wieviel Experte geht denn noch?

Mal ganz ehrlich!
Diesen Kindern werden, in ihrem Leben, noch viele Hunde begegnen.
Wenn man ihnen helfen kann damit besser klar zu kommen sollte man es tun!
Hilft beiden Seiten!
Nicht immer ist es das Richtige die Angst anderer einfach zu akzeptieren/tolerieren!
Was befähigt beispielsweise dich oder tte zu solchen "Zwangstherapien"? Und wo ist es eine Hilfe seine Hunde unkontrolliert hinter "Angstpatienten" hinterherhetzen zu lassen?

Das hat mal so gar nix mit Therapie zu tun, sondern erreicht exakt das Gegenteil, nämlich eine Verstärkung der Angst beim nächsten Vorfall.

Abbauen kann man diese nur, wenn man unter kontrollierten Bedingungen die Angst bis zum Abflauen aushalten kann.

Das darf man getrost Profis überlassen.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi JoeDu ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Angst ist nicht gleich Angst!
Es gibt gesunde Angst, es gibt ungesunde Angst.
Es gibt Angst, auf Grund selbst erlebter schlechter Erfahrungen, es gibt Angst auf Grund Erzählungen (schwarzer Mann usw.)
Im Islam gelten Hunde allgemein als unrein, eine reale Erklärung dafür können selbst viele Moslem dir nicht nennen.
Das ist für mich kulturell bedingte "Angst"! - man beachte die Gänsefüßchen, die haben nämlich einen Sinn!

aber wie tte selbst geschrieben hat gibt es dort auch andere türkische Familien die haben keine Angst :hallo:
Ich hab selbst z.Bsp. panische Höhenangst, Höhe war mir immer unangenehm wie weit es geht habe ich allerdings erst im ersten Winterurlaub mit meinem Mann festgestellt. Ich bin 3 mal regelrecht heulend zusammengebrochen als wir oben auf dem Berg waren. Natürlich war mir im Kopf klar das mir nichts passieren kann, aber gegen Angst kann man nun mal manchmal nichts machen. Für die Zukunft will ich auch versuchendes irgendwie in den Griff zu bekommen, aber sowas kann man nicht erzwingen :hallo:
 
@Podifan:
beantworte erst mal meine frage,was die ursache/schuld ist,wenn es die kinder von fam. fritz wären.
das sind nur plumpe vermutungen mehr nicht.oder kennst du die familie?kennst vielleicht auch noch ihre religionangehörigkeit?
mich würde interessieren wie die dame tte reagiert wenn mal eine türkische mutter ihren kangal dass mit den kläffer regeln lässt.
 
Angst ist nicht gleich Angst!
Es gibt gesunde Angst, es gibt ungesunde Angst.
Es gibt Angst, auf Grund selbst erlebter schlechter Erfahrungen, es gibt Angst auf Grund Erzählungen (schwarzer Mann usw.)
Im Islam gelten Hunde allgemein als unrein, eine reale Erklärung dafür können selbst viele Moslem dir nicht nennen.
Das ist für mich kulturell bedingte "Angst"! - man beachte die Gänsefüßchen, die haben nämlich einen Sinn!

aber wie tte selbst geschrieben hat gibt es dort auch andere türkische Familien die haben keine Angst :hallo:
Ich hab selbst z.Bsp. panische Höhenangst, Höhe war mir immer unangenehm wie weit es geht habe ich allerdings erst im ersten Winterurlaub mit meinem Mann festgestellt. Ich bin 3 mal regelrecht heulend zusammengebrochen als wir oben auf dem Berg waren. Natürlich war mir im Kopf klar das mir nichts passieren kann, aber gegen Angst kann man nun mal manchmal nichts machen. Für die Zukunft will ich auch versuchendes irgendwie in den Griff zu bekommen, aber sowas kann man nicht erzwingen :hallo:

Nicht jede türkische Familie ist muslimisch und nicht jeder Moslem ist gleich stark an seinen Glauben gebunden.
Das weißt du aber auch selbst!;)
Den Abbau von Angst erzwingen kann man nicht, aber es hat schon etwas von Erzwingen, nämlich sich der Angst stellen!

@Podifan:
beantworte erst mal meine frage,was die ursache/schuld ist,wenn es die kinder von fam. fritz wären.
das sind nur plumpe vermutungen mehr nicht.oder kennst du die familie?kennst vielleicht auch noch ihre religionangehörigkeit?

Ja!;)

@ JoeDu

Ich gebe dir grundsätzlich Recht, aber auch du hast die Anführungszeichen überlesen!
 
mich würde interessieren wie die dame tte reagiert wenn mal eine türkische mutter ihren kangal dass mit den kläffer regeln lässt.

Cool. Jetzt werden hier schon "Hundekämpfe propagiert" (das war jetzt zynisch gemeint...hahaha).
Türkischer Kangal gegen deutschen Yorkshireterrier...
Und nur zur Info: Geschlechtsumwandlung wurde bei mir nicht vollzogen. Das sieht man mal wieder wie sich einige hier informieren.

Und dir "Experte" auch ein Gutes Neues Jahr.
(Kann nur besser werden)
 
mich würde interessieren wie die dame tte reagiert wenn mal eine türkische mutter ihren kangal dass mit den kläffer regeln lässt.

Cool. Jetzt werden hier schon "Hundekämpfe propagiert" (das war jetzt zynisch gemeint...hahaha).
Türkischer Kangal gegen deutschen Yorkshireterrier...
Und nur zur Info: Geschlechtsumwandlung wurde bei mir nicht vollzogen. Das sieht man mal wieder wie sich einige hier informieren.

Und dir "Experte" auch ein Gutes Neues Jahr.
(Kann nur besser werden)

Der Yorkshireterrier ist, wie sein Name schon sagt, von Hause aus kein deutscher Hund, sondern eine Nordenglische Rasse.
So wie der Kangal eine türkische Rasse ist. ;)
 
oh sorry tte,hatte durch deine hundewahl und logik wirklich gedacht,du wärst ne dame.:D
wünsche dir selbstverständlich auch ein guten rutsch ins neue jahr.:hallo:
 
mich würde interessieren wie die dame tte reagiert wenn mal eine türkische mutter ihren kangal dass mit den kläffer regeln lässt.

Cool. Jetzt werden hier schon "Hundekämpfe propagiert" (das war jetzt zynisch gemeint...hahaha).
Türkischer Kangal gegen deutschen Yorkshireterrier...
Und nur zur Info: Geschlechtsumwandlung wurde bei mir nicht vollzogen. Das sieht man mal wieder wie sich einige hier informieren.

Und dir "Experte" auch ein Gutes Neues Jahr.
(Kann nur besser werden)

Der Yorkshireterrier ist, wie sein Name schon sagt, von Hause aus kein deutscher Hund, sondern eine Nordenglische Rasse.
So wie der Kangal eine türkische Rasse ist. ;)

Ja ups, natürlich haste recht. wollte damit nur sagen dass unsere 2 Yorkies aus Deutschland kommen.
 
oh sorry tte,hatte durch deine hundewahl und logik wirklich gedacht,du wärst ne dame.:D
wünsche dir selbstverständlich auch ein guten rutsch ins neue jahr.:hallo:

Zur Erklärung: die Hundewahl hat sich auf Grund meiner Tierhaarallergie so entwickelt. Und das mit der "Logik" fasse ich natürlich als Kompliment auf. (Meine Frau grinst gerade)

Übrigens habe ich vor 7 Jahren auf der Fahrt nach Griechenland zufällig einen Herrn mit einem "Hummer H4" auf einem Parkplatz kennen gelernt, der auch von seinem alten kranken Hund zu Hause geredet hat. Ich war überzeugt der hat nichts unter 50kg...nein es war ein kleiner Yorkie... so kann man sich täuschen...hihihi
 
Aber hallo, niemand hat das Recht hier eine *Therapie* an zu setzen weil er meint das es besser wäre.
Wo leben wir denn?

Ganz ehrlich wäre ich als Deutsche mit im Haus und würde sehen das die Hunde kläffend ständig hinter den schreienden türkischen Kindern her rennen würde ich mein *Maul* nicht halten . Selbst wenn die Angst kulturell gelagert ist hat niemand das Recht zu meinen das müsste man therapieren. Anleinen fertig und aus da gibt es in der Tat nichts aber rein gar nichts zu diskutieren. Sicher gibt es Situationen wo man nicht auf die Angst eingehen kann richtig weil es keine Ausweichmöglichkeiten gibt (Bus ect.) aber hier in diesem Falle ist es kein Akt.
 
Aber hallo, niemand hat das Recht hier eine *Therapie* an zu setzen weil er meint das es besser wäre.
Wo leben wir denn?

Ganz ehrlich wäre ich als Deutsche mit im Haus und würde sehen das die Hunde kläffend ständig hinter den schreienden türkischen Kindern her rennen würde ich mein *Maul* nicht halten . Selbst wenn die Angst kulturell gelagert ist hat niemand das Recht zu meinen das müsste man therapieren...............................

Genau so, wie jemand das Recht hat Angst zu haben, habe ich das Recht ihm zu sagen, dass es hier nicht nötig, störend oder gar gefährlich ist.
Er muss es ja nicht annehmen.
Das macht ein freies Land aus.

Sicher muss jeder dabei seine Grenzen erkennen.
Ob tte sie hier überschreitet, kann und will ich nicht beurteilen.

Es gibt hier ein Stadtteil, in dem viele Ausländer, aus den verschiedensten Ländern und Gründen wohnen.
Sollte ich dort in der Nähe wohnen dürfte ich meinen Hund wohl nicht mehr frei laufen lassen?
Auch wenn jemand wirklich Angst hat kann man sich arrangieren.
Und ich musste meine Hunde auch nicht immer anleinen, wenn ich Menschen mit wirklicher Angst vor Hunden begegnete!
 
Aber hallo, niemand hat das Recht hier eine *Therapie* an zu setzen weil er meint das es besser wäre.
Wo leben wir denn?

Ganz ehrlich wäre ich als Deutsche mit im Haus und würde sehen das die Hunde kläffend ständig hinter den schreienden türkischen Kindern her rennen würde ich mein *Maul* nicht halten . Selbst wenn die Angst kulturell gelagert ist hat niemand das Recht zu meinen das müsste man therapieren. Anleinen fertig und aus da gibt es in der Tat nichts aber rein gar nichts zu diskutieren. Sicher gibt es Situationen wo man nicht auf die Angst eingehen kann richtig weil es keine Ausweichmöglichkeiten gibt (Bus ect.) aber hier in diesem Falle ist es kein Akt.

Na Hallo. Wenn ich die 2 anleine ist überhaupt die Hölle los.
Nochmals: mit vielen anderen funktioniert es wunderbar. Man redet mit den Leuten, sie verstehen das und das wars dann. meine Hunde beissen ja keinen, springen nicht hinauf, sondern kläffen nur. Und wenn ich sie an der Leine habe und da laufen schreiende Kinder vorbei wird es noch schlimmer! Nochmals: sie tun keinem etwas, aber wenn Kinder schreiben wird halt gebellt. Das Anhängen löst das Bellen nicht, im Gegenteil, es wird schlimmer. Das kanns ja doch auch nicht sein, oder? Und wenn sich dann vielleicht noch die Leinen unserer momentanen Vier Hunde um die Kinder verwickeln Gute Nacht!
Sie bellen übrigens auch, wenn Abends plötzlich ein Schneemann in der Wiese steht der am Vorabend nicht da war. Aber der schreit nicht und läuft nicht davon. Da wird dreimal gebellt das wars dann.
Achja sie bellen übrigens auch wenn zu Sylvester Böller geworfen werden...
Und nochmals das sind keine fremden Leute, sondern wir kennen sie.
Also irgendwo sollte man schon am Teppich bleiben...
Das hat nichts mit Therapieren zu tun sondern mit zwischenmenschlicher Kommunikation.
 
Auch wenn jemand wirklich Angst hat kann man sich arrangieren.
Und ich musste meine Hunde auch nicht immer anleinen, wenn ich Menschen mit wirklicher Angst vor Hunden begegnete!
Richtig, indem man seine Hunde davon abhält kläffend hinterher zu hetzen! Wenn man das ohne Leine hinbekommt, gut. Scheint bei tte nach seiner eigenen Schilderung aber offensichtlich nicht der Fall zu sein.
Ganz ehrlich, mit seiner arroganten Einstellung ("die müssen ja nicht wegrennen") zu dem Thema hätte er hier in der Nachbarschaft massive Probleme. Das Thema würde 1-2 Mal angesprochen, beim 3 Mal hätte das Konsequenzen! Zuerst würde es leider die Hunde treffen, aber sofort im Anschluß auch den Halter.
 


Die gilt wohl nicht nur in Parks!?

Nicht schlecht beschrieben:
7. Stufe: Der Hundehalter
Der Hundehalter hat mit unserer Anwesenheit die Arschkarte gezogen. Ein Mensch mit Hund darf von anderen Menschen grundsätzlich geduzt werden und ist verantwortlich für jeden ******, für die globale Erwärmung und für die Weltwirtschaftskrise. Falls er mit seinem Hund nicht gerade in einem Krisengebiet für eine Hilfs- und Rettungsorganisationen tätig ist, ist er nicht immer gern gesehen.


Übrigens Jogger interessiert meine Yorkies Null.
 
Auch wenn jemand wirklich Angst hat kann man sich arrangieren.
Und ich musste meine Hunde auch nicht immer anleinen, wenn ich Menschen mit wirklicher Angst vor Hunden begegnete!
Richtig, indem man seine Hunde davon abhält kläffend hinterher zu hetzen! Wenn man das ohne Leine hinbekommt, gut. Scheint bei tte nach seiner eigenen Schilderung aber offensichtlich nicht der Fall zu sein.
Ganz ehrlich, mit seiner arroganten Einstellung ("die müssen ja nicht wegrennen") zu dem Thema hätte er hier in der Nachbarschaft massive Probleme. Das Thema würde 1-2 Mal angesprochen, beim 3 Mal hätte das Konsequenzen! Zuerst würde es leider die Hunde treffen, aber sofort im Anschluß auch den Halter.

Na ja, ich habe es wohlwollend als noch nicht verstanden!
Irgendwo muss man ja anfangen!
Erzogen ist noch kein Hund zur Welt gekommen und auf dem Trockenen kann man nicht schwimmen lernen!;)
 
Auch wenn jemand wirklich Angst hat kann man sich arrangieren.
Und ich musste meine Hunde auch nicht immer anleinen, wenn ich Menschen mit wirklicher Angst vor Hunden begegnete!
Richtig, indem man seine Hunde davon abhält kläffend hinterher zu hetzen! Wenn man das ohne Leine hinbekommt, gut. Scheint bei tte nach seiner eigenen Schilderung aber offensichtlich nicht der Fall zu sein.
Ganz ehrlich, mit seiner arroganten Einstellung ("die müssen ja nicht wegrennen") zu dem Thema hätte er hier in der Nachbarschaft massive Probleme. Das Thema würde 1-2 Mal angesprochen, beim 3 Mal hätte das Konsequenzen! Zuerst würde es leider die Hunde treffen, aber sofort im Anschluß auch den Halter.

Jeder hat die Nachbarn die er verdient...

Aber gefällt mir, ich muss unheimlich wichtig sein, dass man wegen eines Vorfalls der vielleicht 2-3mal im Jahr wegen Menschen passiert die nicht bereit sind zuzuhören, stundenlang hier diskutieren kann...
Und Yorkies hetzen Menschen...coole Anmerkung... mit welchen Konsequenzen hätte denn der Yorkie zu rechnen?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „wieviel Experte geht denn noch?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Dagmar
Ich bin über 20 Jahre (September 2000) dabei (aber hey, so alt bin ich gar nicht, ich war da erst 15 :D )). Obwohl ich nie eine echte Forumspause gemacht habe, habe ich trotzdem nur etwas über 7.000 Beiträge geschrieben. Das lag zum Teil daran, dass ich keine Zeit hatte und zum Teil daran, dass...
Antworten
48
Aufrufe
2K
Lana
Ricarda81
Schau doch erst mal das das mit der Verdauung mal auf der Reihe ist, bevor du alles mögliche ausprobierst
Antworten
107
Aufrufe
7K
pat_blue
pat_blue
G
Es hängt sehr vom Hund ab und Da von, wie und wo man Gassi geht.Wir gehen z.B. immer in Wald und Flur und ich habe Hunde, die draußen alles sehr interessant finden. Hier gibt's auch sehr viel Wild und entsprechend viele Fährte, auch viel zu sehen und abhängig von der Jahreszeit wird viel im...
Antworten
6
Aufrufe
1K
matty
E
Die 5 Minuten Regel oder Vergleichbares sind nur eine Richtlinie und die gilt auch nur für Spaziergänge an der Leine. Schnüffeln, Erkunden und gemütlich ein bisschen durch die Gegen latschen, kannst du so lange der Hund Spaß dran hat und hinterher noch zur Ruhe kommen kann. Dass man mit Welpe...
Antworten
1
Aufrufe
2K
V
Zurück
Oben Unten