Was würdet ihr tun mein Dj wurde von einem anderen Hund angefallen

Biste TA. :verwirrt:?

Dann werde ich mich mal schlau machen, warum die zwei TA bei uns dies gemacht haben.

Ich rede auch nicht von Beissvorfällen wo Hunde mal ne kleine Meinungsverschiedenheit haben und die Verletzungen behandelt werden müssen.

;)
 
  • 4. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Haselmaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mein Hund wurde auch schon übel zugerichtet und mein TA hat es auch nicht gemeldet. Er riet mir aber zur Anzeige...
 
Ich würde auch alles, aber auch wirklich alles dem Anwalt überlassen !!
Sonst kann das arg nach hinten losgehen.

Du hast Bauchweh.... ruf Deinen Anwalt an, da wird Dir geholfen... ;)

Ja, das würde ich auch.

Ich würde auch ganz sicher nicht mit dem Besitzer des anderen Hundes reden.
Man muß nach so einer Sache ganz sicher nicht als Geschädigter auf so einen Typen auch noch zugehen.
Anscheinend ist ihm ja schon länger sch... egal, was sein Hund tut, sonst hättet ihr nicht schon mehrfach Probleme mit ihm gehabt.
Mit solchen Deppen kann man nicht reden und sollte man auch nicht.
Das sollte man alles dem Anwalt und den Ämtern überlassen, das tut solchen Leuten dann am meisten weh.


Ich würde gehen den auf alle Fälle Anzeige erstatten und Schadensersatz für den Verdienstausfall verlangen.
So geht's ja nicht....
 
ich denke, dass Verhalten des anderen Halters (keinerlei Einsicht - Hund nach mehreren Vorfällen nicht an die Leine genommen, sich nicht entschuldigt, etc.) spricht doch auch für sich - wieso muss man Leuten, die Bockmist bauen noch ewig hinterher rennen?:verwirrt:
Das wäre doch deren Aufgabe:unsicher:

:zufrieden:
 
Hmmm... bei mir hat sich noch nie ne Krankenkasse gemeldet und wollte wissen, wie ich mich verletzt habe- ich mein, ausrutschen kann man auch ohne nen bösen Hund;)

Bei mir aber schon.....
Ich mußte schon 2x solch einen Bericht ausfüllen.

Ich hab irgendwie null Verständnis hier für die Wattebausch-Fraktion.
Der Hund hat schon mehrfach die Hunde des Threaderstellers bedroht, der Halter zeigt keine Einsicht, jetzt wurden die Hunde und der Halter verletzt und jetzt sollen sie noch auf Ei-Da-Dei machen?
Pffff, von mir wäre die Anzeige schon längst raus.... :unsicher:
 
Biste TA. :verwirrt:?

Dann werde ich mich mal schlau machen, warum die zwei TA bei uns dies gemacht haben.

Ich rede auch nicht von Beissvorfällen wo Hunde mal ne kleine Meinungsverschiedenheit haben und die Verletzungen behandelt werden müssen.

;)

Kein Tierarzt meldet irgendwelche Beißvorfälle seiner Patienten irgendwo hin.
 
Biste TA. :verwirrt:?

Dann werde ich mich mal schlau machen, warum die zwei TA bei uns dies gemacht haben.

Ich rede auch nicht von Beissvorfällen wo Hunde mal ne kleine Meinungsverschiedenheit haben und die Verletzungen behandelt werden müssen.

;)

Kein Tierarzt meldet irgendwelche Beißvorfälle seiner Patienten irgendwo hin.


Warum auch ,das ist doch nicht seine Aufgabe.Das müssen schon die Besitzer machen:hallo:
 
Anwalt, OA - fertig. Manche kapieren es anders anscheinend nicht. Hätte der sich entschuldigt und wäre das der erste Vorfall, dann wäre das noch etwas anderes. Aber so?

Warum soll man sich drangsalieren lassen, jeder vernünftige Mensch hätte sich entschuldigt und würde einen Hund auch nicht offline im Wohngebiet rumlaufen lassen, vor allem wenn der Ärger macht.
 
Biste TA. :verwirrt:?

Dann werde ich mich mal schlau machen, warum die zwei TA bei uns dies gemacht haben.

Ich rede auch nicht von Beissvorfällen wo Hunde mal ne kleine Meinungsverschiedenheit haben und die Verletzungen behandelt werden müssen.

;)

Kein Tierarzt meldet irgendwelche Beißvorfälle seiner Patienten irgendwo hin.


Warum auch ,das ist doch nicht seine Aufgabe.Das müssen schon die Besitzer machen:hallo:


Wenn du Ansprüche stellst ist es klar das Du tätig werden musst.
Es wurden auch keine persönlichen Daten seitens des Ta weitergegeben, sondern nur andere Fakten.


:hallo:
 
So waren gesten mal beim OA, das Problem ist, wir wissen nicht genau wo der Wohnt und wie die Person mit dem Nachnamen heißen tut ( Hundename ist uns bekannt). Das Erschwert das ganze jetzt etwas. Auf jedenfall ist der Fall mal gemeldet, wir müssten eigentlich Anzeige erstatten und darüber denken wir momentan noch nach. Jedenfalls sieht man momentan weder hund noch halter.
 
:gruebel: also ICH kann die Bauchschmerzen sehr gut verstehen.

Da gibt man sich Mühe und versucht möglichst unsichtbar zu sein, erduldet brav das dumme Geschwätz , hält sich an alle Vorschriften und zahlt eine Menge Geld an die Stadt...

Der Typ hier vom OA hat mir mal klar gesagt, wenn es ein Zwischenfall geben würde, hätte ich generell die schlechteren Karten - egal, selbst wenn der andere Hund sich unangeleint auf meine angeleinten stürzen würde.
Meine sind und bleiben Kampfhunde und die haben den anderen dann sicherlich provoziert :rot:

Dagegen bekommen die Jogger jagenden Labbis und Goldis hier in der Gegend (wurden sogar bei OA angezeigt) nur eine Verwarnung - nicht mal Leinenpflicht. Und die Kinder haben sich halt einen anderen Schulweg gesucht... :unsicher:

So halte ich uns einfach ALLES vom Hals - an meine Hunde kommt keiner ran, die müssen erst an mir vorbei ;)
Wenn mir einer blöd mit Kampfhund und Anzeige und dem üblichen bla bla (weil die Leute meist ihre Hunde die ich verjage nicht eingefangen bekommen) kommt, rufe ich nun immer brav bei OA an und informiere den Herrn - falls mal wirklich einer uns anzeigen will.
Wenn es trotz aller Vorsicht mal zu einer Beisserei käme, würde ich sicherlich nicht lange fackeln um meine Hunde zu schützen - es sei denn, der andere Halter wäre "engegenkommend" ;)

Übrigens bei Unfällen hat die Krankenkasse bisher immer so einen Fragebogen geschickt - die Bissverletzung bei mir wurde gleich von der Unfallchirurgie aus gemeldet, das hätte ich nicht verhindern können.
 
Warum sie nicht zuerst mit dem HH spricht? :verwirrt:
Vielleicht weil es ein Ding der Unmöglichkeit und absoluten Frechheit ist mit einem Hund unangeleint durch die Gegend zu spazieren der schon mehrfach auf andere Hunde los ist?

Ich meine einmal kann das vielleicht passieren, ein zweites Mal ist einfach derart unzuverlässig da würde ich auch nicht hingehen und das Gespräch suchen. Wo kommen wir denn da hin wenn man in so einem Fall wo auch ein Mensch zu Schaden kam noch als Betroffener in der Pflicht ist sich verbal auseinanderzusetzen?

Richtig wäre gewesen das der HH des freilaufenden Hundes das Gespräch mit der TE sucht, nicht andersherum. Wenn ich Mist baue warte ich auch nicht das der Geschädigte zu mir kommt und mich mal lieb fragt was los war.
 
So waren gesten mal beim OA, das Problem ist, wir wissen nicht genau wo der Wohnt und wie die Person mit dem Nachnamen heißen tut ( Hundename ist uns bekannt). Das Erschwert das ganze jetzt etwas. Auf jedenfall ist der Fall mal gemeldet, wir müssten eigentlich Anzeige erstatten und darüber denken wir momentan noch nach. Jedenfalls sieht man momentan weder hund noch halter.

Aber normal muss man doch den Rufnamen bei der Anmeldung des Hundes angeben. Oder der Hund ist garnicht gemeldet? Das könnte ja auch sein.
 
Da der andere Hund kein Listi ist, wird er nicht bei OA gemeldet sein, sondern nur beim Finanzamt wegen der Hundesteuer. So jedenfalls die gängige Praxis hier bei uns.
Solange man den Nachnamen des Halters nicht weiß, wird es schwer, den Übeltäter zu identifizieren.
 
Da der andere Hund kein Listi ist, wird er nicht bei OA gemeldet sein, sondern nur beim Finanzamt wegen der Hundesteuer. So jedenfalls die gängige Praxis hier bei uns.
Solange man den Nachnamen des Halters nicht weiß, wird es schwer, den Übeltäter zu identifizieren.

Bei uns melden alle die Hunde bei der Kämmerei, die weil die für die Steuer verantwortlich sind bei einer Gemeinde. Wenn das OA was wissen will über HH dann fragen die da nach. (Hundesteuer ist Gemeindesache und hat nichts mit dem Finanzamt zutun.)

Diese Hundeanmeldungen werden in vielen Gemeinden noch per Akten gelistet (jedenfalls in den kleineren). Da wird sich keiner hinstellen und die Akten nach den passenden Hundenamen durchsehen.
 
:gruebel: also ICH kann die Bauchschmerzen sehr gut verstehen.

Da gibt man sich Mühe und versucht möglichst unsichtbar zu sein, erduldet brav das dumme Geschwätz , hält sich an alle Vorschriften und zahlt eine Menge Geld an die Stadt...

Der Typ hier vom OA hat mir mal klar gesagt, wenn es ein Zwischenfall geben würde, hätte ich generell die schlechteren Karten - egal, selbst wenn der andere Hund sich unangeleint auf meine angeleinten stürzen würde.
Meine sind und bleiben Kampfhunde und die haben den anderen dann sicherlich provoziert :rot:

Dagegen bekommen die Jogger jagenden Labbis und Goldis hier in der Gegend (wurden sogar bei OA angezeigt) nur eine Verwarnung - nicht mal Leinenpflicht. Und die Kinder haben sich halt einen anderen Schulweg gesucht... :unsicher:

So halte ich uns einfach ALLES vom Hals - an meine Hunde kommt keiner ran, die müssen erst an mir vorbei ;)
Wenn mir einer blöd mit Kampfhund und Anzeige und dem üblichen bla bla (weil die Leute meist ihre Hunde die ich verjage nicht eingefangen bekommen) kommt, rufe ich nun immer brav bei OA an und informiere den Herrn - falls mal wirklich einer uns anzeigen will.
Wenn es trotz aller Vorsicht mal zu einer Beisserei käme, würde ich sicherlich nicht lange fackeln um meine Hunde zu schützen - es sei denn, der andere Halter wäre "engegenkommend" ;)

Übrigens bei Unfällen hat die Krankenkasse bisher immer so einen Fragebogen geschickt - die Bissverletzung bei mir wurde gleich von der Unfallchirurgie aus gemeldet, das hätte ich nicht verhindern können.

So sehe ich das auch, ich versuche immer so gut wie es geht jedem Stunk aus dem Weg zu gehen nur damit ich in nicht mit meinen beiden in etwas rein komme aus angst sowieso wenn es darauf ankommt den kürzeren zu ziehen. Bei uns gibt es so viele Hunde ( vor allem die Kleinen) die keine Erziehung haben, die meine angehen und wenn die dann zurück Mucken sind es agressive Ficher.:sauer: Wir werden sehen, momentan sind wir noch dabei uns schlau zu machen. Aderesse und Namen haben wir jetzt.
 
Hab nicht die ganzen vier Seiten gelesen, deshalb entschuldigung, falls der Vorschlag schon kam.

- Dein Freund ist Besitzer des Labbis
- Der Hund Deines Freundes ist (auch) angegriffen worden
- Dein Freund ist derjenige, der dabei hauptsaechlich zu Schaden gekommen ist.

Warum lasst Ihr die Anzeige beim OA nicht einfach ueber Deinen Freund laufen und haltet Deinen DJ dabei moeglichst ganz raus? Ich kann die Bauchschmerzen auch verstehen...
 
Da ist mal ein Listi mit Maulkorb und Leine entwischt, als sein Hundebisitzer kurz unaufmerksam war. Der Listi ist zu einem anderen Hund gelaufen und der hat beim Versuch, den Listi in die Schnauze zu beißen, den Maulkorb kaputt gemacht... Danach hatten beide Hunde leichte Bißverletzungen.
Jedenfalls hat der Listi - Halter, weil sein mit Leine ausgerissener Hund in diesem Fall eben als nicht angeleint gilt, alles auf sich genommen und den Schaden seiner Vericherung gemeldet. Die Versicherung hat die Kosten für zwei Besuche beim TA für den anderen Hund übernommen.
Vier Wochen später wurde der Listi beschlagnahmt und ist seit dem im Tierheim. Alle Versuche, ihn da wieder raus zu kriegen, sind bis jetzt fehlgeschlagen und die Behörden arbeiten sehr langsam. Der RA ist auch eingeschaltet.

Was ich damit sagen will: Wenn der Bestitzer des fremden Hundes aus welchen Gründen auch immer den Listi zuerst anzeigt und dabei die Sache aus seiner Sicht darstellt, hat der Listi ganz schlechte Karten.

Ich würde sofort eine Anzeige beim OA machen. Dann würde eine Anzeige des Gegners wahrscheinlich nicht gleich dazu führen, dass der Listi beschlagnahmt wird.

Irgendein Gespräch mit dem Halter des femden Hundes könnte den veranlassen, den Listi beim OA anzuschwärzen, um sich selber Ärger vom Hals zu halten.
 
ICH würde - wenn ich Mist gebaut habe - von MIR AUS das Gespräch suchen und mich entschuldigen .... und nicht erwarten, dass der Geschädigte hinter mir herläuft ;)

Wenn Du das anders machst ... kann es natürlich passieren, dass Du irgendwann an jemanden gerätst, der Dir eben nicht hinterläuft
Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich - wäre ich der Verursacher - es anders handhaben würde, als selbst aktiv zu werden :verwirrt:

ICH finde es nur interessant wie die Be-/Verurteilungen und Meinungen einiger schwanken, je nachdem welcher Rasse der Verursacher angehört und ganz besonders, wenn man nur eine Seite vom hören/sagen kennt.

Außerdem gibt es so nette Menschen (will ich der TE jetzt nicht unterstellen!), die sich zwar aufregen, mit den Nachbarn reden, sowie mit Gott und der Welt, aber nicht mit dem Verursacher.:unsicher:

Bin dann aber auch hier raus, bringt eh nix. :hallo:
 
Da ist mal ein Listi mit Maulkorb und Leine entwischt, als sein Hundebisitzer kurz unaufmerksam war. Der Listi ist zu einem anderen Hund gelaufen und der hat beim Versuch, den Listi in die Schnauze zu beißen, den Maulkorb kaputt gemacht... Danach hatten beide Hunde leichte Bißverletzungen.
Jedenfalls hat der Listi - Halter, weil sein mit Leine ausgerissener Hund in diesem Fall eben als nicht angeleint gilt, alles auf sich genommen und den Schaden seiner Vericherung gemeldet. Die Versicherung hat die Kosten für zwei Besuche beim TA für den anderen Hund übernommen.
Vier Wochen später wurde der Listi beschlagnahmt und ist seit dem im Tierheim. Alle Versuche, ihn da wieder raus zu kriegen, sind bis jetzt fehlgeschlagen und die Behörden arbeiten sehr langsam. Der RA ist auch eingeschaltet.

Was ich damit sagen will: Wenn der Bestitzer des fremden Hundes aus welchen Gründen auch immer den Listi zuerst anzeigt und dabei die Sache aus seiner Sicht darstellt, hat der Listi ganz schlechte Karten.

Genau aus diesem grund habe ich Bauchweh.


Ich würde sofort eine Anzeige beim OA machen. Dann würde eine Anzeige des Gegners wahrscheinlich nicht gleich dazu führen, dass der Listi beschlagnahmt wird.

Irgendein Gespräch mit dem Halter des femden Hundes könnte den veranlassen, den Listi beim OA anzuschwärzen, um sich selber Ärger vom Hals zu halten.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was würdet ihr tun mein Dj wurde von einem anderen Hund angefallen“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Man sieht es oft an Tierheimhunden. Wenn die im neuen zu Hause sind erkennt man die kaum wieder. Nehmen zu, Fell glänzt und irgendwelche "Macken" verschwinden von selbst. Man sieht es auch an Tierheimhunden, die am Wochenende bei Ihren Paten sind und unter der Woche im Tierheim. Montags sind die...
Antworten
16
Aufrufe
2K
Zora-Nadine
Z
G
Ich bin nicht mehr der Jüngste. Ich werde immer Hunde haben. Sie werden halt immer kleiner. Meine Söhne erben mein Hund. Sie lieben meine Hündin, und es ist klar das sie ,sie nehmen. Sonst hätte ich keine Hund mehr geholt.
2 3
Antworten
50
Aufrufe
17K
M
T
Ich geize bei Ako mit jeder Stufe, er würde gerne mit runter in die Waschküche, zum Müll usw aber ich verbiete ihm das.
Antworten
13
Aufrufe
5K
akebono
C
Hier geht es weiter: :hallo: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
254
Aufrufe
16K
Consultani
C
Zurück
Oben Unten