Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@tte: traurig, traurig, dass du es echt nicht einsehen kannst, dass du deine klaeffenden kleinhunde entweder das klaeffen und hinterherlaufen abgewoehnst oder sie verdammt noch mal an die leine nimmst, wenn du das haus betrittst.

angewiderter gruß von einer kleinhundbesitzerin
 
Ich wollte nur die Problematik ansprechen dass Nicht Hundebesitzer auch etwas dazu beitragen sollen, um das Zusammenleben Mensch-Hund zu erleichtern.

Okay das kommt nicht an hier. Und dass ich seit 5 Jahren (stimmt nicht, sie sind 7,5 Jahre alt) an der Leine hohldrehende Hunde habe ist nicht wahr. Wenn es hier Leute gibt die das behaupten ist es einfach gelogen. Aber es ist ebenso dass andere Menschen vieles besser wissen wie die die dabei waren. (Das ist leider vielerorts so, nicht nur in Foren)

Und jetzt wünsche ich allen hier trotzdem ein Gutes neues Jahr
(mit hoffentlich sinnvolleren Beiträgen. Danke.)
 

Auch an dich ein Gutes neues Jahr.

Achja das stimmt: Ich bin NUR dafür verantwortlich, was ich schreibe, NICHT für das, was Du verstehst.
 
keine angst, ich hab schon alles verstanden was du geschrieben und besonders was du gemeint hast.
und das ist nun mal fuer einen hundehalter ein armutszeugnis.
 

ich kann natuerlich nur fuer das was ich hier von dir lese ausgehen, aber wenn du das so schreibst, dann glaube ich es dir natuerlich ....................................und das was du geschrieben hast ist einfach unmoeglich.

und wie 2 andere user schon schrieben: es gibt nichts zu diskutieren, die hunde gehoeren an die leine, wenn du das haus betrittst, bzw. die nachbarkinder in der naehe sein koennten.

das tut doch niemandem weh.
 
Ich wollte nur die Problematik ansprechen dass Nicht Hundebesitzer auch etwas dazu beitragen sollen, um das Zusammenleben Mensch-Hund zu erleichtern.
Warum sollen sie? Und vor allen Dingen werden sie sich nicht dazu zwingen lassen!

Okay das kommt nicht an hier.
Was hier nicht ankommt ist offensichtlich. Nur nicht für DICH.

Und dass ich seit 5 Jahren (stimmt nicht, sie sind 7,5 Jahre alt) an der Leine hohldrehende Hunde habe ist nicht wahr. Wenn es hier Leute gibt die das behaupten ist es einfach gelogen.
Also lügst du?
Nochmals: sie tun keinem etwas, aber wenn Kinder schreiben wird halt gebellt. Das Anhängen löst das Bellen nicht, im Gegenteil, es wird schlimmer. Das kanns ja doch auch nicht sein, oder? .
Gut, über die Dauer dieses Verhaltens hast du nichts geschrieben. Aber davon ausgehend wie du sonst so reagierst wird das von Anfang an so sein und sich auch nicht geändert haben. Warum auch, sollen die Anderen doch sehen wie sie mit deinen Kläffern klarkommen.
Aber es ist ebenso dass andere Menschen vieles besser wissen wie die die dabei waren. (Das ist leider vielerorts so, nicht nur in Foren)
Warum? Wir können uns doch bestimmt auf den Wahrheitsgehalt deiner eigenen Angaben stützen. Das jemand so dumm ist so ein Verhalten seiner eigenen Hunde zu erfinden und es dann noch vehement zu verteidigen erscheint doch sehr unwahrscheinlich.
Und jetzt wünsche ich allen hier trotzdem ein Gutes neues Jahr
(mit hoffentlich sinnvolleren Beiträgen. Danke.)
Also willst du hier nicht mehr schreiben?
 
 
 
Etwas ernsthaftes: Unsere Cora (der 4kg Yorkie) mussten wir heuer im Juli wegen Gebärmutterentzündung operieren lassen. Nicht lange danach wurde sie richtig "aufgeweckt" und hat angefangen wirklich zu bellen bei verschiedenen "Anlässen". Das ist jetzt keine Ausrede sondern wirklich wahr. Aber auch dazu nochmals: Sie ist keine Dauerkläfferin, aber es ist aufgefallen dass sie wie oben beschrieben einfach mehr bellt. Es ist kein Aggressionsbellen oder Angstbellen sondern geht in die Richtung "Auffordern zum Spielen". (das war jetzt kein "Expertenurteil"!)
 

ah ha!
 

 
Sorry komme erst jetzt zum Antworten


es ist in jede Fall sinnvoll sich seinen Ängsten zu stellen nur kann niemand von außen einen dazu zwingen und hat vor allem auch kein Recht dazu Es bringt nur etwas wenn man es selbst wirklich will

@tte: Ich habe selbst einen Yorkie, vor 3 Jahren noch mit 1,6 kg Kleines verwöhntes Biest und leider auch mit der Angewohnheit seinen Unmut öfter Mal mit lautem Gebell kund zu tun Er hat sehr schnell gelernt das sowas nicht geduldet wird egal wie groß der Vierbeiner ist Mit viel gemaule und reichlich Nerven von mir hat es aber geklappt und ja die kleinen " Biester" können verdammt hartnäckig sein
Fakt ist aber das kein Hund andere Menschen anzubellen hat und hinterher zu rennen hat! Und dafür hab ich als Halter zu sorgen. Es stimmt das kein Hund perfekt erzogen auf die Welt kommt, und sicher können "Ausrutscher" passieren, aber dann halte ich Ben Ball flach und entschuldige mich vielmals bei den Betreffenden
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ich bin über 20 Jahre (September 2000) dabei (aber hey, so alt bin ich gar nicht, ich war da erst 15 :D )). Obwohl ich nie eine echte Forumspause gemacht habe, habe ich trotzdem nur etwas über 7.000 Beiträge geschrieben. Das lag zum Teil daran, dass ich keine Zeit hatte und zum Teil daran, dass...
Antworten
48
Aufrufe
2K
Schau doch erst mal das das mit der Verdauung mal auf der Reihe ist, bevor du alles mögliche ausprobierst
Antworten
107
Aufrufe
7K
pat_blue
G
Es hängt sehr vom Hund ab und Da von, wie und wo man Gassi geht.Wir gehen z.B. immer in Wald und Flur und ich habe Hunde, die draußen alles sehr interessant finden. Hier gibt's auch sehr viel Wild und entsprechend viele Fährte, auch viel zu sehen und abhängig von der Jahreszeit wird viel im...
Antworten
6
Aufrufe
1K
E
Die 5 Minuten Regel oder Vergleichbares sind nur eine Richtlinie und die gilt auch nur für Spaziergänge an der Leine. Schnüffeln, Erkunden und gemütlich ein bisschen durch die Gegen latschen, kannst du so lange der Hund Spaß dran hat und hinterher noch zur Ruhe kommen kann. Dass man mit Welpe...
Antworten
1
Aufrufe
2K
V
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…