Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meike schrieb:
Ich denk mal das niemand seinen Hudn da dieses sportliche Fuß laufen zumuten würde
Meiner Meinung nach, ist das exakte, prüfungsmäßige "Fuß" nur was für eine Prüfung auf dem Hundeplatz. Wozu braucht man es sonst?
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi The Martin ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meike schrieb:
Ich denk mal das niemand seinen Hudn da dieses sportliche Fuß laufen zumuten würde

Dann hab ichs glaub richtig verstanden

Denn wenn ich beim gassi das Kommando Fuß gebe, weil z.b. wir an einem anderen Hund vorbeilaufen oder an Stocker kommen etc... dann will ich das schon richtig haben

Aber ich denke, es war gemeint, das der Hund nicht 2h gassi so laufen soll
 
Ja kann man auch. Ich kann auch ne Gerte dazu nehmen, geht auch super

Spell_2103 schrieb:
Aber ich denke, es war gemeint, das der Hund nicht 2h gassi so laufen soll

Dafür gib es bei mir das Kommando "langsam"
 
"langsam" ist wenn wenn Hund ohne Leine recht weit nach vorne trabend läuft, langsam heißt einfach langsamer laufen

Es gibt auch noch "hier bleiben" d.h. neben mir herlaufen
 
Hey,

@ spell: Was meinst du mit schlecht? Die Qualität oder dass, was da zu sehen war?
Manche Leute definieren "Fuß" mit "Der Hund soll nicht an der Leine ziehen"... Das meinte ich. Meine Hunde laufen beim Gassi natürlich nicht "Fuß", sondern ziehen einfach nur nicht an der Leine.

@ martin:

Mir ist es langsam einfach zu doof mit dir! Du schreibst verwirrend, packst immer wieder nur dein altes "Aber das geht auch soooooooo" aus.. Du willst es nicht verstehen, du willst recht bekommen, dass Stachel und Co Teufelszeug sind... Aber das hörst du hier (von mir) nicht.
Die Erklärungen sind in diesem und in vielen anderen Themen zu finden....


Staffmama ist auch gegen den Stachel und jede Menge anderer auch, aber die treten die Sache nicht immer wieder so, dass man sich nur noch im Kreis dreht....

Das war´s von mir

OT: Meike, kannst du mir die Teile noch als richtigen "Anhang" schicken
Ich würde dich bei der "Gerte" gerne unterstützen, aber das bringt nichts....
 
Maxx schrieb:
@ spell: Was meinst du mit schlecht? Die Qualität oder dass, was da zu sehen war?

schlecht meinte ich, das ich nicht fand, das die Hunde besonders schön Fuß (wie du beschrieben hast, mit Kniehöhe und Kleben ) gelaufen sind. Hab auch nur 4 oder so angeguckt, immerhin bis Seite 11 waren alles DSH, die meiner Meinung nach zusehr bedrängt haben und "im Hintern" viel zu schräg waren <- also nicht so paralell

Maxx schrieb:
Manche Leute definieren "Fuß" mit "Der Hund soll nicht an der Leine ziehen"... Das meinte ich. Meine Hunde laufen beim Gassi natürlich nicht "Fuß", sondern ziehen einfach nur nicht an der Leine.

Aha, schon wieder was gelernt
NICHT An der Leine ziehen ist das erste, was jeder meiner TH-Hunde lernt... das kann ich mal garnicht leiden

Ich seh in mancher Hinsicht sind wir uns einig

Edit
 
Jaaaaa jaaaaa, das sagst du JETZT Nun wissen wir, wo die ganzen an der Leine zerrende Hunde herkommen
 
Komm gib es zu, du bringst denen das extra bei, zusammen mit vielen anderen fiesen Sachen!

Maxx schrieb:
Nun wissen wir, wo die ganzen an der Leine zerrende Hunde herkommen

Sind alle durch Spell´s Schule gegangen *gg*
 
The Martin schrieb:
Das Ergebnis falscher Anwendung war aber immer ähnlich schlecht.
Da hast du leider vollkommen Recht. Es gibt eine riesen Menge an Trainern und besonders Hundeplätzen die nicht in der Lage sind vernpnftig mit den Hilfsmitteln umzugehen.
Wir die Sache verantwortungsbewußt und mit Sachverstand angegangen funktioniert die Sache aber in kürzester Zeit hervorragend.


The Martin schrieb:
Viele Huschus vergessen auch, dass es noch andere wichtige Dinge (Verträglichkeit, neutrales Verhalten in der Umwelt) bei Hunden gibt, als perfektes Sitz oder Platz.
Allerdings ist ein "perfektes" Sitz und Platz etc. die unabdingbare Voraussetzung um den Hund in den sicheren Gehorsam zu bekommen. Nur ein Hund der sich korrekt unterordnet wird in Gefahrensituationen mit starken Ablenkungsreizen noch sicher abrufbar sein.
 
Bürste schrieb:
Wir die Sache verantwortungsbewußt und mit Sachverstand angegangen funktioniert die Sache aber in kürzester Zeit hervorragend.
Da muss ich dir sogar zustimmen.
Wenn das Tele (ist ja eigentlich schon verboten) und/oder Stachler korrekt eingesetzt wird, dann ist es nicht ganz so schlimm, wie diese Mittel in völliger Unkenntnis zu benutzen.
Trotzdem wäre es nicht mein Mittel der Wahl und ist nicht das Mittel der Wahl vieler Ausbilder.
Da muss ich dir schon wieder Recht geben.
Allerdings sind Gehorsams-/Unterordnungsübungen nur ein (wichtiger, unverzichtbarer) Teil des Ganzen.
Ohne ausreichende, überwiegend positive Erfahrungen mit Umwelt (auch in besonders schwierigen Situationen ) kann ein Hund oft nicht normal auf seine Umwelt reagieren.

Hat man z.B. einen panischen Hund, der kaum auf den Platz zu bekommen ist, dann wird der perfekte Gehorsam sicher erstmal warten müssen.
 

Genau so sehe ich das auch - endlich mal jemand der bereit ist sich objekiv mit dem Thema auseinaderzusetzen.
Jedes Hilfsmittel kann zugleich Segen oder Hölle sein - es kommt eben darauf an, wie es eingestzt wird.
Wenn jemand auf Zwangsmittel verzichten will - gut - wenn nicht - auch gut.
Ein Jeder wird seine Erfoilge oder Misserfolge haben.
Die Gumminoppen für Stachelhalsbänder sind da genauso anzusehen.
Du verzichtest auf Starkzwang und das ist auch in Ordnung-
Ich beführworte Starkzwang unter bestimmten Voraussetzungen und das ist genau so gut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Naja, was diese Tierschutzombudsfrau von sich gibt, ist auch nur theoretisches Geschwätz. Ohne die Umstände zu kenne, warum der Hund die Enkelin gebissen hat irgendwas zu empfehlen, egal ob "Spezial"-Halsband oder Klicker hlft weder dem einen noch dem andern, wenn das Problem irgendwoanders...
Antworten
1
Aufrufe
672
S
Magst du beschreiben, wie du trainierst? Mit Leine und Halsband, okay, aber wie? Verbal im Fuß halten? Magst kurz beschreiben, wie du das aufbaust? LG Mia
Antworten
467
Aufrufe
29K
Kettenhalsband mit Stop? Sind nicht verboten. Auch für private nicht. Hier im Kanton haben alle normale HB und entsprechende Geschirre an.
Antworten
259
Aufrufe
16K
pat_blue
  • Geschlossen
Nochmal: Dies ist die Rubrik "Verordnungen/Rechtliches". Da die eigentliche Frage beantwortet ist, schließe ich hier. Für weitergehenden Diskussionsbedarf gibt es andere Threads.
Antworten
29
Aufrufe
29K
O
ich finde das HB sieht aus wir ne Montage... :rotwerd:
Antworten
14
Aufrufe
1K
Spell_2103
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…