Abstammung eurer Hunde

Was wisst ihr über die Abstammung eures Hundes?

  • überhaupt nichts

    Stimmen: 88 44,0%
  • Ich kenne seine Mutter.

    Stimmen: 39 19,5%
  • Ich kenne beide Elternteile.

    Stimmen: 62 31,0%
  • Ich kenne Geschwister von ihm.

    Stimmen: 67 33,5%
  • Ich kenne sonstige Verwandte.

    Stimmen: 38 19,0%
  • Ich weiß seinen Zwingernamen (nämlich...), habe aber keine Papiere von ihm.

    Stimmen: 10 5,0%
  • Ich kenne seine Ahnentafel (größtenteils), habe aber keine Papiere.

    Stimmen: 7 3,5%
  • Ich habe Papiere von ihm.

    Stimmen: 81 40,5%
  • Ich weiß, dass er Papiere hat, aber ich hab' sie nicht und ich weiß sonst nix davon.

    Stimmen: 4 2,0%
  • Ich konnte im Nachhinein noch Einiges über seine Abstammung ausfindig machen.

    Stimmen: 16 8,0%

  • Umfrageteilnehmer
    200
Von Odin weiß ich nichts, nicht mal welche Rassen seine Eltern waren!

Aber es ist mir egal, ich liebe ihn über alles, aber interessieren würde es mich schon!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mäusschen-warum??? ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hach Midivi, unser Lieblingsthema, gell?:D

Von Silvester weiß ich nichts. Er ist mir vor 6 Jahren in der Silvester-Nacht zugelaufen, war dann eine Nacht im Tierheim. Da hab ich ihn wieder rausgeholt und die Besitzerin hat sich einmal im Tierheim gemeldet, dass sie ihn erst ein paar Tage später holen könne und das war's. Nie wieder von der Dame gehört. Ist auch besser so.:D

Nadine haben wir zwar aus dem Tierheim, aber anhand der Tätowierung im Ohr den Züchter ausgemacht und seit dem pflegen wir regen Kontakt. "Schwankes True Diamonds". Wir haben Schwankes schon einige Male besucht und kennen die Eltern und die Großmutter und noch einige Verwandte. In der Ahnentafel stecken u. a. Simplicissimus, Sindelar's und Tippits.

Gruß
 
Über Ambars Eltern wissen wir gar nix, da sie letztes Jahr im September in Spanien aufgegriffen wurde. Mit Sicherheit wissen wir nur, daß beide Elternteile Galgos waren. Ambars genaues Alter ist ebenfalls nicht bekannt, sie wurde geschätzt auf 5-6 Jahre, kann aber auch schon 7 sein, ist nicht genau festzustellen, da sie ein Staupegebiss hat.
 
Hi Claudy :)

Sofie stammt von einem Züchter - ihr voller Name ist "Amanda King of Mecklenburg-Vorpommern" (wer jetzt lacht, sitzt in der Todeszone :D )

Lina's Herkunft ist leider unbekannt.

Apollo's Herkunft konnte ich über den Impfpaß ermitteln, er heißt "Apollo vom Schillingsgut". Ob noch Geschwister aus dem Wurf vorhanden sind, war leider nicht eruierbar, auch nicht die Vorbesitzer von Apollo - sämtliche Nachfragen sind bislang irgendwie im Sande verlaufen, obwohl ich das Gefühl hatte, daß er kein Unbekannter ist. Naja - ist letztlich auch egal.

Sab.:)
 
ich kenn die eltern von meinem grossen, auch die geschwister aus dem wurf, leider leben davon nicht mehr alle:(
von der fusshupe weiss ich eigentlich nur die rasse, irgendwelche hinweise wo sie herkommt gibt es leider nicht.
 
Von Bandit weiß ich nix, im Impfpaß stand "Schäferhund", da er aus Belgien kommt und danach aussieht denke ich DSH / Belg. SH. Er wird oft für einen DSH mit zu schmalem Kopf - eine Hündin gehalten und ältere Leute sagen oft, er sähe so aus wie der DSH ursprünglich mal ausgesehen hätte...

Von Amys Eltern habe ich gehört und sie beschriben bekommen, weiß auch wo sie leben und könnte sie mir anschauen. Wir waren mal da aber es war niemand daheim. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob ich diese Produktionsstätte wirklich sehen möchte... 4 Würfe derselben Hündin in 2 Jahren... Gehört habe ich wirklich nicht das Beste und die Art und Weise wie sie und Ihre Geschwister und die 3 Würfe davor "unter die Leute gebracht wurden", teilweise über Geschäfte (in Belgien gibts Hundehandel in Shops und auf Märkten), teilweise über Inserate und schon im Alter von 4 Wochen... einige sitzen heute in Heimen, ich kenne min. 3 die auch nicht mehr bei Ihren ursprünglichen Besitzern sind...die aber heute neue Hunde haben..

Ich will es gar nicht genauer wissen, Hauptsache meine Beiden sind einfach KLASSE!!!

Von meiner Siamkatze habe ich die Eltern und Geschwister bei der Züchterin gesehen, aber auf Papier habe ich verzichtet - find ich nicht wirklich wichtig.
 
Von meinem Dicken weiß ich nichts, da er vor 8 Jahren von einem "Hinterhofzüchter" gekauft wurde; meine Hündin ist aus dem Tierheim, so dass ich auch nichts weiss; und meine kleine franz. Bully Hündin hat Papiere und alles was dazu gehört. Da hab ich aber noch nie reingeschaut, da mir sowas eigentlich nicht wichtig ist. Mir war es nur wichtig, sie von einem seriösen Züchter zu kaufen, um keinem Vermehrer Geld zu geben.

Bei meinen Pferden sieht das schon anders aus...:D

LG
 
abstammung???

:hallo: ich kenne von leyla nur die mama.. (münsterländer-mix) und die geschwister.. würde mich mal interresierren was da so alles drin steckt.. da sie aus der türkei kommt ist dass nicht so einfach.. jeder sagt was anderes..:)
 
Hallo Claudy,

Henry und Nova stammen beide vom selben Züchter.
Nova`s Mama ist Henry`s Schwester.
Beide Väter kannte bzw kenne ich nicht persönlich, habe mich aber informiert.
Des weiteren kenne ich Geschwister, Onkel und Tanten.

Damals als ich Henry das erste mal sah, war ich sofort hin und weg von den Hunden der Züchterin, alle waren super-lieb und wollten bekuschelt werden. Sie ließ damals ihren Rüden und eine Hündin aus etwas 20/30 m Entfernung einfach auf uns zu laufen und Danny, der Rüde, rannte auf mich zu, um mich herum, machte ne Grundstellung, drückte seinen dicken Kopf an mich und wollte gestreichelt werden.
Erin, die Hündin, sprang meinem Freund in den Arm!
Selbst die Mutterhündin ließ sich von mir nen Knochen wegnehmen und war sehr entspannt, als wir uns mit den drei Wochen alten Welpen beschäftigten.
Das alles hat mich sehr beeindruckt und ich bin bis heute mit meiner Wahl sehr zufrieden.

Gruß nelehi
 
Also über Sarahs Eltern etc. weiß ich auch gar nichts, sie kam als Fundtier ins TH. Ich weiß ja noch nicht mal 100%ig, was alles in ihr drinsteckt.:)

Gruß
Brinja
 
Original geschrieben von scully
schäferwuffi...wie heißt der papa von appoll?:)


Jango vom Fürstenberg. War ein wunderschöner Hund - im Schutzhundesport aber leider eine totale Niete. Wie der Hund sein SchHIII bekommen hat, ist mir ein Rätsel!

Die Mutter ist Tinka von der Urbecke. Hat in den USA V-Auslese gemacht. Diese Hündin soll im VPG-Sport super gewesen sein. Habe sie aber nie gesehen und beurteilen können. Vielleicht hat Apoll von ihr seine guten VPG-Anlagen?

Schäferwuffi mit Josy, Apoll, Cora, Dusty und Teddy
 
Alsooooo,
von meiner Amy kenne ich die Eltern (beides meine :love: ) sowie ihre Großeltern väterlicherseits. Natürlich auch ihre Geschwister, zu denen wir auch noch Kontakt haben. Die Vorfahren ihrer Mutter kenne ich leider nicht persönlich da sie aus USA stammte und erst im Alter von 4 Jahren zu mir kam. Ihr Wesen hat mich vom ersten Tag an fasziniert!!!
Von Buffy kenne ich (logischerweise:D ) wiederum die Eltern sowie all ihre Geschwister (9). Auch einige Halbschwestern sowie Halbbrüder.
Gruß
Anne
 
Original geschrieben von Claudy&Joey
Wieviel wisst ihr über die Abstammung, Eltern, Geschwister etc. von euren Hunden

(beinahe) Alles. :D

<-- "Elvis of X-Pert von der Schneppenburg". Es hat die Abstammung (über die Ahnentafel hinaus) betreffend einiger Lektüre bedarft. Und es ist auch so manche Nacht im Netz dabei draufgegangen. :crazy:

Von den in Deutschland lebenden Geschwistern und Halbgeschwistern kenne ich leider nur ein paar. Und seinen "Erzeuger" habe ich leider verpasst, er war schon wieder zurück über den großen Teich. :verlegen:

Gruß
Elvis
 
Hi,

Dasy heißt eigentlich " Malina van ....." keine Lust nun die Ahnentafel zu suchen lol.
Als wir Sie geholt haben, aus Amsterdem, habe ich die Mama und den Bruder gesehen.

Bis dann, Nadine und Dasy
 
Tja bei uns ist es bei drei so das wir nix über Abstammung und Eltern wissen.
Bei unseren PJRT wissen wir das er Papiere hat , allerdings hat das TH die Papiere behalten. Allerdings bin ich grade anhand seiner Tattoonummer dabei den Züchter auswindig zumachen, einfach nur aus neugier!Mal sehen ob es klappt!
LG Thor1998
 
Das einzige was wir wissen ist, dass angeblich Dalmatiner drin sein soll. Wo weiß ich nicht *ggg* Ich seh den Dalmi höchstens an der Brust und an den Pfoten.

Ich denke sonst ist was Schnauzer oder terrierartiges drin :)
 
Ich weiss gar nichts über die Eltern...
Von Nero weiss ich nur, dass er aus Spanien kommt, von Shila rein garnichts, von Collar "kenn" ich nur den Bruder...

Mei, who cares...
 
gar nichts ;)
außer :D dass ein Drahthaar in ihr drinne is, und sie aus Spanien --> schlechter Haltung stammt.
 
Bonny heißt eigentlich "Daisy von der kleinen Schlattheide", alle Papiere vorhanden, einschließlich Ahnentafel!

Bei Barny haben wir noch Kontakt zu seiner Mama und zu einer Schwester aus dem Wurf, Barnys Pappa ist leider verstorben bevor er auf die Welt kam (Halbweise).
Na ja, die Mama war ja eine reinrassige Bernersennenhündin und der Pappe war vom Nachbarhof, wohl ein Riesenschnauzermix. Die Mama ist rüber zum Nachtbarhof um sich von dem Rüden (der an der Kette lebte) decken zu lassen.

Nun eine Geschichte zum schmunzeln. Die beste Freundin meiner Frau ist vor vier Jahren nach Kanada ausgewandert. Kurze Zeit vorher hatten diese sich einen Hund zugelegt, den meine Frau jedoch nicht mehr gesehen hat.

Irgendwan wurden dann per Internet Fotos ausgetauscht. War aber irgendwie komisch, die beiden Hunde (unser Barny und Ben der Hund der Freundin in Kanada), sahen aus wie Zwllinge.

Die Lösung: Barny und Ben stammen vom selben Hof, haben die selbe Mama und den selben Pappa, nur das Barny 2 1/2 jahre und Ben 5 Jahre alt sind.

Als die Freundin und deren Mann nun im Oktober zu ihrem ersten Besuch in good olt Germany waren (ohne Ben), konnten sie es nicht glauben, aber Barny sieht genau so aus wie Ben! Nicht nur vom Aussehen auch vom Charakter! Wirklich wie Zwillinge!

Unser Barny mag zwar ein Mix sein, er hat aber Verwandschaft in Kanada. Eigentlich eine gute Basis zum auswandern!

Stinker

Ach so, Barny gehörte zum neunten Wurf der Mama! Siebenmal reinrassig und eben zweimal vom der Riesenschnauzermix vom Nachbarhof.
 
Original geschrieben von Alexis
Die Eltern haben, glaube ich, Papiere;
Jo, hammse. Vater: Rudolf von Teutonia, Mutter: Mercedes vom Grugapark.
Interessieren tut's mich aber noch immer nicht *g*. Wobei: Was den Charakter der Kinder dieser Verbindung angeht, so kannte ich nie bessere! :)

Alexis
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Abstammung eurer Hunde“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
  • Umfrage
Oder man kann auch einfach Glück und ein gutes Auge haben. Oder eine Kombi aus alle dem.
Antworten
46
Aufrufe
3K
kitty-kyf
kitty-kyf
M
puh... so ganz genau weiß ich das auch nicht. mütterlicherseits: ur-stiefomma aus heepen/bielefeld über die "richtige" ur-omma weiß ich eigentlich nix, nur den vornamen und ein schönes porträt habe ich (sieht aus wie ich, nur in sw :D ) ur-oppa bi uns vun't dorpe ;) oppa folglich auch aus...
2 3
Antworten
49
Aufrufe
3K
Ninchen
Ninchen
L
Das können unsere Molche auch. Es gab schon vor vielen Jahren diese Erkenntnisse, daß sie komplette Gliedmaßen nachwachsen lassen können, sogar ein teilweise verletztes Auge wurde regeneriert. Ich habe das als Kind in einem alten Buch über Amphibien und Reptilien meines Opas gelesen. Aber...
Antworten
75
Aufrufe
5K
HSH2
Boxerfan
Ob die Firma in den USA sitzt oder nicht, ist völlig unerheblich dafür, dass der Test funktioniert und man rassetypische genetische Merkmale beim Hund abfragen kann, auch ohne dass die Eltern bekannt sind. Und genau darauf bezog sich mein Post: Auf Clara_Simis Bemerkung, einen Gentest auf...
Antworten
13
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
D
Davina, also nochmal... :( Beherrsche Dich ein wenig. Das schont Deine Nerven und Dein Kreislaufsystem ;) und bringt Dir eher freundliche Gegenworte. watson PS: Es wäre übrings auch nett, wenn Du auf die Groß- bzw. Kleinschreibung achten könntest:)
Antworten
15
Aufrufe
1K
watson
watson
Zurück
Oben Unten