(arttypische) aggressionen beim dogo-fila

Weil ich es gewagt habe zu sagen, dass ICH keine Lust auf so ein Verhalten hätte:unsicher::rolleyes: und einige das scheinbar als persönlichen Angriff aufgefasst haben?
keine Ahnung...:unsicher:

aber wenn ich regelmäßig (täglich) in solche Situationen gerate, wäre MIR das zu stressig, und ich würde es auch unterbinden...

Du musst ja auch bedenken, was passiert wenn du evtl mal unaufmerksam bist und deine Hunde direkt nach vorne gehen -
Auch wenn du es "Meinung" nennst ist das eine mehr oder weniger direkte Aufforderung.
Aber gib doch zur Abwechslung mal eine Antwort auf meine an dich gerichtete Frage:
Wohin willst du denn den genetisch veranlagten Schutz-, Territorialtrieb bspw. eines HSH umlenken? Gleiches gilt für den Jagdtrieb.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH Freund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mir macht es nicht den Anschein, als das es jemand als persönlichen Angriff aufgefasst hat.
Aber es ist einfach müßg über Verhalten von anderen Rassen zu schreiben und zu diskutieren weil es mit dem Thread überhaupt nichts zu tun hat und weil es auch vollkommen latte ist, was du buroni, mit deinem Hund machen würdest, HSH ticken nun mal ganz anders. Deshalb ist es einfach vollkommen am Thema vorbei.
Und es war ja auch bereits ein paar mal geschrieben worden, dass man die natürlichen Verhaltensweisen eines Herdenschutzhundes nicht "umleiten" kann.
Und mit dem Verstehen von bestimmten Sachen, da brauche ich ja nichts mehr zu schreiben, gelle?

@Meike
Ist das so beim Boerboel, dass angst-aggressive Hunde als tolle Brecher gelten? Das wäre ja furchtbar.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Gabi, ich denke nicht das es nur auf den Boerboel zutrifft, aber dort habe ich es selber gesehen und gehört :( Und grade deswegen hat diese Rasse damit ein immenses Problem was leider immer noch nicht wirklich erkannt wird. Weil man sich dann eingestehen müsste das alles Murks ist. Einer der Gründe warum ich mich aus der "Szene" zurück gezogen habe
 
Das es auch bei Gebrauchshunderassen so ist, das weiß ich. Menschen sind ja so dumm, Hauptsache, die Knete stimmt und man wird seine Welpen los, alles andere ist erst mal egal.
Schlimm, Meike.
Ich hoffe und habe auch den Eindruck, da sind sie bei den HSH mittlerweile weiter, zumindest die deutschen Züchter.
Ich hatte selber vor 20 Jahren eine Hündin, die mit 2 Jahren hoch angst-aggressiv eingeschläfert wurde, sie kam allerdings aus dem Ausland-dort von einem guten Züchter, der aber mittlerweile auch umgelernt hat, da zahlreiche Hunde von ihm eingeschläfert werden mußten-.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Ich kenne auch Züchter die nun auf einen "Alltagstauglichen Boerboel" hinzüchten.

Ich bin zwiegespalten. Einerseits sind die Hunde dann potentiell nicht mehr so "gefährlich" wenn sie in die falsche Hände kommen, zum anderen frag ich mich dann aber warum ich eine Rasse mit best. Eigenschaften habe - nämlich den Wach und Schutztrieb - der dann wieder weggezüchtet wird um Hunde zu erschaffen die alles und jeden toll finden?

Dann kauf ich mir eben eine Rasse die dafür bekannt ist... ?

Und wo dann noch gesagt wird: Aber wenn was ist, dann beissen die zu. Wie man das ohne Test erkennen kann werd ich mich wohl ewig fragen :(
 
Weil ich es gewagt habe zu sagen, dass ICH keine Lust auf so ein Verhalten hätte:unsicher::rolleyes: und einige das scheinbar als persönlichen Angriff aufgefasst haben?
keine Ahnung...:unsicher:

aber wenn ich regelmäßig (täglich) in solche Situationen gerate, wäre MIR das zu stressig, und ich würde es auch unterbinden...

Du musst ja auch bedenken, was passiert wenn du evtl mal unaufmerksam bist und deine Hunde direkt nach vorne gehen -
Auch wenn du es "Meinung" nennst ist das eine mehr oder weniger direkte Aufforderung.

Und das ist natürlich ein guter Grund jemandem zu sagen, er solle die Fresse halten:unsicher:
Weisst du, der Ton macht manchmal die Musik und bis auf dich ist hier niemand beleidigend geworden obwohl nicht alle meiner Meinung waren- dank mal zur Abwechslung drüber nach...



@Gabi: Nein, ich habe kein Problem mit dem Verstehen, ich habe nun sehr wohl verstanden, nachdem es in einem sachlichen (!) Ton diskutert wurde, dass man anscheinend bei HSH nichts dagegen machen kann, wenn sie fremde Menschen anknurren und fixieren - das ist aber a) noch kein Grund beleidigend zu werden und hat b) nichts mit deinem seltsamen Domananzzirkus zu tun, den ich immer noch für bescheiden halte, da ich es täglich anders erlebe und nicht nur schwarz-weiß sehe, falls du darauf anspielen willst:unsicher:
 
dahingehend habe ich immer diskussionen mit meine bessere hälfte, ich möchte auf keinen fall ein angstbeisser der fürchteinflössend ewig sein gebiss zeigt, knurr- und keif weltmeister ist. Aber hier ist das das A und O.

erst letzhin kam am radio den bericht das zwei "pittbulls" eine hausangestellten sehr schwer verletzt haben, nur mit knüppel und macheten konnte mann die hunden vom opfer vertreiben. das wird hier als pluspunkt für die rasse gewertet, er sollte schonungslos menschen angreifen erst dan ist es richtig. für mich sind das wesenskrüppel aber genau die werden zur zücht eingesetzt.

es heisst hier auch das die parias "feige" sind, ich hatte , leider nur viel zu kurz, pipo der frech wie anton war, von nichts und niemand angst hatte und immer aufgeschlossen und freundlich menschen begegnet ist. Mein mann war das ein dorn im auge und ich habe behauptet das das verhalten richtig ist.

nanu, wenn wieder ein welpen einzieht, werde sowieso ich den sozialisieren, und dan kommt das schon so wie ich das gerne hätte
 
es heisst hier auch das die parias "feige" sind, ich hatte , leider nur viel zu kurz, pipo der frech wie anton war, von nichts und niemand angst hatte und immer aufgeschlossen und freundlich menschen begegnet ist. Mein mann war das ein dorn im auge und ich habe behauptet das das verhalten richtig ist.

Was genau erhofft er sich denn von einem Hund, der auf alles und jeden loswill?
Ich hatte das ja schon mit zwei Hunden in abgeschwächter Form (bei der einen warens nur Männern aber bei dem zweiten konnte es je nach Laune alles mögliche sein) - sowas finde ich nur nervig, mehr nicht:rolleyes:
 
In Afrika (!), buroni....?:unsicher: Abschreckung vielleicht? Wo ordentlich Rabbatz gemacht wird, wo sich rumspricht, das die Hunde keinen Spaß verstehen, wird wohl kaum eingestiegen....
 
es heisst hier auch das die parias "feige" sind, ich hatte , leider nur viel zu kurz, pipo der frech wie anton war, von nichts und niemand angst hatte und immer aufgeschlossen und freundlich menschen begegnet ist. Mein mann war das ein dorn im auge und ich habe behauptet das das verhalten richtig ist.

Was genau erhofft er sich denn von einem Hund, der auf alles und jeden loswill?
Ich hatte das ja schon mit zwei Hunden in abgeschwächter Form (bei der einen warens nur Männern aber bei dem zweiten konnte es je nach Laune alles mögliche sein) - sowas finde ich nur nervig, mehr nicht:rolleyes:

das heisst hier "wachhund", am tag hinter schloss und riegel und nachts werden sie auf dem gelände los gelassen.

wir hatten noch nie einbrecher hier nur wegen unsere kingsize hunden, die man nachts kilometer weit hört. und weil ich bekannt bin das ich eine knarre habe(weiss nicht mal wie das ding funktioniert) und für nichts zurück schrecke. rundum werden pausenlos hühner und schafe gestohlen, nur bei leuten die aus angst oder religieuze grunden, selber keine hunden halten.

ein wehrhafter hund hat hier sinn, aber kein angstbeisser.
 
ein wehrhafter hund hat hier sinn, aber kein angstbeisser.

Richtig - und genau deswegen finde ich die "Zucht" der Boerboels hier auch so schlimm. Frag mal in Afrika einen nach den Hunden und hier in Europa, da denkst du die sprechen von 2 verschiedenen Rassen

Und bevor das einer falsch versteht: Ich will keinen oberkrassen Beißer, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
 
@Meike
Die natürlichen Eigenschaften der Hunde in der Zucht sollen durchaus erhalten bleiben und sie bleiben es auch.
Nur HSH müssen, wie jede andere Rasse und vielleicht noch mehr, sozialisiert sein, um ein Zusammenleben mit dem Menschen zu ermöglichen, also wie du es ausdrückst "alltagstauglich" sein.

DAS ist der Unterschied...Angstbeißer sind höchst gefährlich.
 
Weil ich es gewagt habe zu sagen, dass ICH keine Lust auf so ein Verhalten hätte:unsicher::rolleyes: und einige das scheinbar als persönlichen Angriff aufgefasst haben?
keine Ahnung...:unsicher:

aber wenn ich regelmäßig (täglich) in solche Situationen gerate, wäre MIR das zu stressig, und ich würde es auch unterbinden...

Du musst ja auch bedenken, was passiert wenn du evtl mal unaufmerksam bist und deine Hunde direkt nach vorne gehen -
Auch wenn du es "Meinung" nennst ist das eine mehr oder weniger direkte Aufforderung.

Und das ist natürlich ein guter Grund jemandem zu sagen, er solle die Fresse halten:unsicher:
Weisst du, der Ton macht manchmal die Musik und bis auf dich ist hier niemand beleidigend geworden obwohl nicht alle meiner Meinung waren- dank mal zur Abwechslung drüber nach...
Natürlich ist das ein Grund. Sogar ein sehr Guter! Vielleicht solltest du besser erst einmal nachdenken bevor du solche gefährlichen Hinweise gibst? Dann müsstest du auch nicht darauf hingewiesen werden welches Verhalten sinnvoller gewesen wäre.
By the Way, was ist mit der Antwort auf meine Frage?
 
Ich hoffe und habe auch den Eindruck, da sind sie bei den HSH mittlerweile weiter, zumindest die deutschen Züchter.
Wobei ich der HSH-Zucht in Deutschland nichts abgewinnen kann. Wie will man hierzulande die Hunde anhand ihrer Gebrauchseigenschaften selektieren? Warum werden die Gesundheitsanforderungen für die Zuchthunde immer weiter gesenkt?
 
......hsh aus arbeitslinie u deutscher gesellschaftskompatibler zucht.....nehmt jan und seinen kaukasen u dobi mix, offline auf flohmaerkte und tunnelblick, wissen , WO UND WANN eine reaktion seitens der hune erwünscht und wann offline, sprich der entscheidungskompetenz , hier halter, überlassen, der dann auch für seine hunde präsent ist, SPRICH ANWESEND UND U:U: entscheidend eingreift. wiederum der job der hunde nachts und im eigenen reich....ich nenn ´dies arbeitsteilung und ich nenn die ein sehr vorbildliches miteinander, ein team mit arbeitsteilung, how it should be in my opinion, at least!
wie ich bereits oben geschildert habe, seh ich auf dem grunde meiner erfahrung durchaus die begriffe "arbeitslinie" u "familienhunde", skeptisch. hier ist doch ein grosses augenmerk die propper sozialisierung, will heissen: im zeitfenster von der 7/8 woche bis zur 12-16 lebenswoche erlebe ich mit dem hunde-wohldosiert-all das, mit dem er in seinem leben konfrontiert werden wird bzw könnte. auch sind hier die züchter gefragt, die wenigsten machen sich diese arbeit, mit den welpen ein wohldosiertes, umfangreiches programm der prägung und sozialisierung einzuleiten, welches dann von dem neuen besitzer fortgesetzt wird. statt "sitz" u "platz" zu drillen, sollte öfter ein cafehausbesuch anstehen_öfter u nicht! nur einmal. ein gang-regelmässig!!_im pubikumsverkehr, angefangen mit mässig belebten strassen (züchter) bis hin zu flomärkten (hier.neuer besitzer) solte obligat sein, sind es nicht. 99% der züchter machen sich de facto nicht die arbeit, keine umfassende geräusch-provocation zur gewöhnung, keine konfrontation mit leuten mit handicaps oder im rollstuhl. meine frau arbeitet im staatlichen heim und es waren genau ! mal eine anfrage eines züchters nach anfrage , ob besuch mit den welpen zwecks gewöhnung möglich. in allen ihr bekannten heimen zso gut wie keine anfragen, das betrifft auch die kindergarden des landschaftsverband WHY??? es ist die 80% möglichkeit, dass ich einen tolen begleiter durch eine gewissenhafte prägung u sozialisierung, that´s the case and not tis fuckin..discussion hsh arbeitslinie u familienhund and shit- no dog is born!!! as a familienhund or arbeitshund. we work it out, we führen den hund dahin. wenn auch eine genetischen position durch die elterntiere vorhanden, so muss diese anlage im positive u negativem sinne(je nach dem)gefördert u ausgeprägt werden.
 
....... hier ist doch ein grosses augenmerk die propper sozialisierung, will heissen: im zeitfenster von der 7/8 woche bis zur 12-16 lebenswoche erlebe ich mit dem hunde-wohldosiert-all das, mit dem er in seinem leben konfrontiert werden wird bzw könnte. auch sind hier die züchter gefragt, die wenigsten machen sich diese arbeit, mit den welpen ein wohldosiertes, umfangreiches programm der prägung und sozialisierung einzuleiten, welches dann von dem neuen besitzer fortgesetzt wird. statt "sitz" u "platz" zu drillen, sollte öfter ein cafehausbesuch anstehen_öfter u nicht! nur einmal. ein gang-regelmässig!!_im pubikumsverkehr, angefangen mit mässig belebten strassen (züchter) bis hin zu flomärkten (hier.neuer besitzer) solte obligat sein, sind es nicht. 99% der züchter machen sich de facto nicht die arbeit, keine umfassende geräusch-provocation zur gewöhnung, keine konfrontation mit leuten mit handicaps oder im rollstuhl. meine frau arbeitet im staatlichen heim und es waren genau ! mal eine anfrage eines züchters nach anfrage , ob besuch mit den welpen zwecks gewöhnung möglich. in allen ihr bekannten heimen zso gut wie keine anfragen, das betrifft auch die kindergarden des landschaftsverband WHY??? es ist die 80% möglichkeit, dass ich einen tolen begleiter durch eine gewissenhafte prägung u sozialisierung, that´s the case and not tis fuckin..discussion hsh arbeitslinie u familienhund and shit- no dog is born!!! as a familienhund or arbeitshund. we work it out, we führen den hund dahin. wenn auch eine genetischen position durch die elterntiere vorhanden, so muss diese anlage im positive u negativem sinne(je nach dem)gefördert u ausgeprägt werden.



Thats it!
Wenn die Tiere zusätzlich in der Familie (Züchter) von familienfreundlichen Elterntieren geboren werden, ist es optimal.
Ihre Schutz-und Territorial- sowie gesamten Wesenseigenschaften verlieren sie nicht.

@HSHFreund
Die Gesundheitsanforderungen werden nicht gesenkt, im Gegenteil, sie sind sogar um einige Krankheiten erhöht worden, in den letzten 20 Jahren.
Auch werden sie nicht aufgrund Gebrauchseigenschaften selektiert, hier werden sie mit großer Sozialisierung in die Menschenfamilie geboren und im Herkunftsland ursprünglich in ihre Herden.
 
@HSHFreund
Die Gesundheitsanforderungen werden nicht gesenkt, im Gegenteil, sie sind sogar um einige Krankheiten erhöht worden, in den letzten 20 Jahren.
Ich weiß das zB. bei den Kaukasen die Anforderungen bezüglich des HD-Grades nach unten korrigiert wurden. Sprich heute darf mit Hunden gezüchtet werden mit denen es vor einigen Jahren nicht möglich gewesen wäre.
Auch werden sie nicht aufgrund Gebrauchseigenschaften selektiert, hier werden sie mit großer Sozialisierung in die Menschenfamilie geboren und im Herkunftsland ursprünglich in ihre Herden.
Richtig, werden sie nicht! Wie auch? Und warum zum Henker muß man HSH als Familienhunde züchten? Auf diese Weise werden sie bald ebenso ruiniert sein wie viele andere Gebrauchshunderassen denen dieses Schiksal (Familienhund) zuteil wurde. Auch wenn es tolle Hunde sind, sie sollten das bleiben was sie sind: Kein Hund für Jedermann.
Mein nächster Hund wird ein HSH aus einer aktiven Arbeitslinie. So schaffe ich hier keinen künstlichen Bedarf.

@kwagiutl
Ich arbeite mit meinen Hunden seitdem sie ca. 6 Wochen alt sind. Und ich lasse sie weitgehend auch einfach Hund sein. HSH muß/sollte man nicht ständig sagen was sie zu tun und zu lassen haben. Weniger ist bei diesen Hunden wirklich mehr.
 
Dies und das. ;) Gelegentlich, vor allem zur Lammzeit, sind wir nachts auf der großen Aussenkoppel eines befreundeten Schäfers unterwegs. Ansonsten sind die Hunde hier (vor allem Nachts) für die Sicherheit auch der Nachbargrundstücke zuständig, zu denen sie dann logischerweise Zutritt haben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „(arttypische) aggressionen beim dogo-fila“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Wir wissen aber doch gar nicht, was sie für Tipps bekommen hat? Wir wissen auch nicht, was genau passiert ist, außer dass ein Trainer meinte, die Hündin meine es "ernst", und dass die TE schrieb, der Hund sei bei einem solchen Angriff nicht ansprechbar für sie. Ernst suggeriert für mich...
Antworten
120
Aufrufe
5K
lektoratte
lektoratte
G
Das ist häufig so. Das meinte ich, als ich schrieb, andere Gassigeher beschreiben gar nicht so selten Verhaltensweise von Hunden, die ich mit denen, warum auch immer, noch nie erlebt habe. Die kann ich dann natürlich auch keinem Interessenten beschreiben, ggf. das, was ich von andere gehört habe.
Antworten
95
Aufrufe
7K
matty
matty
Taubfisch
Hallo matty, danke für deine aufbauenden Worte :-) Ich denke auch, dass ich es nochmal versuchen werde. Das wäre auch nicht fair ihm gegenüber. Der Züchter sagt, dass er dieses Verhalten angeblich nie an den Tag gelegt hat (ob das stimmt, ist jetzt die andere Frage. .). Ich meine, das kann er...
Antworten
34
Aufrufe
6K
SammyMiller
SammyMiller
Shivamäuschen
* WOW* Danke Sabsi,:love: fande deine Ansichten und Erklärungen echt Spitze. Hat meinen Kopf gerade wieder etwas gerade gerückt ;)... Luna ist an der Leine sowie im Freilauf auf diese Rassen nicht gut zu sprechen. Jedoch muss der andere Hund auf Sie zu kommen, ansonsten ist Ihr der Hund auf...
Antworten
62
Aufrufe
4K
Shivamäuschen
Shivamäuschen
N
Dann ist ja gut, dass die gelistet sind, wenn die so aggressiv sind....Dann liegt's an der Rasse! :rolleyes:
Antworten
41
Aufrufe
7K
Herzenshund2011
Herzenshund2011
Zurück
Oben Unten