Rauferei: Wer Regelt, Hund oder Halter?

@Wiwwelle, buroni, salvation

Witzig, wie einem jedes Wort völlig verdreht wieder zurück gegeben wird. Na ja, ich mache es ja selber auch nicht anders mit HSH Freund :lol:

Ihr kennt mich und meinen Hund gar nicht, aber wisst genau wie das mit mir und meinem Hund abläuft.

Zitat Wiwwelle
Was ich aber lese ist was sich dein Hund alles gefallen lassen muss...

Was muss er sich denn alles gefallen lassen, was so unglaublich ist? Werde mal konkret und quatsch icht nur rum.

Wenn man schreibt, dass der Hund belästigt wurde und man von ihm verlangt, dass er sich das gefallen lässt, dann lese ich zwei Beiträge weiter, dass ich meinem Hund abverlange, sich beißen und zerfleischen zu lassen. Schreibt man etwas von "penetrieren" und erklärt mehrere Seiten lang, dass damit nicht Aufreiten gemeint ist, wird das einfach ignoriert. :lol:

Devotes Verhalten ist nichts Böses :lol: Ich mag meinen Hund auch, wenn er devot ist, was aber nicht der Fall ist. Im Gegenteil! Ich kann mir vorstellen, dass Du Deine Hunde so taff haben willst, wie Dich selber, aber ich brauche das nicht.

Wäre es dann wenn du solche Angst hast für dich besser gewesen du hättest dich für eine Hunderasse entschieden wo du schlicht aufgrund der Rasse

Ich habe keine übersteigerte Angst.

Für mich ist er derart stark überzogen das wenn eines Tages mal kommt, mein Hund dreht ab ich mich gar nicht mehr wundern würde.

Das ist nicht mein erster Hund und auch nicht der einzige Hund, mit dem ich zutun habe.

Tatsächlich denkt man und du denkst es wohl selber auch, das dein Hund würde er den zubeißen , sich festbeißen oder gar ein Blutbad anrichten

Ich habe nie von Blutbad gesprochen und nur im Spaß von ausgerissenen Beinen gesprochen. Nein, ich denke nicht, dass mein Hund einen riesen Schaden anrichtet, wenn er zubeißt. Ich kann im Gegensatz zu Dir differenzieren.

Mein Hund hat gelernt einen sehr leichten Fang zu haben und kann unterscheiden. Mein Hund beißt jeden Tag in die Katzen bzw. in die katzenoberschenkel (mal sehen, was daraus jetzt gemacht wird :lol:), schleift diese durch die Wohnung, pflückt sie vom katzenbaum, rauft mit ihnen herum, nimmt ihre Köpfe ins Maul und umklammert ihre Hälse etc. Er rauft (im Spaß) jeden Tag mit diversen Hunden herum und kann auch im sehr erregten Zustand leicht zubeißen. Er ist da sehr geübt und gehört im Gegensatz zu vielen anderen Hunden nicht zu den hysterischen Hunden, bei denen schnell aus Spaß Ernst wird. Er darf sich auch mit Menschen austoben, in dem er jeden Tag mit meinen Azubis kämpft und ringt. Auch da beißt er sehr leicht zu und weiß seinen Fang sehr gut zu kontrollieren. Wir hatten sogar letztens den Gaswasserinstallateur im Büro, der meinte, mit meinem Hund raufen zu müssen:rolleyes:. Du wirst es kaum glauben, aber ich habe es ohne Bedenken laufen lassen und wusste, dass mein Hund sogar einem wildfremden Mann nichts tun wird.

Auch sonsten sei gesagt, dass mein Hund in einem ca. 200 Quadratmeter großen Büro frei herumläuft, in dem es auch regelmäßig publikumsverkehr ist. Er kommt mit jede Art von Leutn klar und hat da mein vollstes Vertrauen. Wenn Du in mein Büro kommen würdest und er gerade einen Knochen am kauen wäre, könntest Du ihm diesen ohne Bedenken wegnehmen und er würde Dich Schwanzwedelnd anschauen und wenn der Dackel-Mix ihm seinen kauknochen wegnehmen würde, dann würde er das nicht toll finden, aber zu mir kommen und sich einen neuen geben lassen.

Und um Dich zu schocken, kann ich DIr erzählen, dass mein Hund heute morgen auf der Strasse von einer Passantin von hinten gestreichelt wurde. Er roch am Boden, als eine Frau quietschend auf uns zu kam. Er war erst etwas überrascht und hat sie angestarrt, aber sie griff von hinten, während sie sich über ihn beugte, auf seinen Rücken und ich hatte null Bedenken. Dann haben beide gekuschelt. AUch hier muss ich zu meiner großen Schande gestehen, dass ich ihm das antrainiert habe :uhh: Ich weiß, das ist wahrscheinlich ein großes Verbrechen.

Trotzdem vergesse ich nie, dass er ein kräftiger Hund ist und ich Vorsorge treffen muss. Und Vorsorge heißt, dass er lernen muss, dass festes oder beschädigendes Beißen ein No Go ist, er Dinge ertragen können und sich beherrschen können muss. Genauso wie er lernen muss, dass bestimmte Situationen einfach nicht so schlimm sind und es nicht nötig ist sich dagegen zu wehren oder sonst etwas "natürliches" darauf zu unternehmen.

Wenn meine Hunde bedrängt werden auf eine Art dürfen sie sich auch wehren und meist ist es nicht mehr wie ein Grummeln. Selten mal wird tatsächlich einer auf den Rücken gelegt und sehr selten , verschwinden gering werden die Zähne eingesetzt.
Ein Blutbad gab es noch nie...

Darf meiner genauso wie Deine auch.
@Buroni

Das wäre z.B. eine Situation, in der ich (inzwischen) massiv eingreifen würde.

Wer sagt Dir, dass ich nicht eingegriffen habe?

Ich persönlich glaube nämlich, dass das etwas eigentlich natürliches ist und bei normal sozialisierten Hunden nur im Notfall eingesetzt wird wenn nichts anderes mehr fruchtet.

Das interessiert aber den Mann vom Veterinäramt nicht und genauso natürlich ist es auch, nicht zu beißen.

mobben sie aber ohne Ende, zwicken sie in die Hacken oder sogar in die Kehle - und meine wehrt sich da nämlich auch nicht... inzwischen hat Lucky nämlich echt Schiss vor kleinen Hunden...

Wenn ich das so lese, frage ich mich, was Du mir erzählen willst. Meiner würde sich das nicht gefallen lassen, dass man ihm an die Kehle geht und hat im Gegensatz zu Deinem Hund keine Angst vor Hunden und schon gar nicht vor kleinen Hunden, oder fühlt sich gemobbt. Was macht Dich da so sicher, dass Du es richtig machst?

Die Viedoes mit dem Yorkie fand ich echt... erschrecken...?

http://www.youtube.com/watch?v=hHYXutXX_Jc du sagst deinem Hund innerhalb von 18 secunden glaube ich 11 mal dass er weg von dem Yorkie soll... wie ne Schallplatte - und wirklich interessieren tut ihn das ja nicht was du da brabbelst...

:lol: Du hast schon gesehen, dass mein Hund freiwillig dort hingeht und alles andere als Angst hat oder eingeschüchtert ist, oder? Er fand den Yorkie super, obwohl der so rumgezickt hat. Du kannst in den Yorkie-Videos sehen, dass er Spaß hat! Und wie sollte mein Hund reagieren, damit es Dir natürlich vorkommt? Sollte er lieber böse werden und den Yorkie zusammenfalten? :rolleyes: Das sind doch keine Situationen, in denen ein Hund ernsthaft herummachen muss und sich wehren muss :heul:

Warum hast du deinen Hund denn nicht einfach selbst die Erfahrung machen lassen das der kleine nicht will?
Im Endeffekt ist dein Gebrabbel ja eh vollkommen an dem Hund abgeprallt - was soll sowas denn?
Warum lässt du ihn nicht einfach mal machen?
Er war doch total friedlich und hat auf die zurechtweisung des kleinen dann auch gut reagiert?

Was habe ich denn böses gemacht, ich Schlimmer? :lol: Wenn Du Dir die Gesichter der leute angeschaut hast, waren alle belustigt.

wenn andere Hunde aus sagen mach ich aus - und das kann er doch garnicht wenn du ihn so "bevormundest"... abgesehen davon, dass er ja eh nicht hört!
Und sag jetzt nicht, dass er hört wenn du es streng sagst... denn entweder gibt es ne Ansage oder keine...

Da bin ich aber froh, dass Du so unvoreingenommen Dir eine Meinung bildest und nach gründlicher Analyse beurteilst, ob mein Hund hört oder nicht :lol: Wie albern.

Dein Freund mit dem Zwerg war doch da wesentlich entspannter...

... und ich stand panisch im Hintergrund, aber habe mit der Kamera alles gefilmt? Fällt Dir etwas auf? Es sollte Dir zu denken geben, dass ich meinen Hund in solchen Situationen Filme und keine Panik habe, obwohl der andere Hund ihm ins Gesicht schnappt, oder wie im anderen Video zu sehen, auf ihn los geht. Nein, er war dabei auch nicht devot oder ängstlich.

Wenn Du nur einwenig Ahnung von Hunden hast, dann erkennts Du auf dem Video, dass mein Hund total gut drauf ist bei beiden Situationen. Er schleicht sich nicht ängstlich davon, oder wird aggressiv. Er hat Spaß und der Yorkie hatte den auch.

Übrigens hat mein Hund den Yorkie an diesem Tag zum ersten Mal gesehen. Es sollte Dir zu denken geben, dass mein Azubi (der Mann, der den Hund hält), sich traut in seinem Urlaub unangekündigt mit seinem Yorkie bei uns im Büro vorbei zu kommen.
 
Echt schade dass Du immer gleich versuchst alles ins lächerliche zu ziehen wenn Du nicht gleich mit Lobeshymnen überhäuft wirst.

Und nochmals - woher weisst Du dass Elvis Angst hat in Fleisch zu beissen?

Wie reagierst Du denn wenn der Dackel hingeht und Deinem Hund seinen Knochen "wegnimmt"? Sorry, aber das ist alles andere als ok?

Und schön wie Du gleich heute wieder eine "passende" Geschichte erlebt hast...
 
@Wiwwelle, buroni, salvation

Witzig, wie einem jedes Wort völlig verdreht wieder zurück gegeben wird. Na ja, ich mache es ja selber auch nicht anders mit HSH Freund :lol:

Ihr kennt mich und meinen Hund gar nicht, aber wisst genau wie das mit mir und meinem Hund abläuft.

Wo hab ich Dir das Wort verdreht?
 
@HSH Freund

Sorry, aber wenn sich dein Hund schon nicht selbst wehren darf, waum lässt DU so etwas zu?
Wenn es einmal passiert, ok. Ein 2. Mal, naja, aber noch öfter? Da würde ich den Dackel mal "zur Sau" machen, bzw. dem Geschäftspartner etwas erzählen!

Wer oder was sagt Dir, dass ich es zulasse oder der Dackel nicht zur Sau gemacht wird? Steht das irgendwo? Oder meinst Du, dass man alle Situation immer verhindern kann? Sehr interessant :verwirrt: Hier wird mal wieder etwas hinein interpretiert :rolleyes:

Die beiden verbringen jeden Tag ca. 9 Stunden gemeinsam im Büro. Werden zusammen gefüttert, bespielt etc. Der Dackel ist ein richtiger Stinkstiefel, der keine anderen Hunde mag, Ressouercen verteidigt und auch mal zeubeißt, wenn ihn einer zu nahe kommt. In der ganzen Zeit ist es 4 oder 5 Male zu Geraufe gekomen, bei denen mein Hund mal ne Schramme abbekommt. Einmal hat er auch ein Loch am Nacken gehabt. Ich halte das für die Intensität des Zusammenlebens zwiwschen zwei Hunden, von denen er eine den anderen überhaupt nicht mag, für einen sehr guten Schnitt. Alles verhindern kann man nicht. Man kann nur vorsorgen bzw. dafür sorgen, dass der Hund so geartet ist, dass es bei einem Vorfall nicht zu doll wird.

Was ist gut daran wenn ein Raubtier (und das ist ein Hund nun einmal) große Hemmungen hat in Fleisch zu beissen? Hunde können sehr wohl unterscheiden ob sie in lebendes oder totes Fleisch beissen. ;)

Schaffst Du es auch einwenig zu differenzieren, oder muss man jedes Detail bis zum Letzten Punkt erklären, damit ihr nicht aus allem irgendeinen Quatsch macht. Mein Hund wird übrigens gebarft! Wenn ich schreibe, dass er Hemmungen hat in Fleisch zu beißen, dann sollte klar sein was gemeint ist.:rolleyes:

@Salvation

Echt schade dass Du immer gleich versuchst alles ins lächerliche zu ziehen wenn Du nicht gleich mit Lobeshymnen überhäuft wirst.

Ich bin genauso wenig wie mein Hund von Natur aus der Devote Typ und wenn ich angemacht werde, dann wehre ich mich, genauso wie mein Hund.

... wenn Du nicht gleich mit Lobeshymnen überhäuft wirst.

ich denke, dass ist genau das Problem vieler hier. Man darf bloß nichts Positives über sich berichten :uhh:

Und nochmals - woher weisst Du dass Elvis Angst hat in Fleisch zu beissen?

Ich habe nicht gesagt, dass er Angst davor hat, sondern das er Hemmungen hat. Und woher ich das weiß? Weil ich seine Beißhemmung trainiere und aus Erfahrungen eiß, dass es so ist.

Wie reagierst Du denn wenn der Dackel hingeht und Deinem Hund seinen Knochen "wegnimmt"? Sorry, aber das ist alles andere als ok?

Dann kommt er automatisch zu mir und bekommt einen neuen Knochen ;) Wenn ich es vorher kommen sehe, dass er sich den Knochen wegnehmen lassen könnte, wird der Dackel natürlich weggeschickt.

Und vorbeugend muss ich sagen, dass er sich Knochen nicht von jedem Hund wegnehmen lässt und auch vom Dackel nicht. Es sind Situationen, in denen der Dackel die Gunst der Stunde nutzt und ihm den Knochen klaut, wenn er zum Beispiel kurz wo anders hingeht und den Knochen unbeaufsichtigt lässt.

Und schön wie Du gleich heute wieder eine "passende" Geschichte erlebt hast...

Was denn für ne passende Geschichte? Die Geschichte mit der Frau? Was ist denn daran besonders oder schwer zu glauben, dass man soetwas nicht jeden Tag erleben kann. Triffst Du nie Leute, die Deinen Hund streicheln wollen, oder begegnet ihr keinen Hunden etc. Albern.
 
Ich bin genauso wenig wie mein Hund von Natur aus der Devote Typ und wenn ich angemacht werde, dann wehre ich mich, genauso wie mein Hund.

Genauso wie Dein Hund? Du greifst ja immer direkt ein - zumindest bekomme ich den Eindruck von dem was Du schreibst.

Ich mags übrigens auch nicht wenn jeder der ankommt den Hund direkt streicheln wird - wer sagt mir dass der Hund Bock drauf hat? Ich finds absolut okay wenn der Hund jemanden mal nicht mag und mir das auch kurz anzeigt ;)

Naja, dann relativiert sich das mit dem Knochen dann ganz schön stark - schon ein Unterschied ob er "geklaut" wird wenn Elvis es nicht mitbekommt oder der Dackel im den Knochen wegnimmt :unsicher:
 
procten, ich habe nichts verdreht würde mich auch interessieren. Ich lese das was du schreibst und nehme es auf.
Ich ziehe dich nicht ins lächerliche , wo tu ich das? während du es ganz ohne Hemmungen tust.

Nein ich kenne deinen Hund nicht aber deine Berichte, und ja ich bin zu faul alle raus zu holen und zu unterstreichen was ich meine. Aber man liest des öfteren das dein Hund irgendwelche Schrammen hat..aber er hat tapfer stillgehalten.

Wie du letztendlich deinen Hund erziehst ist ganz alleine deine Sache, aber wenn du es hier öffentlich zur Sprache bringst wird du auch mit Kritik und andere Sichtweisen zurechtkommen müssen, bis hin zur Unverständnis.

Du selber räumst dir das ein
Vielleicht bin ich auch ein Schisser in der Hinsicht, aber ich habe einfach zu große Angst davor, dass mein Hund einem anderen mal richtig was antun könnte, wenn er mal nicht so reagiert, wie ich es erwarte.

Und ich sage es so wie ich empfinde...ja du bist da wohl ein Schisser und reagierst meiner Meinung nach überzogen.
 
danke @Saschy und wiwelle

zu dem hier
Die Viedoes mit dem Yorkie fand ich echt... erschrecken...?

http://www.youtube.com/watch?v=hHYXutXX_Jc du sagst deinem Hund innerhalb von 18 secunden glaube ich 11 mal dass er weg von dem Yorkie soll... wie ne Schallplatte - und wirklich interessieren tut ihn das ja nicht was du da brabbelst...

Warum hast du deinen Hund denn nicht einfach selbst die Erfahrung machen lassen das der kleine nicht will?
Im Endeffekt ist dein Gebrabbel ja eh vollkommen an dem Hund abgeprallt - was soll sowas denn?
Warum lässt du ihn nicht einfach mal machen?

Er war doch total friedlich und hat auf die zurechtweisung des kleinen dann auch gut reagiert?
würde ich aber gerne noch was sagen.
In dem Fall hätte ich meine Hund auch nicht "machen lassen " denn:
der Hund stiefelt da auf dem Schoß einem Menschen rum und wenn ich sage runter dann heißt das auch runter - jetzt und sofort.....und nicht erst bei der 3,4,5 oder 6ten Ansage.
 
Witzig, wie einem jedes Wort völlig verdreht wieder zurück gegeben wird. Na ja, ich mache es ja selber auch nicht anders mit HSH Freund :lol:
Bringt dir nur nichts. :hallo:
Ihr kennt mich und meinen Hund gar nicht, aber wisst genau wie das mit mir und meinem Hund abläuft.
Nein, wir lesen und schauen nur was du uns hier und anderswo zum Besten gibst. Aber das auf den Videos gesehene passt zu deinen Aussagen bezüglich der Erziehung, da muß man nichts verdrehen. ;)
Ich kenne einige Bullis, das sind allesamt wirklich fröhliche aufgedrehte Hunde. Das wirklich Fröhliche vermisse ich auf den Videos irgendwie. Dein Hund wirkt irgendwie steif und maskenhaft. Nun kann es ja sein das du ein eher ruhiges Exemplar hast, aber mindestens genau so gut kann es an deiner Erziehung liegen.
Du kannst dir gern die Videos meiner Hunde auf YouTube ansehen, such dort einfach nach HSFFreund. ;)
Wenn man schreibt, dass der Hund belästigt wurde und man von ihm verlangt, dass er sich das gefallen lässt, dann lese ich zwei Beiträge weiter, dass ich meinem Hund abverlange, sich beißen und zerfleischen zu lassen.
Von zerfleischen hat hier, außer dir, zwar niemand in der Richtung etwas geschrieben, aber sei´s drum. :rolleyes:
Also noch einmal die konkrete Frage: Warum lässt du so etwas wie mit dem Dackelmix (wiederholt) zu? Du verlangst von deinem Hund sich alles gefallen zu lassen, bist aber nicht Willens oder in der Lage ihn vor solchen Vorfällen zu schützen? Wenn du nicht möchtest das dein Hund andere verletzt, warum lässt du ihn dann von anderen (wiederholt) verletzen?
Sorry, aber wenn ich weiß das ein Hund zur Recourcenverteidigung neigt, andere Hunde nicht mag, muß ich den dann auch noch zusammen mit anderen füttern? Sollte man dann die Hunde nicht besser trennen und so unnötigen Stress für beide vermeiden?
Du sagst man kann nicht alles verhindern. Stimmt, aber DAS könnte man ganz einfach verhindern. :unsicher:
Was ist gut daran wenn ein Raubtier (und das ist ein Hund nun einmal) große Hemmungen hat in Fleisch zu beissen? Hunde können sehr wohl unterscheiden ob sie in lebendes oder totes Fleisch beissen. ;)
Schaffst Du es auch einwenig zu differenzieren, oder muss man jedes Detail bis zum Letzten Punkt erklären, damit ihr nicht aus allem irgendeinen Quatsch macht. Mein Hund wird übrigens gebarft! Wenn ich schreibe, dass er Hemmungen hat in Fleisch zu beißen, dann sollte klar sein was gemeint ist.:rolleyes:
Da dein Hund ja nichts und niemanden beissen darf, was bleibt da sonst noch übrig? :rolleyes:(meine Diffrernzierung hab ich für dich mal markiert ;))
 
Was ich leider auch überhaupt nicht verstehe ist, wie man 2 Hunde für 9 Stunden zusammen hält,
wenn sie sich nicht mögen.
Ich frage deshalb, weil meine Hündin auch kaum einen anderen Hund mag. Aber ich würde ihr
es nicht zumuten, den ganzen Tag dann unter Stress zu stehen.
 
Was ich leider auch überhaupt nicht verstehe ist, wie man 2 Hunde für 9 Stunden zusammen hält, wenn sie sich nicht mögen. Ich frage deshalb, weil meine Hündin auch kaum einen anderen Hund mag. Aber ich würde ihr es nicht zumuten, den ganzen Tag dann unter Stress zu stehen.
Das entzieht sich auch meinem Verständniss. Es sei denn, man hat Spass daran seinen Hund zu stressen. Nichts anderes ist es nähmlich. :rolleyes:
 
@Salvation

Genauso wie Dein Hund? Du greifst ja immer direkt ein - zumindest bekomme ich den Eindruck von dem was Du schreibst.

Ich stelle hier nicht mein ganzes Leben dar, sondern nur kurze Auschnitte. Man sollte halt differenzieren.

Ich mags übrigens auch nicht wenn jeder der ankommt den Hund direkt streicheln wird - wer sagt mir dass der Hund Bock drauf hat? Ich finds absolut okay wenn der Hund jemanden mal nicht mag und mir das auch kurz anzeigt ;)

Ich habe nichts anderes geschrieben. Er mag auch nicht jeden, aber das ist selten, weil er durch das Büro gewohnt ist von vielen Fremden gestreichelt zu werden.

@Wiwwelle

Aber man liest des öfteren das dein Hund irgendwelche Schrammen hat..aber er hat tapfer stillgehalten.

Aber man berichtet nuneinmal vom Besonderen bzw. wenn mal was passiert ist und nicht vom Alltag. Es wäre nicht sehr interessant, wenn ich Euch jeden tag darüber informieren würde, dass mein Hund schon wieder einen tag ohne Schramme überlebt hat. Man liest immer das, was man lesen will bzw. was einen bestätigt in seiner Meinung.

Mein Hund hat übrigens so gut wie kein Schrammen abbekommen in seinem Leben. Ic habe darüber berichtet, dass ihm mal der eine oder andere in den Hintern gebißen hat und er still gehalten hat. Von Schrammen sprach ich da nicht. Die Schrammen habt ihr Euch dazu gedacht.

Wie du letztendlich deinen Hund erziehst ist ganz alleine deine Sache, aber wenn du es hier öffentlich zur Sprache bringst wird du auch mit Kritik und andere Sichtweisen zurechtkommen müssen, bis hin zur Unverständnis.

Damit komme ich sehr gut klar, und mir ist jedes mal, bevor ich hier mal wieder etwas provozierendes loslasse klar, dass darauf auch heftige Kritiken kommen. Ich bin da auch niemandem böse, aber ich wehre mich halt. Das ist ja auch erlaubt. Das machst Du nicht anders.

Und ich sage es so wie ich empfinde...ja du bist da wohl ein Schisser und reagierst meiner Meinung nach überzogen.

Vielleicht hast Du recht, aber was ihr daraus teilweise macht, ist schon de Hammer :lol:

@Darla

würde ich aber gerne noch was sagen.
In dem Fall hätte ich meine Hund auch nicht "machen lassen " denn:
der Hund stiefelt da auf dem Schoß einem Menschen rum und wenn ich sage runter dann heißt das auch runter - jetzt und sofort.....und nicht erst bei der 3,4,5 oder 6ten Ansage.

Da muss ich ehrlich sagen, dass Du die Situation total falsch eingeschätzt. Man kann aus allem, je nachdem, wie man es haben will, auch aus total harmlosen uns spaßigen Situationen etwas Schlimmes bzw. Negatives machen.

Man kann es nämlich auch mal so sehen, dass der Mann, der den Yorkie hält, für meinen Hund eine sehr vertraute Person ist. Er kennt ihn seit dem er ein kleiner Welpe ist und sieht ihn jeden Tag und hat einen sehr vertrauten Umgang mit ihm. Normaler Weise sitzt mein Hund bei ihm auf dem Schoß. Mit dem Yorkie hat er vorher seinen Spaß gehabt und wir alle waren gut gelaunt und zu Späßen aufgelegt.

Warum soll mein Hund nicht an dem Azubi hoch und was ist daran Schlimm, dass der Yorkie nach ihm schnappt und er spaßig darauf reagiert? So manch anderer Hund hätte es gar nicht lustig gefunden, dass ein fremder Hund im Büro herumrennt, bei seinem Azubi, auf dessen Schoß er normaler Weise sitzt, ein fremder Hund hockt und er auch noch angezickt wird. Meiner fand das spaßig und wir hatten alle sichtlich keine Bedenken bei der ganzen Sache, sonst hätten nicht alle auf dem Video gelacht und ich die Szene gefilmt. Er ist es gewohnt mehfach am Tag beim Azubi auf den Schoß zu gehen und dort gekrault oder gestreichelt zu werden und wird dazu auch animiert. Was ist also daran so ungewöhnlich, dass mein Hund in der Situation nicht reagiert, wenn ich ihm sage, dass er runter soll?

Man kann auch alles übertreiben und zu jeder Situation seinen Psychoanalyse abgeben, auch wenn man nur einpaar Sekunden zum einschätzen hat :lol:

Ich weiß, Eure Hunde hätten den Yorkie zurecht gewiesen, sich nichts gefallen lassen und ihr hättet Euren Hunden untersagt auf den Schoß zu steigen und ihr hättet Euren Hund aus dieser belastenden Situation sofort herausgenommen. Das klingt ja nach richtig viel Spaß, den ihr dann gehabt hättet und nach einem ausgelassenen und natürlichem Umgang mit Hund und Mensch :lol:

auch runter - jetzt und sofort.....und nicht erst bei der 3,4,5 oder 6ten Ansage.

Ja, weil wer weiß, was bei dieser kritischen Situation nicht alles hätte passieren können :uhh: :lol:
 
würde ich aber gerne noch was sagen.
In dem Fall hätte ich meine Hund auch nicht "machen lassen " denn:
der Hund stiefelt da auf dem Schoß einem Menschen rum und wenn ich sage runter dann heißt das auch runter - jetzt und sofort.....und nicht erst bei der 3,4,5 oder 6ten Ansage.
Da muss ich ehrlich sagen, dass Du die Situation total falsch eingeschätzt. Man kann aus allem, je nachdem, wie man es haben will, auch aus total harmlosen uns spaßigen Situationen etwas Schlimmes bzw. Negatives machen.

Man kann es nämlich auch mal so sehen, dass der Mann, der den Yorkie hält, für meinen Hund eine sehr vertraute Person ist. Er kennt ihn seit dem er ein kleiner Welpe ist und sieht ihn jeden Tag und hat einen sehr vertrauten Umgang mit ihm. Normaler Weise sitzt mein Hund bei ihm auf dem Schoß. Mit dem Yorkie hat er vorher seinen Spaß gehabt und wir alle waren gut gelaunt und zu Späßen aufgelegt.

Warum soll mein Hund nicht an dem Azubi hoch und was ist daran Schlimm, dass der Yorkie nach ihm schnappt und er spaßig darauf reagiert? So manch anderer Hund hätte es gar nicht lustig gefunden, dass ein fremder Hund im Büro herumrennt, bei seinem Azubi, auf dessen Schoß er normaler Weise sitzt, ein fremder Hund hockt und er auch noch angezickt wird. Meiner fand das spaßig und wir hatten alle sichtlich keine Bedenken bei der ganzen Sache, sonst hätten nicht alle auf dem Video gelacht und ich die Szene gefilmt. Er ist es gewohnt mehfach am Tag beim Azubi auf den Schoß zu gehen und dort gekrault oder gestreichelt zu werden und wird dazu auch animiert. Was ist also daran so ungewöhnlich, dass mein Hund in der Situation nicht reagiert, wenn ich ihm sage, dass er runter soll?

Man kann auch alles übertreiben und zu jeder Situation seinen Psychoanalyse abgeben, auch wenn man nur einpaar Sekunden zum einschätzen hat :lol:

Ich weiß, Eure Hunde hätten den Yorkie zurecht gewiesen, sich nichts gefallen lassen und ihr hättet Euren Hunden untersagt auf den Schoß zu steigen und ihr hättet Euren Hund aus dieser belastenden Situation sofort herausgenommen. Das klingt ja nach richtig viel Spaß, den ihr dann gehabt hättet und nach einem ausgelassenen und natürlichem Umgang mit Hund und Mensch :lol:

auch runter - jetzt und sofort.....und nicht erst bei der 3,4,5 oder 6ten Ansage.
Ja, weil wer weiß, was bei dieser kritischen Situation nicht alles hätte passieren können :uhh: :lol:

procten, ich sehe mal wieder: du hast es nicht verstanden.....und wirst es wahrscheinlich auch nie verstehen. Langsam ist es echt anstrengend.:rolleyes:

Es ging NICHT darum den Hund machen zu lassen sondern -und jetzt bringe ich es ganz gezielt auf den Punkt damit sogar DU es verstehst- dein Hund hat in dieser Situation schlichtweg deine Anweisung ignoriert. Ich nenne sowas: schlechte Erziehung, Ungehorsam.

Da brauche ich auch nichts einzuschätzen: ich kann sehen. Und mir reicht was ich da gesehen habe.......

DU hättest einfach nichts sagen müssen, dann hätte dein Hund auch nicht reagieren müssen - so einfach ist das :D
 
Zitat:
Zitat von Kausi
Was ich leider auch überhaupt nicht verstehe ist, wie man 2 Hunde für 9 Stunden zusammen hält, wenn sie sich nicht mögen. Ich frage deshalb, weil meine Hündin auch kaum einen anderen Hund mag. Aber ich würde ihr es nicht zumuten, den ganzen Tag dann unter Stress zu stehen.

Das entzieht sich auch meinem Verständniss. Es sei denn, man hat Spass daran seinen Hund zu stressen. Nichts anderes ist es nähmlich. :rolleyes:

Ja, genau. Und weil es mir soviel Spaß macht, Hunde zu stressen, packe ich beide in einen engen Zwinger und reibe sie vorher mit Leberwurst ein, damit sie sich unfreiwillig näher kommen, obwohl sie es eigentlich gar nicht wollen. Das macht vielleicht einen Spaß sage ich Euch :lol:
 
Nun ja, schade dass du es so ins "Lächerliche" ziehst.
Also muss ich dich hier nicht ernst nehmen? Da ich dich nicht kenne
und neu hier bin, lege ich es mal für mich so fest
 
Nun ja, schade dass du es so ins "Lächerliche" ziehst.
Also muss ich dich hier nicht ernst nehmen? Da ich dich nicht kenne
und neu hier bin, lege ich es mal für mich so fest
Kausi, hast du was anderes erwartet? Lies dir doch mal den Satz durch:
Damit komme ich sehr gut klar, und mir ist jedes mal, bevor ich hier mal wieder etwas provozierendes loslasse klar, dass darauf auch heftige Kritiken kommen. Ich bin da auch niemandem böse, aber ich wehre mich halt. Das ist ja auch erlaubt. Das machst Du nicht anders
ich provoziere - die Reaktion hier ist Kritik - also hab ich nen Freifahrtschein um mich zu streiten. Procten nennt das "wehren" :gerissen:
 
@Darla

Es ging NICHT darum den Hund machen zu lassen sondern -und jetzt bringe ich es ganz gezielt auf den Punkt damit sogar DU es verstehst- dein Hund hat in dieser Situation schlichtweg deine Anweisung ignoriert. Ich nenne sowas: schlechte Erziehung, Ungehorsam.

Du gehörst sicher auch zu den Leuten, die ihren Hund immer als zweites durch die Tür gehen lassen und bei denen der Hund nie aufs Sofa darf etc.

Mein Hund weiß aus Erfahrung, wann er zu gehorchen hat und wann er, wie hier in der Situation auch mal herumalbern darf und wann ich es ernst meine. Es gibt oft Situationen, die albern oder spaßig sind, in denen ich schimpfe oder Ansagen mache, und er weiß, dass es nicht ernst gemeint ist bzw. er es nicht zu befolgen hat. Und wenn Du bei Dir selber mal überlegst, dann werden Dir bei Deinem Hund auch sehr viele solcher Situationen einfallen. Du wirst es kaum glauben, aber manchmal lache ich sogar während ich ein Kommando gebe und er es nicht befolgt :uhh: Letztens hat er an meinen Füßen gelutscht und obwohl ich mehrfach "Nein" gesagt habe, hat er es weiter gemacht und ich habe sogar über die Respektlosigkeit lachen müssen. :uhh: Aber als wir letztens einem paniertem Schnitzel im Park begegnet sind und er es bereits im Maul hatte, reichte ein einmaliges "Aus" aus, um es fallen zu lassen. Komisch, oder?
 
@Darla

Es ging NICHT darum den Hund machen zu lassen sondern -und jetzt bringe ich es ganz gezielt auf den Punkt damit sogar DU es verstehst- dein Hund hat in dieser Situation schlichtweg deine Anweisung ignoriert. Ich nenne sowas: schlechte Erziehung, Ungehorsam.
Du gehörst sicher auch zu den Leuten, die ihren Hund immer als zweites durch die Tür gehen lassen und bei denen der Hund nie aufs Sofa darf etc.
als Zweites durch die Türe gehen? aufs Sofa lassen? Das würde ja heißen , das meine Hunde in geschlossene Räume oder sogar ins Haus dürfen :uhh:. Ne ne, meine armen Hunde müssen im Zwinger bei minus 40 Grad leben. So gehört sich das :rolleyes:

Du wirst es kaum glauben, aber manchmal lache ich sogar während ich ein Kommando gebe und er es nicht befolgt
ganz ehrlich? bei dem was du hier alles so vom Stapel lässt glaube ich es dir ungesehen - was die ganze Sache allerdings nicht weniger schlimm/traurig macht.

Du magst es lustig finden, dass dein Hund dich ignoriert - ist deine Sache. Meine Hunde bekommen sofort das Feedback.
 
Nun ja, schade dass du es so ins "Lächerliche" ziehst.
Also muss ich dich hier nicht ernst nehmen? Da ich dich nicht kenne
und neu hier bin, lege ich es mal für mich so fest

Ja, Du kennst mich nicht, aber behauptest einfach mal, dass die Hunde den ganzen Tag unter Stress stehen und ich im gegensatz zu Dir meinen Hund den Stress zumute.

Was ich leider auch überhaupt nicht verstehe ist, wie man 2 Hunde für 9 Stunden zusammen hält,
wenn sie sich nicht mögen.
Ich frage deshalb, weil meine Hündin auch kaum einen anderen Hund mag. Aber ich würde ihr
es nicht zumuten, den ganzen Tag dann unter Stress zu stehen.

Du hättest auch schreiben können: Sag mal, stehen die Hunde nicht unter Stress? Oder wie macht ihr es, dass sie 9 Stunden zusammen im Büro leben, ohne das es für die beiden unangenehm ist?

Wie soll man da reagieren?
 
Also eigentlich sind die Zeilen von Procten ja mehrheitlich unterhaltsam...

Immer mal Widersprüche, fehlendes Verständnis von Texten....

Ich finds absolut okay wenn jemand mit seinem Hund anders umgeht als jemand anderes - aber Verständnis geht bei Dir leider komplett abhanden... Ich glaub Du verstehst zwar was wir alle hier meinen aber es macht wohl mehr Spass es in Deinen Texten anders hinzudrehen.

Zudem warte ich nach wie vor darauf dass Du mir sagst wo ich Dir das Wort im Mund verdreht hätte?

Wurde Dir auch schon mehrfach gesagt dass man weder Dich noch Deinen Hund persönlich kennst... aber genauso wenig kennst Du diejenigen die mit Deiner Meinung nicht übereinstimmen - Einschätzungen und Annahmen vertrittst aber auch Du...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rauferei: Wer Regelt, Hund oder Halter?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
:verwirrt:Ich komme an allem möglichen vorbei auf Hin- und Rückwegen.
Antworten
163
Aufrufe
7K
matty
elcheueberall
Ich meinte eh nicht auf die Wunde, sondern auf das Beinchen. Die Therapeutin sagt, ich soll es schon immer wieder überlasten, es kann dann auch anschwellen und dann soll ich Eis drauf packen. Wir sind ja immer noch im Aufbau der Muskulatur. Das war auch das Glück des Labsen - das Mausi in...
Antworten
24
Aufrufe
2K
elcheueberall
elcheueberall
S
Dich, bzw. deinen Mephi meinte ich dabei nicht. Dein Mephi wiegt doch sicher etwas mehr als 15kg. ;) Aber schön zu hören das es auch bei euch einen positiven Effekt hatte. :hallo:
Antworten
98
Aufrufe
31K
HSH Freund
HSH Freund
Vioz28
Ähm - eine Rangordnungsfrage sehe ich hier allerdings gar nicht. Fremde Hunde, die sich bei einem Spaziergang zufällig begegnen, haben keine Rangordnung und stellen auch keine her. Eine Rangordnung gibt es innerhalb eines Rudels.
Antworten
26
Aufrufe
5K
snowflake
S
Herr_Chillie
Antworten
31
Aufrufe
14K
Crabat
Zurück
Oben Unten