Alternative Erziehungsformen (verschoben aus Caesar Milan-Thema)

Na dann nicht angelesen, aber angehört und nicht verstanden ;)
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Meike ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das hier ist das Beste.
Heike Beuse schrieb:
...
2006 - Hundewelten: gepr. Sachverständige nach dem DGHV
2007 - Liz. Problemhundetherapeutin und Ausbilderin im DGHV (Qualitätsmanagement)
...
[/quote]
Zumindest wie man Hunden zu Problemhunden therapiert hat sie ja in ihren Beiträgen anschaulich erklärt. :D Vielleicht haben wir ja nur unterschiedliche Definitionen der Begrifflichkeiten. Ich bin bisher immer davon ausgegangen das Problemhunde zu unproblematischeren Hunden therapiert werden sollen. Aber vielleicht liege ich da ja falsch. ;)
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Muahahaha!

Dieser "DGHV" ist ja wohl der Witz. DACHVERBAND?!? Von WAS?

Keine Referenzen, keine Mitgliederinfos, absolut NULL Informationen, nur ein Flyer der was von Kompetenz und non-verbaler Methodik faselt. Auch ein trauriger Ableger aus dem Hundewelten-Universum.

'nen Verband kann ja jeder Willi gruenden...



Hundewelten schrieb:
Weiterbildung zum zert. Sachverständigen oder DGHV Leistungsrichter und vieles mehr...

Quelle nicht Deeplink-Faehig. dann Klick auf "Mitgliedschaft".

Man beachte, dass der "Sachverstaendige" kein "staatlich gepruefter Sachverstaendiger ist", es sich somit um einen nicht-geschuetzten Begriff handelt.

Wikipedia schrieb:
Die Bezeichnung „Sachverständiger“ ist in Deutschland, Liechtenstein und Österreich nicht geschützt. Jeder darf sich „Sachverständiger“ nennen. Die irreführende Verwendung des Begriff kann als unlauterer Wettbewerb qualifiziert werden. Dies ist dann anzunehmen, wenn eine entsprechende Fachausbildung, sowie mehrjährige fachbezogene Berufspraxis nicht nachgewiesen werden können, damit aber geworben wird.

Quelle:

Eine Null-Nummer also, genau wie der "Leistungsrichter". Deren Titel und Kompetenzen drehen sich alle in deren eigener kleiner Welt um sich selbst. Bei deren Ausgrenzungsverhalten ist das Fachwort in anderen Bereichen fuer solche Gemeinschaften "Sekte".
 
Zumindest wie man Hunden zu Problemhunden therapiert hat sie ja in ihren Beiträgen anschaulich erklärt. :D Vielleicht haben wir ja nur unterschiedliche Definitionen der Begrifflichkeiten. Ich bin bisher immer davon ausgegangen das Problemhunde zu unproblematischeren Hunden therapiert werden sollen. Aber vielleicht liege ich da ja falsch. ;)


Ach... dieser Thread ist grad Balsam für meine gestresste Seele:D
Wenn ich zu genervt vom Unikram bin guck ich nur schnell hier rein und schon passt alles wieder:love:
 
Ich habe den Bruno Thread nicht schließen lassen, dass an anderer Stelle weiterdiskutiert wird.

Ich spare mir jegliches weitere Kommentar an dieser Stelle und bitte einfach um Ruhe was das Thema angeht!
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
:auslach:

Boaaah,

ich habe selten aus einem Thread so viel gelernt::uhh::gerissen:

Problemhundecoach: Seinem Kunden helfen, den Hund problematisch zu machen

Hund klaut Essen aus der Hand: Ich bringe ihm bei, dass er es durch Betteln sowieso bekommt. Folglich muss er zumindest nicht mehr aktiv zugreifen.

Hmm, wie löst man nach diesem System nun andere Probleme wie z.B. Artgenossenunverträglichkeit? Ich lasse den Hund sich drauf stürzen und wenn er sich zwischendurch mal kurz zurück nimmt und ablässt, gebe ich ein Leckerchen?;)

LG
 
Ich habe den Bruno Thread nicht schließen lassen, dass an anderer Stelle weiterdiskutiert wird.

Ich spare mir jegliches weitere Kommentar an dieser Stelle und bitte einfach um Ruhe was das Thema angeht!

Nadine, darum habe ich auch in drei vorangegangenen Beitraegen u.a. um Ruecksichtsnahne dir gegegenueber gebeten, allerdings musste dann immer weiter "geschossen" werden. :rolleyes:
 
:auslach:

Boaaah,

ich habe selten aus einem Thread so viel gelernt::uhh::gerissen:

Problemhundecoach: Seinem Kunden helfen, den Hund problematisch zu machen

Hund klaut Essen aus der Hand: Ich bringe ihm bei, dass er es durch Betteln sowieso bekommt. Folglich muss er zumindest nicht mehr aktiv zugreifen.

Hmm, wie löst man nach diesem System nun andere Probleme wie z.B. Artgenossenunverträglichkeit? Ich lasse den Hund sich drauf stürzen und wenn er sich zwischendurch mal kurz zurück nimmt und ablässt, gebe ich ein Leckerchen?;)

LG

:lol::lol::lol: na die Frage hatte ich mir auch gestellt, ob Du wohl darauf ne Antwort bekommst ?

@ Woolfen - Du bist soetwas von armseelig - aber gut, lassen wir das so stehen
 
:auslach:

Boaaah,

ich habe selten aus einem Thread so viel gelernt::uhh::gerissen:

Problemhundecoach: Seinem Kunden helfen, den Hund problematisch zu machen

Hund klaut Essen aus der Hand: Ich bringe ihm bei, dass er es durch Betteln sowieso bekommt. Folglich muss er zumindest nicht mehr aktiv zugreifen.

Hmm, wie löst man nach diesem System nun andere Probleme wie z.B. Artgenossenunverträglichkeit? Ich lasse den Hund sich drauf stürzen und wenn er sich zwischendurch mal kurz zurück nimmt und ablässt, gebe ich ein Leckerchen?;)

LG

Ich werfe mich auf den anderen Hund, und erst wenn mein Hund mich anguckt, bekommt er das Startkommando. Ist doch ganz einfach:lol:
 
Ich habe den Bruno Thread nicht schließen lassen, dass an anderer Stelle weiterdiskutiert wird.

Ich spare mir jegliches weitere Kommentar an dieser Stelle und bitte einfach um Ruhe was das Thema angeht!

Nadine, darum habe ich auch in drei vorangegangenen Beitraegen u.a. um Ruecksichtsnahne dir gegegenueber gebeten, allerdings musste dann immer weiter "geschossen" werden. :rolleyes:

Du wirst immer frecher und merkst es nicht mal, oder? An deiner Stelle würde ich lieber den Mund halten...
 
Ich habe den Bruno Thread nicht schließen lassen, dass an anderer Stelle weiterdiskutiert wird.

Ich spare mir jegliches weitere Kommentar an dieser Stelle und bitte einfach um Ruhe was das Thema angeht!

Nadine, darum habe ich auch in drei vorangegangenen Beitraegen u.a. um Ruecksichtsnahne dir gegegenueber gebeten, allerdings musste dann immer weiter "geschossen" werden. :rolleyes:

Du wirst immer frecher und merkst es nicht mal, oder? An deiner Stelle würde ich lieber den Mund halten...

Hmmmh, ich wuesste jetzt nicht was daran frech sein soll. Koennt ihr es nicht einfach mal gut sein lassen.

Und ausserdem lasse ich mir von DIR meinen "Mund" nicht verbieten !!!
 
@ Woolfen, Du kannst es nicht verstehen, oder? :nee:
 
Leute, man kann eine Sache auch totlaufen lassen..........................................

ich bitte darum und mache einen Rückruck....zum abgetrennten Thema:

ich habe die ganzen Seiten still mitgelesen und wißt ihr woran mich das erinnert???
an die Zeit als ich die pädagogische Ausbildung begann, war eine heiße Zeit...
wie man an meinem Alter sehen kann. Da gab es einen Neill Summerhill der die Idee der antiautoritären Erziehung in einer Modellschule das erste Mal auslebte....
Grundidee war: von den ZU autoritären Strukturen und Strafen weg zum Erklären der Regeln usw...
Das artete so aus, dass jemand später behauptet hat, dass ein Kamingitter vor einem brennenden Kamin eine Einschränkung für das Kleinkind bedeutet...

DAS wurde lange Zeit als DAS Zitat für antiautoritäre Erziehung gehandelt, und was das für ein Quatsch sei...
gemeint war etwas völlig anderes....

Beurteilen konnte man diese Erziehungstheorie erst nach einigen Jahren als dann Ergebnisse zu sehen waren...
es gab Extreme in die eine oder andere Richtung..
im Prinzip mußte jedes Elternpaar entscheiden, inwieweit sie eine neue Linie mitmachen...

Das war nicht nur eine theoretische Entscheidung sondern auch eine Frage: wem vertraue ich?
was kann man für Ergebnisse sehen?

So ähnlich sehe ich die verschiedensten Erziehungstheorien...im Hundebereich.
Angefangen habe ich mit der klassischen Drill-anschrei Hundeerziehung vor dreißig Jahren und ich habe auch meinem Welpen die Nasen über das Pippi gedrückt...
seitdem lese ich...
und lerne auf verschiedenen Hundeplätzen...
und es ist so, dass nicht nur ich für mich eine vertretbare Linie finden muß,
immer wieder...
sondern da ich mit verschiedenen Th-Hunden arbeite,
auch für jeden Hund eine andere Linie....

Der Hund der bereits zwei Mal Leute krankenhausreif gebissen hat ist ganz anders zu behandeln, als der Hund der sich vor Angst einpinkelt wenn man nur die Hand hebt oder etwas bestimmt auf ihn zukommt...

Und so lerne ich weiter,
nehme Impulse an,
verwerfe...
und bringe natürlich auch meine dreißigjährige Erfahrung ein...
und es wird ein Surrogat ...

Ob ich ein Seminar von Heike oder ihren Gefolgsleuten besuchen würde, habe ich bereits entschieden...
und es lag nicht nur am Umgangston....
 
Danke, das genau ist es was ich meinte.
Wir dürfen nicht mit lernen aufhören, wir werden immer neues finden was im Einzelfall vielleicht brauchbar ist.

Ich kann nicht mit jedem Hund nach Schema F arbeiten, individuell aber auf jeden Hund einzugehen und an dem jeweiligen Problem arbeiten, das geht
 
Nein kann sie nicht.
Woolfen wenn du so weiter machst, dann wars das hier für dich, ich denke nicht das die Mods das weiter zulassen werden. Eine gelbe Karte hast du schon bekommen. Was du dir hier rausnimmst ist einfach unverschämt. Dann auch noch die Unwissende die nur ihre Ruhe haben will zu spiele, ist mehr als frech.
 
@Ruhrlady
mal kurz OT: Das Balu-Bild in deiner Signatur sieht eher aus wie ein Meerschwein als wie ein Schäfimix. ;)
 
Jan und Nadine *nix versteh, wenn auch OT*
ich dachte erst ich hätte den Text nicht geändert...
denn vorher stand da: "Das Bild in meiner Signatur ist....Balu"

aber jetzt steht da doch "DAS IST Balu und dann das Bild"

*Kopf kratz und nix mehr versteh*

(Die Meersau ist Tante Tara Rampensau...die Geschichte könnt ihr unter Geschichten lesen,hihi..)
 
auch OT : :lol::lol::lol: wat wie das is keine Meersau ?

Schiet ich wollte sie schon anschreiben und fragen es das Falsche Bild ist :rotwerd:

kann man das nicht mal vergrößern ? genau dieses Bild?:verlegen:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alternative Erziehungsformen (verschoben aus Caesar Milan-Thema)“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Bei meinem Bolonka Zwetna wurde im Herbst 2022 das Cushing Syndrom diagnostiziert. Er bekommt Vetoryl 2x täglich 5mg und seine Symptome haben sich stark verbessert. Das heißt er trinkt normal und auch sonst verhält er sich wieder seinem Alter (wird im Juli 15) entsprechend. Klar ist es immer ein...
Antworten
6
Aufrufe
6K
Hugolein
H
L
Eberesche, Berberitze .... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
736
golden cross
G
*SpanishDream*
...ich fantasiere ja schon länger von einer vollautomatischen schlappen-schmeiß-maschine - aber wenn man einen chi oder mini-yorkie hat, bestückt man die besser nicht mit seinen quadratlatschen in größe 43 sondern evtl. mit babyschühchen. hmmm... ich muss mir milimeterpapier besorgen und dann...
Antworten
48
Aufrufe
6K
Ninchen
Ninchen
D
Trifft bei ihm zu 100% zu, sogar bei leckerchen
Antworten
119
Aufrufe
12K
Daniel0786
D
AmyLia
hallo an alle - italien macht ueberhaupt keine probleme mit grossen hunden und der angesagte maulkorb wird eh nie angelegt. kuckt mal in casacuculo.weebly.com da sind noch 2 wochen ab 6.august frei.
Antworten
36
Aufrufe
2K
Cocolini
Cocolini
Zurück
Oben Unten