Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Längst nicht jeder ,- und wenn man einen im gestandenen Alter nimmt , weiß man ja wie der Hase läuft (oder eben nicht )
aber die meisten..was ja auch normal ist, ist ja ein Jagdhund..da ändert auch das Alter nichts dran, außer du nimmst einen alterschwachen und das dürfte wohl eher nicht im Sinne von Lekto und den Kindern sein.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich würde an Lektos Stelle einen jüngeren Hund bevorzugen.
Grade für das große Ü stelle ich es mir schwierig vor, wenn ein Hund uU nicht mehr so lange lebt.
Natürlich kann auch bei einem jüngeren Hund was passieren, aber bei einem zwölfjährigen ist es doch abzusehen
 
aber die meisten..was ja auch normal ist, ist ja ein Jagdhund..da ändert auch das Alter nichts dran, außer du nimmst einen alterschwachen und das dürfte wohl eher nicht im Sinne von Lekto und den Kindern sein.

Ich meinte auch keinen alterschwachen, sondern einen, der ein paar Jahre alt ist, und wo man bezüglich Jagdtrieb oder nicht Bescheid weiß, gelle!
. LG Barbara
 
Das ist zwar generell nicht ganz falsch, aber unter den gegebenen Umständen Quark.

Ich kann/mag jetzt keinen Hund aufnehmen. Hier werden an übernächste Woche einmal vom OG bis in den Keller die Wände aufgestemmt und neue Wasser- und Elektroleitungen verlegt. Das Bad wird komplett abgerissen und neu gemacht.

Wenn einbiest ihren Umbau mit Hunden auf der Baustelle gemacht hätte, dürftet ihr mich überbesorgt nennen, aber ich kann mich nicht erinnern, auf ihren Bildern viele Hunde gesehen zu haben.

Ich hab dabei auch ehrlich gesagt darum derzeit keinen Kopp für einen Hund, ich frag mich eher, wie ich parallel zum Umbau weiterarbeiten soll.

Und: Nur weil der GG plötzlich seine Meinung ändert, muss ich doch nicht alles stehen und liegen lassen?

Edit: Einen Welpen wollte ich übrigens von vornherein nicht.
 

Das ist schon richtig, - wobei ja hier auch andere im Forum alte Hunde aufnehmen und (kleine ) Kinder haben, - ich selber würde das auch entspannt sehen, es ist doch schön, wenn ein Senior noch ein paar Jahre ein gutes Leben hat.- Ich persönlich denke schon, dass Kinder das durchaus verstehen

. LG. Barbara
 
Ich bin glaube ich traumatisiert , aber aus dem TS würde ich mit Kindern keinen Welpen/Junghund nehmen.
Beim Züchter... eventuell.
Wir haben Noah damals in einer ähnlichen Situation wie Lekto jetzt bekommen, "Eurasier-Mix", also eher ein etwas ruhigeres Modell erwartet. Wir Kinder sollten halt mit dem was machen können.
Ja, konnten wir, im Garten.
Draußen allerdings war das vorbei, als der Hund erwachsen wurde. Und dann schlugen die Eurasier-Gene voll durch, gemixt mit irgendwas auf Speed. Der hat meine Geburtstagsgäste zB gar nicht witzig gefunden

Hmmm ja, das wollte ich noch dazu senfen.
Ich wünsche eurer Familie @lektoratte den richtigen Hund zur richtigen Zeit
 
Linda würde das nicht machen Aber Baustelle wäre wohl ein bisschen viel

Wir können ja hinterher oder zumindest wenn ein Ende abzusehen ist, mal schreiben.

Ich fürchte allerdings, hier ist es letztlich auch in den Baupausen zu laut für sie. Konkret: Ich bin zu laut für sie. *Hust*
 
Wegen die kinder rate ich auch dringend von einen „totfaller“ ab.

Ich soll Dich mal schön grüßen von Totfaller Luna (13)
. LG Barbara

Es sollten noch ein paar Emojis dazu, aber hat nicht geklappt, also dann auf die analoge Tour: Schpaaaß!!
 
Ich glaube gar nichts, bis ich es sehe, du überlegst sooo lange, das wenn endlich der entschluss gefallen ist, dein pflegeheim keine haustiere erlaubt.

Sehe ich ähnlich, nur wir können ihr jetzt hier keinen aufquatschen, will ja eigentlich auch niemand, ich glaub aber, dass es so ankommt.

. LG. Barbara
.
 
Die Baustelle noch abzuwarten halte ich auf jeden Fall für vernünftig.
Aber vorsichtig umgucken schadet ja nicht.
Man findet ja meist nicht von heute auf morgen einen Hund
 
Ich meinte auch keinen alterschwachen, sondern einen, der ein paar Jahre alt ist, und wo man bezüglich Jagdtrieb oder nicht Bescheid weiß, gelle!
. LG Barbara

Nix otimistisch, Tatsache: Luna und Murphy ( von meiner jüngeren Tochter) KEINEN Jagdtrieb, Blaze ( von meiner Älteren) : Jagdtrieb
. LG. Barbara
 
Sheltie finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich passend. Ich kenne viele, weil ich vor Enya mit dem Gedanken gespielt habe einen Sheltie vom Züchter zu holen. Die die ich kennengelernt habe waren durchaus nett, aber nochmal deutlich sensibler als andere Hütehunde und das mit der Kläfferei und Nervosität kommt nicht von irgendwo her. Die meisten kommen mit Härte nicht zurecht und sind auch leicht vom Umfeld gestresst, wenn es laut und hektisch wird. Ein echter Unterschied zu den mir bekannten Collies zum Beispiel, die zwar auch sensibel sind, aber mehr in sich ruhen.
Ich würde eher einen Pudel oder einen der kleinen Begleithunde bei euch sehen, vielleicht auch einen Terrier. Oder einen Spitz könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Aber Hütis und Haushalt mit Kindern... Kann gut gehen, muss es aber nicht. Wenn du eh einen Erwachsenen Hund aus dem TS willst, kannst du natürlich speziell darauf achten, es gibt sicher auch familientaugliche, aber ich würde mich nicht auf einen Sheltie versteigern.
 
Weil grade der Pudel genannt wurde: die Kleinpudel, die uns neulich begegneten, kläfften auch mit diesen schrecklich schrillen Kleinhundestimmen.
 
Weil grade der Pudel genannt wurde: die Kleinpudel, die uns neulich begegneten, kläfften auch mit diesen schrecklich schrillen Kleinhundestimmen.

Die stimmen sind natürlich anders bei die kleine (kehl)köpfe, schlimm wirds wenn sie dauerklaffen, aber es ist genau so unertraeglich wenn ein grosser hund das macht.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Sieht für mich nach einem stark übergewichtigen Listenhundmix aus.
Antworten
6
Aufrufe
706
IgorAndersen
A
Ich kenne es so, dass man die Haltegenehmigung braucht, bevor der Hund ins Haus kommt.
Antworten
6
Aufrufe
994
Ninchen
A
@Miramar Wie immer sehr gut erklärt und auf den Punkt! :dafuer:
Antworten
6
Aufrufe
1K
bxjunkie
Nee, sie sagt schon: Der "sei sicher nicht" unter dem Auto vorgekommen, dafür war er viel zu faul!" Vielleicht war er auch schon taub und tatterig und wollte einfach gerade gehen, als der Hund vorbeikam, weil er diesen gar nicht bemerkt hatte... Einen Hund, der angeleint unter das Auto kriecht...
Antworten
246
Aufrufe
13K
lektoratte
N
Alles gut :) kann deine Frage verstehen..ich bin aber jemand, der nicht feiern geht, keinen Alkohol trinkt und der Hund ist mein Hobby bzw alles für mich und tritt somit immer in den Vordergrund und hat Vorrang vor allem.
Antworten
98
Aufrufe
6K
Niklas77
N
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…