Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Bei mir kam ab und an die Oma von einem Freund meines Sohnes vorbei und wollte das Brautkleid ihrer Schwester abholen.

Ich hab dann irgendwann meins vom Dachboden geholt. Hat die sich gefreut, als ich es ihr zeigte

Ihre Schwiegertochter hat sie dann mitsamt Kleid abgeholt.

Ich bewundere Menschen, die ihre Angehörigen so lange zu Hause betreuen.
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Parsonfan ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja das mit den Sensoren oder gps Dingern haben wir auch schon vorgeschlagen! Finde ich wesentlich besser!

Für die alten Leute ist es sicherlich netter, die sitzen bei euch und erleben mal was (Überschaubares). Aber man könnte ja auch einfach beides kombinieren.
 
Meine Mutter ist 98. Bis gestern hat sie allein gelebt.

Heute ist sie wegen einer akuten Durchfallerkrankung in die Kurzzeitpflege gekommen. Sie sieht nicht mehr viel, sie hört nur noch schlecht, aber sie ist im Kopf völlig klar.

Sie wohnt 200km von mir entfernt, meine Schwester kümmert sich vor Ort.

Es ist so entwürdigend in der Kurzzeitpflege. ich möchte nicht auf diese Art alt werden...
 
Ich möchte gar nicht so alt werden, meine mutter, 95, wohnt noch zuhause, hat aber zwei frauen die auf sie schauen, eine nachts und eine am tag. Die sehen es auch bald nicht mehr und sind erschöpft. Furchtbar.

Sie hat einen ausweis das sie euthanasiert werden möchte, aber im moment ist sie schon so von der rolle, das das wahrscheinlich nicht mehr greift wenns so weit ist, auch weil ihr hausartzt, der da bestens informiert war, selber schon gestorben ist.

Sie ist quitschgesund und wir vermuten das sie über hunderd wird...
 


Ich würde das Ganze erst einmal ruhen lassen , vier Monate sind in so einem Fall keine Zeit ,- und am Ende ist es der Mutter vielleicht doch wichtig einen Ort haben zu können , wo sie hingehen kann.- Das muss ja nicht zwingend die aktuelle Grabstelle bleiben..

Aber einmal verstreut bedeutet halt "weg" .
 
Bashkan hat eine Faible für Eimer. Ganz besonders für weiße Eimer. Der geht voll ab wenn er einen sieht. Und weil er heute so brav war, habe ich mit ihm mit einem Eimer gespielt. Aber so richtig doll. Ich hatte Spaß und Bashkan erstrecht.
Aber der Opahund nicht. Der saß unter der Bank und gucke als wollte er sagen:“ hört sofort auf! Der Eimer könnte ICH sein!!!“

Ganz besonders toll finde ich das ich nur einmal ernster gucken muss oder ein nein andeuten und Bashkan ist sofort wieder tiefenentspannt.
 
Ich hab da einige für ihn übrig
 
Dann sei nicht so geizig
Da Problem ist ja das die Dinger manchmal echt scharfe Kanten bekommen wenn sie brechen und auch kleine Teile abfallen. Deswegen nur im kontrollierten spiel mit uns.
Die kleineren 5l Eimer sind da noch etwas besser, die brechen nicht so schnell.
 
Sie sind ja niedlich, immer noch.
Während Siehtnix die totale Charmeoffensive fährt, wenn er Abendessen haben möchte, kommt Hörtnix fast immer nach dem Essen zu mir und freut sich, so als wolle er sich bedanken, dass es etwas Leckeres zu Essen gab. Das macht er seit 13 Jahren so...
 
~ Brief eines Pitbulls ~

Wenn ich morgens aufwache und noch nicht aus meinem kuscheligen Bett aufstehen möchte, krault mein Frauchen mich wach und nennt mich "Schlafmütze".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn ich nach meinem Mittagessen noch einen Nachschlag möchte, mache ich ganz große, liebe Augen und schaue mein Frauchen an. Dann lacht sie und nennt mich "kleiner Nimmersatt".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn ich meine Hundekumpels beim Spaziergang treffe, freuen sie sich, weil wir dann rennen und toben. Sie nennen mich "Spielkamerad".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn mein Frauchen traurig ist, drücke ich mich an sie und , kuschel mit ihr, bis sie wieder fröhlich ist. Dann nimmt sie mich ganz fest in den Arm und nennt mich "Seelentröster".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn mir andere Hunde beim Spaziergang begegnen, laut bellen und mich böse anknurren, gehe ich gelassen an ihnen vorbei und ignoriere sie. Mein Frauchen lobt mich dann und nennt mich "coole Socke".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn mich die Nachbarskinder streicheln, halte ich ganz still, damit sie mich weiter streicheln. Sie nennen mich dann "Ei ei Wauwau".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn ich krank bin und zum Arzt muss, mache ich alle Untersuchungen ganz ruhig mit und lasse mir sogar brav Spritzen geben. Die Tierärztin nennt mich dann "Lieblingspatient".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn Frauchen mir ein neues Spielzeug gekauft hat, bin ich ganz aufgeregt, wedle mit dem Schwanz und freue mich, es endlich apportieren zu dürfen. Frauchen nennt mich dann "Spielkind".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn meine Hundetrainerin da ist, lege ich mich so gerne auf ihre Schuhe und lasse mich von ihr kraulen und streicheln. Ich versuche, alle Übungen gut zu machen, so gut, wie ich nur kann. Dann nennt sie mich "Musterschüler".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Wenn ich abends ins Bett gehe, schlafe ich am liebsten bei Frauchen auf ihrem Kissen. Sie drückt dann die Nase in mein weiches Fell und nennt mich "Schmusebacke".
Doch ihr nennt mich "Kampfhund".

Ich habe so viele Namen.
Warum nennt ihr mich dann Kampfhund?

Für gut befunden und kopiert.
 
Irgendwie bin ich mir unsicher über diesen kleinen Kerl Entweder wird der pottenhässlich oder bekommt einen wahnsinns Kopf. Beides ist möglich, aber wohl nichts dazwischen.

Nachzucht einer Bekannten:







 

Anhänge


Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bei mir sind es 79% Dalmatiner, 78% Malinois, 78% Dobermann, 77% Boxer :D
Antworten
77
Aufrufe
4K
Pennylane
B
Ich habe nichts anderes geschrieben und zusätzlich, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es herzlos und respektlos gegenüber dem eigenen Hund finde, wenn ein HH in der heutigen Zeit ihn als Wesenkrüppel bezeichnet. Trotzdem war ich dabei, als sehr beeindruckend mit so einem Hund...
Antworten
204
Aufrufe
16K
Ja, natürlich :) Ist ja auch jedem Züchter und jedem Verein selbst überlassen und sicher aus Sicht des Vereins/Züchters nur zum Wohle der Hunde. Finde das nicht problematisch, nur SINNVOLLER wäre es in meinen Augen schon, wenn der Verein da eben auf individueller Basis urteilen würde. Dass das...
Antworten
22
Aufrufe
10K
Vrania
V
A
@AlteOma Was ist denn aus deinem herzkranken Zweithund geworden?
Antworten
11
Aufrufe
3K
embrujo
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…