Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
naja..diese "tradition" ist ja nochmal ein ganz eigenes ding. da gehts hauptsächlich um männlichkeit.

sorry. wir haben schweine und rinder geschlachtet.hasen hatten wir keine, und mal eine legefaule henne, die ging nebenher.
da gings ums essen. um sonst nichts.
gr
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi siwash ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Danke, hast Du sehr schön geschrieben,meike ,und damit hast Du auch siwash`s Fragen an mich beantwortet.
Irgendwo gibts Grenzen,und hier ist die Grenze der Geschmacklosigkeit überschritten.
 

aber bei dem walmassaker, auf das ich mich bezog, geht es nicht ums essen. jedenfalls nicht hauptsächlich und notwendigerweise. nicht in der form.
 
Ich finde das ist immer sehr deutlich bei den Kinder von zB Stall-/ Gestütsbesitzern zu sehen. Die wachsen damit auf, dass alte/kranke/auch untaugliche Pferde zum Schlachter gehen. Die können verdammt gut reiten, wissen alles über Pferde, arbeiten dort später mit und auch für die sind Pferde deren Leben- aber sie helfen auch beim Verladen oder verkaufen. Die Kinder von "Einstellern", oder Reitunterrichtkinder, halten das kaum aus. Wollen retten, freikaufen und weinen wirklich um jedes Pferd bitterlichst.

Einem Zoodirektor der das ständig entscheidet und auch mitbekommt, ist es vielleicht auch nicht mehr so bewusst gewesen wie andere Leute das sehen.
 

hier möchte ich überzeugt stark kritik üben.
jahrelanger prozess.
beim erklären und erlernen, wie und warum eintier geschlachtet wird.
oder wie und warum babies zur welt kommen?
wieviel jahre braucht ein kind dafür? 5 jahre, 10, 20?
das ist doch irrsinn. und ist genauso unnatürlich wie das gegenteil, nämlich diese komponenten zum tabu zu erklären.

wenn dein luca von dir seit klein auf erklärt bekommen hat, sein essen war mal lebendig und süss, hätte ihn das nicht mehr verstören dürfen.
wielange dauert denndie erklärung an dem kleinen schon? und wie kurz vor dem abi wird er soweit sein, daß ihn sowas nicht mehr verstört???

entschuldige den scharfen ton - aber das kann ich nun nicht mehr nachvollziehen.
 
 

so einfach kann das sein.
 

sorry, ich bezog deine antwort auf das von dir zitierte. siehe oben.da war nicht vom wal die rede.
 

natürlich nicht, wenn du das zitat kürzt.

hier ist es nochmal komplett, aber man könnte es missverstehen, stimmt. sorry. ich bezog mich dabei aber tatsächlich auf die wale und dieses "event".
 

wer gewerblich mit tieren zu tun hat, auch in guter haltung, kommt ums schlachten, verkaufen nicht herum.
allerdings ist der schritt von verantwwortungsbewußt schlachten oder verkaufen zu hauptsache kohle,oder hauptsache weg, sehr klein.
so heile ist die welt der von dir genannten auchnur in der vorstellung oder einzelfällen.

nach allen interviews ,die ich nun gesehen habe,wollte der direktor genau das,was er ausser dieser kiinderhysterie erreicht hat: das töten von zootieren als nahrungsquellenreservoir voranstellen.
und das ist ihm auch gelungen.ich finde das enorm wichtig.jahrelang musste man denweg einzelner tiere mühsam erforschen. in welchem scheisszirkus ist es gelandet, wo ist es jetzt, welcher händler hat es verschoben, wo ging es zugrunde.oder landete es doch im löwenkäfig.
das könnte nun der anfang davon sein, daß dies endlich vorbei ist.
denn das offene macht es, sofern es schule macht, allen anderen schwer, akzeptiert heimlich zu bleiben.
unterm strich ein großes plus für viele zootiere.
 
Ich picke mir unter deinen Beiträgen mal deine Antwort an procten raus, weil du da einige Punkte sehr schön vereint hast.


Du kritisierst die Nachzucht von Tieren in Zoos, die nachher überzählig sind und getötet werden (müssen). Du sagst, dieser junge Giraffenbulle hätte gar nicht erst zur Welt kommen sollen.

Andererseits schreibst du mit Recht, dass die Fleischfresser im Zoo ja gefüttert werden müssen, dass also unabdingbar Tiere getötet werden müssen, um diese zu versorgen.
Und du führst aus, dass diese Giraffe einen weniger grausamen Tod hatte als "handelsübliche" Schlachttiere.

Ich könnte mir darüber hinaus vorstellen, dass sie vor ihrem Tod sogar ein schöneres Leben hatte als viele Schlachttiere aus konventioneller Haltung.

Wieso ist es dann so falsch und illegitim, dass Zoos Nachzuchten von Tieren produzieren, die die natürlichen Beutetiere der dort im Zoo vorhandenen Fleischfresser wären, und diese zu gegebener Zeit zu schlachten und zu verfüttern?
Wieso bist du dagegen, wenn du doch selbst sagst, die Alternativen wären nicht besser?
 

Mich hast du zwar nicht gefragt aber ich finde da spricht nichts dagegen. Solange da Fleischfresser gehalten werden kann man auch die Beutetiere halten und verfüttern. Sie vor Kleinkindern zu töten und zu zerlegen finde ich auch sehr fragwürdig. Aber wenn ich ins Kino gehe und ca 6 Jährige in "Herr der Ringe" sehe scheinen es die Eltern mit der Traumatisierung nicht so schlimm zu finden.
 
das könnte nun der anfang davon sein, daß dies endlich vorbei ist.
denn das offene macht es, sofern es schule macht, allen anderen schwer, akzeptiert heimlich zu bleiben.

das halte ich für sehr optimistisch. nicht zuletzt, weil sich die zoos damit ins eigene fleisch schneiden würden. wie lange würden die das treiben, wenn sich die besucherzahlen halbieren ?

zu begrüßen wäre es natürlich.
 
wer gewerblich mit tieren zu tun hat, auch in guter haltung, kommt ums schlachten, verkaufen nicht herum.

Korrekt. So auch in jedem Zoo. Von daher finde ich die Aktion in IHRER WIRKUNG ganz gut. Der Zoo- Direktor hat das sicher nicht beabsichtigt, aber ich hoffe dass diese Aktion vielen Zoobesuchern die Augen öffnet und sie mal wegkommen lässt von "Arterhaltung" und "Aufklärung". Es ist eine gewerbliche Geschichte, mehr nicht.
 

mir ist diese nachzüchterei solange ein dorn im auge, wie nicht klar gesagt wird:
wir lassen sie hier aufwachsen, ihr könnt babies gucken, zahlt dafür, die tiere die in herdenverbänden leben, können das sozialleben mit jungtieren ausleben - aber dann kommen sie in die wurst.
weil das a) fakt ist und b) die klammheimliche verschieberei der zootiere unterbinden würde. zumindest im ansatz.

solange es weiter heimlich gemacht wird, und schienbar auch von den kunden so gewünscht, die kinder könnten ja traumas erleiden u eigentlich weiss man ja, was mit den viechern passiert, aber wissen u sehen sind 2 paar schuhe....solange bin ich gg nachzuchten.

weiterhin bin ich gegen nachzuchten von tieren, die auch in zoos nur sehr schlecht gehalten werden können . oder eher gar nicht.
delphine. elefanten.zb

und gegen nachzuchten, die man nicht verfüttern kann.denn das wäre dann ausschliesslich zucht zur darstellung.

bsp für das verschieben hatte ich schon genannt.
eisbären.elefanten.
wölfe, die dann zum gehegeabschuss freigegeben wurden.
affengruppen, von denen nur ein teil lebend ankam, dann dort wieder geteilt wruden,und plötzlich waren sie weg.
katzen u bären, die nach x transferiert wurden, dann plötzlich in y auftauchen, unter haltungsbedingungen, die einen tod in D als gnädig ausschreiben.
die berschiebere betrifft alle arten.
der händler bode wird pressemäßig ja zitiert, es können auch 100000 tiere gewesen sein, die durch seine hände gegangen seien.
er war nicht der einzige.

auch ein guter link,denn da sind sehr sehr viele fakten drin,bitte unabhängig ob man freund oder feind des verfassers ist
endzoo.at/wp/wp-content/uploads/2013/09/DOKU-6-TH-Bode.pdf.pdf

mir geht es im link um überschusstiere und den umgang. bitte berücksichtigt das.
eine ausufernde diskussion über jedes wort wäre ot.

dann noch eine gar nicht schlechte auflistung zur verfrühten wegnahme von eisbärjungen. mit einem ziel: vermehrung dieser mehr als begehrten spezies.



aber auch in d will man nicht überall zootier sein.
bsp
tierrechte-straubing.de/eisbaeren/index.php
ich beziehe mich jetzt nur auf die dort in recherche aufgeführte haltung.
dies ist kein einzelfall.
 

Ich kann es auch nicht nachvollziehen welche verqueren Schlüsse du ziehst. Und da stellt sich mir langsam die Frage die Daya schon stellte, ob du Kinder hast. Denn das lernverhalten eines Kindes ist die wirklich nicht bekannt, sonst würdest du so etwas nicht schreiben. Mein Kind ist noch lange nicht bei seinem Abitur, er ist nicht mal in der Schule. Aber es gibt sogar erwachsene die noch dazu lernen, wäre zumindest schön wenn sie das tun würden

Irgendwie ist bei die alles die deine Überzeugung nicht teilen, alles rosarot.
Wer hat von niedlichen Tieren oder gar Babies geschrieben? Ich schrieb von Liebe und Respekt und Mitgefühl, das nur nebenbei.

Ansonsten fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr ein, denn meine Erklärungen verstehst du entweder nicht, oder möchtest sie nicht verstehen. Das waren jetzt einige threads die durchaus bei anderen so angekommen und verstanden worden sind wie sie gemeint waren.

Deswegen ist mir das (entschuldige meinen scharfen Ton), zu blöd
 
Nicht mehr ganz so up to date bez. der Hummer?
Wurde hier bereits ellenlang diskutiert.

Und was soll der Blödsinn, daß jeder seine Tiere selbst schlachten soll?
 
Hi

Denn das lernverhalten eines Kindes ..

Lernverhalten eines Kindes ????? Ist das was zum Essen.

Ich kenn das Lernverhalten von Hunden, aber Kinder.

Kinder kriegen eins hinten drauf, wenn sie nicht spuren, das war früher auch so und hat "uns" nicht geschadet.

Was soll das ganze Weichei, Waldorfgehabe( @Consultani: diesmal mit einem l )?

Giraffe Kopf ab, Kind davor und wenns flennt, Zack, grad eins hinten drauf.
Das geht schnell, mann muss nix erklären und gut is.

Das dauert keine 5 Jahre, dann isses abgehärtet.

Gruss
Matti
 
Eben, das macht man am Wochenende und in der Schule lernen sie am Montag, wie man einen Karnickel schlachtet und brät.

Sonst wird's nie was mit flinken Windhunden und hartem Krupp-Stahl.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

@snowflake Wohl eher nicht, oder wer hat behauptet, daß man sie erschlagen darf? LG Ute
Antworten
182
Aufrufe
10K
Hehe, Songo erzähl ich das besser noch nicht...das quält ihn bestimmt nur vor Sehnsucht... :lol: :D :love:
Antworten
27
Aufrufe
3K
DanFran
Naja "schon" ist wohl reichlich übertrieben gesprochen:p:rolleyes:
Antworten
154
Aufrufe
28K
Mayerengele
S
was soll man dazu noch sagen??? ---> am 5. mai haben wir diesem dubiosen hundesportverein unsern mitgliedsausweis zurückgegeben + damit unseren austritt bestätigt. HEUTE kommt ein brief, in dem uns mitgeteilt wird, daß wir aufgrund unsportlichen + unkameradschaftlichen verhaltens, welches dem...
Antworten
37
Aufrufe
2K
spinne
S
E
Ohje, Watson, da kannste mal sehen wie mich so ein Schwachsinn aus der Bahn wirft! Also dann tu ichs selbst: geschlossen aus oben genannten Gründen! (Es ist denke ich alles gesagt worden!) Gruß Lupo Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um...
Antworten
28
Aufrufe
1K
L
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…