Lebt ihr werdenden Muttis noch?

Vielleicht ist eine zu hohe VG dann doch nicht so gut... vielleicht geht's ihm wie meinem Schwager?

Wenn der seine Medis nicht nimmt, überholt er sich selbst beim Denken und fliegt irgendwann aus der Kurve.

Auf was für eine Schule geht Luca dann denn jetzt?

Ich befürchte so ist es, wäre zumindest logischer als alles andere bis jetzt. Man denkt ja eher, er denkt nicht nach, das mit der Kurve trifft es ganz gut.
Ich weiß die genauen Werte der anderen Punkte nicht, bei der VG lag er beim ersten Mal bei 148 und jetzt bei 142. Die anderen werte waren normal, bzw. mit Ausreißern nach oben und unten (sind wohl immer drei werte und der mittlere wird genommen so wie ich es verstanden habe).
Ich kann ihn glaube ich damit besser verstehen als mit allen anderen Erklärungen weil ich selbst so bin, ich komme oft selbst nicht hinter mir her, kann das schlecht beschreiben, hatte aber nie darüber nachgedacht weil es auch irgendwie nicht wichtig war. Man macht es dann mit sich aus, aber bei ihm liegt es wohl doch irgendwie anders, zumindest wenn es das ist, kommt er schlechter damit klar.

Er geht nach Neuenkirchen-Vlyn in eine projektklasse. Die Arbeiten da nach stärken der Kinder - er ist da wohl der jüngste, kann dann entweder bei den älteren mitmachen oder bekommt selbst einen Plan, da wird individuell entschieden nach den Stärken der Kinder. Haben übermorgen einen Probetag. Ich weiß momentan nicht ob es eine riesige Chance ist oder ob ich deswegen lieber heulen soll weil Stempel „Förderschule“ :(
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Meike ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich weiß momentan nicht ob es eine riesige Chance ist oder ob ich deswegen lieber heulen soll weil Stempel „Förderschule“ :(

Chance. Immer Chance.
Wenn er dort das Programm erhält, was er benötigt und seine Defizite aufholen kann, so steht ihm der Weg zurück ja meist offen. "Versumpft" er im Regelschulsystem, wird ihm der "Makel" später länger und heftiger kleben bleiben, als der Stempel "Förderschule".
 
Chance. Immer Chance.
Wenn er dort das Programm erhält, was er benötigt und seine Defizite aufholen kann, so steht ihm der Weg zurück ja meist offen. "Versumpft" er im Regelschulsystem, wird ihm der "Makel" später länger und heftiger kleben bleiben, als der Stempel "Förderschule".

Das sagt mein Kopf auch, mein Mutterherz ist grade aber einfach nur traurig das es so weit kommen musste und er grade so unglücklich ist. Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung
 
Ja, ich bin auch für Chance.

Ich hatte auf dem Abendgymnasium übrigens einen, der als Kind auf der Förderschule war.
Hat mit Anfang 20 dann erst den Haupt-, dann den Realschulabschluss nachgeholt und ist weiter ins Abi. Da ihm Fachabi gereicht hat isser ein Jahr vor Schluss mit eben jenem abgegangen. Und zwar mit 2,2. Der hat dann Fachinformatik studiert.
Es ist also für Luca nie zu spät weiter Schule zu machen, wenn nicht gleich als Teenie, dann als junger Erwachsener.
Jetzt aber ist er erstmal den Druck los in einer Regelschule funktionieren zu müssen, was ihm derzeit offenbar nicht möglich ist.
Also Kopf hoch, freu dich für Luca, dass jetzt Druck rausgenommen wird und er ne Chance hat Schule mal nicht als furchtbar zu erleben, die immer nur für Stress und Ärger sorgt.
 
Gut bei uns ist das jetzt über 30 Jahre her, aber meinem Bruder hat das damals einfach wahnsinnig viel gegeben. Er hatte vielleicht den Vorteil direkt in die Förderschule eingeschult worden zu sein und dort die ersten 3 Schuljahre verbringen zu können.
Wenn seine Schwierigkeiten so groß sind, dass selbst mit Inklusion, die Möglichkeit auf eine Förderschule zu gehen besteht, dann würde ich das nutzen. Schlimmer als "Förderschule" ist wenn ihm die Schule ansich zur Hölle wird und er unter seinen Möglichkeiten bleibt oder abbricht. Franzi hat es ja angesprochen, es gibt genügend Möglichkeiten nach der Regelschule, wenn man ihm jetzt das Thema nicht völlig verleidet.
 
142 ist natürlich extrem hoch! Das ist schon eine Hausnummer.

Aber das ist doch zumindest mal ein ganz konkreter Anhaltspunkt, und ich denke, da gibt es sicherlich Strategien für, wie man damit umgeht.

Mein Schwager (bei dem ich allerdings nicht weiß, ob die hohe VG sein einizges Problem ist) hat jahrelang verordnet Ritalin genommen, und das brauchte er auch.

Als er und meine Schwägerin uns das erste Mal besucht haben (da waren die beide so 17, 18, er frisch mit Führerschein), hatte er die Medikamente zuhause vergessen. Und ich hab ehrlich gedacht, der wirft ganz andere Sachen ein, als er mir dann was von Tabletten vorschwafelte, die er sonst immer nimmt und nur zufällig gerade mal vergessen hat. :lol: (War auch gerade so die Techno-Zeit und die waren hergekommen, um in Düsseldorf Party zu machen).

Wie's jetzt ist, weiß ich nicht, aber die kommen gut zurecht. Man muss ihn manchmal radikal bremsen.

Und dann... der Klassiker, mangelnde Impulskontrolle.

Er hat sich einen Brustwirbel und einen Nackenwirbel angebrochen, als mein Neffe zum Geburtstag ein Trampolin für den Garten bekam - weil er spontan meinte, er kann einen Salto. Kurz nochmal anhalten und nachdenken ist in dem Fall halt nicht. Die Idee wird schon ausgeführt, bevor die innere Warnleuchte angeht.

Aber es ist nie langweilig mit ihm. :mies:
 
Das sagt mein Kopf auch, mein Mutterherz ist grade aber einfach nur traurig das es so weit kommen musste und er grade so unglücklich ist. Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung

Ganz, ganz sicher war es das. So konnte es doch nicht weitergehen!

Die Tochter meiner direkten Nachbarn ist die ersten anderthalb Jahre, dass sie hier wohnte, jeden Morgen nur schreiend aus dem Bett gekommen und unter Protestkeifen und Weinen in die Schule gefahren. Bis sie auf die Förderschule kam. (Damals hatte unsere Stadt noch eine eigene, kleine.) Da ist sie dann jeden Morgen fröhlich hingefahren, auch bei Wind und Wetter mit dem Rad in den Nachbarort. Sie hatte Freundinnen, hat neue Hobbies angefangen. Ihr hat das richtig gut getan.

Heute ist die Mutter am Möppern, von wegen Ausbildungsplatz und so... aber ich denke immer noch, es war richtig, wie es war. Die Tochter war auf dem Berufskolleg für Erziehungswissenschaften, hat eine Ausbildung zur Erzieherin beendet, wollte dann aber doch nicht mehr in den Beruf und macht jetzt eine Ausbildung als Floristin - was ihr wohl sehr gut gefällt.

Die vielen Möglichkeiten, sich nach der Schule noch aus- und weiterbilden zu lassen, finde ich in NRW wirklich ziemlich gelungen. :)
 
Er hat leider bis jetzt nur negative Erfahrungen mit der Schule gemacht. Spaß macht ihm nur die Pause, Sport und schwimmen... er ist schnell gelangweilt und macht dann andere Dinge die stören und das geht natürlich nicht. Die Lehrer sind überfordert weil sie da pädagogisch falsch ran gehen und auch gar nicht die Zeit dafür haben.
Es ist richtig mies für ihn dort, er hat jetzt schon dankst abgeschlossen, sagt, er sei böse (kann das aber nicht konkretisieren) und glauben tut ihm auch keiner. Deswegen ist diese Schule absolut keine Option mehr.
An der neuen Schule kann er entweder einen Hauptschulabschlusses oder die Mittlere Reife machen. Ich hab nur vor dem Stempel Angst. Aber auf der anderen Seite bleibt mir gar keine andere Wahl weil er so eben untergeht.

Ich weiß auch nicht ob es eher Fluch oder Segen ist, dass er mit Älteren zusammen ist. Er nimmt sich gerne und schnell etwas an. Leider immer das, was nicht grade förderlich ist. Außerdem ist die Schule einfache Fahrt 45 Minuten entfernt. Soziale Kontakte wird er da keine hier in der Nähe haben und das wo er nach über einem Jahr endlich Freunde gefunden hat.
Aber es nützt ja nun nix. Ich hoffe so sehr das es genau das ist was er braucht und das ihn später dienend als Doofi abstempelt.

@lektoratte - das Beispiel mit dem salto könnte er sein, ich weiß nicht wie oft ich am Tag sage „Denk doch vorher mal nach!“ . Und da denkt man selbst oft das es mit der Intelligenz nicht weit her sein kann obwohl das ja nicht stimmt.

Mir fehlt für so vieles Verständnis. Ich wünschte, ich hätte davon mehr und könnte ihn damit besser unterstützen :(
 
@Meike

Ich denke, das ist hier gar kein Stempel. Die Förderschulen hier im Land sind wirklich sehr gut. Und es gibt so viele Möglichkeiten, nach der Mittleren Reife noch weiterzumachen, wenn man denn möchte. Fachabitur geht sicherlich immer, und damit ist er ja voll studierfähig. Wenn es das ist, was er will. Und kann. Danach kräht doch kein Hahn mehr nach der Förderschule!

(Mein Schwager ist auf jeden Fall clever genug fürs Studieren, aber er hat eben kein Sitzfleisch. Von daher war es für ihn nicht das richtige. Aber muss ja auch nicht, er wäre damit auf keinen Fall glücklich geworden.)

Was der meiner Nachbarin am Förderschulabschluss der Tochter nicht schmeckte, war, dass die Fremdsprache fehlte und damit recht viele Ausbildungsberufe von vornherein flach fielen. Ich versteh sie auch irgendwo, weil die Tochter rein leistungsmäßig ein Grenzfall war. Die war eben eher langsam und blockierte dann, hatte auch so noch die eine oder andere Baustelle (motorische Probleme, Orientierung), aber ich denke, dass sie tatsächlich mit etwas Unterstützung auch auf einer Regelschule zurechtgekommen wäre. Die es aber eben nicht gab.

Das wirklich gute Inklusionspogramm der Gesamtschule im Nachbarort kam für sie aber 3 Jahre zu spät.

Dennoch war es für das Kind selbst deutlich schöner auf der Förderschule, und sie macht ja jetzt auch so ihren Weg. Auf der Gesamtschule hätte sie immer oder sehr lange besondere Unterstützung gebraucht und wäre die gewesen, die sich anstrengen muss, die fast nicht mithalten kann usw., in der Förderschule war sie auf einmal oben mit dabei und konnte einfach auch mal glänzen und hatte Erfolgserlebnisse. Da machte dann auch das Lernen wieder Spaß.
 
Danke euch allen für die Worte. Es ist jetzt so wie es ist und wir müssen Luca zuliebe das Beste machen, auch wenn es schmerzt. Viel schlimmer ist es aber das er leidet und das muss enden.

Mia bekommt zwei neue Zähne und hat ihre erste Erkältung. Rotznäschen und trotzdem immer glücklich

AF033DF6-F186-4123-93FB-CDD3CDBE8FBB.jpeg
 

Anhänge

Wie macht ihr das eigentlich bei der Einschulung? Ladet ihr Kinder ein :gruebel:
Von seiner Gruppe können im Prinzip nur 2 kommen der Rest wird ja selbst eingeschult.. wobei da der eine für mich auch schulreif wäre aber einfach nicht wollte also wurde er zurück gestellt. Jetzt wo er merkt das alle seine Kumpels aber eingeschult werden fängt er an zu maulen und ich hab etwas Angst das er das dann hier auch macht :gruebel:
Auf der anderen Seite haben wir aber eben auch keine Kinder und er Familie heißt laden wir keinen ein wird es ne ‚erwachsenenparty‘ ist doch auch blöd für ihn :gruebel:

Wir feiern aktuell geplant mit insgesamt 24 Leuten. Familie und 3 befreundete Paare mit den Kids. Hoffe das Wetter spielt mit und es wird eine chillige Gartenparty. Von 10-12 Uhr sind wir in der Schule, danach eine Kleinigkeit essen und dann geht es so ab 15 Uhr bei uns rund. Aber das ist auch die ungefähre Zahl auf unseren Geburtstagen. *duck*

... in Norddeutschland findet die Einschulung (fand es zumindest früher) immerhin an einem Samstag statt, sodass man sich nicht frei nehmen muss und Zeit für ordentlich Kaffee und Kuchen nachher mit der Verwandtschaft hat.

Wir hatten wie gesagt eine Oma da, waren morgens mit in der Kirche (das ist dann nun wiederum hier Pflicht), und mittags dann essen, und das war es.

Hier ist es dieses Jahr der 11.08., also ein Samstag. Kirche ist vor der Einschulung und freiwillig. ;)
 
Echt? Auf einen Samstag? In SH war es immer mitten in der Woche. Erst Gottesdienst und dann Schule. Kirche war freiwillig. Am nächsten Tag ging es dann schon mit dem Unterricht los.

So, werden jetzt gleich die neue Schule besuchen. Bin gespannt wie er sich macht
 
Echt? Auf einen Samstag? In SH war es immer mitten in der Woche. Erst Gottesdienst und dann Schule. Kirche war freiwillig. Am nächsten Tag ging es dann schon mit dem Unterricht los.
in NRW auch :kp: zumindest als ich eingeschult wurde..vor Jahrhunderten :lol:
 
Ich mich auch nicht - ich wurde in SH eingeschult. In der Kirche waren wir nicht. Es war auch nur meine Oma da, und mein Vater glaube ich, gar nicht - ich meine, der war gerade mal wieder dienstlich unterwegs. Von daher schätze ich, es war in der Woche.
 
Mia hat auch schon Probe gesessen. Ich hoffe ja sie kommt nach mir und fährt mit dem Ding niemals mit. Ich bekomme bei Luca schon die Kriese, ich hasse Moped fahren. Und bei Luca denke ich immer, der fällt irgendwann runter. Ein Quad wäre mir da echt lieber.

Jetzt hat der Mann die Idee, jeweils eine aus den Geburtsjahren der Kinder zu kaufen und sie Ihnen zum 18. zu schenken. Ich glaub aber, der will nur selbst damit fahren :D

Luca hat eine kleine Cross Maschine, ich finde die reicht auch noch wenn er seinen Führerschein hat :lol: #teamauto
 
Niki hat ja inzwischen auch nem richtiges Quad glaub mal nicht das die nicht kippen können ;)
Wir hatten neulich ziemlich heftige Diskussionen damit wie man auf einem Quad in der Kurve zu liegen hat, hat Nik nämlich völlig richtig gemacht und Papa wollte es ihm falsch erklären.
Dann kam zum Glück mein Bruder dazu und konnte bestätigen das Nik alles richtig macht.
Aber den vertrau ich da total der hat so ein Wahnsinns Fahrgefühl das ist unglaublich am Rasentraktor (ohne Mähewerk nur noch Zugmaschine) hat Papa ihm jetzt ne Verlängerung angebaut das er den auch alleine fahren kann :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lebt ihr werdenden Muttis noch?“ in der Kategorie „Rund ums Kind“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
mailein1989
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
Paulemaus
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
814
Paulemaus
Paulemaus
HSH2
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Ferhad
Antworten
7
Aufrufe
1K
Noeps
Zurück
Oben Unten