Alternative zu Vetoryl - mein Hund hat Cushing Syndrom

  • Rotfuchslavendel
Hallo an alle ich wäre für jede Art von Rückmeldung dankbar. Meine kleine Hündin hat das Cushing-Syndrom und muss Vetoryl nehmen. Ich wäre sehr froh über eine alternative Behandlungsmethode aber ich müsste mir sicher sein dass es ihr nicht schade dass ich das vetoryl absetze. Und kann mir bitte jemand sagen in welchen Abständen man einen cushing-test machen muss bzw soll und welche Art von Test wirklich zuverlässig ist, ich habe jetzt so viel unterschiedliche Aussagen gehört dass ich bereits ganz wuschig bin....
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Rotfuchslavendel :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • matty
Ich habe mich über Jahre damit beschäftigt und ich habe in DE keine Alternative gefunden.
Allerdings kamen wir letzlich mit guter Beobachtung meines Hundes gut zurecht.
Mein Hund hat nach einiger Zeit die doch recht belastenden Test gehasst und wir sind mit Beobachtung ganz gut klar gekommen, zumal die Testergebnisse für nicht unbedingt optimal waren.
Es läuft oder lief auch eine Studie dazu, inwieweit man bei zuverlässigen Hundehaltern hauptsächlich mit Beobachtung arbeiten kann.
 
  • Rotfuchslavendel
Bitte wie lange schon hat dein Hund Cushing? Kann man mit Vetoryl " Leben" ohne intensive Nebenwirkungen? Bleibt der Zustand des Hundes damit stabil. .. Bin noch so verunsichert... Danke für deine Rückmeldung!
 
  • matty
Mein Hund war 13 Jahre alt, als er erkrankte. Er wurde 16 Jahre alt und Cushing war nicht die Erkrankung, weswegen er letztlich erlöst werden musste.
Nebenwirkungen gab es nur, wenn die Dosierung nicht mehr stimmte. Sie musste mit zunehmendem Alter erhöht werden. Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass zumindest bei ihm die Aufteilung der Tagesdosierung auf je eine Gabe morgens und abends optimaler war.
Mir fällt gerade ein, dass dafür eine Userin hier den Anstoß gab, mit der ich mich hier ausgetauscht habe. Nimm mal die Suchfunktion, wenn du das Nachlesen magst.
Und natürlich erst mal alles Gute für deinen Hund.
Ich wünsche euch dass er ebenfalls so zurecht kommt, wie es bei meinem Tacco war.
(Du darfst jetzt und zukünftig selbstverständlich weiter fragen. )
 
  • Rotfuchslavendel
Vielen Dank, die Erfahrungen von jemanden der das mit seinem Hund selbst erlebt du gut bewältigt hat, sind sehr tröstlich..
 
  • Hugolein
Bei meinem Bolonka Zwetna wurde im Herbst 2022 das Cushing Syndrom diagnostiziert. Er bekommt Vetoryl 2x täglich 5mg und seine Symptome haben sich stark verbessert. Das heißt er trinkt normal und auch sonst verhält er sich wieder seinem Alter (wird im Juli 15) entsprechend. Klar ist es immer ein kleiner Kampf bis die Kapseln unten sind.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alternative zu Vetoryl - mein Hund hat Cushing Syndrom“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten