiner Geenie in einer Hundeschule war, da wurde mir der Schnauzengriff und das Unterwerfen empfohlen und es hat auch funktioniert. Daher hab ich's bei dem Kleinen auch probiert, was aber nicht so gut klappt.

Dass keine Erziehung stattfindet, kann ich nicht so recht erkennen. Dass sie noch den richtigen Weg sucht, schon eher. Aber jeder Hund ist anders, und man muss erst rausfinden, wie man Zugang zu ihm kriegt.
Und "Ankommen" ist auch recht individuell. Bevor man richtig streng werden kann, muss erstmal das uneingeschränkte Vertrauen da sein. Bei meinem war ich am Anfang etwas zu streng. Danach musste ich ihn erstmal eine Zeit lang mit Rosenblättern bewerfen, um nicht das Vertrauen zu verlieren. Hatte unterschätzt, dass auch Rottis ganz schöne Sensibelchen sein können.

Was das Kastrieren angeht, gebe ich dir uneingeschränkt Recht! Die Sache muss man mit Erziehung und gegebenenfalls getrennten Räumen regeln.
Wenn es keine gesundheitlichen Gründe gibt, gibt es keinen Grund, den Hund zu verstümmeln.
 
Und ich muss auch nochmal ganz deutlich sagen, dass er aufgrund seiner schlechten Haltung einfach einige Verhaltensauffälligkeiten entwickelt hat, die sich bei ihm verfestigt haben und die nicht so leicht wegzukriegen sind. Wie gesagt: Er ist sehr ängstlich und unsicher. Lässt sich ungern knuddeln und streicheln. Und zuhause ist er ganz anders als draußen. Ich wusste übrigens gar nicht, dass Welpen schon so lange Pippi anhalten können. Ich hab das Gefühl, dass er denkt, dass er nur in die Wohnung machen darf, denn auch wenn ich stundenlang mit ihm draußen bin (was er echt abkann und auch Lust hat lange spazieren zu gehen), dann macht er trotzdem erst Pippi, wenn wir schon wieder in der Wohnung sind.. jedes mal. Andere Artgenossen (bis auf Geenie) bellt er auch immer an. Er ist einfach nicht so leicht zu erziehen, weil er von den Vermehrern so schlecht behandelt wurde und dadurch einfach auch traumatisiert ist. Deshalb ist es bestimmt ratsam, wenn ich mit ihm zur Hundeschule gehe. Aber ich muss mir nicht sagen lassen, dass ich ihn nicht erziehe, denn ich hab bisher alles probiert und dass er noch nicht sooo viel Vertrauen zu mir hat, ist wohl klar. Ihr wart ja alle perfekte Hundehalter, als ihr euren ersten Hund bekommen habt. :rolleyes:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Neuer Welpe... was kann ich tun?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Wenn schon klugsch.eissen,dann richtig. Nicht nur Vertreter unterschiedlicher Spezies können kein Rudel sein, sondern auch Mitglieder der gleichen Spezies bilden nicht automatisch ein Rudel. Das was die meisten Mehrhundehalter zu Hause haben, sind eher Hundegruppen. Rudel sind FAMILIENverbände...
Antworten
22
Aufrufe
2K
Milu
D
Hallo, also ich habe Hermann als Welpe/Junghund auch 4 Mahlzeiten gegeben. Heute gibts 2 mal am Tag was zu mampfen. Grüße
Antworten
10
Aufrufe
887
Hermann+Ich
Hermann+Ich
Haruka
Hallo und herzlich willkommen hier :hallo: Viel Spaß und liebe Grüßla aus BW
Antworten
18
Aufrufe
811
Spell_2103
S
M
Ah - ich seh grade... bei uns gab es einen sehr guten, ausführlichen Artikel dazu. Aber die Überschrift dazu hatte ich im Newsletter gelesen, und die lautete, sehr missverständlich: "Alongshan-Virus und Fleischallergie durch Zecken - Welche Erreger von Zecken übertragen werden können – und was...
Antworten
6
Aufrufe
327
lektoratte
lektoratte
Crabat
@helki-reloaded Ok. Musst du aber meinetwegen nicht mehr. :hallo:
Antworten
199
Aufrufe
8K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten