oh weh ist dieser Welpe anstrengend....

Unsere Donna weiss auch genau wann sie ins Bett darf und wann nicht. Das lernen sie auch. Nun muss unser Welpe es auch noch lernen. Er sitzt vor uns und jault und wenn das nichts nützt dann fängt er an zu bellen. Wenn das auch nichts nützt legt er sich hin und schläft. Er versucht wie weit er gehen kann und was er mit seinem jaulen und bellen durchsetzen kann. Aber ich bleibe dann hart.
 
Wenn ich das hier alles so lese, hab ich den Eindruck, ihr macht nen weit größeren Aufriss um das Sofa, als merci :lol:

Ich hatte das Sofa ja ins Spiel gebracht, aber mit einem z.B.
Mir ging es nicht ums Sofa. Es ging eher darum;

Klar ist es einfacher, wenn man sagt: "Entweder immer Sofa oder nie." - Andererseits gilt es doch für das ganze Alltagsleben, dass Hund bestimmte Dinge eventuell eben nicht immer machen darf oder kann, - und das ganz ohne dass die Mehrheit der Hunde eine akute Identitätskrise erleidet

Genau, dass der Hund dann einfach mit dem Menschen kommuniziert und eben nachfragt. Das muß nicht akustisch geschehen. Ein entsprechender Blick tut es auch und selbst Tyson hat gelernt, dass man vorsichtig nachfragt.
Wenn er meint, ich habe ihn nicht gesehen, dass stupst er ganz vorsichtig mit der Nase an mein Bein.
Die Gelegenheit, bei der es passiert, ist eigentlich wurscht. Es kann auch "Hunger" Spielzeug, Lust auf ZOS oder eben ein Sofa sein, auf denen nicht die Hundekissen liegen.

Ich würde eher das Grundproblem angehen und an der Beziehung und Bindung arbeiten, durch gemeinsame Erlebnisse, Beschäftigung vor allem und dass Frauchen sich bei vielen Gelegenheiten so interessant für den Kleinen macht, dass er ihr erwartungsvoll und freudig begegnet, ganz ohne Leckerli.
 
Konsequenz bedeutet hier das ich ein gegebenes Kommando, notfalls auch mit Gewalt, durchsetze.
Die lustige Nummer mit den Ressourcen handhabe ich locker. Die Hunde dürfen alles mitnutzen solange das nicht mit meinen aktuellen Interessen kollidiert. Beim Sofa/Bett bedeutet das zB. ein trockener/sauberer Hund ist Ok, naß und mistig bleibt dagegen unten. Hat bisher Jeder meiner Hunde schnell gelernt und akzeptiert. Freßbares, das auf dem Boden steht, ist frei verfügbar. Alles was höher steht gehört (erstmal) mir. Ist hier auch kein Problem.
Ich versteh nicht warum Viele um die Ressourcenkontrolle so ein Drama machen. Damit mache ich mich nicht wirklich zum "Chef" und ersetze auch keine Führungsqualitäten. Ich zeige damit nur "Macht" und und nutze erzeugte Abhängigkeiten. Viel nachhaltiger ist in meinen Augen ein wirkliches Miteinander.
 
Ich habe auch einen Welpen. Der ist auch 14 Wochen jung. Bei uns läuft es fast wie bei euch ab. Nur wir stehen um 6:00 Uhr auf gehen dann schnell zum Pullern. Dann hoch fressen geben, dann runter Runde durch den Park (ca.45min.). Wenn wir wieder oben sind wird noch halbe Std. bis eine Std. gespielt dann schläft er. Wenn er wach wird,nach ca. 2 Std. gehen wir wieder runter zum Pullern und andere Hunde begrüßen und ein wenig spielen. Dann wieder nach oben ein bißchen schmusen und spielen dann wieder sxhlafen. Um 12 Uhr gibt es wieder Futter dann runter lösen und wieder hoch und schlafen. Gegen 16 Uhr noch mal durch den Park. Danach nach oben und beschäftigen um 18 Uhr die letzte Mahlzeit danach schläft er bis ca.21:30Uhr bis 22 Uhr. Dann noch mal runter und danach Schlafen gehen.

Der Hund der TE ist aber keine 14 Wochen mehr, sondern 7 Monate.
 
Ich hatte das Sofa ja ins Spiel gebracht, aber mit einem z.B.
Mir ging es nicht ums Sofa. Es ging eher darum;



Genau, dass der Hund dann einfach mit dem Menschen kommuniziert und eben nachfragt. Das muß nicht akustisch geschehen. Ein entsprechender Blick tut es auch und selbst Tyson hat gelernt, dass man vorsichtig nachfragt.
Wenn er meint, ich habe ihn nicht gesehen, dass stupst er ganz vorsichtig mit der Nase an mein Bein.
Die Gelegenheit, bei der es passiert, ist eigentlich wurscht. Es kann auch "Hunger" Spielzeug, Lust auf ZOS oder eben ein Sofa sein, auf denen nicht die Hundekissen liegen.

Ich würde eher das Grundproblem angehen und an der Beziehung und Bindung arbeiten, durch gemeinsame Erlebnisse, Beschäftigung vor allem und dass Frauchen sich bei vielen Gelegenheiten so interessant für den Kleinen macht, dass er ihr erwartungsvoll und freudig begegnet, ganz ohne Leckerli.
Auf das Sofa darf meine auch immer wenn die frei ist. Sonst guckt sie ob es okay ist. Sage ich mal Nein ist es auch in Ordnung dann legt sie sich auch ihren Platz. Aber meistens darf sie.
 
Eben und das versteht ein Hund sehr genau und zweifelt deshalb nicht an der Konsequenz der Erziehung seines Menschen.;):D
 
Hm, meine Hunde dürfen immer aufs Sofa- es sei denn ich sage grade was anders. ;) Die springen da hoch und runter wie sie lustig sind, aber wenn es mir grade nicht passt, sage ich "Nein, untenbleiben" und das wars. Und wenn sie im Weg liegen, dann müssen sie woanders hin. Für Hunde ist das auch nicht unlogisch. "Unlogisch" ist nicht aufs Sofa zu dürfen, obwohl es grad frei ist, also keiner diesen Liegeplatz beansprucht.

Wenn ein Hund mich einmal anpöbeln würde, weil ich nicht schnell genug den Diener mache, müsste er allerdings von da ab sehen wie er allein hochkommt.

So wird und wurde das hier auch gehandhabt. Es herrscht grundsätzlich freie Platzwahl für Katz und Hund. Wenn ich allerdings sage "runter" oder "raus", dann wird das auch befolgt. Wer nicht hört, fliegt.
 
Ich glaube das Problem der TE ist in erster Linie das sie da zu "verkopft" rangeht...ich und auch viele viele andere hier gehen da intuitiv ran und liegen damit meist richtig und die Hunde haben kein Problem damit und machen auch keine...dazu braucht es aber das gewisse feeling für's Tier..und das hat man entweder oder man hat es nicht...
 
Soooo, von wegen konsequent, der hund darf aufs sofa, aber nur wenn die art und weise mutti genehm ist, es gibt keine regel, ala, drei mal bellen, maenchen machen, salto ruckwaerts. Was erwartet ihr von dem hund??

Konsequent waere: niemals nie auf dem sofa, punkt, amen, aus. Aber nicht: wenn du einmal fiepst gehts, und wenn du dreimal fiepst gehts nicht.

Hat absolut gar nichts mit die situation im auto zu tun, insofern, das dieser hund echt wirklich nicht wissen kann was geht und was nicht. Im auto sollte er die klappe halten und sich ruhig benehmen, das er warte ich auch wenn er auf das sofa darf. Aber gib das tier eine kletterhilfe.
Du bist ziemlich sauer Toubab, gelle?
Merkt man an deinen Beiträgen...
Du bist sooooo ungnädig..
Die wichtige Frage ist zudem, was will der Butch auf dem Sofa? Da will er nur eines und das ist spielen.
Es geht gar nicht darum ihm seinen bequemen Liegeplatz vorzuenthalten, sondern es kann auch wirklich und echt mal sein, dass "Muddi" wie du sagst, gerade was liest oder einfach wirklich in Ruhe was sehen will ohne mit dem Hund zu spielen.
Er zeigt an dass er hoch will, indem er entweder neben mir oder direkt zwischen meinen Beinen die Vorderpfoten auf das Sofa stellt.
Und ja hier bei mir kommt es vor dass ich gerade nicht möchte. Weil spielen seine einzige Intention ist.Und dann muss er das doch aushalten können. Er hat eh eine bescheidene Frustrationstoleranz.
Will er gestreichelt werden, dann legt er sich zwischen meine Füsse.
Und du sagst deine dürfen hoch solange sie hören. Das heisst wohl sie sollen runter wenn du runter sagst.
Und wenn du jetzt nicht sagst dann kommen sie auch mal nicht hoch.
Wenn er anfängt in die Finger zu knapsen weil die Wunscherfüllung nicht schnell genug erfolgt und "Muddi", wie du sagst , zu lange braucht um den Satz zu Ende zu tippen oder die Fernbedienung wegzulegen, dann kommt er gar nicht hoch und kann gehen.
Ein solches Verhalten hat zur Folge, dass ich den Wunsch überhaupt nicht erfülle.
Das ist für mich auch nicht so richtig vergleichbar mit dem Auto.
Im Auto IST er ruhig. Ausser ich gehe weg (da ist er auch noch ruhig) und ich steige wieder ein. Dann dreht er 3 Minuten massiv hoch. Was in der Enge des Wagens unangenehm ist.
 
In dem Fall würde ich persönlich Hundi erstmal komplett des Sofas verweisen. Zum kuscheln kann man sich ja mal runter setzen. Sofa ist bei uns generell Tabu , das gehört mir und meinem Besuch. So ein Theater würde ich nicht mitmachen wollen. Und toben auf Bett/Sofa ist eh nicht so meins. Unten und draußen ist genug Platz zum Spielen.
 
Leute Leute ganz ehrlich,
ich habe das von gestern nachgelesen.
Es scheint mir wirklich, als suchen manche das Haar in der Suppe. Weil sie wegen gestern schlicht noch angepisst sind und weil es manchen auch Spass macht anderen ihre Unfähigkeit vorzuhalten.
Sorry aber das wirkt so.
Hätte ich geschrieben, er knapst in meine Hände und ich beeile mich ihn hochzuheben, dann wäre hier aber was los gewesen.
So habe ich geschrieben, wenn er knapst kann er gehen und das ist dann angeblich auch falsch.

Mein so schlechtes Gefühl für meinen Hund sagt mir aber, wenn ich dem Geknapse nachgebe, dann denkt er das wirkt und er gewöhnt sich diese Unart an. Und irgendwann knapst er dann immer wenn er meine Handlungen beschleunigen will.

Zu der Unverschämtheit mit dem Kindersatz kann ich nur sagen, dass ich den Hund nicht gekauft und angeschafft habe.

Meine Tiere haben auch alle freie Platzwahl. Wenn es ums liegen geht.
Aber sie haben nicht zu entscheiden wann ich mit ihnen spiele... das entscheide ich.

Toubab, natürlich wäre Butch bei dir ganz anders. Er würde nicht hochdrehen und deine Handlungen nicht beschleunigen wollen. Und das bereits nach einem Tag.Weil du es so viel besser kannst als ich, richtig? Bei dir müsstest du ihm auch nicht in den Mund greifen um Steine rauszunehmen, er würde sie schon nach einem Tag nicht mehr in den Mund nehmen. Klar....

Ich habe kein Problem wenn ich merke dass manche einfach nur das Haar in der Suppe suchen. Nur die Vorschläge sind dann für die Katz, weil sie auf selektivem Lesen und Vorurteilen beruhen.

EDIT: Toubab, ich könnte mir vorstellen dass deine Hunde Butch einnorden würden. Aber du mit ihm ohne deine Hunde hättest einen Vorteil durch deine Erfahrung. Sonst aber auch nix.
 
anfangen könntest du vielleicht damit, dass auf dem Sofa einfach keine Spielzeit mehr ist. Du hast diese Verknüpfung zwar aufgebaut aber du kannst sie genauso gut wieder abbauen. Vielleicht setzt du dich zum Spielen auf den Boden und wenn du auf dem Sofa sitzt ist Ruhe. Ich denke den Zusammenhang kann der Kerl in 2-3 Tagen raffen.
 
In dem Fall würde ich persönlich Hundi erstmal komplett des Sofas verweisen. Zum kuscheln kann man sich ja mal runter setzen. Sofa ist bei uns generell Tabu , das gehört mir und meinem Besuch. So ein Theater würde ich nicht mitmachen wollen. Und toben auf Bett/Sofa ist eh nicht so meins. Unten und draußen ist genug Platz zum Spielen.
Allerdings sollte man dabei die Größe des Hundes beachten ;)
Wenn ich jedesmal auf den Boden kriechen soll wenn der Zwerg spielen will komm ich bald gar nicht mehr hoch und das war auch vor der dicken Wampe so :D
Als Bruce noch spielen wollte, passierte das auch oft auf der Couch bis er anfing zu stänkern. Fara spielt selten auf der Couch, sie spielt aber allgemein selten drinnen weil die dafür einfach Platz braucht.
Und mit den Jahren haben sich viele Dinge die anfangs erlaubt waren auch relativiert. Früher hat sie jede Nacht bei mir im Bett gepennt. Geht jetzt nicht mehr dann krieg ich gar keinen Schlaf mehr, also darf sie morgens zum kuscheln kommen wenn die Zeit ist oder schläft eben ab und an beim Gatten ansonsten auf der Couch, Kinderbett oder in einer ihrer 30 Körbe :lol:

Konsequenz heißt doch einfach nur wenn nein dann nein und zwar immer.
Bedeutet um beim Couch Bsp zu bleiben, er darf hoch aber wenn ich keinen Bock auf spielen habe dann eben nicht. Mensch und bei so nem Zwerg ist ein nein durchzusetzen ja nun wirklich kein Zauberwerk ;)
 
Naja es ist halt n Forum und diesem Thema folgen ja nun ne Menge Leute. Und jeder bringt halt deine Empfindungen mit rein. Siehst ja am Couch Thema .....das könnte ewig so weiter gehen. Angefangen bei was darf er und was nich bis hin zu wie signalisiere ich ihm was.

Warum ich meine Hund nicht mehr aufs Sofa beruht nur auf meiner Empfindung, bei euch scheint halt ganz klassisch noch nicht klar zu sein was man unter gewünschtem Verhalten versteht und was gar nicht geht. Daher würde ich mich erstmal aufs Wesentliche beschränken und vielleicht so Sofa fragen erstmal außen vor lassen. Ihn zu dir bitten kannste in nem halben Jahr immer noch. Irgendwer hatte in diesem Forum mal so schön geschrieben "mein Welpe dachte die ersten Wochen sein Name wäre "Nein" - fand ich super passend.
 
Allerdings sollte man dabei die Größe des Hundes beachten ;)
Wenn ich jedesmal auf den Boden kriechen soll wenn der Zwerg spielen will komm ich bald gar nicht mehr hoch und das war auch vor der dicken Wampe so :D
Als Bruce noch spielen wollte, passierte das auch oft auf der Couch bis er anfing zu stänkern. Fara spielt selten auf der Couch, sie spielt aber allgemein selten drinnen weil die dafür einfach Platz braucht.
Und mit den Jahren haben sich viele Dinge die anfangs erlaubt waren auch relativiert. Früher hat sie jede Nacht bei mir im Bett gepennt. Geht jetzt nicht mehr dann krieg ich gar keinen Schlaf mehr, also darf sie morgens zum kuscheln kommen wenn die Zeit ist oder schläft eben ab und an beim Gatten ansonsten auf der Couch, Kinderbett oder in einer ihrer 30 Körbe :lol:

Konsequenz heißt doch einfach nur wenn nein dann nein und zwar immer.
Bedeutet um beim Couch Bsp zu bleiben, er darf hoch aber wenn ich keinen Bock auf spielen habe dann eben nicht. Mensch und bei so nem Zwerg ist ein nein durchzusetzen ja nun wirklich kein Zauberwerk ;)


Stimme ich dir voll zu nur ich finde halt wenn man seinen Weg mit solchen Sachen umzugehen noch nicht gefunden hat sollte man vielleicht erstmal beim nötigen anfangen und den Kleinkram dann später umsetzen. Sie kann froh sein dass sie keine Dogge hat die man Anlauf aufs Sofa rammelt ;) und das Spielen auf dem Sofa ist eben ansichtssache, ich hab mir bevor der Hund kam überlegt was ich will und was nicht. Anfangs gehörte auch da das Bett dazu aber als ich merkte dass sie sich zu benehmen weiß wurde das etwas gelockert :D
 
Na ja ich hatte ja gar keine Sofa Frage gestellt sondern geschrieben was ich unter Konsequez verstehe. Nachdem was ich hier alles so verinnerlicht habe.
Und da nur erwähnt, dass ich ihn wenn er mich anrüpelt zum Beispiel nicht aufs Sofa lasse. Das ist aber übertragbar. Egal was er von mir will, wenn er mich anrüpelt (zur Beschleunigug meiner Handlung knapst oder mich anbellt) dann bekommt er es erstmal nicht.
Das würde bei ihm nämlich ausarten.
 
Einmal zum Thema Konsequenz.
Konsequenz heisst für mich nicht mal was erlauben und mal was verbieten. Wenn möglich berechenbar für den Hund zu reagieren. Und immer die gleichen Kommandos anwenden, damit der Hund das auch verstehen kann.
Konsquenz heisst, wenn er mich anpöbelt weil er auf die Couch will, dann kommt er nicht auf die Couch obwohl er will. Egal wie oft er es versucht. Vielleicht rufe ich ihn wenn er sich getrollt hat und sein Ding macht.
Sich vorher genau überlegen was will ich und was erlaube ich nicht. Und dann dabei bleiben...
Nicht heute so und morgen so. Nicht das Eine versuchen und funzt es nicht dann das Andere sondern wirklich eine Sache gezielt überlegen und dann durchziehen.
Ich denke ich bin relativ konsequent. Bzw bemühe mich so gut ich kann.
Und wenn nicht dann wenigsten kosequent Inkosequent.. dann lasse ich es immer durchgehen und nicht heute so und morgen so...und was ich von ihm will will ich immer.

Das war der Ausgangsbeitrag aus dem das Sofa Thema entstanden ist.
Und da bekam ich schon das Gefühl mit dem Haar in der Suppe
 
Aber genau das ist der Punkt, als ich Ronny kennengelernt habe fand der es total süß das Bruce uns knurrend und Zähne frei gelegt auf der Couch begrüßt hat :wand:
Der Vergleich was er machen würde wenn er 30 kg hatte wurde mit 'ja aber hat er ja nicht, ist doch süß' abgetan. Selbst als die Kröte auf den Junior los ist hat es noch abgewiegelt 'is ja nicht so schlimm der kann ja nichts machen' und eben auch das komplette Umfeld hier.

Ich schwör mit einer Dogge hätte sie dieses Problem nicht weil die Notwendigkeit einfach schnell gesehen wird, bei den Zwergen eben nicht.

Find ich nicht mal schlimm solange keine Gefahr ausgeht und man nur selbst getritzt wird. Wobei ich ja gestehe ich weiß warum ich so unsicher bin ob irgendwann mal nen Welpe einzieht egal ob groß oder klein :D
 
Na ja ich hatte ja gar keine Sofa Frage gestellt sondern geschrieben was ich unter Konsequez verstehe. Nachdem was ich hier alles so verinnerlicht habe.
Und da nur erwähnt, dass ich ihn wenn er mich anrüpelt zum Beispiel nicht aufs Sofa lasse. Das ist aber übertragbar. Egal was er von mir will, wenn er mich anrüpelt (zur Beschleunigug meiner Handlung knapst oder mich anbellt) dann bekommt er es erstmal nicht.
Das würde bei ihm nämlich ausarten.
Ich würde ihn dann nicht nur ignorieren sondern deutlich machen das knapsen negative Folgen hat und das entsprechend wehement. ;)
 
Ja sicher... wenn ich ihn nur irgnoriere, dann knappst er weiter.. ich schiebe ihn weg, sage nein und Troll dich. Und wenn er es nochmal versucht wieder weg und das immer vehementer.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „oh weh ist dieser Welpe anstrengend....“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

husky29
So leider sind die bilder nich so gut aber ich stell noch bessere Rein ...Das waren die ersten vier die Geboren wurden danach hat mein handy Akku Schlapp gemacht :-(
Antworten
7
Aufrufe
10K
husky29
glayva
sie bekommt im Moment das Diätfutter, das Royal Canine low fat als Dosenfutter :cry: und da mach ich immer noch paar Löffel magen Darm Tee mit rein das dann so nen richtiger Brei...:hmm: lassen sich die Tabletten halt gut verstecken bestimmt hat der Hund schon das kauen verlernt, Lekerlie sind...
Antworten
22
Aufrufe
2K
glayva
O
gute Reise Trixie. Es tut mir sehr leid.
Antworten
22
Aufrufe
2K
kaukase
pixelstall
:harhar: ah wie geil ist das denn:lol: aber mal echt ein Opfer
Antworten
6
Aufrufe
596
chrissisteve
chrissisteve
D
Ich denke, ich werd mich irgendwann hier einleben...aber schwierig ist es schon, nicht nur die negativen sachen zu sehen. Ich laß mich halt grad ein wenig hängen und hoffe mit besserem wetter, steigt auch die lust die umgebung zusammen mit den hunden zu erkunden. Im moment möchte ich halt alles...
Antworten
12
Aufrufe
926
deisterbulli
D
Zurück
Oben Unten