Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....

Also an alle die Panik haben, dass sich ein für den europäischen Markt zugelassenes Fahrzeug, im Falle eines Unfalls durch die automatische Zentralverriegelung nicht mehr öffnen lässt, glaubt doch bitte nicht jedes Schauermärchen.
Das System gibt es seit über 15 Jahre, gäbe es ein Problem wäre es behoben worden.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Coony ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also an alle die Panik haben, dass sich ein für den europäischen Markt zugelassenes Fahrzeug, im Falle eines Unfalls durch die automatische Zentralverriegelung nicht mehr öffnen lässt, glaubt doch bitte nicht jedes Schauermärchen.
Das System gibt es seit über 15 Jahre, gäbe es ein Problem wäre es behoben worden.
Ich habe hier schon alles erlebt in sachen elektronik bei autos, fenster die sich nicht mehr öffnen liessen oder wahlweise nicht mehr schliessen. Der motor der ständig abstellt weil? Irgendwo ein staubkorn ist und die elektronik entscheidet das hier die reise beendet ist um sich nach 5 minuten wieder starten zu lassen. In diesem sinne traure ich mein altes auto nach, der hatte bewusst nichts elektronisches in sich.
 
Mein Auto verschließt das Fahrzeug automatisch, wenn man losfährt.
Die Verriegelung wird aufgehoben, wenn das Fahrzeug einen Auffahrunfall registriert. Dann geht auch automatisch ein Notruf ab.
Die einzige Situation wo die Verriegelung kritisch wäre, wäre die, dass man ohne Unfall bewusstlos wird (z.B. bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall). Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einfach versucht, die Tür zu öffnen, ist da aber weitaus höher.
 
Ich möchte das mein auto funktioniert, und nicht irgendwo in der afrikanische pampa wegen elektronischen schaissdreck stehen bleibt.
Ich kann das absolut nachvollziehen.
Wir hatten hier mal ein vollelektronisches Fahrzeug, wirklich alles hatte die Elektronik geregelt und in 3 Jahren sind wir regelmäßig irgendwo stehen geblieben, ganz ohne Wüstensand, weil die Elektronik spinnte. Einmal bei ganz normalem Regen.
So oft wie dieses Fahrzeug in der Werkstatt war (und wir hatten es damals neu gekauft), das geht auf keine Kuhhaut. Zusätzlich wollte es in regelmäßigen Abständen ein Software update.
Niemals mehr wieder.
 
Nein, mein altes auto hatte keine zentral verriegelung, nur biedere knöpperl zum drücken, durch mich persönlich.
ja, aber wenn du den Knopf gedrückt hast, war doch bei einem Unfall auch zu?
Ich kann nicht nachvollziehen, was jetzt schlechter ist?
 
Ich kann das absolut nachvollziehen.
Wir hatten hier mal ein vollelektronisches Fahrzeug, wirklich alles hatte die Elektronik geregelt und in 3 Jahren sind wir regelmäßig irgendwo stehen geblieben, ganz ohne Wüstensand, weil die Elektronik spinnte. Einmal bei ganz normalem Regen.
So oft wie dieses Fahrzeug in der Werkstatt war (und wir hatten es damals neu gekauft), das geht auf keine Kuhhaut. Zusätzlich wollte es in regelmäßigen Abständen ein Software update.
Niemals mehr wieder.
Gleichfalls, selten so geflucht als bei mein peugeot 406 HDI, nix als ärger.
 
Zumindest in meinem Auto kann man die verriegelte Tür von innen immer öffnen. Das könnte also nur dann ein Problem sein, wenn Helfer an mich ran müssen und ich nicht mehr reagieren kann. Dann könnte ich aber auch keinen Knopf mehr ziehen.
 
Das stimmt, in meinem fall kann man mich mitsamt auto beerdigen oder das ganze anzünden.
 
Bin bewegungsunfähig. Das Spitzlein schläft auf meinem Schoß.
Awww!
Ich auch so ein bisschen: Das Streifentier schläft zum ersten Mal in der neuen Faltbox und ich möchte das so lange wie möglich auskosten.
Bisher hat sie zwar Leckerlis rausgeholt, war aber zu misstrauisch, um sich reinzulegen. Habe heute Trick 17 gewagt: Mein Bettdeckenbezug hat nicht mehr in die Waschmaschine gepasst. Dachte dann, der könnte ja auch derweil als Hundedecke dienen, während er auf die nächste Wäsche wartet. Also mal in die Box geworfen... Siehe da, Plan ging auf. Streifentier schlummert zusammengerollt auf der Bettwäsche in der Faltbox. Hehe.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der - Es-passt-in-keinen-anderen - Thread....“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mauso
bei mir sind es 79% Dalmatiner, 78% Malinois, 78% Dobermann, 77% Boxer :D
Antworten
77
Aufrufe
4K
Pennylane
Pennylane
B
Ich habe nichts anderes geschrieben und zusätzlich, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es herzlos und respektlos gegenüber dem eigenen Hund finde, wenn ein HH in der heutigen Zeit ihn als Wesenkrüppel bezeichnet. Trotzdem war ich dabei, als sehr beeindruckend mit so einem Hund...
Antworten
204
Aufrufe
16K
matty
Candy-dog
Ja, natürlich :) Ist ja auch jedem Züchter und jedem Verein selbst überlassen und sicher aus Sicht des Vereins/Züchters nur zum Wohle der Hunde. Finde das nicht problematisch, nur SINNVOLLER wäre es in meinen Augen schon, wenn der Verein da eben auf individueller Basis urteilen würde. Dass das...
Antworten
22
Aufrufe
10K
Vrania
V
A
@AlteOma Was ist denn aus deinem herzkranken Zweithund geworden?
Antworten
11
Aufrufe
3K
embrujo
embrujo
Zurück
Oben Unten