Neues Gesetz in Kalifornien verbietet Verkauf von "Zuchttieren"

Was genau ist die Shice daran, dass Tierschutzvereine sich finanzieren, um ihre Arbeit machen zu können?
Und nicht zu vergessen vielleicht: Der TS produziert die Tiere nicht, im Unterschied zum Kofferraumhändler. Für mich ein Unterschied, für dich anscheinend nicht?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Lustig. Dann sind die altruistischen Helferlein mit Rettersyndrom auf die Vermehrer angewiesen. Denn ohne, gäbs ja keine Hundehaltung. Also warum das stoppen? Ein Hoch auf den Hinterhof. :rofl:
 
Dummfug.
Es gibt jede Menge Länder, in denen die Hunde, die da rumlaufen und sich durchschlagen müssen, ganz sicher nicht vom Hinterhofvermehrer kommen.
 
Mir ists egal warum Leute Hunde halten. Es sind ja (auch hier) nicht wenige die es machen um sich als die tollen Retter feiern zu lassen und damit sein Ego zu polieren. :kp: Da wird in jeden Zucker vom Hund die dollste traumatische Geschichte reinfabuliert, denn je ärmer, bekloppter und misshandelter der Hund um so besser.
Nur ein kaputter Hund ist ein guter Hund. :respekt:
 
Also hälst Du nur Hunde, wenn Du sie "retten" kannst? Das ist dann aber nicht mehr "weil man Hunde mag". Sondern weil man retten möchte.

Nicht zwangsläufig.

Vielleicht mag man Hunde, möchte aber nicht, dass ein Hund für den persönlichen Lebenszweck / Spaß quasi erst "erschaffen" werden muss? Ich z.B. würde nicht wollen, dass ein Tier nur für mich und meine Bespaßung überhaupt erst "gemacht" wird. Mit dem Konzept habe ich persönlich ein Problem. Wenn es den Hund eh' schon gibt und er grad keinen anderen Platz hat und man zusammenfindet, fühlt sich das für mich irgendwie zwangloser an. Schwer zu erklären.

Diese Ansicht muss niemand teilen. Kann man auch blöd finden. Ich hab's nur angeführt, um darzulegen, dass es auch andere Gründe als den von dir gezogenen Schluss dafür geben kann, dass jemand keinen gezüchteten Hund (sondern einen Tierschutzhund) möchte.
 
Nicht zwangsläufig.

Vielleicht mag man Hunde, möchte aber nicht, dass ein Hund für den persönlichen Lebenszweck / Spaß quasi erst "erschaffen" werden muss? Ich z.B. würde nicht wollen, dass ein Tier nur für mich und meine Bespaßung überhaupt erst "gemacht" wird. Mit dem Konzept habe ich persönlich ein Problem. Wenn es den Hund eh' schon gibt und er grad keinen anderen Platz hat und man zusammenfindet, fühlt sich das für mich irgendwie zwangloser an. Schwer zu erklären.

Passt für mich :)
 
Es sind ja (auch hier) nicht wenige die es machen um sich als die tollen Retter feiern zu lassen und damit sein Ego zu polieren. :kp: Da wird in jeden Zucker vom Hund die dollste traumatische Geschichte reinfabuliert, denn je ärmer, bekloppter und misshandelter der Hund um so besser.
Echt? So viele Leute hab ich doch gar nicht auf ignore, dass mir diese Stories alle entgehen könnten. :gruebel:
 
Ja, kann man. Ich halte es ja mit Papageien ähnlich was die Einstellung angeht. Da halte ich allerdings schon die Haltung ansich für *eigtl* nicht vertretbar.
 
So und nun lest euch alle mal wirklich objektiv die ersten Seiten durch, in denen (so hieß es) Züchter gebasht wurden und dann jetzt die letzten Seiten, in denen "völlig wertfrei" über Tierschutz / Tierschützer geschrieben wird ... vielleicht kann der/die eine oder andere dann ja nachvollziehen, wie man drauf kommt, es könnte hier zuweilen so was wie "Tierschutzbashing" geben ...

Schade, streckenweise war's ja trotz aller anfänglichen Querelen doch noch 'ne recht interessante Diskussion
 
Echt? So viele Leute hab ich doch gar nicht auf ignore, dass mir diese Stories alle entgehen könnten. :gruebel:
Bitte? Hier wird doch auch so oft direkt behauptet der Hund sei bestimmt mißhandelt worden nur weil er mal zuckt. Und was er nicht alles schlimmes erlebt haben muss. Meistens wohl einfach gar nix. Im wörtlichen Sinne. Aber das ist ja langweilig. Ohne Mißhandlung ist der Retterspaß nur halb so groß
 
Bei meinen weiß ich, was sie vorher erlebt haben, weil ihre Geschichte bekannt ist und das trifft auf fast alle Hunde zu, die ich aufgenommen habe. Nur Franzi war da eine Ausnahme.
Insofern brauche ich nichts zu behaupten, sondern weiß, welche Erfahrungen sie haben und was sich dann bei uns im Alltag noch auswirken kann.
 
Wenn du dir den Schuh anziehst und meinst dich rechtfertigen zu müssen... Dein Problem. :lol:
 
Nö, ich habe bisher hier nur in keinem Thread etwas gelesen, was Deine Aussagen stützen würde.
 
Bitte? Hier wird doch auch so oft direkt behauptet der Hund sei bestimmt mißhandelt worden nur weil er mal zuckt. Und was er nicht alles schlimmes erlebt haben muss. Meistens wohl einfach gar nix. Im wörtlichen Sinne. Aber das ist ja langweilig.
Hmm - von da bis zu "sich als tollen Retter feiern lassen" wollen finde ich's noch nen weiten Weg.
Mein erster TH-Hund, der mein zweiter Hund überhaupt war, hatte ja die eine oder andere Macke. Und ich hab mir anfangs wirklich Gedanken gemacht, aus welchen Erfahrungen die wohl resultieren könnten. Nur so für mich und aus dem Bemühen, sein Verhalten zu ergründen.
Internet war noch weit weg. Wer weiß, ob ich diese Überlegungen sonst womöglich in ein Forum eingebracht hätte.
Mit der Zeit hab ich eingesehen, dass diese Herleitungsversuche unsinnig waren.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es muss vielleicht nicht die von dir unterstellte Intention hinter solchen Mutmaßungen stehen, auch wenn es sicher vorkommen mag.
 
Hmm - von da bis zu "sich als tollen Retter feiern lassen" wollen finde ich's noch nen weiten Weg.
Mein erster TH-Hund, der mein zweiter Hund überhaupt war, hatte ja die eine oder andere Macke. Und ich hab mir anfangs wirklich Gedanken gemacht, aus welcchen Erfahrungen die wohl resultieren könnten. Nur so für mich und aus dem Bemühen, sein Verhalten zu ergründen.
Internet war noch weit weg. Wer weiß, ob ich diese Überlegungen sonst womöglich in ein Forum eingebracht hätte.
Mit der Zeit hab ich eingesehen, dass diese Herleitungsversuche unsinnig waren.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es muss vielleicht nicht die von dir unterstellte Intention hinter solchen Mutmaßungen stehen, auch wenn es sicher vorkommen mag.
Och ernsthaft. Man kann auch mal Texte lesen wie sie sind. Ich schrieb in erster Linie allgemein und in Klammern von auch hier. Also nicht nur hier. Und Phasenweise tauchen hier im Wochentakt Leute mit armen gerettenen Listimixen auf, die alle von ihrem/n Vorbesitzer/n gar fürchterlich gequält wurden und nun bitte gerne dankeschön Zucker im Ar.sch hätten. Und nochmal, wer sich meint den Schuh anziehen zu müssen dem scheint er ja zu passen.
 
Öhm - ich hab mir den Schuh nicht angezogen. Ich hab mich nur mit einem früheren Hund, über dessen vermutete Vorerfahrungen ich hier im Forum mit Sicherheit kein einziges Wort verloren habe, als Beispiel dafür eingebracht, dass es für solche Spekulationen auch eine andere als die von dir angenommene Motivation geben kann. Aber was solls.
 
Öhm - ich hab mir den Schuh nicht angezogen. Ich hab mich nur mit einem früheren Hund, über dessen vermutete Vorerfahrungen ich hier im Forum mit Sicherheit kein einziges Wort verloren habe, als Beispiel dafür eingebracht, dass es für solche Spekulationen auch eine andere als die von dir angenommene Motivation geben kann. Aber was solls.
Neeeee, ne?:eek::eek::eek::eek:
Es kann echt auch manchmal andere Motivationen geben? Das erwischt mich jetzt eiskalt. :wtf:

Ich dachte ja, der Begriff "nicht wenige" impliziert, dass es auch anders gelagerte Fälle gibt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Neues Gesetz in Kalifornien verbietet Verkauf von "Zuchttieren"“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Spanien arbeitet an einem neuen Tierschutzgesetz. Ein erster Überblick über Pflichten und Strafen, die auf Besitzer von Haustieren zukommen könnten. Madrid - Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. arbeitet an einem neuen Tierschutzgesetz. Einige Details wurden in einem...
Antworten
0
Aufrufe
305
bxjunkie
JoanDoe
Hundebiss-Statistik für Berlin Die Hundebiss-Statistik für Berlin wird einmal jährlich erstellt. Sie beruht auf Meldungen, die bei den Bezirksämtern eingegangen sind. Sie listet auf, wie viele Hunde gegenüber Menschen oder anderen Hunden durch Anspringen oder Beißen auffällig geworden sind und...
Antworten
45
Aufrufe
4K
Mausili
Mausili
Crabat
AT - Tierheime sind voll / Keine Gesetzesänderung in Sicht Zwei Wochen vor der Nationalratswahl hat Heinz-Christian Strache in einer Presseaussendung die Tierschutzgesetznovelle 2017 heftig kritisiert und wörtlich versprochen: „Sollte die FPÖ nach der nächsten Wahl Regierungsverantwortung...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Mausili
Mausili
A
CDU und FDP forderten die Koalition auf, das Gesetz zurückzuziehen. Unions-Experte Rainer Deppe: „Für dieses Klein-Klein sind die 15.000 Jäger, Fischer, Land- und Forstleute sicher nicht auf die Straße gegangen.“ Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ja, wenn das...
Antworten
138
Aufrufe
7K
snowflake
S
G
Ich will das Gesetz nicht schlechtreden,nur ist`s halt wieder so ein Paragraphendeutsch.Glaube nicht,dass sich dadurch groß was ändert.Schwarze Schafe werden weiterhin "illegal" Tiere einführen. Fachkräfte mit theoretischer Sachkunde,die sich letztendlich in der Praxis nicht an "gefährliche"...
Antworten
5
Aufrufe
945
nasowas
N
Zurück
Oben Unten