Was füttert ihr so?

Ich füttere JR Farm Rattenschmaus. Da fressen sie den ganzen Napf leer, sie lieben das.
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dekadenz ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich bekomme bei Lennox auch kein Gramm auf die Rippen.
Egal welches Trofu , der frisst das immer nur sehr gelangweilt.
Letzte Woche beim TA beim Impfen wog er sogar 2 Kg weniger als noch im November.Eigentlich hatte ich gehofft , er legt jetzt im 2ten Jahr noch etwas Gewicht zu die Gazelle.:unsicher:
 
Meiner bekommt hill"s und nutro vertägt er am besten.
Auch wenn er nicht so besonders viel frisst liegt er jetzt schon bei 50Kg und ich hoffe das es jetzt reicht er wird ja im August 3 Jahre.
 
Seit 3 Monaten barfe ich komplett!

Die Hunde sehen so klasse aus und Anni braucht momentan kein Cortison für ihre Allergie mehr...:D
 
Bin jetzt bei Fenrier gelandet und super begeistert! Wird von meiner Shili prima vertragen, das Fell glänzt und der Haarausfall ist minimal!
 
mal zum thema rohfutter kurz erfahrungswerte, die vielleicht zum nachdenken anregen:
der 2jährige rüde, den ich vor knapp 4 wochen holte wurde mit wirklich gutem trofu gefüttert. seit er hier ist gibt es fleisch - seine augen liefen, das fell wurde furchtbar schuppig und kurzzeitig stumpf ... die futterumstellung wirkt wie ein art "entgiftung" !!
JETZT steht er im lack wie ölbepnselt !! ist auch ein arger hungerhaken und nimmt endlich langsam aber stetig zu!
für mich einfach das optimim!
und zum thema allergien: mein hyperallergiker braucht auch seltenst nocht seine notfalltabletten - nur noch durch "äussere" auslöser kommt es zu !anfällen" (gedüngte felder oder wenn er mal n stück brot erwischt ...).

:hallo:
 
meine beiden bekommen seit 2 Jahren absolut chemiefreies und frisches Futter und es geht ihnen prächtig.

1. Fleischanteil 60%-69%
2. Ausschließliche Verwendung von Fleisch, das für die menschliche Ernährung zugelassen ist
3. Alle Rohstoffe in Lebensmittelqualität
4. Keine Konservierungsstoffe
5. Keine chemischen Farb- und Lockstoffe
6. Keine chemischen Zusätze
7. Keine Füllstoffe
8. Keine Fettzugaben
9. Keine Tier- und Kadavermehle
10. keine Pflanzen- und Getreidemehle
11. Keine Verwendung von Mais und Soja
12. Keine Tierversuche
13. geringer Verpackungsmüll, da die Nahrung im Darm verpackt ist
14. Heimlieferservice

Der Produktionsbetrieb unterliegt der Überwachung durch die staatliche Veterinärkontrolle!:respekt:

 
123,

der Darm sieht mir sehr nach Plastik aus.

Tierische Nebenerzeugnisse sind auf keinen Fall für den Verzehr zugelassen. Wenn sie "aus Lebensmittelproduktion" stamme, heißt das, dass sie dort aussortiert wurden, bevor für den Verzehr gedachte Lebensmittel daraus erzeugt wurden.

In dem Wilddingens sind Nudeln drin. Nudeln bestehen aber aus Weizengrieß.
In "Rindfleisch plus Geflügel plus Kohlehydrate" ist Schwein drin. (Den Namen find ich irreführend)

Und es würde mich sehr wundern, wenn andere Futterbetriebe NICHT der Überwachung durch die staatliche Veterinärkontrolle unterliegen würden.

Ich sag nicht, dass das Futter schlecht ist. Aber soo einzigartig ist es nun auch wieder nicht. ;)

Nix für ungut.

Lektoratte, deren Hund Futter mit Rind oder Schwein oder Getreide nicht verträgt, weswegen sie sich leider auf die Angaben der Webseite verlassen muss und es leider nicht ausprobieren kann.
 
Lt. Angabe des Herstellers ist es Naturdarm.
Tierische Nebenerzeugnisse sind hier Herz, Lunge, Leber, Milzen, Pansen und Geflügelmägen in Lebensmittelqualität, warum soll das aussortiert sein?
Versucht mal von Herstellern eine eidesstattliche Erklärung zu bekommen, dass das was sie anbieten auch drin ist und ob sie der staatlichen Veterinärkontrolle unterliegen.:)

Viele Grüße
123dabei
 
Hmmpf. Hast mich erwischt. Ich hab echt gedacht, "Nebenerzeugnisse" sind nur das, was Mensch nicht essen kann (Hund aber ja unter Umständen durchaus). So im Unterschied zu "Fleisch". Das war dann wohl nix!

Aber dass es bei der Futtermittelherstellung auch nach BSE noch keine verpflichtende Veterinärkontrolle gibt, überrascht mich wirklich.

Naja, wahrscheinlich sollte es das nicht...

Und wenn man sich anguckt, wie diese Veterinärkontrolle bei Menschenfutter funktioniert (Stichwort "Gammelfleisch" - Hmmh, ja. Aber das sollte ja angeblich auch noch "essbar" sein, daher also wohl "Fleisch"), würde es vermutlich gar keinen so großen Unterschied machen, wenn es sie bei Hundefutter auch gäbe.

Also: Wieder was gelernt. - Danke dir. :)
 
Flipstar schrieb:
Ich bekomme bei Lennox auch kein Gramm auf die Rippen.
Egal welches Trofu , der frisst das immer nur sehr gelangweilt.
Letzte Woche beim TA beim Impfen wog er sogar 2 Kg weniger als noch im November.Eigentlich hatte ich gehofft , er legt jetzt im 2ten Jahr noch etwas Gewicht zu die Gazelle.:unsicher:

Sunny hat von Hills gut zugenommen. Dachte, sie kriegt nur 400g am Tag (laut Angabe auf der Packung), da teilt mir mein Mann mit, dass er ihr abends doch noch einiges zufütter, und ich frag mich, warum mir die Maus auf einmal etwas moppelig vorkommt.
Gut, vorher war sie zu dünn, jetzt darf nicht mehr drauf!!! :unsicher:
 
ich hatte ganz am anfang eukanuba - hatte die hunde mamma dem hab ich das halt noch ne weile so übernommen ... umgestellt auf adult hab ich dann ( relativ schnell ) da hatte ich schon etliche probiert ... der kleine war immer bischen schneikig was trofu angeht :unsicher:

ich hab neulich auf der suche nach einem anderen das hier gefunden - kennt das jemand ? ich bin nicht so der hundeernährungsexperte :(

alsa natur vital

ist ohne chemische zusätze ohne farb und konservierungsstoffe ...
zusammensetzung:
Geflügelfleisch
Reis
Mais
Maismehl
Rübenfaser
Geflügelfett
Vitamin- und Mineralstoffmischung

Rohprotein: 26,0%
Rohfett: 14,0%
Rohasche: 6,80%
Rohfaser: 2,50%
Kalzium: 1,40%
Phosphor: 1,0%
Magnesium: 0,12%
Natrium: 0,30%
Lysin: 1,30%
Methionin: 0,50%
 
Hallo Ciara

Was mich persönlich an diesem Futter stört, ist das Getreide das da enthalten ist, vor allem der Mais und dann noch 2 mal und Rübenfasern.
Wieviel Fleisch ist denn da drin, prozentual oder ist das nicht angegeben. Meiner Meinung eine ziemlich allgemein gehaltene Zusammensetzung die nicht viel aussagt.

Ich würde es nicht füttern.

LG Anette
 
sry das hatte ich vergessen also soweit ich das richtig seh 32% geflügelfleisch 11% reis mehr steht da nicht :verwirrt:
 
Wie du ja selbst siehst, ist das nicht sehr aussagekräftig.
Ich würde mich nach einem anderen Futter umsehen.

LG Anette
 
werd ich machen auf jeden fall ... was ist denn am wichtigsten wonach ich gucken muss ... die ganzen angaben leider kenn ich mich da gar nicht so gut aus :(

:hallo:
 
Ich hab meinen Dicken schon so oft umstellen müssen... Also:
Zu erst bekam er Hill's Chicken, Bosch, Nutro, dann wieder Hill's Lamb&Rice , dann zwischenzeitlich Veterinärfutter (Royal Canin Intestinal), dann Hill's Sensitive Stomach und jetzt wieder Veterinärfutter (Royal Canin Hypoallergénic). Wird wohl auch jetzt immer so bleiben. Es sei denn, es findet sich ein andere(, preiswertere) Lösung... :(
Wenn ihr euch fragt, wieso all das: Lucky litt unter Blähungen, Durchfall, Hautproblemen etc.
 
Hallo ciara

Es gibt viele gute Trockenfutter und auch Naßfuttersorten.
Aber ich gebe dir hier mal eine Seite, die du dir ansehen kannst, vielleicht hilft dir das dabei herauszufinden, auf was du bei Trockenfutter achten sollst.



LG Anette
 
Hab hier jetzt nur mal so drübergelesen. und hätte mal ne allgemeine Frage...

Was muss denn nun in nem guten Futter drin sein, bzw was darf nicht?!?
Bräuchte da mal so nen kleinen Leitfaden, bevor mein Dicker einzieht...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was füttert ihr so?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Candavio
Ich füttere ganzjährig, gekauftes Futter. Seid Neuestem bei Amazon im Sparangebot Nüsse sehr zur Freude der 5-7 Eichelherr.. ansonsten reges Treiben trotz Katze
Antworten
11
Aufrufe
739
Manny
Pierre94
Nein, muss es nicht. Hilft aber dem TE nicht weiter. Jetzt schreibt er gar nichts mehr. Mich hätte die Zaunsituation schon noch interessiert.
Antworten
52
Aufrufe
3K
Lanzelot
L
Biefelchen
Nicht das, aber ähnliches: Hill`s i/d, sowohl normal als auch mal low fat. Denn Bobby hat seit dem 6. Lebensmonat Magen-Darm-Probs. Ich hab seitem viel ausprobiert; unsere beste Zeit war die Barf-Zeit, doch dann bekam er eine Rindfleischallergie und aus wars.... Denn von rohem Huhn riet meiner...
Antworten
2
Aufrufe
704
Boxy
guglhupf
@toubab Ach Sooo..... :idee: Und ich hatte mich schon ernstlich gewundert... :lol:
Antworten
51
Aufrufe
4K
lektoratte
lektoratte
Podifan
Wenn es gerade keine Beissvorfaelle mit Pit Bulls (oder Hunden die man dafuer haelt) gibt, muss man das Publikum halt anders befriedigen.
Antworten
33
Aufrufe
3K
Mauswanderer
M
Zurück
Oben Unten