Staffordshire Hilfe E.V

Also langsam werd ich sauer - wer unterstellt den hier ständig anderen was? Meine Frage ist längst beantwortet, ich habe begründet warum ich gefragt habe. Damit wäre das Thema längst vom Tisch aber nein jetzt muß deutlich gemacht werden wer hier gut und wer böse ist . Was soll das?
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Carrrie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Carrie, laß es doch bitte endlich gut sein:(

Mißverständnisse wurden behoben, Fragen (hier?) geklärt, "Freundlichkeiten" zur Genüge ausgetauscht.

danke
watson
 
:hallo: Watson von meiner Seite aus ist der Fall erledigt. Aber ich kann meine Klappe nun mal einfach nicht halten wenn ich etwas als ungerecht empfinde. Und eine gewisse Aggressivität gegenüber Personen die auch nur das geringste Anzeichen von Kritik in ihren Postings haben - oder wo das unterstellt wird- zieht sich durch den ganzen Thread!!!
 
Carrie, vllt. auch nur, weil durch vage Andeutungen die Arbeit vieler Jahre schnell zunichte gemacht werden kann?
Leider wäre dies nicht der erste "Fall":(

Manche Themen sind eben sehr sensibel und sollten auch so angegangen werden...

watson
 
Nein, das denke ich nicht.

Ich würde es z.B. so handhaben:
Über einen bekannten Verein kommt mir ein Gerücht zu Ohren. Der Kontakt zu diesem Verein ist schnell hergestellt. Also frage ich direkt dort nach.
Später kann ich meine Fragen und die Antworten öffentlich bekanntgeben.
SO, und nur so, würden viele Gerüchte nicht erst die Runde machen und einen schalen Beigeschmack hinterlassen.

Wäre das nicht eine Überlegung wert?

Natürlich kann ich auch (ohne direktes Hinterfragen) diskutieren und viele Menschen verunsichern.
Ob diese Einstellung den Vereinen, den dort betreuten Tieren und den vielen ehrenamtlichen Helfern hilft?
Darüber kann man mal nachdenken...

Ich bin nicht gerade ein sensibler Mensch, aber durchaus lernfähig;)

watson
 
Och als sensibel würd ich mich nun auch nicht bezeichnen :D
Aber ein wenig anders seh ich das doch...
mal ein Beispiel :
Ich will den HP- Anbieter wechseln ... hab mir 3 Anbieter ausgesucht weil ich da HP`s gesehen habe die mir gefallen. Komme in ein Forum wo genau zu dem Thema Tipps gegeben werden. Ist ja logisch das dann jeder seinen Anbieter anpreist. Also stell ich Fragen will natürlich auch gegenteilige Meinungen hören. Um dann entscheiden zu können was mir wichtig ist und wer das am Besten umsetzt. Dann will ich aber die Meinung von Leuten hören die damit arbeiten - nicht die Meinung des Anbieters der wird mir doch eh nur Gutes berichten ...
 
Carrrie, hier geht es aber nicht um eine gesunde Konkurrenz zwischen verschiedenen Unternehmen sondern um einen äußerst sensiblen Spenden"markt".

Wenn man dann von dem Verein keine zufriedenstellende Antwort bekommt, kann man ja immer noch nachfragen, aber wenn erst einmal Verdächtigungen, Anschuldigungen, Vermutungen etc. im Raum steht, bleibt doch meist etwas hängen...
 
Wenn das Thema aber erst mal auf dem Tisch ist .. ist es dann nicht besser normal miteinander zu reden anstatt unterschwellig aggressiv zu reagieren und damit genau das Gegenteil zu erreichen?
 
Carrrie schrieb:
Vielleicht richtet aber auch gerade diese *Mauerpolitik* viel mehr Schaden an?
Carrie, jetzt mach aber mal langsam 'nen Punkt! Im Zusammenhang mit der Staff-Hilfe von "Mauerpolitik" zu sprechen, ist schlichtweg eine Frechheit.

Nenne mir mal eine Tierschutz-Orga, die ihre Finanzen so transparent macht wie die Staff-Hilfe und selbst auf Detailfragen wie zu den Kosten des Vereinsautos oder eines Treffens Auskunft gibt.
 
Carrie, wir sprechen aber nicht von toten Gegenständen sondern von Lebewesen...
Deinem Beispiel stimme ich insoweit zu, als daß es sich um irgendwelche Warengüter handelt.

Bei Tieren bitte ich ganz einfach darum, erstmal zu überlegen welche Folgen mein Handeln haben kann und erst dann zu handeln.
Ist das so schwer?;)

watson
 
Im übrigen frage ich mich, ob wir hier in einem vereinsfremden Forum überhaupt die Finanzpolitik eines Vereins erklären dürfen bzw. sollen?
 
Wolfgang schrieb:
Carrie, jetzt mach aber mal langsam 'nen Punkt! Im Zusammenhang mit der Staff-Hilfe von "Mauerpolitik" zu sprechen, ist schlichtweg eine Frechheit.

Nenne mir mal eine Tierschutz-Orga, die ihre Finanzen so transparent macht wie die Staff-Hilfe und selbst auf Detailfragen wie zu den Kosten des Vereinsautos oder eines Treffens Auskunft gibt.
Wolfgang sorry aber deine Art und Weise meine Beiträge aus dem Zusammenhang zu reißen und dann zu kommentieren ist langsam richtig unverschämt! Wer lesen kann wird schnell feststellen das es inzwischen überhaupt nicht mehr expliziet um die Staffhilfe ging sondern doch recht allgemein um den Umgang mit solchen Themen. Seltsamerweise ist es doch möglich mit Watson und Marion sachlich darüber zu reden du bist dazu offensichtlich nicht in der Lage!

watson schrieb:
Carrie, wir sprechen aber nicht von toten Gegenständen sondern von Lebewesen...
Deinem Beispiel stimme ich insoweit zu, als daß es sich um irgendwelche Warengüter handelt.

Bei Tieren bitte ich ganz einfach darum, erstmal zu überlegen welche Folgen mein Handeln haben kann und erst dann zu handeln.
Ist das so schwer?;)

watson
Nee isses nicht und ich hab das Thema ja auch nicht angefangen. Aber wie ich schon zu Marion sagte wenn das Thema nun mal aufgekommen ist sollte man auch ruhig und sachlich drüber reden.

Von mir aus können wir das hier jetzt auch beenden . Meine Frage ist beantwortet und unsere Standpunkte auch klar. Bei Gelegenheit sind wir sicher mal wieder einer Meinung ;)
 
Ich fände es viel interessanter zu erfahren, wer alles einen Hund von der Staffhilfe hat und wie sich die Mäuse bei Euch eingelebt haben

Also wir haben zwei Hunde von der Staffordshire-Hilfe.

Cheyenne, ehemals Peppels, die jetzt dann bald 3 Jahre bei uns lebt und Barney, der seit Sommer 2003 bei uns ist.

Beiden haben sich gut im Rudel integriert und sind kleine Sonnenscheine mit Ecken und Kanten, die wir nie mehr hergeben würden.
Cheyenne hatte am Anfang extreme Trennungsängste, weil sie ja ausgesetzt wurde, die hat sie jetzt soweit im Griff, dass sie zu Hause, wenn sie mit den anderen Hunden warten muss, nichts mehr kaputt macht, aber bis wir an diesem Ziel waren, ist viel Zeit vergangen und einiges zerstört oder abgenändert worden. Aber der Aufwand und die Geduld haben sich doch gelohnt.
Meiner Meinung nach hat Cheyenne auf Barney gewartet, denn seit er im Haus ist, ist sie viel ausgeglichner und ruhiger, was uns natürlich freut.
Barney ist unser Riesenbaby und der einzige Hund, der bei uns im Bett schlafen darf. Nach einem einmonatigen Kampf haben wir ihm einen Bettplatz zugestanden und jetzt schlafen wir friedlich zu dritt im Bett ;)
Wenn er irgendwo einen Lichpunkt sieht, ist er wie ausgewechselt. Er versucht diesen Punkt immer zu erhaschen. Lange wussten wir nicht wieso er diese Eigenheit hat, haben uns aber immer darüber amüsiert :D :D , aber dieses Rätsel wurde bei einem Gespräch mit Christine gelöst. Zeitgleich mit Barney war Moony auf der Pflegestelle, da Moony taub ist, wurden ihr viele Sachen anhand eines Laserpunktes, den sie sehen konnte beigebracht. Barney hat da vermutlich einfach mitgemacht :love:

Wir sind glücklich mit unseren Hunden, haben schon ein paar mal (Kurz)Urlaub in Hotels oder Ferienhäusern mit der Rasselbande gemacht und hatten dabei noch nie Problemel.
 
Hallo Capuna,

habe mir gerade die Fotos auf der "vermittelt" Seite angeschaut. Da habt ihr echt ein tolles Rudel.
Wir haben jetzt nur noch einen Hund, der reicht erst mal, sonst hatten wir immer zwei. Da wir aber oft Hundebesuch haben, hat sie genug Unterhaltung. Zu guten Zeiten sind in unserem Garten auch mal 5 Hunde (3Gasthunde) rumgedüst, aber ich muss ehrlich sein, dass ich froh bin, wenn dann nachmittags alle wieder weg sind. :love:
Komisch, irgendwie passt der Name Kampfschmuser schon, da sie es meist schaffen, dass sie im Bett schlafen dürfen. Unser Pitti natürlich auch. :hallo:
 
Thja, wenn bei uns noch die Gasthunde herumdüsen, dann hör ich auf zu zählen :D :D , dann sind es nämlich zu Spitzenzeiten 8 Hunde.
Unsere 5 und dann nochmals 3 Huskys.

Lustig wird es dann immer auf Spaziergängen, da müssen wir dann wirklich immer genau zählen, damit wir sicher sind, dass alle Schäfchen beieinander sind. Dann heisst es das Umfeld und die Hunde 100% im Auge haben...... Aber solche Spässe erlauben wir uns nur in übersichtlichem Gelände, wo es sicher kein Wild hat.

Ich denke auch, das wird das erste und letzte mal sein, wo wir 5 Hunde in der Grösse haben, da wir ja auch nicht jünger werden. Bei Barney haben wir lange geglaubt, dass er nicht sooo gross wird, aber was solls, wir lieben ihn trotzdem, auch wenn er ein Riese mit enormer Kraft geworden ist. :lol:
 
@Angelika und Shorty

Ich habe grade mit Claudia Schürmann bzgl. deiner Anschuldigungen an sie, bzw. den Verein gesprochen.

Dein Hund wurde nicht von BiN vermittelt, Claudia half dir bei der Suche nach einem Hund und verwies auf einen anderen Verein bei dem sich Shorty befand. Auch 2 Jahre später hast du noch den Kontakt gehalten und sie hat dir Ratschläge gegeben. Sie bittet dich zwecks eines klärenden Gespräches sich bei ihr zu melden (wenn du das nicht möchtest kannst du mir auch gerne per PM deine Tel. Nummer schicken, dann ruft sie dich auch gerne an).

Genau das was hier mal wieder passiert ist, ist das, was den Vereinen aber den Hunden immens schadet. Ich weiß nicht warum du so etwas tust, grade noch in diesem Thread der zum Wohle der Hunde sein sollte.

Ich hoffe ihr versteht das ich das hier posten musste um diese Unstimmigkeiten (ich verkneife mir das Wort "Lügen") vom Tisch zu räumen. Claudia ist jederzeit mit jedem der Fragen aber auch Kritik hat bereit Rede und Antwort zu stehen. Wer Claudia kennt, der weiß das sie niemals ungerecht ist und ein Gespräch immer ruhig und informativ ist. Jeder sollte alt genug sein um zu wissen wie die Auswirkungen solcher Anschuldigungen sind.

Meike
 
Meike, ich habe es so verstanden, dass Frau Schürmann nur bei der Vermittlung tätig war und weiter nichts damit zu tun hatte. Somit für mich überhaupt nicht "angegriffen" wurde. Irre ich mich jetzt? Der Hund von "Angelika und Shorty" kam doch irgendwo anders her, oder? Ich weiß es auch nicht so genau, aber bitte fallt jetzt nicht über Angelika & Shorty oder BiN her, bevor es geklärt ist, liebe KSG-Mitglieder! Ich kenne die Geschichte von Angelika & Shorty nicht, aber ich denke, dass Frau Schürmann auch nichts dafür kann, wenn eine andere Orga oder Tierheim sich nicht mehr darum kümmert, was aus dem Hund geworden ist. Also bitte sachlich bleiben (wenn man das als kleines Mitglied erwarten darf ;) ).
Gruß
 
Meike, meinst du Beitrag 74 von Angelika?
Den habe ich aber auch ganz anders verstanden, da steht keinerlei Anschuldigung gegen Frau Schürmann drin!!!
Dass Angelika am Ende schreibt, dass sie bei dem ganzen Problem gerne zu dieser Zeit solche Leute wie Frau Prochnow gekannt hätte, habe ich keineswegs als Kritik an Frau Schürmann aufgefasst sondern als "In die Bresche springen" für Frau P.
Lies noch mal, ich versteh das wirklich anders ;)
 
Ich hab den Beitrag auf Wunsch von Frau Schürmann der ich den Text gefaxt habe reingestellt. Alles weitere mit Frau Schürmann.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Staffordshire Hilfe E.V“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kpop245
Antworten
10
Aufrufe
1K
christine1965
christine1965
H
Tigger hatte Pferdefleisch beim Barfen gehabt, er reagierte im Alter extrem auf Pferdefleisch. Dafür wirkte die Spritze mit (Allergiemittel) null. Er bekam Apoquel, wirkte bei ihm am Besten.
Antworten
81
Aufrufe
6K
golden cross
G
KsSebastian
  • Geschlossen
Ab sofort wünschen wir keinerlei Themen rund um den Verein "Staffordshire-Hilfe e. V." ("Staff-Hilfe") in unserem Forum. Dies beinhaltet sowohl negative Themen Berichte, Kritik an der Vereinsführung bzw. an einzelnen Personen, die dem Verein zuzuordnen sind, (Nach)Fragen rund um den Verein...
Antworten
0
Aufrufe
5K
KsSebastian
KsSebastian
O
  • Geschlossen
Nachdem nun schon wieder das Säbelgerassel mit Rechtsanwälten losgeht, ich jede Menge Beiträge löschen darf, und mir das einfach auf den Zeiger geht, ist der Thread hier nun geschlossen.
Antworten
182
Aufrufe
12K
KsSebastian
KsSebastian
O
Die Staffordshire-Hilfe hatte am 28.06. Geburtstag und der Außenbereich für Sugar und Bobby ist fertig geworden.Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
14
Aufrufe
2K
Ostfriese
O
Zurück
Oben Unten