Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Tschuldigung, ich hab mal in Dein Posting reingeschmiert.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Kaeptn_Stummel ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ja, den Euro hat man im Osten auch eingeführt, das kam dann obendrauf. Im übrigen war das keine offizielle Entwertung, das passierte peu a peu. Bei der Währungsunion wurde da nicht lange gefackelt, Stichtag -> Konten die Hälfte.

Häuser wurden meist selbst gebaut, je nach Material, welches knapp war. Was sollte man mit Krediten, wenn es keinen Zement zu kaufen gab? Du willst nun nicht ernsthaft behaupten, daß es in der DDR eine in's Gewicht fallende Zahl an Krediten gab? Weder für ein Auto, noch für Möbel, Reisen oder sonst was war es möglich, einen zu bekommen. Die paar Hauskredite kannst Du getrost in den Skat drücken und die Kosten für einen Neubau betrugen einen Bruchteil dessen, was man heute ganz selbstverständlich hinblättert. Ich hätte in der DDR nicht neu bauen können. Dazu hatte ich zu wenig Beziehungen und auch zu wenig Geld.

Sicher hauen die Jungen ab, ohne Familie, Wohneigtentum usw. ist das auch kein Problem. Klingel mal bei Deinem Nachbarn in Bayern, Hauseigentümer, Vater von 2 Kindern, ob er Bock hat, ab nächsten Monat in Bratislava zu arbeiten. Er muß ja nicht pendeln, kann gern ganz übersiedeln. Wie "flexibel" wird er sein?
Im übrigen ist es auch kein Geheimnis, daß man sich auch im Westen nicht um Leute jenseits der 50 reißt. Das man also mehr junge Leute pendeln sieht, dürfte für jeden logisch sein. Das liegt aber nicht daran, daß die älteren zu faul sind und sich lustig mit Stütze arrangieren. Klar, es hätten alle so machen können wie Du, da hätten wir heute im Osten einen tollen Urwald mit noch mehr Wölfen als schon da sind. Hat auch was. Nur hätte das dann die Brüder und Schwestern auch nicht so richtig erfreut.
 

Ja, den Euro hat man im Osten auch eingeführt, das kam dann obendrauf. Im übrigen war das keine offizielle Entwertung, das passierte peu a peu. Bei der Währungsunion wurde da nicht lange gefackelt, Stichtag -> Konten die Hälfte.
Und was war da beim Euro anders? Die Vorwarnzeit? Mensch, stimmt - dann hätten die ganzen reichen DDR-Bürger ihr vieles Geld noch besser anlegen können. Denn für die Kleinvermögensbesitzer gab es ne Stufenregelung und die Anzahl der familieninternen Kontobewegungen vor dem 1.7.1990 war sicher enorm

Zugegeben, ein besonderer Glücksfall, aber durch die "Entwertungen" und Verkauf staatlichen Grundes haben wir ein Haus samt Grundstück für rund 25.000 Euro dastehen.
Was wäre die Alternative gewesen? Alles 1:1? Oder ein paar Jahre Parallelwährungen?

Hm, meine bayrischen Kollegen mit sozialen Kontakten und Familie werden auch heute nach Feierabend wieder ihre 10 bis 80km heimfahren, weil München nicht ganz so billig ist.
Und bei der Flexibilität ging es auch nicht um die Pendler.
 
HSH2 schrieb:
Klingel mal bei Deinem Nachbarn in Bayern, Hauseigentümer, Vater von 2 Kindern, ob er Bock hat, ab nächsten Monat in Bratislava zu arbeiten. Er muß ja nicht pendeln, kann gern ganz übersiedeln. Wie "flexibel" wird er sein?

Oh, da gibt es auch "hierzulande" (also im Westen) genug dermaßen flexible Leute, ob nun mit oder ohne Kinder und Haus.

Dafür braucht man nur aus dem strukturschwachen NDS kommen, oder aus einigen Gegenden in Hessen. Aber auch im "gut erschlossenen" NRW findet sich so etwas reichlich. Oder, um mal einen der wenigen unfreundlichen Sachbearbeiter auf dem hiesigen Arbeitsamt (hieß damals noch so) zu zitieren: "Wer sich heute in Ihrem Alter noch Wohneigentum anschafft, ist selbst Schuld!"

Am Wochenende ist hier anscheinend das halbe Bundesland auf dem Weg und wechselt den Platz.

Der GG pendelt auch seit - hmm - 2004? (Davor übrignes auch schon 3 Jahre) In eine eher strukturschwache Gegend (= das hinterletzte Kaff), wo es aber einige mittelständische gut laufende Firmen und wenig Mietwohnraum gibt.

Er wohnt in einer umgebauten Pension, in der im Grunde nur Leute wohnen, die dasselbe Schicksal teilen. Ob nun aus dem Rheinland, dem Ruhrpott, Frankfurt oder dem fernen Osten - das hält sich so ziemlich die Waage.
 
Ja, die gab es sicher und die wird es in Zukunft vermehrt geben.
 
Der Euro war keine Halbierung des Vermögens, das ist Unsinn.
Die Kaufkraft zur DM hat sicher gelitten, doch kam niemand zu "Lektoratte" und sagte, ab morgen hast Du noch die Hälfte Deiner Sparguthaben. Das mittlerweile (!) die Europreise denen der früheren DM-Preise gleichen, ist eine andere Geschichte und dieses Problem haben die Leute im Osten ebenso wie Du.
Es geht nicht um eine "Vorwarnzeit".
Es geht auch nicht um Parallelwährungen, es geht um Verständnis für die besondere Situation nach der Wende, in der sich von heute auf morgen 17 Millionen Menschen befanden, etwas mehr als im Ruhrgebiet, das bei diesen Diskussionen immer herhalten muß .

Boah, 10 - 80 km
Und was soll das nun sein?
Meine Frau fuhr über 10 Jahre 100 km täglich. Damit war sie beileibe nicht sie einzige.
Du malst hier ein Bild vom Ossi, das an Klischees kaum noch zu übertreffen ist.
 
Ging heute durch die Presse,die Linken wollen Beate Klarsfeld, bekannt als Nazijägerin,vorschlagen....
 
Öhm, und die Ost-Mark-Preise sind damals konstant geblieben und wurden einfach nur in D-Mark umgetauft?
Boah, 10 - 80 km
Und was soll das nun sein?
Meine Frau fuhr über 10 Jahre 100 km täglich. Damit war sie beileibe nicht sie einzige.
Genau
 
Ging heute durch die Presse,die Linken wollen Beate Klarsfeld, bekannt als Nazijägerin,vorschlagen....

na, dass wäre doch für die klarsfeld der Job schlechthin. dann kann sie auf kosten der deutschen steuerzahler durch die welt reisen und auch die letzten noch verbliebenen nazischergen(im alter zwischen 90 und 100) aufspüren und ihrer gerechten bestrafung zuführen. außerdem könnte sie dazu beitragen, dass das dritte reich und ihre naziverbrecher nicht in vergessenheit geraten. schliesslich liest, hört und sieht man in den medien bzgl. des dritten reiches so gut wie nichts mehr


und das einige politiker insbesondere aus den reihen der csu, die wilde ehe von gauck sowie seine noch ehe nicht so dolle finden verstehe ich überhaupt nicht bzw. ist das doch peanuts. als csu politiker und erzkatholik, würde ich die ,,lebensumstände,, von guiiido schwesterwelle weitaus schlimmer finden. und ist guiido mittlerweile verheirat? dann wäre ja alles in bester ordnung

ich fand den wulff kacka und den finde den gauck auch kacka. ich hätte mir entweder otto waalkes oder daniela katzenberger gewünscht. die kann man wenigestens einschätzen und man kann sicher sein, was einen da erwartet.
 
Öhm, und die Ost-Mark-Preise sind damals konstant geblieben und wurden einfach nur in D-Mark umgetauft?
Nicht ganz - Mieten verzehnfachten sich, Lebensmittel wurden teurer, Energie ebenfalls, sogar teurer als im Westen, ist immer noch so. Löhne waren anfangs bei 60 Prozent der Tarife im Westen.
Dafür konnte man dann den Opel Kadett kaufen, den findige Altwagenverkäufer in den Osten karrten, man hatte um die 20 ganz wichtige Versicherungen und Bausparverträge, die Firmen wurden treuhändisch abgewickelt und die Stummels machten sich aus dem Staub in den goldenen Westen. Offenbar haben sie bei der überstürzten Flucht einiges vergessen
 
Sorry, aber mal frei nach Konstantin Wecker:

Wenn der Osten nicht begeistert Helmut Kohl gewählt hätte, weil er allen schöne Videorekorder versprochen hat, wären wir Kohl schon damals losgeworden.
Die Einheit wäre nicht überstürzt worden und vielleicht hätte es einen besseren Übergang gegeben.

Aber die Politiker, die gewagt haben, auch auf die negativen Folgen hinzuweisen, wurden ja böse abgewatscht.
 
Bei Mieten und Energie kann ich nicht mitreden, Lebensmittel werden halt teurer, wenn Subventionen wegfallen. Ich weiß nicht, ob Du davor Deine Lebenshaltungskosten vom Sparbuch bezahlt hast
Bei Löhnen, Opelz und Treuhand sind wir sogar mal einer Meinung. Teilweise.
Und die Stummels sind gar nicht so überstürzt "geflüchtet" und waren bei der Wende ohnehin noch viel zu klein um sich Sachen zu merken, die sie später vergessen können.

So, und auf welches Konto sollen jetzt die Entschädigungszahlungen für die westlichen Verbrechen am Osten? Spendenkonto der Linken? Oskar, Gregor und Lothar werden es sicher gerecht verteilen Sind die eigentlich noch alle bei dem Verein?
 
Hat sich Wecker geirrt, den kann ich sowieso nicht leiden
Es waren "blühende Landschaften".
Das den Ossis wieder mal die Bananenmentalität untergejubelt wird, ist auch bezeichnend.
Latenter Rassismus
 

Latenter Rassismus?
Weil der Osten ihn begeistert gewählt hat?
 
Die Einheit wäre nicht überstürzt worden und vielleicht hätte es einen besseren Übergang gegeben.
Ah, das libysche Modell der NATO? Wir machen nur ganz wenig um die Leute vor Ort bei ihrem Umsturz von innen zu unterstützen. Gut, sind am Ende 10 mal so viele Opfer wie bei einem kurzen Reinhauen - aber hey, wir sind nicht Schuld

Hätte ich gern mal gesehen, wie Ihr damals dem DDR-Volk eine langsame Einheit verkauft hättet. Erstmal gibt's 1 mal im Monat Bananen und Trabbi dauert nur noch 8 Jahre - und dann sehen wir in 2 Jahren weiter Damals war das Schreien nach dem Verbleib der Roten irgendwie leiser.
 
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
81
Aufrufe
8K
snowflake
A
Die Ferien haben angefangen, Trollzeit .
Antworten
19
Aufrufe
2K
golden cross
G
Bleib einfach dran. Die Zwerge frieren noch recht schnell und kühlen schnell aus. Da ist es schon okay, Regen nicht zu mögen. Meine Großen lieben es, durch den Regen zu rennen und die mochten früher als Babies auch keinen Regen. LG nicole
Antworten
56
Aufrufe
4K
Sonnig und kühl, genau mein Wetter. :sonne: Direkt ausgenutzt und eine riesengroße Hunde-Runde gedreht, wir waren bestimmt 4 Stunden unterwegs. Am Nachmittag draußen gesessen und mit Cira Kaffee getrunken, bei einem besseren Kiosk mit Außenbestuhlung. :D Sogar richtig schöne Kuschel-Decken...
Antworten
463
Aufrufe
14K
Ah, okay. Gut zu wissen. Wäre mir sowieso zu teuer. ^^ ...
Antworten
43
Aufrufe
6K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…