Eure Alternative zu Rasselisten

Eine Alternative zu den Rasselisten wäre für mich ..

  • Ich bin nur für eine generelle Abschaffung.

    Stimmen: 16 19,5%
  • ..eine Art Hundeführerschein incl. Sachkunde für alle "großen" Hunde

    Stimmen: 14 17,1%
  • ..Auflagen (wie früher) erst bei Auffälligkeiten

    Stimmen: 35 42,7%
  • ..ein Sachkundenachweis für ALLE Hunde

    Stimmen: 53 64,6%
  • sonstiges -bitte ausführen :-)

    Stimmen: 4 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    82
Cons: gut, ne Steuerermäasigung für handelbare uralte tierschutzoppas könnte man ja genauso in erwägung ziehen.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sirikith ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
* Grundsaetzlich Sachkunde-Nachweise fuer ALLE Hundehalter...sicherlich sinnvoll, wenn man mal betrachtet wie viele Hunde falsch gehalten/erzogen werden

* staerkeres Eingreifen von Behoerden bei auffaellig gewordenen HH

* Pflicht - Haftpflichtversicherung fuer alle Hunde, am besten nach Bonus-Malus-System, aehnlich wie bei der KFZ Versicherung

* Leinenpflicht innerhalb von Ortschaften, dafuer aber auch ausgewiesene "Hunde-Spielwiesen" in Ballungszentren
 
ich bin dafür..... das man sich da mal die Züchter vornimmt..... die sollen gezwungen werden genauer zu schauen an wen sie verkaufen......
 
ich bin auch in jetzt 25 Jahren Hundehaltung noch NIE kontrolliert worden, weder nach steuermarken noch sonstwas.. *seltsam* Doch einmal war das OA bei uns weil jemand behauptet hat wir hätten 4 freilaufende schäferhunde... Also habe ich unsere 4 Hunde ( optischer galgomix , rotti, schwarzer zotteliger IW mix , schäfermix.. zur Tür gebeten, und auf die erbärmlichen minizwinger vom Schäferhundverein gegenüber hingewiesen:) danach war die sache erledigt:)



es gab mal ne hundezählung hier in lev. bei uns ham se anne tür geschellt und nachgefragt welcher hund und ob angemeldet :)
 
grundsätzlich bin ich auch für sachkundenachweiss aller hundehalter. autofahren darf man au nich ohne schein.
führungzeugniss abgeben auch ok^^. man hat ja nix zu verbergen;).
rasselisten sind quatsch jeder hund kann beissen aus welchem grund auch immer.
auffällig gewordene hunde sollten schon einen verhaltenstest absolvieren. nur sollte man dann auch die besitzer unter die lupe nehmen. und genau rausfinden warum was passiert iss. die meisten unfälle passieren zu hause mit dem eigenen hund. aufklärung für nicht hundehalter iss genauso wichtig. wir lernen ja auch im strassenverkehr uns richtig zu verhalten um nich plattgefahren zu werden. naja das sind meine utopischen vorstellungen :D. ich wünsch mir mehr sachverstand und mehr toleranz. egal ob HH oda nich HH.



mfg steffi&dusty
 
Also ich bin für die generelle Abschaffung der Rasselisten, aber anstatt dieser wäre ich dafür, dass jeder Hund ab 6 Monate generelle Leinenpflicht bekäme, von der er nach einem Test befreit werden kann.
Grund: Wenn ich darüber nachdenke, wieviele Volldeppen durch die Gegend rennen und meinen, weil ihr Hund ja nichts tut, müßte der auch nicht hören...schwillt mir der Kamm.

Ich wohne auch relativ ländlich, da nimmt man es mit der Leinenpflicht innerhalb geschlossener Ortschaften auch nicht so genau und es kommt oft vor, dass diese Hunde dann auch nicht hören, wenn Herrchen/Frauchen ruft. Ist nicht wirklich prickelnd, wenn man einen nicht ganz verträglichen Hund hat.

Hundeschule und Sachkundenachweis würde ich garnicht generell zur Auflage machen, zumindest nicht in der derzeitigen Form (Sachkunde), da ich der Meinung bin:
1. kann man mit seinem Hund auch ohne Hundeschule sehr gut arbeiten (Harpo bspw. benimmt sich auf dem Hundeplatz ganz anders, als draußen. Als ich ihn mit 1 Jahr bekam, war er völlig unerzogen und kannte nicht einmal die Grundkommandos. Ich hab ihn auch alleine trainiert, bin nur für das Ablauftraining des Wesenstests einmal in der Hundeschule mit ihm gewesen, wo auch der Test nachher stattfand und es hat für die Maulkorb- und Leinenbefreiung gereicht.
Er hört im Freilauf so gut, wie ich es von ihm erwarte. Die Defizite, die er da hat, muß ich eben durch mehr Aufmerksamkeit in der Umwelt wettmachen. Ich sollte z.B. den anderen Hund vor ihm sehen.)
2. Sind die Sachkundefragen aus NRW lachhaft.
 
genau das mein ich ja meiner iss auch nich immer ganz verträglich was rüden anbelangt. ich muss auch den anderen hund zuerst sehen am besten noch zuerst riechen^^. nur wir müssen immer mit der dummheit anderer leute rechnen. der tut nix der will nur spielen.hallo? deshalb,sachkunde für alle und rasselisten quatsch


mfg steffi&dusty
 
Ich bin für einen Kurs in dem neu Hundehaltern erklärt wird, dass der hund vom wolf abstammt und nicht vom menschen, und daher andere bedürfnisse und verhaltensweisen hat. Prüfung ist dann der sachkundenachweis.

Mit dem hund muß ein wesenstest absolviert werden (für sinnvoll halt ich sogar den alle 2-3 jahre wiederholen zu lassen). bei uns war der test immer sehr human und es ging darum, dass man den hund richtig einschätzen und händeln kann. es wurde nicht erwartet, dass der hund jeden und alles liebt, der HH muß seinen hund kennen und kontrollieren können.

Leinenzwang für alle hunde, der bei bestandenem wesenstest erlassen werden kann. an öffentlichen plätzen etc würd ich ihn beibehalten, schon um den hund zu schützen.

und natürlich haftpflichtversicherung für alle hunde. das mit dem bonus wie bei der kfz versicherung find ich nicht schlecht. würde ich dann aber nur für den jeweilig versicherten hund machen und nicht für den halter. Aber natürlich mit "zweithundrabatt" wenn der andere schon "unfallfrei" geblieben ist.

und finanzieren kann das der hundehalter. wer einen hund haben will braucht ja eh geld. nicht nur für die anschaffung sondern auch danach für unverhoffte ops. und wer einen hund will, dem sind die 250€ dann auch nicht zuviel. die anderen die mal ebend nen hund anschaffen, weil der so süßßß ist fallen dann schon mal raus.

die anschaffung des hundes muß schon zu einer absolut bewußten und überlegten sache gemacht werden, um soviel elend zuvermeiden.
 
danke ;):).schade das nich alle so denken. verschenken hunde zu weihnachten und sowas.:(:sauer:. da kann ja nix bei rauskommen.
 
Aber das wird an der Ignoranz mancher Hundehalter nichts ändern, wenn man ein paar Antworten für einen schriftlichen Test auswendig lernen mußte...
Kleines Beispiel: Ich war Montag mit einer Freundin spazieren. Wir hatten 3 große Hunde dabei. Am Parkplatz liefen zwei Damen mit Pferd an mir vorbei, als ich auf meine Freundin gewartet hatte. Die eine hatte nen Jackie an der Flexi und führte ihr Pferd noch zu Fuß. Der Jackie an der Leine kläffte total.
Als meine Freundin kam sind wir los. Irgendwann tauchten hinter uns die beiden Damen auf, Jackie lief mittlerweile frei und die Damen saßen beide auf dem Pferd. Als der Jackie bis auf 50 Meter an uns ran war haben wir gerufen, sie möge den Hund doch bitte anleinen, unsere wären nicht verträglich. (Stimmt zwar nicht ganz, aber wir wollen beide nicht gerne unabgesprochene Hundkontakte) Keine Reaktion. Es erfolgte erst eine Reaktion, als wir den Jackie das erste Mal durch Schreien verjagt haben, da stand er aber schon 3 Meter vor uns.
Ich kann in solchen Situationen echt immer nur mit dem Kopf schütteln. Ich finde es traurig, wie wenig manchen Hundehaltern ihr Tier wert ist. Jetzt sind unsere Hunde wirklich nicht völlig unverträglich, aber stell dir mal vor, was 3 gänzlich unverträgliche große Hunde mit diesem einen kleinen Jackie gemacht hätten...
 
sicher kann nichts und niemand ignorante menschen ändern. aber viele begehen fehler auf grund von unwissenheit und da kann ein kurs schon helfen. allein ein video über wölfe kann so manchen helfen zu verstehen warum er wie mit seinem hund umgehen soll.
am ende wird es immer menschen geben, die sich an all diese vorschriften nicht halten. gibt ja auch heute noch menschen die ihre (listen)hunde nicht melden oder versichern. in solchen fällen würde ich gnadenlos durchgreifen und die hunde einziehen, es muß erst ein paar menschen treffen, damit alle anderen wissen was sie riskieren. einen hund zu halten heißt nun mal verantwortung für ein leben zu übernehmen.
 
Die Rasseliste gehört abgeschafft. Ganz klar.

Hunde sind Hunde, egal welcher Rasse sie zugehören.

Maulkorb- und Leinenpflicht fördert die Unverträglichkeit - also weg damit.

Wenn Steuern, dann normale, keine überhöhten (außer - und das wäre so wie vor 2000 - bei extrem auffällig gewordenen (also bissigen) Hunden.

Die Gesetzeslage vor 2000 war nicht schlecht, wurde nur nicht angewandt. Und wäre verbesserungswürdig (siehe unten).


Deshalb ...

1. Sachkundepflicht für alle Hundehalter (auch die der kleinen!)
2. Versicherungspflicht für alle Hunde
3. Chip-Pflicht (ihr wisst, was ich meine, oder?) für alle Hunde
4. Nachweis des Verbleibs (beginnend beim Züchter, TH ... auch privat), dann hat das Geschenke und unüberlegte Anschaffen und "Hinterhof züchten" eher ein Ende
5. dadurch Meldepflicht
6. von mir aus auch Führungszeugnis
 
das mit dem führungszeugnis seh ich kritisch. mein ex freund hat sich mal eingemischt, weil ein typ seine frau auf der strasse verprügelt hat. sie hat um hilfe geschrieen, er ist dazwischen gegangen und da der typ voll in rage war ist der auch auf meinen ex los, der hat sich natürlich gewährt. ende vom lied anzeige wegen körperverletzung und sie (immernoch mit dem prügel-typen zusammen) hat vor gericht dann gesagt das eigendlich nix war. hieß für meinen ex eintrag ins führungszeugnis wegen körperverletzung. und ich kann nicht sagen, dass er ein schlechter hundehalter war. ihn hat der hund eher davon abgehalten auf die schiefe bahn zu geraten.

körperverletzung ist kein kavaliersdelikt aber heißt auch nicht, dass jemand seinen hund als waffe benutzt. tierquälerei wäre ein eintrag den ich schon interessant fände.

jemand der seinen hund als waffe benutz wird seinen hund 1. nicht melden und 2. würde so ein hund beim wesenstest auffallen, denn die wenigsten haben ihren aggressiven hund dann unter kontrolle.
 
... und dann wundern sie sich, wenn die Hilfsbereitschaft in den Keller geht ...

@trini: kann dich verstehen, aber würde das nicht gemacht, hat man wieder den "Effekt", den man eigentlich nicht haben möchte. Und zwar ... weiß nicht, wie ich sie nennen soll, jedenfalls solche, um die man auch ohne Hund schon einen Bogen macht ..., dass sich wieder gewissen Personen solche Hunde zulegen .... Wie will man das sonst verhindern?

Ihr wisst hoffentlich, was ich meine?!

Man muss die Politik auf solche Dinge, wie sie trinis Freund geschehen sind, hinweisen. Er ist bestimmt kein "Einzelfall".


Ach ja, hatte ich vergessen:

Weg mit der Kastrationspflicht, die ja keine ist (sondern es geht um die "Unfruchtbarkeitmachung"), aber immer so verstanden wird.

Jetzt müsste ich aber alles haben?!
 
Warum nicht wieder dahin zurück wie es doch Jahrhunderte lang funktioniert hat?
Nur mit der Auflage das jeder Hund eine Haftpflichtversicherung haben muß.
 
Ein Sachkundenachweis für alle Hunde wäre zwar schön, ist aber in der Praxis sicher nicht durchzusetzen.
Es gäbe dann wahrscheinlich viel weniger Menschen, die sich einen Hund anschaffen würde und die vielen gedankenlosen Hundeanschaffungen könnten eingedämmt werden.

Nur ist die Hundehaltung heute, beginnend beim Futter über Zubehör bis zu den Tierarztbesuchen, ein Markt, der Riesengewinne abwirft. Die Lobbyisten sind entsprechend unterwegs.

LG
matty
 
weils ja nun mal nicht wirklich funktioniert hat. was hat das gebissene kind davon, dass die versicherung zahlt?
und (ich sag jetzt mal wir) verantwortungsbewußten halter haben auch nix davon, wenn es immer noch ideoten gibt die sich ihre hunde aus ner laune heraus halten oder um anderen angst zu machen, dann jedoch versichert.

es sollte auch darum gehen einen hund bewußt anzuschaffen, zu halten und die verantwortung, die man übernimmt, zu begreifen.

es bringt nix an den symptomen rumzubasteln und sie abzusichern. man muß die ursachen sehen.

der ängstliche nichthundehalter hat sicher mehr vertrauen in den hundehalter, wenn er weiß, das dieser einiges für und mit seinem hund leisten muß.
und die hunde profitieren davon, dass der mensch sie sich nicht aus langeweile, gelegenheit etc anschaffen kann. einigen bleibt so das th erspart.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Eure Alternative zu Rasselisten“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Bei meinem Bolonka Zwetna wurde im Herbst 2022 das Cushing Syndrom diagnostiziert. Er bekommt Vetoryl 2x täglich 5mg und seine Symptome haben sich stark verbessert. Das heißt er trinkt normal und auch sonst verhält er sich wieder seinem Alter (wird im Juli 15) entsprechend. Klar ist es immer ein...
Antworten
6
Aufrufe
6K
Hugolein
H
L
Eberesche, Berberitze .... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
736
golden cross
G
*SpanishDream*
...ich fantasiere ja schon länger von einer vollautomatischen schlappen-schmeiß-maschine - aber wenn man einen chi oder mini-yorkie hat, bestückt man die besser nicht mit seinen quadratlatschen in größe 43 sondern evtl. mit babyschühchen. hmmm... ich muss mir milimeterpapier besorgen und dann...
Antworten
48
Aufrufe
6K
Ninchen
Ninchen
D
Trifft bei ihm zu 100% zu, sogar bei leckerchen
Antworten
119
Aufrufe
12K
Daniel0786
D
AmyLia
hallo an alle - italien macht ueberhaupt keine probleme mit grossen hunden und der angesagte maulkorb wird eh nie angelegt. kuckt mal in casacuculo.weebly.com da sind noch 2 wochen ab 6.august frei.
Antworten
36
Aufrufe
2K
Cocolini
Cocolini
Zurück
Oben Unten