Kleiner Welpe.. ich hätt da mal noch Fragen ;-)

@Sammie: Ja, das ist das Kreuz mit Hundefreunden - sie mögen es nicht, wenn Hund leiden:). Und die TE hat das durchaus in's Rollen gebracht, denn bei einem guten Züchter wären weder diese Fragen noch die Geschichte mit dem Wasser aufgetaucht.

@chatcat: Klar kann ich mir das vorstellen: Habe ja selbst nur zwei Würfe;). Ja, das ist wahnsinnig aufwendig, wenn man im Verband züchtet. Und nein, es "lohnt" sich überhaupt nicht. Das ist aber gerade: Es lohnt sich nie, wenn man's richtig macht.:)

LG
Mareike
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi bones ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hui, welch Diskussion.
Leider konnte ich erst heute morgen wieder reinschauen, da ich im Moment doch recht viel zu tun habe.. mit dem Cody ;)
Also ich schätze, dass ich Cody nicht von jemandem gekauft habe, der in einem Verband züchtet. Ehrlich gesagt habe ich mich vor dem Kauf über alles informiert nach dem Motto: Was muss ich beachten, wenn der Welpe nach Hause kommt, wie kümmert man sich um Diesen, was bekommt er zum Fressen... usw usf
Vielleicht war es naiv, sich keine Gedanken um Verbände und deren Züchter zu machen. Und auf einmal werden mir auch die riesen preisunterschiede (unterschiede von 900 euro pro Welpen) deutlich klar. Aber ich bin mir sicher, dass diese Frau keine ist, die damit nur Geld verdienen will.
Sie ist etwas über 50, hat Krebs und die Anzeige im Internet die sie aufgegeben hat, hat ihre Tochter gemacht, weil sie selbst keinen Computer besitzt! Sie liebt ihre Hunde. Ich war mehrmals da, hab mir alles angeschaut und sie hat mir so viel über die Rasse und Hunde allgemein erzählt. Hat mir so viele Tipps zur Welpenhaltung gegeben... (mit dem wasser war sie viel auch zu übervorsichtig) aber naja.

Ich möcht nur sagen, dass ich nicht auf irgendeinem Markt war und dachte "Oh der ist aber süß, den nehm ich mal mit"
Ich geb allen recht, die sagen, dass hinter der Zucht immer ein Verband stehen sollte... klar, denn es ist sicherlich sicherer für jeden Käufer. Aber trotzdem sind bestimmt nicht alles böse Menschen und Tierqäler, die vielleicht alle zwei Jahre mal 5 Welpen verkaufen, oder?
(Die Eltern sind beide HD und ED frei, das weiß ich)
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
;o) du hast eigentlich schon viel mehr gemacht, als manch anderer NEUE hundebesitzer und das find ich ehrlich gesagt für dein alter beeindruckend, hast toll gemacht! !

z.B. ich, die anschaffung meines ersten hundes war ne hauruck aktion, er war bei nachbarn meiner eltern in pflege abgegeben worden, als ich ihnmir mal ansehen wollte, war er aber schon wieder woanders und sonntags abends um halb elf klingelte mein telefon und ein junges mädchen bat mich noch vorbei zu kommen, da ihre stiefmutter den hund montags ins tierheim bringen wollte. so kam ich zum ersten eigenen hund.
und ich wusste nicht viel über die speziellen dinge bei hunden, boy hätte wer weiß was für ne rasse sein können.

ne im ernst, ich find deinen einsatz gut und ich wünsch euch ein paar tolle jahre mit dem fellmoppi.
und natürlich auch berichte über ihn ;o), seine entwicklung usw.

und bilder, bilder sind immer wichtig *g*
 
Danke Dir, das beruhigt mich ehrlich gesagt jetzt doch wieder ein wenig :)
Jip Bilder werden heute gemacht! Meine Schwester kommt vorbei, extra mit Kamera *freu*
 
@Sammie: Ja, das ist das Kreuz mit Hundefreunden - sie mögen es nicht, wenn Hund leiden:).

:zufrieden:

@chatcat: Klar kann ich mir das vorstellen: Habe ja selbst nur zwei Würfe;). Ja, das ist wahnsinnig aufwendig, wenn man im Verband züchtet. Und nein, es "lohnt" sich überhaupt nicht. Das ist aber gerade: Es lohnt sich nie, wenn man's richtig macht.:)

Mareike, ich glaub nicht, dass chatcat damit seriöse Verbandszüchter gemeint hat.

Und DU glaubst das auch nicht ;) .

@ Cody

Ich will Dir keine Angst machen, aber HD und ED sind Erbkrankheiten, die ganz gern mal ein, zwei Generationen überspringen. Insofern minimiert sich das Risiko für die Welpen nur dann, wenn nicht nur die Eltern, sondern auch Großeltern, Urgroßeltern, Ururgroßeltern... usw... und deren Seitenlinien (Geschwister) frei von diesen Krankheiten waren.

Und ob das so ist, erfährst Du bei einem Verband, indem Du ins Zuchtbuch guckst.

So unbedarft, wie Du an diesen Kauf rangegangen bist, war ich auch mal (mit meinem ersten Hovi, vor nunmehr 15 Jahren). Er hatte zwar Papiere, aber die haben nichtmal als Klopapier getaugt (war kein seriöser Zuchtverband). Und er hatte HD (Hüftgelenkdysplasie), CES (Cauda Equina Syndrom), SDU (Schilddrüsenunterfunktion), eine erbliche Bindegewebsschwäche, die zu einem Leistenbruch führte... er starb mit 7 Jahren.

Ich hoffe, Dein Kleiner ist gesund, ich hoffe es wirklich sehr!
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Oh, das tut mir Leid... mit deinem ersten Hund... :/

Also der Cody hat am Montag einen Tierarzttermin und dann werden wir mal weitersehen.. Bin mir aber ziemlich sicher, dass er im Mom kerngesund ist^^ So wie der hier rumspringt *grins*
Tja, leider wusste ich das mit der "Generation überspringen" nicht... also wenn ich Pech habe ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er an einer solchen Krankheit leiden wird - aber ich hoffe es natürlich nicht!
An dieser Stelle möcht ich aber mal sagen, dass auch Hunde, deren Vorahnen alle gesund waren, so eine Krankheit bekommen können - das ist nie ausgeschlossen... also hoffen wir alle einfach das Beste! :)
 
An dieser Stelle möcht ich aber mal sagen, dass auch Hunde, deren Vorahnen alle gesund waren, so eine Krankheit bekommen können - das ist nie ausgeschlossen...
Ja, mit diesem Spruch versuchen sich viele einzureden, Ahnentafeln wären unnötig.
Es gibt leider sehr viele Erbkrankheiten wie Herzfehler, Epilepsie, Allergien, Shunts, PRA, HD, ED, Spondylose, Cauda Equina, Bänderschwäche etc.

Dass man die auch "einfach so" bekommt ist zwar theoretisch möglich, aber von der Wahrscheinlichkeit her eher ein Ammenmärchen. Das sind schon sehr eindeutig genetisch bedingte Probleme. Warum sonst sollten sich auch ordentliche Züchter so viel Mühe mit ihrer Planung und all den Untersuchungen geben?:unsicher:.

LG
Mareike
 
Ja, deswegen der Satz davor... mir ist das klar, aber nun ist es leider zu spät und daher kann ich nur noch hoffen und (so gut es eben geht) vorbeugen.
 
Das ist klar, dass es nun leider zu spät ist.

Du kannst aber trotzdem ein bißchen was tun - z. B. den Hund, wenn er erwachsen ist, auf HD/ED röntgen lassen und die Augen untersuchen lassen. Außerdem möglichst gesund ernähren und nur das impfen lassen, was wirklich nötig und sinnvoll ist.
 
Das ist klar, dass es nun leider zu spät ist.

Du kannst aber trotzdem ein bißchen was tun - z. B. den Hund, wenn er erwachsen ist, auf HD/ED röntgen lassen und die Augen untersuchen lassen. Außerdem möglichst gesund ernähren und nur das impfen lassen, was wirklich nötig und sinnvoll ist.

Und ganz wichtig: bis bekannt ist ob er gesund ist schonen!
Viele überfordern ihr Junghunde auch einfach, was solche Schäden dann nicht immer besser macht... naja, man wirds sehen wenn er im wachstum/ausgewachsen ist (bei ED, bei den Retrievern die Krankheit schlechthin...,kommt es ja häufig schon im Wachstum zu enormen Problemen:()
Ansonsten frag doch mal bei der Züchterin ob die Eltern und Großeltern getestet sind
 
trotzdem viel spass mit dem kleinen cody! ;)
der kleine hats gut bei dir! man merkt das du dir mühe gibst! :) :) hattest du eigentlich jetzt schon mal bilder von dem kleinen eingestellt ? ;)
 
Hallo Cody, Dein Kleiner versucht Dir durch sein Verhalten klarzumachen, daß er da, wo Er ist, nicht sein sollte! Keine Hundemama würde ihre Welpen in dem Alter aus der Sicherheitszone rauslassen! "Gassigehen" würde ich erst ab der 11/12. Woche, wenn Du nen Garten hast, führ Ihn an der Leine an eine bestimmte Stelle und zeig sie ihm, sag mach mal und warte, wirst sehn, geht von Tag zu Tag besser. Wenn Du keinen Garten hast, würde ich mit dem Auto oder den Welpen tragen auf immer die gleiche (am besten reizarme) Wiese gehn, da kann er sich lösen. Das das am Anfang dauert, hängt damit zusammen, daß dies kein Sicherheitsbereich ist, d. h., ich würde dann diese Wiese mit ihm sichern, heißt Du zeigst ihm, hier isses ok, keine Gefahr, indem Du die Fläche mit ihm abgehst, aber so, daß Du die "Außenbahn" gehst. Gruß Furbo
 
Hallo Cody, Dein Kleiner versucht Dir durch sein Verhalten klarzumachen, daß er da, wo Er ist, nicht sein sollte! Keine Hundemama würde ihre Welpen in dem Alter aus der Sicherheitszone rauslassen! "Gassigehen" würde ich erst ab der 11/12. Woche, wenn Du nen Garten hast, führ Ihn an der Leine an eine bestimmte Stelle und zeig sie ihm, sag mach mal und warte, wirst sehn, geht von Tag zu Tag besser.

Sorry, aber das ist Quatsch. Jede Hundemama "lässt" ihre Zwerge aus der "Zone", weil sie etwa ab der 6ten Woche froh ist sie mal los zu sein.:p
"Wiese auf der Straße gegenüber" ist jedenfalls nicht zu weit weg, und der Zwerg "soll" da durchaus sein. Es ist nur normal, dass er ein paar Tage zurückhaltend ist.

Auf gar keinen Fall sollte irgendwer bis zur 12ten Woche warten, bis Zwergi vor die Tür darf!!!:uhh:

LG
Mareike
 
Auf gar keinen Fall sollte irgendwer bis zur 12ten Woche warten, bis Zwergi vor die Tür darf!!!:uhh:

Ist es nicht soager so, dass die Welpen in dieser Zeit auch umgebungstechnisch eher "viel" kennenlernen sollten?
Zumindest kenne ich einige Hundeschulen, die ab der 8ten Woche so "Sozialisationskurse" anbieten, in denen man den Welpen viele neue Sachen zeigt...
 
ich wollte noch einwerfen dass das dichte Hinterherlaufen und sich noch nicht für die Umwelt interessieren typ. Welpenverhalten ist, dass sich im Laufe von wenigen Wochen geben wird, wenn der Welpe an Sicherheit gewinnt und sich an Umweltreize gewöhnt. Schnüffeln bedeutet Entspannung und entspannen kann sich dieser junge Hund noch nicht, der muß sehen, dass er nicht den Anschluß verpaßt, schließlich hat er gerade seine Familie verloren.

Ansonsten ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen und ich hoffe, dass du weiterhin so gut die Tipps annimmst die du bekommst, ...scheint doch gut zu laufen bei dir...

und ich warte auch auf Bilder....
 
Moin, natürlich sollen die Kleinen viel kennenlernen, aber aufbauen sollte man das ganze immer aus einem gesicherten Umfeld heraus, und dann,wenn man sieht, es flutscht und Hundi is auch nich mehr soo gestreßt, geht man nen Schritt weiter. Wird's zuviel, wieder zurück. Wichtig is auch, Abschalttraining mit einzubauen. Meine Devise is immer: da, wo ich bin, ist Sicherheit, da kann Hundi entspannen, das zeig ich ihm von Anfang an, indem ich mich um Grundstückssicherung, andere Hunde, ander Menschen (wegschicken), usw. kümmere, so daß für'n Hundi klar is: Herrchen's Job
Gruß Furbo
 
Danke für die vielen Antworten erstmal! :)
Ich muss sagen, dass er sich die letzte Woche schon sehr verändert/entwickelt hat. Wenn wir rausgehen ist es nun eher so, dass er oft stehen bleibt, nicht gehen möchte... ich überrede ihn dann meistens und versuche sein Fiepsen ein wenig zu ignorieren (kann ihn ja nicht ewig durch die Gegend tragen :p ) Aber wenn er dann erstmal unterwegs ist, spielt er nun schon ein wenig, schnuppert viel und macht auch meist sein Geschäft draußen.
Wenns dann wieder Richtung nach Hause geht, läuft er ganz zügig - manchmal sogar vor mir :)
Hier noch eine kleine Frage: Ist es normal, dass er sich immer wieder am Hals krazt mit den Pfoten?
Ich denke, er muss sich erstmal ans Halsband gewöhnen... oder steht da doch noch was anderes dahinter?
Achsooo und Fotos sind hier: :)


So nun würd ich gern noch etwas fragen.. und zwar haben wir heute um 16 Uhr unseren ersten Tierarzttermin... kann mir jemand sagen, was ich beachten, was ich fragen oder sonst noch tun kann dort?
Ich würde gerne, dass er auf jeden Fall einmal komplett durchgecheckt wird. Und auf HD und ED kann ich ihn erst testen lassen, wenn er erwachsen ist, oder wie?
Und was denkt ihr, was für Impfungen unbedingt notwendig sind? (Denn wie Hovi schrieb, möchte ich da keine unnötigen machen lassen)

Danke schon jetzt für eure große Hilfe! :)

Liebe Grüße, von eurem Cody ;)
 
schade, die fotos kann man sich leider nicht anschauen ;o(
was deinen TA besuch angeht, ich bin ehrlich, ich verlass mich da voll und ganz auf meinen TA, immerhin hat ers ja studiert und ja, es gibt sicher TA die nur an unserem geld interessiert sind, aber ich hoffe einfach, dass deiner seinen beruf aus berufung gewählt hat.

wie hat der kleine sich denn beim arzt gemacht??
ich denke, dass mit den impfungen ist wie bei kindern, es gibt leute, die wollen sich in alle richtungen absichern und es gibt welche, die wählen aus.

eins ist aber klar, man soll nicht in infektionen rein impfen, aber auch das wird dein TA wissen.

viel spass noch mit dem zwerg, ach ja, versuch doch mal die bilder hier anzuhängen ;O)
 
Huch, ja stimmt das mit den Fotos... Hab sie jetzt mal versucht hochzuladen:

Hoffe, diesmal funktionierts ;)
Gestern beim Arzt war alles ganz schnell vorbei... 5 minuten gewartet, dann waren wir dran. Cody war neugierig und hat sich aber alles gefallen lassen. Allerdings hat der Arzt auch nur mal so geschaut, ob alles in Ordnung ist, da er meinte, dass der Hund den Tierarzt nicht gleich mit etwas schmerzhaften wie chippen oder impfen verbinden soll.

Soweit ist der Kleene jedenfalls topfit und ich ganz glücklich :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kleiner Welpe.. ich hätt da mal noch Fragen ;-)“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Fehlende Kommata, schätze ich, nachdem ich ihn nun noch zweimal gelesen und versucht habe, ihn umgekehrt zu verstehen.
Antworten
70
Aufrufe
3K
snowflake
snowflake
F
Also erstmal danke @lektoratte und @bxjunkie Ich werde da mal nachfragen, hier werden die Hunde nicht sonderlich gern gesehen. Ich werde da gleich mal anrufen oder hinfahren um mehr zu erfahren bevor ich den dicken hier habe, keine Lust das die wegen Kleinigkeiten den Hund einkassieren und im...
Antworten
9
Aufrufe
565
FloundFranzi
F
JokerofDarkness
Antworten
111
Aufrufe
7K
Lille
Lille
pauline.lsk
Ja, eine Verhaltensänderung der Menschen halte ich auch für sehr wichtig. Evtl. kann jedoch schon eine zielgerichtete Untersuchung zur Vorbeugung für das Auftreten von so argen Problemen beitragen.
Antworten
27
Aufrufe
1K
matty
M
Ich würde gleich mal in die Hundeschule geben und der Trainer soll dir beibringen wie du für deinen Hund ein sicherer halt bist. Ängste können sich steigern und das endet häufig in Aggressionen. Alles gute mit dem Zwerg.
Antworten
67
Aufrufe
4K
Sickgirl
Sickgirl
Zurück
Oben Unten