Der Doku Fred

Na, dann ist es ja vielleicht auch gar nicht dramatisch, wenn es "fragwürdige" Lieder sind, denn möglicherweise ist das der Grund dafür, dass sie besprochen werden?
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
Wahrscheinlich, ja. Der war halt recht unkonventionell. Aber ich hatte den Eindruck, er kommt bei den Kindern gut an und erreicht auch wirklich was.
 
Im Zentrum des Films stehen die verurteilten Mörder Michael Perry, der unmittelbar vor der Vollstreckung der Todesstrafe steht – er wurde am 1. Juli 2010 hingerichtet – und sein Komplize Jason Burkett, der eine lebenslange Haftstrafe verbüßt. Herzog rekonstruiert die Morde, die zu den Verurteilungen führten, zeigt die Schuldzuweisungen und Rechtfertigungen der Täter; er schildert ihre Lebensgeschichten und Milieus in Interviews mit ihren Familien und Lebenspartnern, aber auch die der Opfer und ihrer Hinterbliebenen. In Gesprächen mit Polizeiangehörigen und einem Gefängnispfarrer zeigt sich ein Bild des US-Justizsystems und der Realitäten der Todesstrafe.

 
Jetzt auf Phoenix.
Die geheime Welt der Hunde.
 


Unser Drehteam begleitet zwei Diensthundeführer der Polizei Göppingen beim Einsatz mit ihren Diensthunden. Aufgezeigt wird dabei, wie zuverlässig die Spürhunde bei der Vermisstensuche und Verbrechensaufklärung arbeiten und wie wichtig sie für die Polizeiarbeit sind.
 
Ich fand es hochinteressant, so sehr dass ich aus 5 und 6 ein Hörspiel gemacht habe und durch bin. Die Mädels sind klasse, 2 Paare auf einem guten Weg. Sabrina fand ich anfangs ätzend, mittlerweile Sebastian noch mehr, keine Ahnung warum die beiden sich das antun, ohne Kinder, nicht mal verheiratet, kleben trotzdem. Beziehung auf Augenhöhe ist jedenfalls kein Selbstläufer, weglaufen in vielen Fällen aber auch keine Lösung, beim Nächsten geht das Spiel von vorne los und alleine bleiben die wenigsten.
 
Den Sebastian fand ich auch erst angenehmer, dann aber richtig furchtbar!!!
Achtung Spoiler:


Der ist in meinen Augen total narzistisch und wirklich sehr toxisch. Ich hoffe für Sabrina, dass sie den Absprung schafft.
 
Mich nervte auch dieser absolut emotionslose Gesichtsausdruck. Nee, der ganze Typ war komisch.
Sie fand ich zwar auch merkwürdig, aber mit ihr hatte ich mehr Mitgefühl.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der Doku Fred“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten