Einmal Listi, immer Listi?

Einmal Listi,immer Listi?

  • Ja, ein Leben ohne sie ist unvorstellbar!

    Stimmen: 57 76,0%
  • Nein, den ärger tu ich mir nicht noch einmal an!

    Stimmen: 2 2,7%
  • Ich bin unentschlossen!

    Stimmen: 8 10,7%
  • Sonstiges

    Stimmen: 8 10,7%

  • Umfrageteilnehmer
    75
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Anna_San ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sam ist mein erster Liste, aber mit Sicherheit nicht mein letzter!

Ich hatte noch nie einen Hund mit einem so wundervollen Charakter und einem so hohen Schmusebedürfnis! Meine Knutschkugel würde ich für kein Geld der Welt mehr hergeben. Er ist einmalig.:love:

Auf jeden Fall wird der nächste Hund nach Sam (was hoffentlich noch gaaaaaaaaaaanz lange dauert) ein Listi aus dem Tierheim. Einer, den sonst keiner will und der schon lange im Tierheim sitzt.

Ich habe anfangs auch unter den ganzen Anfeindungen gelitten und immer wieder versucht, mich und meinen Dicken zu rechtfertigen. Mittlerweile bin ich stolz, so einen tollen Hund zu besitzen!:love:

Biggi
 
Hm, wir haben zur Zeit ja einen Rotti (also einen Listi in z.B. Bayern). Wir hatten aber auch schon einen Bullterrier-Mix. Wir lieben bzw. haben diese Hunde geliebt. Doch irgendwie hat unser Weg uns letztendlich zu den Frenchies geführt und bei denen werden wir wohl auch bleiben. Aber wer weiss, was die Zeit noch bringen wird. ;)
 
sollte ich jemals irgendwo wohnen, wos eine zumutbare LHV (dh für mich maulkorb-und leinenbefreiung nach einmalig bestandenem wesenstest, keine weiteren anforderungen an den halter ausser sachkunde und zuverlässigkeit) und bezahlbare steuern gibt,würde ich es durchaus in erwägung ziehen, auch mal einem Listi aus dem TH ein neues zuhause zu geben, bis dahin bleibe ich aber bei Hund(en) mit weniger problematischen haltungsbedingungen
 
Also generell was die Rasse(n)betrifft immer wieder.Denn alleine das Aussehen und Wesen der Tiere ist einfach fantastisch,sollte es jedoch wieder ein Listi aus dem Tierheim sein,dann schon einen Hund ,der mit allen anderen Hunden verträglich ist.Das wäre mir schon super wichtig.Denn sonst hat man nur Ärger am Hals.:rolleyes:Gruss Coffy:hallo:
 
Mir ist es Wurscht was fürn Hund ich habe, denn es muss die berühmte Liebe auf den ertsen Blick sein :love: Und wenn die Liebe eben wieder irgendwann auf nen Listi fällt dann fällt sie da halt hin und die Fellnase würde einziehn:D

Ich würde den "Stress" wegen nem Listi immer wieder durchmachen, denn das ist es auf alle Fälle wert!!!
 
Listi?! Immer wieder, für mich gibts nix besseres :love:, diese Charaktereigenschaften, diese Menschenbezogenheit,hab ich vorher noch nie erlebt - so wie bei den Dickschädel :p
 
Für mich geht nichts über einen Listi :love::love:

Wir hatten nach mehr als 10 Jahren Listihaltung mal eine Phase, wo wir die ganzen Probs, die wir durch die Listis hatten (neben den extremen Steuern auch Erpressung seitens des Vermieters mit Kündigungsandrohung, verbale und körperliche Angriffe etc.) dermaßen satt hatten, dass wir beschlossen, der nächste Hund wird kein Listi mehr ... Wir suchten nach einem Kompromiss zwischen "Normalhund" und Listi, der uns sowohl vom Charakter als auch vom Aussehen her zusagte wie z.B. Boxer, Dogge etc.

So richtig fanden wir zunächst nichts bis wir hier in der KSG-Tiervermittlung Cheyenne sahen. Sie sollte angeblich ein Boxer-Mix sein ... Wir holten sie im Alter von 10 Wochen aus dem Tierheim. Sie wuchs heran und wurde dann eine kleine zierliche Hündin mit halblangem Fell, laaaanger Schnauze, schmalem Kopf, 15 kg leicht, 40 cm klein ... ich finde da weder Boxer noch was ähnliches drinne ...

Sie ist eine absolut süße Schnute und ich mag sie sehr, ABER: sie hat rein gar nix, was ich am Listi so sehr liebe :( weder charakterlich, noch äußerlich ... und ob ich möchte oder nicht: Ich ziehe innerlich ständig Vergleiche und sie kommt dabei meist nicht so gut weg:unsicher: Gerade was den Charakter angeht, vermisse ich da oft den typischen Listi: Den lustigen Clown mit dem eigensinnigen Dickschädel :D
Chey hat da mehr was schäferhundtypisches an sich und "biedert" sich für meinen Geschmack zu oft an ...

Wie gesagt: Ich mag Chey wirklich und sie ist lieb und hört und ... aber es ist nicht so, wie bei einem Listi: Da schlägt mein Herz einfach ein paar Tackte schneller, wenn ich einen sehe!

Für uns stand also fest: Wir nehmen zukünftig wieder alle Unanehmlichkeiten in Kauf und verbiegen uns nicht mehr wegen der Meinung anderer Leute!!! Wir bleiben unseren Listis treu!

Wir haben dann vor einem Jahr Face (Bulldog) dazugenommen und der ist der abolut typische Listi!!!:love:. Und der nächste Hund wird auch wieder einer (am liebsten ein Bulli)!
 
ein absolutes jaaaaa!!!!
habe einfach festgestellt das der spruch "einmal staff -- immer staff" passt!
ich liebe einfach diese hundis -- angefangen bei diesem mega genialen blick (am besten mit köpfchen schief und gaaanz viele falten auf der stirn,gg) über den dickschädel der manchmal durchkommt...
klar sind viele auflagen zu erfüllen (wir stecken ja grad wieder im bürokratenkampf, seufz) aber es ist es einfach wert!
zum glück stehen mann und tochterkind absolut mit dahinter, meine große findet eigendlich alle hunde süß aber zuhause mag sie nur nen staffi haben...
 
Ich bin unentschlossen. Im Endeffekt liegts nicht an der traumhaften Rasse, sondern daran wie die Entwicklung der Länder weitergeht. Momentan kann ich nur nach Italien reisen oder über Umwegen in andere südliche Länder. Mein Traumland Frankreich ist dahin, und nein, ich wusste es vorher nicht :unsicher:
Wenn sich die Entwicklung weiter zuspitzt, abgesehen davon das mein Fraggle erst 19 Monate alt ist und noch ne ganze, ganze Weile bei mir sein wird, und ich auch noch nicht weiß wohin es mich später beruflich verschlägt, bin ich demnach noch "unschlüssig" :D
 
Jap auf jeden Fall auch wenn man viele Schikanen erdulden muss und auch auf einige Dinge verzichten muss entschädigen diese wunderbaren HUnde für alles!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Einmal Listi, immer Listi?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Steffi67
Was für ein toller Hund! Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs :love::love:
Antworten
15
Aufrufe
1K
Biefelchen
Biefelchen
Inked
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie sich der Gesichtsausdruck von Hunden verändert, die in ein liebevolles Zuhause adoptiert wurden. Im eigenen Zuhause strahlen die Augen und der Gesichtsausdruck ist viel gelöster und entspannt. Ich freue mich für Euch alle. :love:
Antworten
220
Aufrufe
12K
Paulemaus
Paulemaus
Helena3010
Ja klar. Die haben da Spielraum. Die können sie nutzen, müssen sie nicht. Wäre ich Beamtin da und man würde mir so einen Hund als border Collie Mix vorsetzen, dann wäre mein Spielraum auch sehr geschrumpft.
Antworten
21
Aufrufe
2K
kitty-kyf
kitty-kyf
N
Ich glaube das war mal wieder eine Perle in der Stall geworfen, denn der TE ist bestimmt nicht mehr anwesend, aber guter Beitrag.
Antworten
76
Aufrufe
17K
kitty-kyf
kitty-kyf
A
Es muss der große Sachkundenachweis sein, in NRW gibts zwei verschiedene. Einen, den man beim normalen Tierarzt machen kann... der reicht nicht. Und einen, den man beim Amtsveterinär machen muss, der muss es sein. Meines Wissens nach müssen Gassigeher nicht angemeldet werden beim OA und ja, es...
Antworten
7
Aufrufe
1K
tessa
Zurück
Oben Unten