Dauerstress - Hilfe!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kennt ihr spezielle Trainer die sich mit sowas auskennen? Könnt ihr mir da was empfehlen?
Der Stundenpreis ist mir mittlerweile total egal, es muss sich was ändern, dringend.
Meint ihr ein richtig guter Trainer würde uns helfen in dem Sinne, dass er ENTSPANNT mit zur Arbeit kommt?

Empfehlen kann ich :
Dr.Ute Blaschke Berthold


Elke Kauth
(auch onlineforum vorhanden)

ich weiss nicht obs so "deins" ist, wirst auch ne Menge an dir arbeiten müssen, aber ist ne gute Alternative zum Thema abgeben - obwohl das vermutlich nicht die schlechteste wäre


Danke.
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi *SpanishDream* ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Magst du das Video mal einstellen SD?

Ich dachte, du hattest geschrieben ihr macht Fortschritte?! Ist sein Verhalten wieder schlimmer geworden?
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
Gib mir mal deine Email Addy... ich lad es dann morgen aufn Laptop und schicks dir.
 
ach mann, irgendwie hab ich den Eindruck, dass man sich einfach kostenlose Tipps holen wollte und nicht weiter Geld in das Tier investieren will. Warum auch, man bekommt ja nichts wieder.

Unabhängig davon, würde ich mich an deiner Stelle fragen(und die ganze Sache mal nüchtern betrachten und versuchen Abstand von deinen Gefühlen zu bekommen), ob du noch 10 weitere Jahre mit dem Hund verbringen möchtest. Nicht weil es Jacky ist, sondern weil es ein Problemhund ist und dich doch sehr in deinem Leben einschränkt. Geh einen Moment in dich und frag dich wirklich, ob du so weiter machen möchtest und was du dir eigentlich wirklich erwartest. Wenn du wirklich bereit bist und wirklich 100 pro überzeugt bist viel aufzugeben und viel zu arbeiten dann zieh es durch und nimm die Ratschläge hier an und arbeite konsequent. Das bedeutet für dich auch Verzicht und noch mehr Arbeit, als du so schon hast.
Bist du bereit dazu?
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Ich fände die Idee mit einer 2. kompetenten Bezugsperson (Tagessitter) gar nicht mal so schlecht. Abgeben wäre für den Hund bestimmt viel schlimmer. Allerdings sollten die gleichen klaren Regeln herrschen und beide am gleichen Erziehungskonzept arbeiten. Ich habe SD meine Hilfe angeboten, jedoch hat sie sich nicht bei mir gemeldet.
 
Abgeben wäre für den Hund bestimmt viel schlimmer

Glaube ich nicht - und das hat abslolut jetzt nichts mit Spanish zu tun - ich habe zwei Hunde übernommen und beide habe sich nach ca. 2-4 Wochen hier eingelebt, Trennungsschmerz gabs bei keinem (zumindest keinen sichtbaren) - Lucky Besitzerin hat Lucky (blöderweise) noch 2 mal besucht, beim ersten mal nach ca. 2 Wochen hat Lucky sich wie Hulle gefreut und wollte auch mit, beim 2ten Besuch nach ca. 6-8 wochen hat sich Lucky sich gefreut wie über jeden Besuch, den sie gut kennt (meine Mama oder so) aber mehr auch nicht - am ende ist sie nichteinmal mehr zu der Ex-Besi hin als die sie gelockt hat sondern lag neben mir...

so schlimm scheint also die Trennung für den Hund nicht zu sein - der Mensch leidet definitiv mehr!
Ich heule z.B. heute noch wenn ich nur ne EB sehe und kann nicht aufhören mich zu fragen wies unserem dicken so geht...:heul:


@Mullchen- so eingeschränkt scheint Spanish nicht zu sein - ich kann meinen Hund nicht am WE mal wo anders parken:lol:
 
Spanish, Du bist hier heute nur am rumeiern und allen Antworten aus dem Weg gehen - genau diese eigene Unausgegorenheit und Unkonstanz im Verhalten sehe ich nach wie vor als eines Deiner größten Probleme im Zusammenleben mit Jacky

der Hund hält Dir einen Spiegel vor .....
 
Wieso fragst du hier um Hilfe und Ratschläge wenn du sie weder hören noch umsetzen willst oder kannst?

Das mir etwas schleierhaft.
 
Mir kommt das langsam vor sorry Spanish du willst dich nur wichtig machen? Dann beende die Sache hier und gut ist und du machst dein eigenes Ding
 
so eingeschränkt scheint Spanish nicht zu sein - ich kann meinen Hund nicht am WE mal wo anders parken:lol:

Ich auch nicht - und vor allem - ich würde das nicht WOLLEN!

stimmt, können würde ich das - es gibt ja Hundepensionen etc - aber wenn dann würde mein Hund zu meiner Mama kommt - aber im Gegensatz zu Spanish schreibe ich auch nicht, dass mein Hund nur mit mir klarkommt und meine Mama den Hund machen lässt was er will, bei meiner mama weiß ich, dass das Köti gut aufgehoben ist... aber mein Köti ist eben auch nicht so speziell...


@Spanisch: da du mir doch so wehement entgegen getreten bist als ich dir unterstellt habe, dass du noch keinen einzigen Trainer herangezogen hast - dann wundert es mich ja jetzt doch, dass du mir auf die Frage nach den Trainern nicht antwortest.
Würde man mir so etwas unterstellen wäre ich nämlich sauer und würde erstmal aufzählen...

Von dir kommt aber nur ein...das schaff ICH schon irgendwie... aber genau das ist das Problem DU schaffst es nämlich eben nicht!

Was meinst du, was uns die Trainer hier erstmal erzählt haben, was wir alles falsch machen, dabei dachte ich immer, ich kenne mich mit Erziehung aus... da waren sachen dabei, wenn ich das bei wem anderen gesehen hätte hätte ich die Hände überm Kopf zusammengeschlagen:)
Beim eigenen Hund ist man immer etwas mehr oder weniger Betriebsblind, man ist in seinem rhytmus drin und dödelt so vor sich hin und merkt dabei garnicht was man für einen quatsch macht... so etwas kann einem nur eine neutrale Person sagen!
Da wirst du von selbst nie drauf kommen weil es für dich normal ist!
 
Also ich denke auch das du dich langsam nur wichtig machen willst. Arbeiten an den Problemen sehe ich irgendwie nicht richtig. Ich wäre an deiner Stelle schon längst in einer Hundeschule oder hätte mir einen Privattrainer ins Haus geholt.

Ich bin seitdem ich meinen Rotti habe in der Huschu (ist auch meiner erster eigener Hund) und ich lerne jedesmal neues. Machnmal ist man echt betriebsblind, wie Buroni schon geschrieben hat und dann hat man jemand der einem sagt so uns so ist es richtig und man muss einfach an den Fehlern arbeiten. Was man bei dir überhaupt nicht sieht.

Ich z. B finde es zum k*otzen wenn mein Hund bei fremden Leuten gerade wenn es dunkel ist, in die Leine zieht oder bei einem anderen Hund in die Leine springt. Also Trainer geholt, am Problem gearbeitet und nun sind wir schon einige Vortschritte weiter. Aber es dauert und nicht wie du geschrieben hast, am Anfang nach gerade mal wenigen Tagen das du bereits erste Erfoge sehen kannst.

Du musst die Probleme langsam mal ernst nehmen, was du meiner Meinung nicht tust.
 
Spanish, ich denke nicht, dass du es mit Jacky nicht hinbekommen würdest, ich denke, wenn du es willst und an DIR arbeitest würde sicher so einiges klappen. Aber such dir bitte einen guten Trainer und arbeite an dir!
Ist ja schön und gut, dass du jetzt zur Arbeit laufen willst (wenn ich das richtig verstanden habe) um dem Stressfaktor Bus aus dem weg zu gehen, aber was bitte soll das bringen? An anderer Stelle wird zu 100% wieder ein Problem auftauchen und dann stehst du wieder da und weißt nicht was du machen sollst.
Du kannst mir auch nicht erzählen, dass du nicht weißt wo das Problem liegt, ganz ehrlich, ich denke, du hast keine Lust an dir selbst zu arbeiten, denn das würde ja Einschränkungen in deiner neu gewonnenen Freiheit bedeuten...:unsicher: Du bist ja nicht blöde oder hast keine Ahnung von Hunden oder sowas, also bitte, versuche mal das Verhalten deines Hundes und dein eigenes Verhalten neutral von außen zu beleuchten (z.B. das ausweichen vom Bus fahren) und ich denke, wenn es eine andere Person wäre, die diesen Thread eröffnet hätte, würdest du dir mit der Hand vor die Stirn schlagen und denken "Mensch, was macht das Mädel da".

Zum Beispiel das mit dem Bus fahren... Du bist unsicher, gestresst, denn es geht zur Arbeit mit einem Hund der dann auf der Arbeit nur nervt und stresst (Das weißt und erwartest du), Jacky merkt deine Angespanntheit und verbindet dies mit dem Bus fahren, fängt selbst an unsicher und gestresst zu werden, äußert dies durch gejaule... Neue Stresssituation für euch beide ist geschaffen...
Dein Hund spiegelt genau dein Verhalten und macht es dir damit eigentlich gar nicht schwer... verhalte dich so, wie du es dir von deinem Hund wünschst (aber bitte konsequent und nicht mal aufgedreht und mal ruhig) souverän und ruhig, dann bin ich sicher, dass Jacky sich auch so verhalten wird...

Du kannst stolz und froh sein einen so sensiblen Hund zu haben, der scheinbar ein wirklich gutes gespür für deine Stimmungslage zu haben, nur machst du ihn mit deinem wechselhaften und teils kindischen Verhalten kaputt...
 
du eröffnest ein Thema hier Dauerstress HILFE.... Jeder will dir irgendwie helfen und versucht Lösungen zu finden bzw Ursachen zu eruieren, und dann kannst du mir meine Frage wo er denn am WE war nicht beantworten?
Und wenn du mit ihm zum Tierheim läufst hat er vielleicht den Stress im Bus nicht, aber im Tierheim hat er ja auch Stress...

Wenn du zum Spass mal ohne Hund ein WE wegfahren kannst, und da hattest du ja scheinbar jemanden der auf ihn aufgepasst hat, dann wird derjenige doch auch aufpassen können wenn du in der Arbeit bist oder nicht?
Sorry SD aber jeder hier zerbricht sich im Endeffekt deinen Kopf und du uebergehst die Antworten die dir nicht passen einfach...

Dem Hund gings doch all die Jahre bei deinen Eltern gut, ich glaube nicht das er so ein Problemhund ist, ich denke er braucht nur seine Konsequenz und Ruhe...

Also wo war er denn nun am WE? und ist er wenn du Schule hast weiterhin bei deinen Eltern? Und warum kann er nciht zu deinen Eltern wenn du arbeitest?
 
Ich frag mich warum ihr hier immer noch versucht etwas zum Thema beizutragen. Die Erstellerin verfällt genau in das selbe Muster wie BullLove, die beiden passen wirklich 1A zusammen :unsicher:

Auf Kritisches wird nicht geantwortet, nur auf positives Feedback. Versucht es mal damit, dann kriegt ihr auch ne Antwort.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Dauerstress - Hilfe!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

alexandra.jung78@t-online
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Hallo Zusammen, hier ist morgen Emma als Tagesnotfall und jeder kann Dinge verkaufen die er nicht mehr braucht zu Gunsten von Emma. 100 % gehen an Emma und Porto natürlich an Euch ist dort die Regel. Wer was hat und nicht mehr braucht...
Antworten
13
Aufrufe
343
alexandra.jung78@t-online
alexandra.jung78@t-online
Jule und Akira
Bei einem alten Hund würd ich auch nie überlegen. Notfalls auch beim Jungen, aber eben halt notfalls.
Antworten
40
Aufrufe
1K
pat_blue
pat_blue
Grinschy
Danke , bei mir regnet es seid dem 23. Dezember rein :-(
Antworten
3
Aufrufe
533
Grinschy
bxjunkie
Der betreffende Riesenseeadler scheint wieder nach Belgien geflogen zu sein: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
28
Aufrufe
1K
helki-reloaded
helki-reloaded
D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
856
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten