Was füttert ihr so?

Hallo Mayerengele

Schau mal, ich habe i.o. Beitrag ciara einen Link gegeben.
Dort kannst du dich etwas schlau machen, was in ein gutes Futter gehört und was nicht.


LG Anette ;)
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Balljunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich schwöre auf Trockenfutter von Magnusson.
Nachdem ich schon so viele Futtersorten ausprobiert habe, inclusive selber kochen, barfen usw. bin ich irgendwann an dieses Trockenfutter geraten.
Es ist bislang das einzige Futter, bei dem es keinerlei Umstellungsprobleme gab. Kein Jucken, kein Kratzen, keine Pickel, keine Rötung, kein Durchfall, keine Verfärbung des Stuhls, keinen übermäßigen Kotabsatz - nichts.
Selbst magen- und darmempfindliche Hunde haben es ohne jegliches Problem vertragen. Und auch mäkelige Fresser mögen es.
Weil ich so gute Erfahrungen damit gemacht habe, dies nun schon seit zwei Jahren, bleibe ich auch bei diesem Futter.
(Tschuldigung, wenn sich das nun so lesen sollte, als würde ich für die Firma Werbung machen. Ist dann eher unbeabsichtigt.)
 
Balljunkie schrieb:
Hallo Mayerengele

Schau mal, ich habe i.o. Beitrag ciara einen Link gegeben.
Dort kannst du dich etwas schlau machen, was in ein gutes Futter gehört und was nicht.


LG Anette ;)

:uhh: Hab ich wohl im Eifer des Gefechtes überlesen...Danke!;)
 
Jetzt muss ich aber doch noch mal fragen:
hab mir die Seite angesehen und ja auch so schon ein paar Sachen mitgekriegt..aber worauf soll ich denn nn speziell achten?!

Keine Konservierungsstoffe, wenig Getreide, dafür hohen Fleischanteil, soweit klar.
Vermutlich drauf achten, dass es nicht nur "tierische Nebenerzeignisse" sind, und zuviel Rohprotein darf wohl auch nicht drin sein, macht hibbelig und dick(?)...
Sonst noch was vergessen?!?

Tut mir leid, dass ich so doof frage, aber ich bin absoluter Hundefutterneuling, und meine Katzen leben ganz gut mit ner bunten Mischung aus allem Möglichen (von Aldi bis richtig teuer:(D ..aber wenn man hier so liest kriegt man ja richtig Angst der Nase was falsches zu füttern..:uhh:
 
Tut mir leid, dass ich so doof frage, aber ich bin absoluter Hundefutterneuling, und meine Katzen leben ganz gut mit ner bunten Mischung aus allem Möglichen (von Aldi bis richtig teuer:(D ..aber wenn man hier so liest kriegt man ja richtig Angst der Nase was falsches zu füttern..:uhh:

Mußt Du keine Angst haben, doof gefragt zu haben, denn doofe Fragen gibt es nicht. Und falsch füttern ist auch gar nicht so leicht. Mittlerweile sind selbst die meisten der sogenannten Billigmarken recht ordentlich in ihrer Zusammensetzung.
Mit Hunden kannst Du es eigentlich auch so halten, wie bei Deinen Katzen, denn ich denke mal, die sind alle gesund und fidel.
Über anderes Futter mußt Du eigentlich nur nachdenken, wenn mit Deinem Hund etwas nicht stimmt. Ansonsten gilt das selbe Motto wie bei Menschen: In Maßen darf man alles essen.

Und nun für alle: Bitte nicht böse sein über das Folgende.
Ich habe mir die Beiträge mal genauer angeschaut und dabei bemerkt, wieviel Wissen zum Thema Hundefutter hier vorhanden ist. Dann habe ich mich etwas zurückgelehnt und mich gefragt: Wissen die Schreiber auch genausogut über die richtige Ernährung eines Menschen bescheid? Und wenn sie es wissen, halten sie sich daran? Oder ist es dort so, wie bei mir auch: Was ich essen darf, weiß ich schon. Was ich essen sollte, schmeckt mir aber nicht immer.
 
Wenn du über anderes Futter nachdenkst, wenn dein Hund schon Probleme hat, kann es schon zu spät sein und der Tierarzt freut sich.
Also ich bin der Meinung das man gleich von Anfang an darauf achten soll das man seinen Tieren gesundes Futter zur Verfügung stellt. Ich habe einmal den Fehler gemacht und nicht darauf geachtet, was ich meinem Hund fütterte und habe es auch bereut.

Ich halte es mit meiner Ernährung genau so und achte sehr wohl darauf, was ich esse.
Wenn ich mich gesundheitsbewußt ernähre, dann tu ich das auch bei meinen Tieren.

LG Anette:hallo:
 
Ich hab erst angefangen, "so richtig" über gesunde Ernährung (für mich) nachzudenken, als ich im vorletzten Jahr mal von der Arbeit her mit diesem Thema zu tun hatte. Hab zwar auch vorher nicht unausgewogen gegessen, aber mir viel weniger Gedanken gemacht und vieles nicht so kritisch gesehen.

Dann kam Garri, der ein echtes Futterproblem hatte, und so wurde ich auch bei Hundefutter quasi mit der Nase draufgestoßen, dass eben die Zusammensetzung nicht egal ist.

Seitdem ernähre ich glaube ich die ganze Familie (also auch meinen Mann, der sich nicht viel Gedanken um so was macht) viel bewusster - nicht immer mit Bio, von wegen nötigem Kleingeld, aber ich koche nur noch selbst, kaufe keine Fertigsoßen und so'n Zeugs mehr, keine verarbeiteten Gerichte - wenn ich was neues kaufe, schaue ich genau auf's Etikett usw.

Das kam beides so etwa zeitgleich - spät im Leben, aber immerhin. ;)
 
Hallo,

anfangs haben meine Mäuse auch Magnusson bekommen. Jetzt füttere ich Aras, das ist ohne Konservierungsstoffe und ohne Soja etc hergestellt und was auch für mich wichtig ist: ohne Tierversuche im Gegensatz zu Eukanuba und Royal Canin, die leider immer noch
andere Hunde zu Forschungszwecken missbrauchen. Aras wird einmal im Monat frei Haus geliefert, das ist dazu noch bequem und wird super vertragen.

Happy Dog ist ebenfalls ohne Tierversuche hergestellt( die genaue Liste bekommt ihr bei ).

Ab und an gibts auch gekochtes Hühnerfleisch ohne Knochen mit Reis.
 

Anhänge

Spiky hatte immer so alle 2-3 Monate ne Darmentzündung. Dann habe ich das Futter - auf Anraten der TÄ - auf Intestinal von Waltham umgestellt.. und siehe da.. seit 7 Monaten kein einziger Ansatz von Durchfall mehr
 
Ich hab meinen Dicken schon so oft umstellen müssen... Also:
Zu erst bekam er Hill's Chicken, Bosch, Nutro, dann wieder Hill's Lamb&Rice , dann zwischenzeitlich Veterinärfutter (Royal Canin Intestinal), dann Hill's Sensitive Stomach und jetzt wieder Veterinärfutter (Royal Canin Hypoallergénic). Wird wohl auch jetzt immer so bleiben. Es sei denn, es findet sich ein andere(, preiswertere) Lösung... :(
Wenn ihr euch fragt, wieso all das: Lucky litt unter Blähungen, Durchfall, Hautproblemen etc.

Hast du mal das Sensi Futter von Josera getestet? Im Großpack übers Internet bestellt ist das eigentlich in der mittleren Preisklasse angesiedelt und soll grad bei empfindlichen Hunden sehr gut sein.
 
Wir füttern seit fünf Jahren Josera.Ist bis jetzt das einzige Futter das sie gut Vertragen, da Rocky leicht zu Allergien neigt und sehr empfindlich ist.Der Kim hab ich lange das Hills gefüttert, bis unser Futterhändler uns eine Probe von SensiPlus gegeben hat und sie verträgt es super.
Lg dion
 
Und nun für alle: Bitte nicht böse sein über das Folgende.
Ich habe mir die Beiträge mal genauer angeschaut und dabei bemerkt, wieviel Wissen zum Thema Hundefutter hier vorhanden ist. Dann habe ich mich etwas zurückgelehnt und mich gefragt: Wissen die Schreiber auch genausogut über die richtige Ernährung eines Menschen bescheid? Und wenn sie es wissen, halten sie sich daran? Oder ist es dort so, wie bei mir auch: Was ich essen darf, weiß ich schon. Was ich essen sollte, schmeckt mir aber nicht immer.

Ich weiss, wie gesunde Ernährung für den Mensch aussieht.
Ernähr ich mich so?
Nein. Keine Zeit, mir zu umständlich usw...
Macht aber nix, bin dann selber schuld an irgendwelchen Mängeln, ich hätte ja die Wahl. Meine Hunde aber nicht. ;)
 
Und nun für alle: Bitte nicht böse sein über das Folgende.
Ich habe mir die Beiträge mal genauer angeschaut und dabei bemerkt, wieviel Wissen zum Thema Hundefutter hier vorhanden ist. Dann habe ich mich etwas zurückgelehnt und mich gefragt: Wissen die Schreiber auch genausogut über die richtige Ernährung eines Menschen bescheid? Und wenn sie es wissen, halten sie sich daran? Oder ist es dort so, wie bei mir auch: Was ich essen darf, weiß ich schon. Was ich essen sollte, schmeckt mir aber nicht immer.
Der Absatz ist doch nicht schlecht.
Ich stelle mir dabei gerade einen Hundehalter/-in mit 50kg Übergewicht von Cola, Chips, MacDoof usw. vor, der/die sich Gedanken um eine gesunde Hundeernährung macht.

Meine Gedanken dabei: Wir ernähren uns oft so, als wenn wir 10 Stunden pro Tag als Holzfäller im Wald arbeiten. Die Hunde werden als Hochleistungssportler gefüttert, als wenn sie jeden Tag 50km einen Schlitten ziehen müssten.
Bei unseren Hunden habe ich jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass eine "bescheidene" Ernährung oft gesünder ist, als zuviel.
Die Basis besteht zu ca. 60% aus gekochten Nudeln (ohne Ei), alternativ Reis oder Kartoffeln.
Man sollte bei Mensch und Tier auch noch die Möglichkeit haben, die Rippen ertasten zu können.:D
Grüße Klaus
 
Hallo Gemeinde,

nach schwerwiegenden Hautproblemen haben wir mit Hilfe einer Homöo...phatin (ähhh, oder so ähnlich) auf ein neues Futter umgestellt. Name, Aras und vielen anderen Kleinigkeiten wie Zinktabletten, Entgiftungskuren, Bestellung bei Online-Apos um weitere Homö.. (lassen wirs) -mittel zu besorgen. Und siehe da, wir haben einen neuen, lebenslustigen, kräftigeren Hund.

Ich möchte der Schulmedizin ja nicht ihr Können in Abrede stellen, aber da die gute Frau (Homöo..) ja Erfolge innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit ( zwei Monate) vorweisen muss, klappt das auch. Wohingegen von unserem, auch weiter Tierarzt unseres Vertrauen, nach 2-monatiger Behandlung von Unas Problemen nur noch ein Schulterzucken kam. Wir rechnen ihm aber hoch an, dass er uns die Behandlung, da ohne Erfolg, nicht in Rechnung gestellt hat.
 
Die Basis besteht zu ca. 60% aus gekochten Nudeln (ohne Ei), alternativ Reis oder Kartoffeln.

Nix für ungut Klaus, aber die "Basis" meiner Hunde besteht mit Sicherheit net aus 60% Nudeln, ich bin nach wie vor der Meinung dass der Hauptbestandteil der Nahrung eines Carnivoren Fleisch sein sollte.
Das mag bei den HSHs anders aussehen, aber das ist ne andere Geschichte. ;)
 
Kennt jemand Orijen???

... also, was mich doch etwas stutzig macht.. beim älteren Hund (9 Jahre) --->
ist das Rohfett 16 %.....
und dann später in der Auflistung....
K-2 (m.W. krebsfördernd!, da sythetisch hergestellt - daher gebe ich K-1 /Kanavit tägl. 3-4 Tropfen über das Futter

Kann da jemand aus dieser Gemeinde was zu sagen bzw. dies richtig stellen?
Danke im voraus,
 
Hab nur mal kurz überflogen. Ich bin in sachen Futter, nach langem hin und her bei Hundköket gelandet. Kommt aus Schweden und die dürfen dort nicht so viel gelup in das Futten mischen. Es gibt Angaben zur umsetzbaren Energie,denn was nützen mir Mengenverheltnisse wenn die Verwertbarkeit im dunkeln liegt.
Die Hautprobleme meines Rüden sind seither Geschichte.
 
Hallo
Nach langem hin und her, ausprobiert hier und da, von Nutram, Vet Concept, Eucanuba, Happy Dog etc sind wir jetzt bei Belcando gelandet und sehr zufrieden. Wir werden jetzt auch dabei bleiben. Timba und Floh bekommen beide Belcando Lamm und Reis, Maya bis nächsten Monat noch Belcando Premium und ab nächstem Monat auch Belcando Lamm und Reis. Fertig.
Wollte auch mit barfen anfangen, aber naja, das kostet auch wieder mehr Zeit als nur die Tüte aufzureissen. Ausserdem hab ich zuviel Angst, es würde ihnen irgendwas fehlen beim Barfen. Weils ja jeden Tag was anderes gibt. Unsere kriegen manchmal noch Rinti, Hüttenkäse oder sonst was drunter gemischt
 
Hallo zusammen,

also bin nun auf Mera Dog umgestiegen und im Moment klappt alles sehr gut, mische meist noch etwas Nassfutter oder Hüttenkäse unter und sie frisst es :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was füttert ihr so?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Candavio
Ich füttere ganzjährig, gekauftes Futter. Seid Neuestem bei Amazon im Sparangebot Nüsse sehr zur Freude der 5-7 Eichelherr.. ansonsten reges Treiben trotz Katze
Antworten
11
Aufrufe
739
Manny
Pierre94
Nein, muss es nicht. Hilft aber dem TE nicht weiter. Jetzt schreibt er gar nichts mehr. Mich hätte die Zaunsituation schon noch interessiert.
Antworten
52
Aufrufe
3K
Lanzelot
L
Biefelchen
Nicht das, aber ähnliches: Hill`s i/d, sowohl normal als auch mal low fat. Denn Bobby hat seit dem 6. Lebensmonat Magen-Darm-Probs. Ich hab seitem viel ausprobiert; unsere beste Zeit war die Barf-Zeit, doch dann bekam er eine Rindfleischallergie und aus wars.... Denn von rohem Huhn riet meiner...
Antworten
2
Aufrufe
704
Boxy
guglhupf
@toubab Ach Sooo..... :idee: Und ich hatte mich schon ernstlich gewundert... :lol:
Antworten
51
Aufrufe
4K
lektoratte
lektoratte
Podifan
Wenn es gerade keine Beissvorfaelle mit Pit Bulls (oder Hunden die man dafuer haelt) gibt, muss man das Publikum halt anders befriedigen.
Antworten
33
Aufrufe
3K
Mauswanderer
M
Zurück
Oben Unten