Lebt ihr werdenden Muttis noch?

Jetzt hat der Mann die Idee, jeweils eine aus den Geburtsjahren der Kinder zu kaufen und sie Ihnen zum 18. zu schenken. Ich glaub aber, der will nur selbst damit fahren :D

Und mein Bruder und ich haben "nur" Wein aus unserem Geburtsjahr bekommen...
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi christine1965 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
und wird post-Kindheit von Frank darum beneidet :lol: Er hätte sowas auch gerne gehabt in Lucas Alter.

Gordon auch, und seine Mutter erzählt von seinem blauen Motorrad das er als Kind hatte. Hat er aber nie gehabt, er war immer auf einen Freund neidisch der so ein Ding hatte :lol: verzerrte Wahrnehmung :lol:
 
Hallo ihr Lieben,
Die Zeit des Wartens ist seitdem 29.06.2018 vorbei ❤️

Luce kam um 12:33uhr mit 3205g zur Welt und stellt seither unser Leben auf den Kopf.
Mit Luna funktioniert es hervorragend, sie will sich kümmern, legt sich aber brav daneben wenn wir kommen und machen. Sie wartet dann geduldig Hätte ich ja von der kackbratze echt nicht gedacht! Aber auch hier hat mich mein Hund mal wieder überrascht

( so mal als kleines Update von uns)

Liebe Grüße
Rebecca
 
Hallo ihr Lieben,
Die Zeit des Wartens ist seitdem 29.06.2018 vorbei ❤️

Luce kam um 12:33uhr mit 3205g zur Welt und stellt seither unser Leben auf den Kopf.
Mit Luna funktioniert es hervorragend, sie will sich kümmern, legt sich aber brav daneben wenn wir kommen und machen. Sie wartet dann geduldig Hätte ich ja von der kackbratze echt nicht gedacht! Aber auch hier hat mich mein Hund mal wieder überrascht

( so mal als kleines Update von uns)

Liebe Grüße
Rebecca
Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch habt ihr toll gemacht und sooooo süß der kleine :herzen:
Ich sag doch sie wird euch überraschen ;)
 
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs und noch viel Freude miteinander! :)
 
auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit wünsche ich euch :)
 
So - und nun muss ich mal Frust loswerden.

Von irgendwie mieser Stimmung.

Der GG hat heute morgen beschlossen, er "sagt jetzt auch mal was" zum Thema Erziehung hier im Haus.

Nämlich: Ich nehme den Kindern zu viel ab, die bleiben zu unselbstständig.

Er hatte Recht, ich habe ihm also zugestimmt und werde definitiv versuchen, das leidlich konsequent zu ändern.

So weit, so gut.

Aber irgendwie hat er seitdem anscheinend beschlossen, er zieht hier im Haus jetzt insgesamt anderes Saiten auf, oder so? - Oder schlimmer, ihn stört das schon lange, er aber sagt das jetzt grade nur, weil er schlechte Laune hat? :verwirrt:

Sprich, er verbietet den Kindern alles mögliche "konsequent", ohne irgendeine Alternative anzubieten. Haut sich ansonsten vor den Rechner und ist genervt, und es hat ihn bitte keiner anzusprechen. Er hat auch, bis auf diese eine Bemerkung, über nichts mit mir gesprochen. - Er macht und ändert jetzt mal, und wir müssen sehen, wo wir bleiben und haben das so hinzunehmen, egal wie sinnvoll oder nicht das gerade erscheint.

Das ging dann so weit, dass die Kinder in der Halbzeitpause aus dem Zimmer mussten, weil sie Fußball sehen durften, aber heute sonst nichts anderes mehr... (ehrlich - wenn ihm die Einhaltung einer Bildschimmaximalzeit für beide ausgerechnet heute so wichtig ist, dann verbiete ich entweder Fußball komplett oder gar nichts????)

Und am Ende wurde das Ü für eine pampige Bemerkung wegen des im Grunde permanenten Stichelns (vom GG) am Arm gepackt, angefahren und dann nochmal angemotzt, weil er heulte, und ich gleich mit, weil das Kind "ständig heult"... - alter Verwalter, mir schwant ja schon, dass ich, wenn ich mich tatsächlich heute noch unten sehen lasse, mir auch erstmal anhören darf, dass ich die Kinder verzogen hätte.

(Davor übrigens wurde ich ständig angepampt, weil ich des öfteren mal laut werde... gestern ist ihm wohl mal aufgefallen, dass der Kleine ansonsten absolut kein Nein akzeptiert und der Große da auch so seine Schwierigkeiten mit hat... ist nicht so, als hätte ich nicht vorher darauf schon hingewiesen, dass ich nie als erstes brülle, sondern erst, wenn mindestens drei Versuche, das Problem in normalem Tonfall zu lösen, gescheitert sind...)

Vielleicht liegt's am Wetter - ich kriegte eben grade mit, wie mein Nachbar entweder seine Frau oder seine Tochter anbrüllte.... :rolleyes:

Ansonsten würde ich sagen, tut der gute Mann gerade alles, um sich als Vater so richtig unbeliebt zu machen - um einen Grund zu haben, in den Ferien möglichst wenig mit den Kindern zu unternehmen.

Aber vielleicht tu ich ihm da auch Unrecht.

Was mich echt traurig macht, ist, dass es anscheinend nie anders geht.

Er hatte ja Recht mit dem, was er heute morgen gesagt hat, und ich fand es auch gut, dass er es gesagt hat. Das empfand ich durchaus als Hilfe dabei, mich selbst am Riemen zu reißen und den Fehler meiner eigenen Mutter nicht unbedingt zu wiederholen. ;)

Aber es bleibt nicht dabei. Entweder kommt von seiner Seite gar nichts, dann auch gern mit dem Vorwurf gekoppelt, er dürfe mich ja nicht kritisieren, ohne dass ich aggressiv würde.
Oder er stichelt nur herum. (Was dann eher der Grund für mich ist, wütend zu werden, als die Kritik als solche - zumindest bilde ich mir das ein... :p )
Oder er wird irgendwie komisch.

Wie heute... ich durfte mir heute auch in einem Nebensatz anhören, ich würde ja nichtmal versuchen, abzunehmen... wtf?

(Zumal das mit dem eigentlichen Gespräch nix zu tun hatte?)

Jedenfalls war nichts von dem, was er heute danach noch gemacht hat, irgendwie dazu angetan, die Lage hier im Haus zu verbessern oder die Kinder positiv zu motivieren, umzudenken, oder die Familie näher zusammenzubringen.

Sondern just das Gegenteil.

Vielleicht schmollt er jetzt schon, weil wir in einer Woche für eine Woche ohne ihn wegfahren... dabei war das nicht meine Idee.

Er hätte Urlaub nehmen können und wäre vier Tage mit den Kindern allein gewesen, wenn ich beruflich verreist bin. Er meinte direkt, das ginge nicht, er könne für sowas keinen Urlaub nehmen, und war etwas perplex, als ich die Kinder dann für die Zeit bei meinen Eltern untergebracht habe, ohne ihn noch einmal zu fragen. Was dann aber eben beinhaltet, dass wir über eine Woche weg sind. :kp:

Hätt er anders haben können.

Mich nervt auch, dass wir derzeit kaum miteinander reden. Ich glaube dabei, er hat gerade Redebedarf. Ich aber zu den aktuell vorliegenden Bedingungen nicht.

Konstruktive Frage zum Schluss, an alle, die ihre Panzen nicht allein erziehen: Wie handhabt ihr das, wenn ihr bei irgendwas bezüglich der Kinder grundsätzlich nicht übereinstimmt?

Ist es leicht, darüber zu reden, eher schwierig, und wie geht man das am besten an?
 
Böse...

Was würdest Du sagen, wenn eine Freundin Dir das erzählen würde?

Es war doch irgendwie klar, dass Dein Mann nicht ganz einverstanden ist mit Deiner Dienstreise und dass sich das noch rächen wird :)

Das ist schon übel. Richtig übel finde ich aber, dass er die Kids mit reinzieht. Da sollte dann aber auch zappen mit seiner Zickerei sein, wenn er schon nicht vorher die Kurve kriegt.

Zum Abnehmen: eigentlich ohne Worte. Alternativ: Was bildet der Typ sich ein?
 
Alternativ: Was bildet der Typ sich ein?

... dass ich dick sei... :p

Was ich sagen würde, wenn meine Freundin mir das erzählen würde, käme drauf an, wie gut und wie lange ich die beiden schon kenne.

Dass der GG ab und an einen Vollsparren hat, weiß ich ja nun schon etwas länger. - Und bin immer noch da. Das ist ja in dem Sinne kein neues Problem.

Eher eins, das so alle Jahre wieder - jetzt ehrlich gesagt schon ziemlich lange nicht mehr - aufkommt.

Wobei du mich gerade auf eine Idee bringst... im Grunde ist es bei ihm ja auch nicht anders. Dem nehme ich ja auch immer noch relativ vieles ab, obwohl er ja gar nicht mehr so viel außer Landes ist, dass er es nicht allein gebacken kriegen würde.

Wahrscheinlich schimpft er auf die Kinder, die unselbstständig werden - nochmal, ich denke, da hat er durchaus Recht - und meint sich selbst, der auch nicht weiß, wie er alleine klarkommen soll, wenn wir uns dann alle vom Acker machen... :gruebel:
(Obwohl er das ja kann. So isses ja nicht.)

Was mich wirklich umtreibt, ist, dass ich aktuell nicht weiß, wie wir Meinungsverschiedenheiten vernünftig lösen sollen.

Mit dem Hinweis, dass man mit mir ja vernünftig auch nicht reden könne, hat er nicht ganz unrecht. Ich bin derzeit in jeder Hinsicht sehr diskussionsunwillig. Auch wenn mir bewusst ist, dass wir das eine oder andere bereden müssten.

Problem: Ich denke schon vorher, jetzt geht das Generve wieder los, und reagiere über. Und er denkt, jetzt geht das Gekeife wieder los und sieht sich bestätigt. :rolleyes:
 
@Paulemaus

Nicht ärgerlich sein.

Natürlich stellt sich grundsätzlich die Frage, ob man sich solche Totalausfälle, egal wie häufig oder selten die sind, überhaupt geben muss.

Und jeder, der sagt, "Muss ich nicht haben", hat sicher auf seine Weise Recht und sollte das so machen.

Nur stellt sich mir diese Frage so derzeit (noch) nicht.

Ich sehe mich gerade nur in einer Sackgasse. Der frühere Umgang mit solchen Anwandlungen, nämlich dem endlosen Dozieren und Rechtfertigen und Diskutieren und dem Versuch, sachlich zu bleiben, ging mir zu sehr auf meine Kosten, auch wenn er meist letztlich irgendwo zum Erfolg (für mich) führte...

Mir war das schlicht zu anstrengend. Ich konnte und wollte das nicht mehr. Der sollte seine Neurosen diesbezüglich allein pflegen.

Also blocke ich Gezicke derzeit rigoros ab.

Das hat nur in die Sackgasse geführt, dass er anscheinend gar nicht mehr mit Kritik ankommen kann, weil er immer gleich eine vor den Latz geknallt kriegt (im übertragenen Sinne, natürlich).

Ich sehe auf einer emotionalen Ebene derzeit keinen Anlass, es irgendwie anders zu machen... :eg: Ich sehe aber auf einer anderen Ebene durchaus, dass das so nirgendwohin führt.

Oder bestenfalls wieder zu so Aktionen wie heute.

Irgendwie muss es doch möglich sein, sich wie erwachsene Menschen zu einigen? - Oder auszutauschen?
 
Ich bwundere sowohl Deine Rationalität als auch Dein Verständnis, aber irgendwann ist dann auch mal gut :)

Wenn ihm Dein Erziehungsstil nicht gefällt, soll er selber machen und sehen, wie weit er kommt.
Die Kids sind von Euch beiden. Ich bin sicher, er wäre überfordert, wenn er Deine Position übernehmen müsste.

Um es mit Worten aus den 70ern zu sagen, als ich Jugendliche und Feminismus genau so wichtig war, wie er heute noch ist:
"Schwester, Du bist eine tolle Frau. Du musst Dir das nicht antun" :)

Wo würde Dein GG fehlen, wenn er ausfallen würde?
Hebt er auf Dauer (!) Dein Selbstbewusstsein? Unterstützt er Dich, auch wenn es für ihn unbequem wird?

Ich lese aus Deinen Beiträgen immer wieder heraus, dass Du den Fehler gerne bei Dir suchst. Das muss aber nicht der Realität entsprechen :)
 
Wo würde Dein GG fehlen, wenn er ausfallen würde?

Ganz klar: Er erwirtschaftet etwa 70% unseres gemeinsamen Einkommens und meckert darüber z. B. nie. Er macht mir auch keine Vorschriften oder irgendwas - und hat bis jetzt auch noch nicht darüber gemeckert, dass ich zu viel Geld ausgebe. (Was ich auch nicht tue, aber bitte... das wäre ja im Zweifelsfall kein Grund... :eg: )

Er hätte es im Grunde sogar lieber, wenn ich aufhören würde, zu arbeiten, weil er meint, das täte mir nicht gut. Es würde hier und insgesamt besser laufen, wenn ich nicht arbeiten würde.

Ich denke sogar, das stimmt. Und ich denke auch, dass er meine beständige Verweigerung desselben als Signal "gegen uns" interpretiert.

Weil für "uns" dadurch fast keine Zeit mehr bleibt. Ohne dass da so viel finanziell bei rumkommen würde. Und sonst für die Familie unterm Strich viel mehr als dass ich ständig müde bin und der Haushalt im Chaos versinkt. (Und nein, ich habe noch immer keine Haushaltshilfe. Auf Steuerkarte will irgendwie keiner. )

Hebt er auf Dauer (!) Dein Selbstbewusstsein?

Mal so, mal so. Je nach Tagesform.

Unterstützt er Dich, auch wenn es für ihn unbequem wird?

Kommt drauf an. Wieder je nach Tagesform. Mal ja, mal nein, und in Familiendingen würde ich denken, dass er so manches, was er dafür leisten müsste, einfach nicht leisten kann. Ob er nun will oder nicht.

Man sieht ja heute wieder, wie der Versuch ausgegangen ist, "auch mal" erzieherisch tätig zu werden... Ich bin da nun schon wahrlich keine große Leuchte, aber... ach nee... also, das war irgendwie nix.

Und davon ab stütze ich ihn selbst ganz klar auch nur, wenn es für mich nicht zu unbequem ist. Nur ist es mir in den allermeisten Fällen relativ spät zu unbequem, sodass ich denke, unterm Strich kommt er dabei ganz gut weg.
 
Ehrlich das gehört dazu ;)
Der Lieblingssatz vom Gatten ist grad ‚ja dann zieh ich eben aus‘ :rolleyes:
Es nimmt ihn keiner mehr für voll wir ALLE ignorieren ihn in solchen Attacken einfach bis er sich beruhigt hat und gut is.
Neulich hab ich ihm dann mal geschrieben ‚nu krieg dich mal langsam ein wir sind jetzt 10 Jahre zusammen und haben deutlich schwierigere Zeiten durch stell nicht immer alles so in frage‘ hat er dann auch so gesehen.

Wenn er es arg übertreibt hau ich mit den Kindern ein paar Stunden ab geh schön spazieren oder so, meist ist der dann noch wütender wenn ich wieder komme dann platzt kurz ne Bombe und dann is wieder alles gut :D

Bei den Kindern mische ich mich auch nur noch ein wenn es arg ungerecht wird, dann kommt ähnliches wie bei dir ‚darf ich denn gar nichts mehr sagen‘ und das wird auch einfach weg ignoriert..
 
Das gehört dazu? Ist ganz normal? :eek: Weder gehört so etwas zu einer erwachsenen, reifen und vor allem glücklichen Beziehung dazu, noch ist sowas normal. Was so etwas bei (kleineren) Kindern auslöst, wenn sie es miterleben, mal ganz zu schweigen.

Lektoratte ich kenne euch und eure Beziehungsgeschichte nicht. Aber da scheint mir das Kind schon vor einer ganzen Weile in den Brunnen gefallen zu sein. Dabei ist auch völlig unerheblich wer daran warum wie viel Schuld trägt oder nicht. Wichtig wäre, es abzustellen. Der erste notwendige Schritt ist dabei, sich zu einigen, dass die Schuldfrage unerheblich ist. Vielleicht sucht ihr euch mal professionelle Unterstützung, um bei euch wieder eine respektvolle, konstruktive Kommunikation zu etablieren? Da reicht je nach Eigenmotivation schon wenig Zeit mit einem geeigneten Mediator.

Ich lese aus deiner Erzählung nur "Einzelkämpferdasein" heraus. Ihr zieht nicht an einem Strang. Wo seid ihr bei all dem als Paar? Was sind eure Ziele, Pläne, Wünsche? Gibt es sowas?
 
Hm, naja, also dass man Meinungsverschiedenheiten hat auch in Bezug auf die Kindererziehung und sich mal heftig streitet, halte ich auch für normal.

Wir haben manchmal auch Wochen, wo jeder zickig auf das Wort des anderen reagiert, obwohl er es gar nicht bös meinte. Aber man erwartet schon, dass etwas kommt und reagiert gereizt und über.

Bei uns hilft es wirklich, dass so offen anzusprechen, dass wir beide grad drüber sind. Wir versuchen uns dann bei jedem weiteren Gespräch daran zu erinnern und uns damit gegenseitig zu motivieren, wieder normal miteinander zu kommunizieren.
Oder man sagt im Vorfeld: ich möchte dir gern etwas sagen oder mit dir darüber sprechen, meine es aber nicht als Angriff.

In Bezug Kindererziehung müssen wir uns langsam angewöhnen, so etwas anzusprechen und zu diskutieren, wenn das große Kind im Bett oder grad nicht anwesend ist. :)

Letztens war mir etwas am Umgang zwischen ihm und der Großen aufgefallen, was ich ansprach, er aber nicht einsah. Bei den nächsten Gelegenheiten mit Kind sagte ich nur: "Genau das meine ich."
Jetzt hat er es verstanden und tatsächlich an sich gearbeitet und es ist viel besser geworden.

Genauso versuche ich aber auch zu akzeptieren, wenn er etwas an mir und meinem Umgang mit den Kids oder meinem Erziehungsstil kritisiert bzw. achte in den kommenden Tagen darauf und wir kommen im Gespräch öfter nochmal darauf zurück.
 
Das ist aber positiv-konstruktiv und hat mit dem, was Lektoratte und Manny schildern, nichts gemeinsam.
 
Das ist aber positiv-konstruktiv und hat mit dem, was Lektoratte und Manny schildern, nichts gemeinsam.
Wieso weil wir ander deutlichere Worte nehmen :kp:
Klar ist dasselbe gemeint und ja der eine streitet heftiger der andere weniger..
ich bin sehr impulsiv und sage was mich stört und zwar unmittelbar und direkt. Der Gatte bockt und zickt und mault jeder ist anders :kp: und es gibt eben unterschiedliche Wege damit umzugehen.
Und lekto hat nach unterschiedlichen Wegen gefragt ;)
Ich denke wenn Gefühle in spiel sind wird automatisch gestritten wenn mir der andere egal ist brauch ich mich auch nicht streiten ;)

Mein Bruder hat immer gesagt ‚also ich streite mich nie mit meinen Freundinnen gibt ja gar kein grund‘ alle Beziehung hielten immer nur ein paar Jahre. Jetzt hat er ne Freundin und ich erlebe ihn das erste Mal wirklich verliebt und sie an da streitet und zickt man plötzlich auch wegen Kleinigkeiten :D

Wenn man ne Mann hat der sich professionelle Hilfe annehmen würde sehr schön, meiner würde das nicht tun und so schätze ich Lektos GG auch ein. Aber ein Versuch wäre es wert ne Meinung von jemand neutralem einzuholen ist ja eigentlich nie verkehrt..
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lebt ihr werdenden Muttis noch?“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
mailein1989
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
Paulemaus
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
821
Paulemaus
Paulemaus
HSH2
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Ferhad
Antworten
7
Aufrufe
1K
Noeps
Zurück
Oben Unten