Fragen zur vegetarischen Ernährung

Also ich bin seit, *überleg* über 7 Jahren Vegetarierin. Vegan zu leben finde ich schon klasse, würde es aber nicht schaffen. Was mich nervt, ist: Entweder schimpfen dich die ,,Nich-Vegetarier", dass das ja so ein Quatsch ist: Tiere sind zum Essen da. Oder die Veganer schimpfen: Weil vegetarisch leben ja auch nichts bringt: Wenn dann richtig, also auch ohne milch, eier,...
Naja, ich finde es so ganz ok:), könnte mittlerweile auch nie mehr Fleisch essen. Bei Milch, wenn möglich und bei Eiern schaue ich wo sie herkommen (Bekomme auch bald selber Hühner :D ).
Na denn
Kathrin&Pulicella
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pulicella ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sagt mal welche Argumente gibt es, dass Veggies keineswegs generell mit B12 /B6 unterversorgt sind (es auch nicht nur im Fleisch enthalten ist) und später auch nicht deshalb Alzheimer -gefährdet sind? Gab wohl gestern einen Bericht im Fernsehen. Musste mir mal wieder kluge Sprüche anhören der Fleischesserfraktion,die ja ach so gesund lebt.
00000677.gif
 
SandraS schrieb:
Ich denke das Fleischverzicht schonmal ein Schritt in die richtige Richtung ist! Das 'vegan sein' bestrebenswert ist, ist keine Frage, bin mittlerweile selbst Veganer.

Wieso richtige Richtung? Und warum ist´vegan sein´bestrebenswert?

Wenn ich mir nun vor Augen halte, das die meisten Vegetarier und Veganer für Ihre Entwicklung reichlich tierisches Eiweiß zu sich nehmen mußten, um dann im halbwegs erwachsenen Alter die Entscheidung treffen zu können: "Für mich soll kein Tier sterben!", kommen mir die Tränen! :lol:

Gehts noch? Wie kann man zwischen Tierschutz und vegetarischer Ernährung eine logische Verknüpfung erstellen! :verwirrt:

Ach, wat soll´s! Jedem seinen Glauben!
Will nur hoffen, dass meine Tochten den Quatsch nicht liest!

LG
Stinker

An jedem Mittwoch ist bei einem Landgasthof in WAF "Schnitzeltag".
Für 10 € kann man Schnitzel fressen bis zum Platzen. (schaffe so zwischen 5 und 7 Stück)
Zum einen werde ich an die armen Säue denken, die Ihr Leben für dieses
Festmal lassen mußten und zum anderen an die Vegetarier, die mir meinen Sitzplatz nicht streitig machen! Mahlzeit!
 
Bell schrieb:
Musste mir mal wieder kluge Sprüche anhören der Fleischesserfraktion,die ja ach so gesund lebt.
00000677.gif
Bell, ich bezeichne Vegetarier nicht als 'Kuhfutterfraktion' und mag mir umgekehrt genausowenig etwas von der 'Fleischfresserfraktion' anhören, okay?
Was die Unterversorgung angeht so gibt es in jeder Apotheke Zusatzmittelchen die man einnehmen kann. Ob das nun so gesund bzw. 'natürlich' ist kann ich dir allerdings nicht sagen.

Alexis
 
Stinker schrieb:
Wieso richtige Richtung? Und warum ist´vegan sein´bestrebenswert?

Wenn ich mir nun vor Augen halte, das die meisten Vegetarier und Veganer für Ihre Entwicklung reichlich tierisches Eiweiß zu sich nehmen mußten, um dann im halbwegs erwachsenen Alter die Entscheidung treffen zu können: "Für mich soll kein Tier sterben!", kommen mir die Tränen! :lol:

Gehts noch? Wie kann man zwischen Tierschutz und vegetarischer Ernährung eine logische Verknüpfung erstellen! :verwirrt:

Ach, wat soll´s! Jedem seinen Glauben!
Will nur hoffen, dass meine Tochten den Quatsch nicht liest!

An jedem Mittwoch ist bei einem Landgasthof in WAF "Schnitzeltag".
Für 10 € kann man Schnitzel fressen bis zum Platzen. (schaffe so zwischen 5 und 7 Stück)
Zum einen werde ich an die armen Säue denken, die Ihr Leben für dieses
Festmal lassen mußten und zum anderen an die Vegetarier, die mir meinen Sitzplatz nicht streitig machen! Mahlzeit!


Die meisten Veganer\Vegetarier kommen nunmal nicht als solche auf die Welt. Kinder essen das was sie von den Eltern vorgesetzt bekommen und können sich meist noch garnicht vorstellen was ihr Konsum mit sich zieht!
Ich persönlich finds durchaus trauriger, das sich manche anscheind nicht mal ein kleines biss'chen damit auseinander gesetzt und die Augen geöffnet haben, obwohl sie schon weit über das Kindesalter hinaus sind.

Die logische Verknüpfung scheint mir ganz einfach, mit jedem Leichenteil (Realität!) das man als Mensch verzehrt untersützt man die Tötung und Ausbeutung der geliebten (?!) Tiere. Stellt man also den Konsum solcher Dinge ein kann man das Leid ein kleines Stück vermindern.

Zudem, warum sollte ich all solche Dinge weiterhin zu mir nehmen? - Es gibt so wahnsinnig viele, wohlschmeckende Alternativen und neue Rezepte die man als Veganer finden kann! Es ist also keinesfalls nötig tierische Produkte zu konsumieren, weil man auch ohne diese eine sehr große Produktpalette hat. ;)

Ich hab früher schon immer gesagt ''Tiere sind mit Menschen gleichwertig!'', gerade deshalb haben wir nicht das Recht sie auszubeuten, zu töten und zu quälen!

Bell schrieb:
Honesty,schau mal unter da kaufe ich meine Sachen ein. Dort gibt es alles was das Veganer/Veggi Herz begehrt. Ich kaufe die Wurst/Fleisch sogar nicht mehr, da es mir zu echt schmeckt.Bah! :lol: Aber wenn du den Geschmack magst,ist es bestimmt was für dich.


Ich wäre mit Radix vorsichtig soweit mir bekannt werden dort auch Waren als vegan angeboten, die es angeblich nicht mal sind.





Was den Vitamin b12 angeht hier ein paar Links:





Zudem soll das B12-Präparat von Dr. Ritter vegan sein.

Für vegane Rezepte empfehle ich:

 
Stinker schrieb:
@ninchen,

Gestatte doch zum Abschluß die Frage, bist du davon überzeugt, dass man einen Menschen von der Geburt ab, nur vegetarisch ernähren kann ohne das Entwicklungsstörungen auftreten? Bitte um Antwort!

LG
Stinker

Muß ich mich doch selbst zitieren!?

Auch an dich liebe SandraS die gleiche Frage wie oben.

LG

Stinker
 
ich habs nicht so mit "überzeugungen" und glauben, fakten interessieren mich mehr.
jo, dürfte gehen. aber frag doch mal google, falls es dich wirklich interessiert und du nicht nur auf polemisches gekeife aus bist.

10 schnitzel? naja, erhöhter cholesterinwert ist der gesundheit ja auch nur zuträglich :)
 
SandraS schrieb:
Die logische Verknüpfung scheint mir ganz einfach, mit jedem Leichenteil (Realität!) das man als Mensch verzehrt untersützt man die Tötung und Ausbeutung der geliebten (?!) Tiere. Stellt man also den Konsum solcher Dinge ein kann man das Leid ein kleines Stück vermindern.

So dann wollen wir mal diese Aussage betrachten:

1. verzehre ich kein ganzes Schwein auf einmal, sondern nur einen kleinen Teil. Demzufolge ist es egal ob ich darauf verzichte oder nicht, dat Schwein wird so oder so geschlachtet. Daraus folgert das nicht ein Schwein unmittelbar durch meine vegetarische Ernährung sein Leben behält. Sicher kann man das Schnitzel auf das ein Vegetarier verzichtet künstlich am Leben erhalten.

2. der Verzicht auf Fleisch ändert auch nichts an der mangelhaften Haltung!
Selbst unter der Vorraussetzung das der überwiegende Teil der Menschen auf Fleisch verzichten würden, ändert sich dadurch wohl kaum die Haltung. Man kann davon ausgehen, das weniger Schweine produziert werden. Unter diesem Aspekt wird natürlich das Leben von Schweinen durch Vegetarier geretten, sie kommen gar nicht erst auf die Welt.

3. die Sache mit der Ausbeutung. Nutztierhaltung ist ein Geschäft, welches schon über Jahrtausende betrieben wird. Daran ändert auch eine vegetariesche Ernährung nichts!
Ausgebeutet wird jeder, ob Mensch oder Tier!

4. glaubst su wirklich im Ernst, dass du das Leid der Tiere dadurch ein Stück verminderst!?
Wohl eher beruhigst du nur dein eigenes Gewissen! Mit Tierschutz hat eine vegetarische Ernährung nichts, aber auch garnichts zu tun!

LG
Stinker

Wenn ein Vegetarier auf Grund seines Gewissens auf Fleisch verzichtet, ist das ok.
Wenn ein Vegetarier Tierschutz als Grund anführt, belügt er sich selbst!
 
@ninchen,

wenn jemand versucht, sein Kind vegetarisch zu ernähren, sollte er dies im Verborgenen tun. Insofern der Staat und dessen zuständigen Organe (z.b. Jugendamt) dies mitbekommen und reagieren, hat sich das mit der elterlichen Sorge und der Sprößling kommt ins Heim.

LG
Stinker
 
Stinker schrieb:
wenn jemand versucht, sein Kind vegetarisch zu ernähren, sollte er dies im Verborgenen tun. Insofern der Staat und dessen zuständigen Organe (z.b. Jugendamt) dies mitbekommen und reagieren, hat sich das mit der elterlichen Sorge und der Sprößling kommt ins Heim.
Diese kühne Behauptung kannst du doch sicher mit entsprechenden Gesetzestexten unterlegen. Ich bin gespannt.

Alexis
 
jau, vorallem, wenn das kind auf tierische eiweiße allergisch reagiert. besser, man stopft das arme ding mit kotelett voll, damits an einem allerigschen schock krepieren muss, statt das man sich ein wenig informieren und die ernährung umstellen muss und dann einem doch urplötzlich das gar nicht ums kindeswohl besorgte jugendamt vor der tür steht.

aber nenne mir doch bitte das gerichtsurteil zu dem obigen von dir geschilderten fall :)
 
Alexis schrieb:
Bell, ich bezeichne Vegetarier nicht als 'Kuhfutterfraktion' und mag mir umgekehrt genausowenig etwas von der 'Fleischfresserfraktion' anhören, okay?
Was die Unterversorgung angeht so gibt es in jeder Apotheke Zusatzmittelchen die man einnehmen kann. Ob das nun so gesund bzw. 'natürlich' ist kann ich dir allerdings nicht sagen.

Alexis
Alexis ,noch alles im Lot? Du musst schon zugeben,dass ich nicht von einer Fleisch- fresser- fraktion geredet habe. Zudem ist es wohl meine persönliche Entscheidung, wie ich den Teil meiner Family betitel,welcher nunmal Fleisch isst.
Aber bitte,wenn der Schuh passt... :unsicher:

Lies bitte mal mein Statement zu Bulljamin, dann kennst du auch meine Einstellung.
 
Stinker schrieb:
@ninchen,

wenn jemand versucht, sein Kind vegetarisch zu ernähren, sollte er dies im Verborgenen tun. Insofern der Staat und dessen zuständigen Organe (z.b. Jugendamt) dies mitbekommen und reagieren, hat sich das mit der elterlichen Sorge und der Sprößling kommt ins Heim.

LG
Stinker
Das ist wirklich lächerlich, zumal eine vegetarische Ernährung (inkl.tierische Produkte wie Eier, Milch(produkte) ) erwiesenermaßen auch kleinen Kindern nicht schadet. Stinker, du glaubst doch nicht etwa, dass man allein durch die Aufnahme von Fleisch automatisch gesünder lebt? Es ist Fakt, dass gerade Vegetarier viel sorgfältiger drauf achten was sie essen müssen um gesund zu leben. Nehmen wir mal die schwarzen Schafe ,die es bei jeder Art von Ernährung gibt,bei Seite.

Zudem denke ich,sollten gerade auch mal Fleischesser überlegen, was sie auf ihrem Teller liegen haben. Die schnelle Aufzucht,Wachstum der Tiere durch diverse Medikamente und Kraftfutter, führt nicht gerade zu einer positiven Entwicklung und man sollte auch dort mal überdenken, was man seinen Kindern zu essen gibt. Würde ich deinen Spieß mal umdrehen,könnte ich sagen, dass deine Kinder quasi gegen alles resistent sein müssen, da sie ja alle notwendigen Antibiotika schon durch den Fleischverzerr zu sich genommen haben.

Zum Schluss möchte ich dein Augenmerk doch mal auf die HP einer guten Bekannten richten , die es tatsächlich wagt ihre beiden Kindern von kleinauf vegan zu ernähren, auch das kann man getrost mit dem notwendigen Wissen, was aber dann auf jeden Fall erforderlich ist.
 
Stinker schrieb:
So dann wollen wir mal diese Aussage betrachten:

1. verzehre ich kein ganzes Schwein auf einmal, sondern nur einen kleinen Teil. Demzufolge ist es egal ob ich darauf verzichte oder nicht, dat Schwein wird so oder so geschlachtet. Daraus folgert das nicht ein Schwein unmittelbar durch meine vegetarische Ernährung sein Leben behält. Sicher kann man das Schnitzel auf das ein Vegetarier verzichtet künstlich am Leben erhalten.

2. der Verzicht auf Fleisch ändert auch nichts an der mangelhaften Haltung!
Selbst unter der Vorraussetzung das der überwiegende Teil der Menschen auf Fleisch verzichten würden, ändert sich dadurch wohl kaum die Haltung. Man kann davon ausgehen, das weniger Schweine produziert werden. Unter diesem Aspekt wird natürlich das Leben von Schweinen durch Vegetarier geretten, sie kommen gar nicht erst auf die Welt.

3. die Sache mit der Ausbeutung. Nutztierhaltung ist ein Geschäft, welches schon über Jahrtausende betrieben wird. Daran ändert auch eine vegetariesche Ernährung nichts!
Ausgebeutet wird jeder, ob Mensch oder Tier!

4. glaubst su wirklich im Ernst, dass du das Leid der Tiere dadurch ein Stück verminderst!?
Wohl eher beruhigst du nur dein eigenes Gewissen! Mit Tierschutz hat eine vegetarische Ernährung nichts, aber auch garnichts zu tun!

LG
Stinker

Wenn ein Vegetarier auf Grund seines Gewissens auf Fleisch verzichtet, ist das ok.
Wenn ein Vegetarier Tierschutz als Grund anführt, belügt er sich selbst!

Huch, da hat aber jemand zu kurz gedacht, oder?

Angenommen, alle essen Fleisch, es gibt keine Vegetarier, und mal angenommen, dafür würden (sagen wir mal) 1000 Schweine benötigt.
Dann sterben jährlich 1000 Schweine, okay.
Jetzt sind aber 25% Vegetarier geworden - dann sterben "nur noch" 750 Schweine.
Ich finde, dass ist sehr wohl eine Verbesserung.

Und: Warum redest du immer von der schlechten Haltung? Es gibt ja auch sowas wie "glückliche Kühe und Schweine" - wenn alle "Fleischfresser" nur noch Bioprodukte kaufen würden,
wäre das auch ein deutlicher Fortschritt.
lg,
Kaze
 
Ach Kinders, wat soll ich denn bloß mit euch machen.......essen soll Freude bereiten, ist sogar eine sinnliche Erfahrung und wie jeder diese sinnliche Erfahrung gestaltet sollte doch jedem selber überlassen sein. Es macht keinen Sinn wenn die " Fleischschaufler" über die " Karottenanbeter" herfallen und ähnliches, sorgt lieber dafür das die Nutztierhaltung sich verbessert und das Gemüse umweltgerecht produziert wird und dann ist die Welt doch schon um einiges besser....Oder?
Gruß
uvely :love:
 
Habe heute zum ersten mal Tofuwürstchen gegessen. Wenn man sie nicht die ganze Zeit mit echten Würstchen vergleicht, schmecken sie gar nicht mal so schlecht :)
 
Ninchen schrieb:
10 schnitzel? naja, erhöhter cholesterinwert ist der gesundheit ja auch nur zuträglich :)
Du sagst es! ;)
Und da scheint Bell recht zu haben: Wer denkt durch den Verzehr von Fleisch (und dann auch noch in solchen Mengen...weia!) automatisch gesund zu leben dessen 'Bekehrungsversuche' dürften von Vegetariern ohnehin nur belächelt werden.

Alexis
 
Honesty schrieb:
Habe heute zum ersten mal Tofuwürstchen gegessen. Wenn man sie nicht die ganze Zeit mit echten Würstchen vergleicht, schmecken sie gar nicht mal so schlecht :)
Siehste... :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fragen zur vegetarischen Ernährung“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Carli
P
Wie ist es bei Euch weiter gegangen?
Antworten
17
Aufrufe
1K
Paulemaus
Paulemaus
Leroy
Das stimmt, das ist leider oft so. Und, ich unterstelle mal, dass aus diesem Mangel an Information/Interesse auch oft einfach so aus dem Blauen heraus kastriert wird. Nichtsahnend, dass es auch da nicht schadet über Kastration und deren Folgen bescheid zu wissen (bestenfalls vorher)
Antworten
42
Aufrufe
3K
Pennylane
Pennylane
Paulemaus
Ist viele Jahre her, da hatte ich von denen eine 2 stöckige Meerivilla. Vielleicht (hoffentlich) haben die inzwischen optimiert. Dem Käfig fehlte eine ordentliche Kotwanne aus Kunsststoff. Das Beschichtung war nicht urinbeständig und hat sich quasi aufgelöst. Schick aber total unpraktisch.
Antworten
64
Aufrufe
4K
Carli
Cikoooo
  • Geschlossen
Der TE ist gesperrt, Gründe dafür gibt es, antworten kann er nicht mehr, ich denke dann kann man hier auch zu machen.
Antworten
77
Aufrufe
6K
matti
Zurück
Oben Unten