Rätsel um Herkunft gelöst Riesenseeadler reißt Storch – Museum bittet dringend um Hilfe

Wobei die illegale Vergiftung und Windräder in einem Zusammenhang stehen.
 
Und es die natürlichen Feinde wohl hauptsächlich auf den Nachwuchs abgesehen haben. Wer diese natürliche Auslese überstanden hat ist anschließend in irgendeiner Form durch den Menschen gefährdet, das dürfte den Bestand durchaus schwächen, egal ob Windrad, Gift oder Nahrungsmangel.
 
  • 26. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
Na, das ist doch aber für den Seeadler alles relativ unerheblich.
 
"Unser" Weisskopfseeadler geht auch ab und zu die "Kurve". Der Besitzer macht auch Beizjagden mit seinen anderen Raubvögeln. Schon Eindrücklich wenn man den Weisskopfseeadler so über einem fliegen sieht :applaus: wunderschönes Tier. Der lebt hier in "Flugnähe", darum hab ich ihn schon ab und an gesehen.
 
  • 26. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Wobei da auch die Frage ist, wo der Ring ist
Allerdings.

@snowflake unsere heimischen Seeadler leben u.a. deswegen an der Nordseeküste, weil es da viele (Zug)Vögel gibt. Es ist also mitnichten so, dass das reine Fischfresser wären.

Und ja, Windräder stellen eine reale Gefahr dar. Es gibt jedes Jahr gerade auch viele Adler, die Schlagopfer werden.
Beim Schlagopfer-Monitoring (Vögel, Fledermäuse) darf man auch nicht vergessen, dass selbst mit Hund nie alle Tiere gefunden werden. So ein Fuchs ist nämlich auch nicht dumm ;)
Und Offshore ist's eh unmöglich.
 
unsere heimischen Seeadler leben u.a. deswegen an der Nordseeküste, weil es da viele (Zug)Vögel gibt. Es ist also mitnichten so, dass das reine Fischfresser wären.
Dann ist es denkbar, dass er zurechtkommt, auch wenn er keine Fische fangen kann?

Sorry: sie natürlich. :D
 
Ja. Wobei - sorry Hühner - ein Wildvogel möglicherweise etwas geübter im Umgang mit Prädatoren aus der Luft ist. Da ist dann eben die Frage, wie fit sie ist, was die Jagd angeht.

Gleichwohl handelt es sich eben nicht um einen Vogel, der eigenständig den Weg hierher gefunden hat, sondern um einen Gefangenschaftsflüchtling. Das ist m.E. durchaus kritisch zu sehen, wenngleich ich den Gedanken, dem Vogel "seine Freiheit zu gönnen", sicherlich verstehe.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rätsel um Herkunft gelöst Riesenseeadler reißt Storch – Museum bittet dringend um Hilfe“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

La Traviata
Hab schon Möhreneintopf mit Kassler gemacht. Eigentlich zu warm dafür, aber ich hab seit Mittwoch so Bock auf Suppe. Da ist auf Arbeit beim Hundefutter-Gläser einkochen nämlich was schief gegangen und beim Ablassen des Wassers roch die ganze Bude nach Brühe... Ausserdem waren wir gestern beim...
Antworten
10
Aufrufe
407
MadlenBella
MadlenBella
C
zur Diagnose fällt mir auch nichts ein, allerdings würde ich mir für den Notfall Jubin besorgen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können., gibt es in jeder Apotheke und hatte ich für meine Schafpudeline sogar beim Gassi immer in der Jackentasche dabei Du musst registriert...
Antworten
3
Aufrufe
875
Lucie
Stinkstiefelchen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ein echter Held :love:
Antworten
0
Aufrufe
825
Stinkstiefelchen
Stinkstiefelchen
Miramar
Huhu, @ Lektoratte: Kicher, Du hattest wohl Recht, dass die Flexileinen-Aktion keine Absicht war, sondern Fehlbedienung.... Habe das Pärchen samt flexibeleintem Hund nämlich kürzlich im Wald wieder getroffen - die kamen überraschend aus einem Waldweg (ist hier alles so dicht bewachsen, dass...
Antworten
24
Aufrufe
3K
Miramar
Miramar
lopez
Bild 1: Wo ist hier der Westi? Bild 2: Auflösung!:vollok:
Antworten
0
Aufrufe
810
lopez
Zurück
Oben Unten