Erfahrungsberichte zu Seminaren/Vorträgen von Thomas Baumann

Auf den Videos wird dann ganz deutlich was man falsch macht.

Finde ich gut, dann sieht man mal voran man arbeiten muss. Viel Spass bei den Seminaren und bitte berichten hier.

Ich brauche immer eine Weile bis ich alles verdaut habe und anfangen kann es umzusetzten.

Für uns war das Seminar der Anfang zu vielen Änderungen und Fortschritten mit Lanya.
 
Ich hab mir ja leider abgeschminkt, dass ich Bruno mit zu einem Stiftungsseminar nehmen kann.
Ein Maulkorb-Anlegen wird auch bis dahin nicht möglich sein und den Maulkorb in Narkose drauf ist ne blöde Idee. Der würde sich wahrscheinlich die Krallen abreißen, beim Versuch das Teil abzustreifen. Das ist einfach zu gefährlich. Und falls er ihn abkriegen würde, hätte ich ein Problem.

Matty, warum kannst du die Boxer nicht mitnehmen?
 
Ich hab mir ja leider abgeschminkt, dass ich Bruno mit zu einem Stiftungsseminar nehmen kann.
Ein Maulkorb-Anlegen wird auch bis dahin nicht möglich sein und den Maulkorb in Narkose drauf ist ne blöde Idee. Der würde sich wahrscheinlich die Krallen abreißen, beim Versuch das Teil abzustreifen. Das ist einfach zu gefährlich. Und falls er ihn abkriegen würde, hätte ich ein Problem.

Matty, warum kannst du die Boxer nicht mitnehmen?

:sauer:Weil wir einen Trainer im TH haben, da wird kein anderer gebraucht.

So ein Seminar wäre auch nicht das Richtige für die beiden Boxer.
Über TH-Stiftung wäre aber sicher beiden zu helfen.

Aber schau mal in "Der Hund" Heft 2/20010 unter Erziehung.
Da beschreibt Thomas Baumann einem Fall im Rahmen der TH-Stiftung, der Eurem Bruno sehr ähnlich sein könnte.
Dem Hund wurde in Narkose vor dem Transport vom TA ein Maulkorb aufgesetzt.
Der Hund, der sich zuvor bei Baumanns unauffällig gezeigt hatte und der positive Testergebnisse erreichte, attackierte unvorhersehbar Herrn Baumann aggressiv, als dieser ihn streichelte.
Der Hund ist zurück im TH, vermittelbar und lässt jetzt soziale Kontakte zu. Er geht spazieren und auch die Fellpflege ist möglich.
 
Toll, der Mann ist sowieso ein Heiliger für mich. So viel übrigens auch zu Bürstes Bemerkung "selbsternannte Hundesachverständige" ;))))

Ich geh im April auf Stress bei Hunden und ZOS, leider ohne Hund weil die Plätze schon voll waren. Aber Karli ist momentan eh super, ich brauch auch kein halti mehr.
 
Toll, der Mann ist sowieso ein Heiliger für mich. So viel übrigens auch zu Bürstes Bemerkung "selbsternannte Hundesachverständige" ;))))

Ich geh im April auf Stress bei Hunden und ZOS, leider ohne Hund weil die Plätze schon voll waren. Aber Karli ist momentan eh super, ich brauch auch kein halti mehr.

:zufrieden:Ich freue mich, das zu hören. Seid Ihr doch noch ein Team geworden!:)
 
Den Bericht habe ich auch gelesen.

Ich finde man nimmt eine Menge mit wenn man seine Seminare besucht.

ZOS würde ich auch total gerne mal machen.
 
Ich hab mir ja leider abgeschminkt, dass ich Bruno mit zu einem Stiftungsseminar nehmen kann.
Ein Maulkorb-Anlegen wird auch bis dahin nicht möglich sein und den Maulkorb in Narkose drauf ist ne blöde Idee. Der würde sich wahrscheinlich die Krallen abreißen, beim Versuch das Teil abzustreifen. Das ist einfach zu gefährlich. Und falls er ihn abkriegen würde, hätte ich ein Problem.

Matty, warum kannst du die Boxer nicht mitnehmen?

:sauer:Weil wir einen Trainer im TH haben, da wird kein anderer gebraucht.

So ein Seminar wäre auch nicht das Richtige für die beiden Boxer.
Über TH-Stiftung wäre aber sicher beiden zu helfen.

Aber schau mal in "Der Hund" Heft 2/20010 unter Erziehung.
Da beschreibt Thomas Baumann einem Fall im Rahmen der TH-Stiftung, der Eurem Bruno sehr ähnlich sein könnte.
Dem Hund wurde in Narkose vor dem Transport vom TA ein Maulkorb aufgesetzt.
Der Hund, der sich zuvor bei Baumanns unauffällig gezeigt hatte und der positive Testergebnisse erreichte, attackierte unvorhersehbar Herrn Baumann aggressiv, als dieser ihn streichelte.
Der Hund ist zurück im TH, vermittelbar und lässt jetzt soziale Kontakte zu. Er geht spazieren und auch die Fellpflege ist möglich.

Das Heft werde ich mir auf jeden Fall holen :) Gibt es noch bis 09.02. am Kiosk *freu*
 
Nur fuer die Akte: Das ist der letzte Teil einer mehrteiligen Serie
 
Fahre am kommenden Freitag mit Willi zum Seminar "Stress bei Hunden aus der Sicht der Praxis-Umgangsregeln für den Alltag" (neu).

Freue mich schon drauf. Nur es soll ja irre kalt werden und wie es im neuen Quartier im Aufbau mit den Räumen aussieht, weiß ich noch nicht.

Der Vortrag am Freitag Abend findet in einem Gasthof statt und da die Welt ein Dorf ist, habe ich heute erfahren, dass Frauchen vom blinden Riesenschnauzer auch kommen wird.

Ich werde am Wochenanfang dann kurz berichten.
Und??? Wie war´s?
 
Ja berichte mal. Bin auch neugierig


Entschuldigungfür die Verspätung. Wieder mal wegen Migräne erst heute:

Das Seminar einfach Klasse, sowohl der Vortrag anhand von Folien, die wir auf CD mitnehmen durften, als auch das eigentliche Seminar.

Stress und die verschiedenen Taktiken der Stressbewältigung wurde im Detail in der Praxis und dann noch einmal im Video an den Hunden der Teilnehmer erläutert.
Für mich war es schon erstaunlich, wie viel jemanden, der viele Jahre Hunde hat und zusätzlich noch Hunde ausführt, so einfach entgeht.

Ina sah wie immer wirklich alles, sowohl beim Hund, als auch beim Halter und gelegentlich auch bei Thomas.

Sehr zu empfehlen. Man kann auch jeweils nur zum Vortrag kommen.

Insbesondere beeindruckt mich immer wieder, wie ideologiefrei von Thomas und Ina mit den Hunden umgegangen wird.


Fazit:
Bis auf Kälte und Glatteis war es super.
Aber auch hier haben Baumanns reagiert und die Hunde durften wechselseitig mit in den Seminarraum. Max hatte sowieso das Privileg bereits bei der Anmeldung erworben.

(Nachdem zu Beginn des Seminars Thomas mit dem Stativ auf den Rücken und ich auf Stirn und Nase gelandet war, fand alles weitere in der Halle statt.
:verlegen:Mir erging es wie immer, d.h. es passiert irgendetwas Peinliches.:rolleyes:
Zum einen hatten alle Angst, ich hätte eine Gehirnerschütterung abgefangen, zum anderen habe ich es geschafft, dass ein winziges Loch auf der Nase über eine Stunde blutete und Ina kümmerte sich rührend um mich, statt Video in der Halle aufzunehmen.
Gefrorener Schnittlauch brachte die Blutung nur kurz zum stehen.
Dann wurde noch die einzige Flasche Hochprozentiges im Hause Baumann geköpft und der Alkoholgehalt von 42% Sliovovic auf meiner Nase brachte dann den Erfolg.:D)

Willi hat die Veranstaltung genossen. Er hatte mit seinem Charme:musik:alle voll im Griff, selbst Thomas. :love:

Er fragte, ob er immer noch im TH sei, dann könnten sie ihn eigentlich übernehmen. Inas Antwort war, dass das wohl nicht ginge, weil er hätte dann sicher kein Fell mehr hätte vom vielen Streicheln.
Ansonsten wurde eingeschätzt, er hätte als einziger der teilnehmenden Hunde sicher die Teste zum Therapiehund bestanden.
(Er wurde vom TH wegen potenzieller Gefährlichkeit ein paar Mal nicht vermittelt!:sauer:)
 
Vielen Dank Matty! :)

Ist Willi hier in der Tiervermittlung eingestellt? Ich drücke dem Guten die Daumen! :) Denkst du, dass die Baumann´s auch schwierige Hunde übernehmen oder eben nur die fürs Altenheim?

Gefrorener Schnittlauch um eine Blutung zu stillen? :p
 
Vielen Dank Matty! :)

Ist Willi hier in der Tiervermittlung eingestellt? Ich drücke dem Guten die Daumen! :) Denkst du, dass die Baumann´s auch schwierige Hunde übernehmen oder eben nur die fürs Altenheim?

Gefrorener Schnittlauch um eine Blutung zu stillen? :p
  1. Eh, Willi, siehe Fotos, ist doch seit 2 Jahren meiner!!:love:
  2. Klar, Ina ist eben pfiffig :schlau:und gefroren ist gefroren.
    Schnittlauch, weil ein Kühlakku nicht greifbar war.:D
    (Pflaumenschnaps gießt man ja im allgemeinen auch nicht aus medizinischen Gründen auf die Nase:gerissen:.
  3. Im neuen Quartier von Baummanns lebten 2 Hunde, die haben sie übernommen, sodass sie schon wieder ihr Limit von 6 eigenen Hunden erreicht haben.
    Ansonsten haben sie ja immer nur schwierige Hunde übernommen.
 

Anhänge

:rotwerd: Ups!

Ok, hier in der KSG kann man schon mal durcheinander werden :p
 
Hallo,

danke für Deinen Bericht und vor allem gute Besserung.

Ich möchte auch noch mal zu einem Seminar der Beiden. Die sind echt klasse.

Mal stöbern was so in unserer Nähe ist.
 
Ich hab auch schon wieder eins gebucht, werd langsam zum Seminarjunkie (3 Stück vorgesehen für 2010 ;))). Bindung als Thema, das schadet Karli und mir sicher nicht - obwohl ich würd ja eigentlich viel lieber mit unserem neuen Schatz LEa fahren, sie ist klasse!
 
Super :love:
Ich freu mich, dass es bei dir so gut läuft, Elcheueberall! :) Ich hab in deinem Thread auch sehr mitgezittert gehabt!

Ich finde auch, dass man süchtig werden kann.

Ich habe nun für mich beschlossen, dass wenn im Mai unser Neuzugang Tequila noch da sein wird (Dogo Canario), ich den mit aufs Expertenmeeting nehmen werde. Paul ist für dorthin eigentlich nicht problematisch genug ;)
a) habe ich Tequila angeschleppt (einer freiwilligen Übernahme zugestimmt) und b) würde ich sehr gerne wissen, wie man mit Hunden arbeitet, die auf Fremde "unschön" reagieren. Ist absolutes Neuland für mich!
 
Ich würde ja auch gerne mal aus neugier ein seminar von ihm besuchen, leider fehlt es an zeit und neugier.
ich habe ihn ausser am telefon nur einmal live erlebt bei einer freiwilligen überprüfung einer unserer hunde...
 
Ich würde ja auch gerne mal aus neugier ein seminar von ihm besuchen, leider fehlt es an zeit und neugier.
Huch? Heißt das, du bist neugierig, aber soo neugierig auch wieder nicht? :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erfahrungsberichte zu Seminaren/Vorträgen von Thomas Baumann“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Leroy
:girl_mad: Ich weiß nicht was ich verbrochen habe... Erst ein Winter der sogar seinen Namen verdient hat – also richtig kalt und sogar Schnee. Ok, bisschen arg lange. Dann wochenlang düster und matschig. Und nun wird es nicht Sommer. Also zwischendurch zwar mal schön warm und Sonne – aber...
Antworten
281
Aufrufe
15K
Brille
Brille
procten
Tut mir leid, dass ich dieses Thema überhaupt eröffnet habe, da es eigentlich eine Schnapsidee ist, weil Unkel mir dann doch einwenig zu ruhig ist und ich da zudem auch niemanden habe. Das Thema kann daher gerne gelöscht werden. Sorry, hätte ich mir auch früher überlegen können.
Antworten
1
Aufrufe
788
procten
procten
Klilou
das weiß aber jeder, der die entstehungsgeschichte des teckels lesen kann;) ich bezweifle ganz stark, das sie die haarvarianten der dackel untereinander anhand des gentest festlegen können...
Antworten
6
Aufrufe
3K
chess
chess
Cornelia T
Den BoT Mantel kann man gut "aufmachen", muss mal gucken, ob ich ein Foto finde. Unsere Russelline läuft mit dem, seitdem hinten die Rute hoch getragen werden kann, auch gerne.
Antworten
18
Aufrufe
3K
Valentino84
Valentino84
lektoratte
Das ist im Grunde ne Kleinigkeit. Leider eine, die nur in Vollnarkose geht, aber das wäre in 2 Jahren auch nicht anders. Dann lieber jetzt, und bis dahin spricht er dann schon normal. So, wie der den ganzen Tag quasselt, braucht es bestimmt auch nicht allzu oft Logopädie. An mangelndem Training...
Antworten
17
Aufrufe
4K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten